1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tom88

Beiträge von tom88

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • tom88
    • 13. Juli 2025 um 19:24

    Ok, ich danke euch allen. Da das, was ich mir vorstelle nicht geht, können wir hier schließen.

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • tom88
    • 13. Juli 2025 um 18:19

    Es geht darum, einen Kartenausschnitt als Lesezeichen abzuspeichern, um zu prüfen, ob und wo Blitzer aufgestellt sind. Da ist ein Screenshot wenig hilfreich.

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • tom88
    • 12. Juli 2025 um 16:01

    Danke dir, dass du es dir angeschaut hast. Ist ja jetzt auch nicht so wichtig. Hat mich nur gewundert, weil es vor einigen Wochen noch funktioniert hat, wenn man den mobilen Fuchs auf Desktop umgestellt hat.

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • tom88
    • 11. Juli 2025 um 20:15

    Spielt keine Rolle, ob angemeldet oder nicht. In beiden Fällen das gleiche Verhalten.

  • Kartenausschnitt speichern auf blitzer.de

    • tom88
    • 10. Juli 2025 um 11:57

    Hallo zusammen,

    auf dem Desktop erscheint bei https://www.blitzer.de/karte/ oben mittig die Schaltfläche 'Diesen Kartenausschnitt speichern', womit man diesen als Lesezeichen abspeichern kann. Im Firefox für Android war dies früher auch möglich. Mittlerweile erscheint diese Schaltfläche allerdings nur für einen Sekundenbruchteil und verschwindet dann, egal ob mobile oder Desktop-Website eingestellt ist. Gleiches Verhalten übrigens auch in Google Chrome.

    Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit, einen Kartenausschnitt abzuspeichern?

    Viele Grüße

    Tom

  • Ihr Browser unterstützt unser Videoformat leider nicht.

    • tom88
    • 14. Februar 2020 um 11:29

    Gleicher Fehler auch auf sportschau.de. Dort laufen die Videos unter Firefox auch nicht mehr. Unter Chrome funktioniert komischerweise alles.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • tom88
    • 4. Oktober 2016 um 19:57

    Hallo Endor,
    Inline-Skripte auf rot stellen, das war's. Hatte alles mögliche ausprobiert, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Hallo Boersenfeger,
    habe alle Filterlisten probiert, die du zusätzlich hast. Habe damit aber das Banner nicht wegbekommen.

    Ich danke euch Beiden vielmals für die Hilfe.

    Viele Grüße
    Tom

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • tom88
    • 4. Oktober 2016 um 10:09

    Auch die http://www.sueddeutsche.de/ hat neuerdings ein nerviges Adblocker-Banner. Habe es noch nicht geschafft, das mit ublock zu entfernen. Vielleicht hat jemand eine Idee?!
    [attachment=0]sz.png[/attachment]
    Viele Grüße
    Tom

    Bilder

    • sz.png
      • 37,47 kB
      • 976 × 201
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • tom88
    • 29. September 2016 um 19:53

    Kann machen was ich will. Schaut immer so aus.
    [attachment=0]golem.png[/attachment]

    Bilder

    • golem.png
      • 218,73 kB
      • 946 × 456
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • tom88
    • 29. September 2016 um 19:03

    Ja, so habe ich es auch gemacht. Funktioniert bei mir aber nur auf der Golem Startseite. Bei jeglichem Artikel, den ich dort anklicke erscheint "Adblocker erkannt".

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • tom88
    • 29. September 2016 um 16:42

    Hallo zusammen,

    auf golem.de wird oben auf jeder Seite ein grünes Banner eingeblendet. Das Nervige daran ist, dass das Banner erst zum Schluss geladen wird und dann die ganze Seite nach unten wandert.
    [attachment=0]golem.png[/attachment]
    Mit uBlock lässt sich das Banner auf der Startseite schön blocken. Aber bei jeder Unterseite erscheint "ADBLOCKER ERKANNT ..." und die Seite wird nicht angezeigt. Auch die Reek Anti-Adblock Killer Liste hilft nicht weiter.

    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

    Viele Grüße
    Tom

    Bilder

    • golem.png
      • 30,3 kB
      • 938 × 197
  • FF 23: Lesezeichensymbolleiste

    • tom88
    • 10. August 2013 um 10:42

    Unter Ubuntu gibt's das "Global Menu", das keinen Platz verschwendet und auf das ich auch mit Firefox nur ungern verzichten möchte.

    Durch Ausprobieren bin ich jetzt zufällig auf eine Lösung gestoßen.

    Unter "about:config" stellt man den Eintrag "ui.use_unity_menubar" auf "false". Damit deaktiviert man das "Global Menu" im Firefox und die Menüleiste sitzt an der ursprünglichen Stelle im Firefox-Fenster.

    Jetzt deaktiviert man die Menüleiste. Das Lesezeichen-Symbol wird sichtbar.

    Im letzten Schritt stellt man den Eintrag "ui.use_unity_menubar" wieder auf "true". Nun hat man wieder das "Global Menu" und witzigerweise bleibt das Lesezeichen-Symbol sichtbar. :D

    Viele Grüße
    Tom

  • FF 23: Lesezeichensymbolleiste

    • tom88
    • 9. August 2013 um 11:51

    Bei mir genauso an 2 PC's. Es handelt sich um das Symbol mit der Beschriftung "Lesezeichen". Das andere Symbol, das die Leiste auf der linken Seite öffnet, funktioniert.

    Gruß
    Tom

  • FF 23: Lesezeichensymbolleiste

    • tom88
    • 9. August 2013 um 11:33

    Bei mir auch nicht mehr sichtbar. Habe noch keine Möglichkeit gefunden, das Lesezeichensymbol wieder einzublenden.

    Grüße
    Tom

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon