1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Trick17

Beiträge von Trick17

  • Tracking durch T-Online

    • Trick17
    • 9. August 2013 um 15:44

    OK, das hat geklappt.

    Auch wenn T-Online sicherlich immer noch "weiß", dass ich die Seite aufrufe. Zumindest aber zeigen sie es jetzt nicht mehr so direkt :D

    Danke für den Tipp.

    Die Infos von T-Online, aus welchen Informationen sie die Identifizierung ableiten, ist trotzdem schwammig. Ich benutze nicht wie da beschrieben deren Software 6.0.

    Sondern ich rufe die Seite über den (weitestmöglich anonymisierten) Browser mit einer denen unbekannten IP-Adresse auf. Trotzdem kommt sofort ein freundliches Hallo xxxxx. Keine Ahnung, welche Infos da im Hintergrund noch laufen.

  • Tracking durch T-Online

    • Trick17
    • 9. August 2013 um 15:24

    Ja, das "Problem" scheint tatsächlich übergreifend zu sein: Habe inzwischen auf einem anderen Rechner in meinem Netzwerk ein jungfräuliches Google Chrome installiert und sehe auch da meinen Benutzernamen beim Seitenaufruf von T-Online. Ist also KEIN spezieller FF-Effekt, sondern betrifft wohl T-Online allgemein.

    Das mit dem FF-Code hat sich damit auch erledigt - trotzdem Danke für das Angebot der Analyse!

    Feuervogel:
    hast du denn eine Ahnung, woher T-Online die Informationen nimmt, wer da gerade die Seite aufruft? Hast du Telekom als Provider?

  • Tracking durch T-Online

    • Trick17
    • 9. August 2013 um 14:25

    @Zironella:
    Hab ich gemacht, danke. Ergebnis leider unverändert.

    Fox2Fox:
    Interessante Seite, auch meine FF-Einstellungen sind "unique", also identifizierbar. Das ist aber auch ok, wenn das nicht sofort + automatisch mit dem eigenen Namen verknüpft ist. Ob T-Online dieses Verfahren nutzt? Möglich, aber wohl eher nicht.

    Nachdem ich mich jetzt durch ein paar weitere Seiten gelesen habe interessiert es mich auch technisch, wie T-Online mich identifizieren kann. Habe mich jetzt sogar mal über eine Seite eingewählt, die die IP verschleiert (FF weiter im privaten Modus ohne dass dort erkennbar etwas gespeichert ist): Ergebnis wie immer, mein Benutzername wird angezeigt

    andreas:
    Doch , geht auch auf der neuen Seite. Allerdings muss ich da zunächst auf "zum Login" klicken, bevor mein Name angezeigt wird

    Also irgendwoher muss der Seitenbetreiber ja seine Info beziehen und wissen, dass gerade ich die Seite aufrufe. Andererseits geht es nicht über die IP, und FF erweckt zumindest den Eindruck, dass im priv. Modus nix gespeichert wird. Habe auch nochmal alles was löschbar ist gelöscht in FF und alle bisher hier genannten Tipps durchgeführt.

    Ist jetzt auch nicht besonders schlimm wenn T-Online oder sonstwer die Infos speichert, aber ich hätte schon gerne gewusst wie die Identifizierung läuft...

  • Tracking durch T-Online

    • Trick17
    • 9. August 2013 um 13:09

    andreas:
    Da ich immer nur den privaten Modus verwende, waren die Kästchen in deiner Anleitung grau. Habe trotzdem mal den Modus gewechselt und die Anleitung durchgeführt, dann wieder in den privaten Modus geändert. Trotzdem begrüßt mich T-Online weiter freundlich mit meinem Benutzernamen!?

    Fox2Fox:
    Ich habe heute auf Version 23 umgestellt, aber das Problem bleibt wie schon in Version 22 bestehen. Der Sinn meines Vorhabens? Ich möchte einfach nur nicht, dass irgendwelche Websites mich schon beim Aufrufen der Site identifizieren. Wenn ich also z.B. nur Nachrichten lese bei T-Online brauchen die Seitenbetreiber nicht zu speichern, welche Nachrichten ich wann gelesen habe. Mag vllt paranoid klingen, aber man wird schließlich schon genug überwacht. Und ich weiß ja nicht, welche Seiten außer T-Online das noch machen.

    Nur: Ich habe alle Einstellungen und Untermenüs von FF durchsucht: Ich finde in Firefox keinen Hinweis auf irgendwelche von mir gespeicherten Daten, auch nicht von T-Online. Und wenn ich die Seite aufrufe, steht mein Benutzername fertig ausgefüllt drin...

  • Tracking durch T-Online

    • Trick17
    • 9. August 2013 um 11:56

    Danke, aber daran liegt es nicht.
    Ich habe noch nie ein Passwort gespeichert und die Liste der Passwörter ist auch leer. Einstellungen-->Sicherheit-->Button "Gespeicherte Passwörter" = leeres Feld

  • Tracking durch T-Online

    • Trick17
    • 9. August 2013 um 11:45

    Hallo, mal eine Frage an die Firefox-Spezialisten hier:

    Ich starte Firefox 22/23 im privaten Modus.
    Wenn ich dann die Seite von T-Online besuche, steht bei der E-Mail bereits mein korrekter Benutzername drin. Auch wenn sich meine IP geändert hat.

    Ich meine, ich hätte T-Online mal bei den Cookies als Ausnahme eingegeben, also dass sie Cookies setzen dürfen (war wohl Bedingung um E-Mails dort lesen zu können). Ich kann aber jetzt keine Ausnahme mehr finden: Extras--> Einstellungen-->Datenschutz-->Chronik / Button "Ausnahmen" = Feld leer

    Woher weiß T-Online bitte, dass ich es bin, wenn ich die Seite aufrufe? Und wo kann ich das wieder abschalten?
    Danke für eure Antworten!!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon