1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ohnezahn

Beiträge von ohnezahn

  • Logos der Webseiten in Lesezeichen teilweise nicht vorhanden

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 11:42
    Zitat von Flixer

    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Ich habe den vorschlag von ohnezahn durchgeführt doch leider keine Hilfe. Das Zurücksetzten nach Boersenfeger brachte dann die Lösung. Jedoch wollte ich ungern alle AddOns erneut installieren und einrichten. Trotzdem bin ich stück für stück durchgegangen und habe das Problem gefunden!

    Das AddOn TabMixPlus hakt bei der Installation unter "Einstellungen" -> "Datenschutz" -> "Chronik" den Kasten bei "Besuchte Seiten und Downloadchronik speichern" ab. Setzte ich diesen Haken neu, werden die Logos wie gewohnt dargestellt.

    Danke für die Hilfe! MfG

    Schön, dass das Problem behoben wurde! :wink:

    LG

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 10:47
    Zitat von Miccovin

    Jo, meist mit Shortcut. Manchmal auch über die Fensterliste (links der linken 7) und den Pager (zwischen beiden 7en) im oberen Panel. Habe zwei Panels oben rechts, die bei Nichtbenutzung minimiert sind. In den anderen zwei Bildern kann man sie auch sehen, wenn man genau guckt: Inaktiviert sind sie 2 Pixel groß, werden aber von maximierten Fenstern überdeckt.
    /lhvpxhhwqnc.png[/img][/url]

    Ach, diese zwei Leisten oben rechts habe ich in den 2 oberen Bildern garnicht gesehen! Aber ich finde die Idee gar nicht schlecht, sehr platzsparend! :)

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 10:36

    Oh, ich auch!

    Letzte Aktualisierung: 10. Nov 2013 12:30

    Anwendung: Firefox 25.0 (20131028112903)
    Betriebssystem: Linux (x86-gcc3)

    Einträge gesamt: 9

    - Adblock Plus 2.4
    - Download Statusbar 0.9.10
    - Extension List Dumper 1.15.2
    - FxButton 2.7
    - GNOME Theme Tweak 24.0
    - Hide Tab Bar With One Tab 1.1
    - HTitle 2.3
    - Stylish 1.3.3
    - Ubuntu Firefox Modifications 2.8

  • Logos der Webseiten in Lesezeichen teilweise nicht vorhanden

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 10:16

    Hast du schon versucht, den Cache zu leeren? Solche Fälle hatte ich auch mal, doch den Cache leeren hat es bei mir immer gelöst.

    Alt drücken > Chronik > Neueste Chronik löschen > Details > nur bei "Cache" ein Häkchen setzen > Jetzt leeren

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 10:07
    Zitat von Miccovin

    Ok, ich will auch mal wieder. Hat sich kaum was getan, Bin seit Monaten sehr zufrieden.

    Wow! Das nenn ich mal Anpassung! :D

    Eine Frage: Wie würdest du bei deinem Linux-Setup zwischen Fenstern navigieren? Ich sehe keine Taskleiste oder ähnliches... Alt-Tab?

  • Was kommt bei Euch nach XP?

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 09:01
    Zitat von Zitronella


    Wer also seinen PC nutzt um zu surfen(Firefox), Mails zu schreiben (Thuderbird), Musik zu hören, Filme zu gucken (VLC), zu chatten (Pidgin) , Schreibarbeiten erledigen (Libre Office) und vieles mehr, hat hiermit (wie bei vielen anderen Linux Distributionen auch) ein komplett Paket was (zumindest bei mir) hervorragend läuft.

    Jap, bei mir ist auf Ubuntu 13.10 auch alles in Butter. Ich liebe Linux! Wenn ich mir einen Laptop zulegen würde, würde ich sofort Linux aufspielen, denn ich spiele sowieso nicht mehr so viel, und wenn ich spielen will, kann ich den Laptop einfach mit Windows dual-booten :D

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 08:53

    Lebt dieser Thread noch? :D
    Nun, ich lad dann mal hier was hoch ;)
    Das, was ihr hier seht, ist die Kraft von Linux :roll:

    Desktop
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.11.13/6urlplsb6lns.png]

    Offene Fenster & Dock (Aktivitäten)
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.11.13/h4vfj8ltqr.png]

    Firefox
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.11.13/raqputpzikp.png]

  • Was hört Ihr gerade?

    • ohnezahn
    • 2. November 2013 um 08:46

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.11.13/brodq96fqko3.png]

    :roll:

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ohnezahn
    • 25. August 2013 um 16:21
    Zitat von 2002Andreas


    Navbar ausblenden und nur per hover einblenden...

    Danke, versuche ich mal! :)

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ohnezahn
    • 25. August 2013 um 15:14

    So, hab mal wieder ein bisschen an Firefox und an meinem Desktop herumgeschraubt. Ich finde, das Ergebnis ist recht gut gelungen...

    Der Firefox hat jetzt zwar noch mehr Buttons, doch ich habe versucht, es wiederum schmal zu halten, indem ich die Titelleiste mit HCTP komplett gestrichen habe. Ausserdem habe ich mit ein paar selbstgeschriebenen Userstyles so manche Schrift verändert, und mit Userchrome-Skripts (danke an loshombre für den Skript-Thread!: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=100898) noch mehr Funktionen hinzugefügt. Theme: Noia 4.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/25.08.13/db24mbsuhkp.png]

    Der Desktop ist jetzt vieeel simpler geworden. Keine Dock mehr (zumindest nicht, bis man am linken Bildschirmrand angekommen ist), keine Widgets mehr, keine Icons. Also den ganzen Platz nur für den Wallpaper. :wink: (PS: Das Bild ist ein bisschen zu groß, also nehmt euch von der langen Ladezeit in Acht :D )

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/25.08.13/wme8d2wl5p1.png]

  • Was hört Ihr gerade?

    • ohnezahn
    • 22. August 2013 um 19:29

    Ladytron - Ghosts aus NFS Undercover.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Meine Meinung zu Firefox UX (Australis)

    • ohnezahn
    • 22. August 2013 um 12:21
    Zitat von 2002Andreas


    Da du ja aus Wien kommst...

    wäre das so dann richtig!?

    leiwand :wink:

    Jo! Wienerischer Akzent is voi leiwand! (oder so... :D )

  • Meine Meinung zu Firefox UX (Australis)

    • ohnezahn
    • 22. August 2013 um 12:14

    Ich kann gut verstehen, dass manche Firefox-User Australis nicht mögen, weil sie Firefox lange benutzt haben und viele Anpassungsmöglichkeiten rausfliegen (was ich selber auch bissl schade finde, vorallem mit den Tabs unten).

    Ich persönlich finde diese "Firefox-Sanierung" nenn ich es mal, nicht schlecht, da das Design dann moderner wirkt. Aber jedem seine Meinung, stimmts? :wink:

  • Meine Meinung zu Firefox UX (Australis)

    • ohnezahn
    • 22. August 2013 um 11:49

    Ups, sorry, ist mir garnicht aufgefallen, dass es schon einen Thread dafür gibt... :oops:

    Zitat von 2002Andreas


    Aber du hast dir viel Mühe gegeben damit :klasse:

    Danke :D

    Zitat von 2002Andreas


    Ich mag die neue Form der Tabs nicht.

    Zum Glück kann man die Oberfläche mit Styles (noch?) anpassen und die Tabs ändern, wie in deinem Screenshot gezeigt! :)

  • Meine Meinung zu Firefox UX (Australis)

    • ohnezahn
    • 22. August 2013 um 11:32

    Ich werde jetzt einen Thread erstellen, in dem ich meine ehrliche Meinung zu das kommende Firefox "Australis" Design hineinschreibe. Los gehts! :)

    Allgemeines Aussehen
    Das Aussehen von UX ist schon recht modern. Die Tabs sind schön abgerundet, die Icons cool gestaltet, der Nebel hinter den Tabs sieht auch ziemlich gut aus. Ich kann bei der Oberfläche nicht meckern.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/812q8dl6kqxs.png]

    Das Menü
    Das Menü des Zukunfts-Firefox ist auch recht gut gemacht, obwohl das äußere (sprich Icon und Position) sich recht am Google-Browser orientiert. Wenn man auf das Symbol klickt, poppt ein kleines Fenster auf, in den man alle wichtigen Funktionen von UX zur Verfügung gestellt bekommt. Doch nicht nur das: Man kann die Icons, Buttons usw. im Menü selber nach den Wünschen gestalten. Das habe ich bis jetzt in keinem Browser ohne Addon gesehen. Also eine ziemlich gute Sache wie ich finde.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/qt3xh2zc1g56.png]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/5hcnaj7rcmvy.png]

    Toolbars
    Das hat mir nicht so gut gefallen. Es gibt nur noch 2 Symbolleisten zum Aktivieren. Die "Menüleiste" und die Bookmark-Leiste. Ehrlich, Mozilla? Wo ist die Addon-Leiste? Und das mit den Tabs unten: Ich habe schon bei Version 15 nicht verstanden, warum man das auf about:config auslegen musste. Doch den Eintrag nun komplett zu entfernen? Das ist IMHO Schwachsinn... Wenn man mal selbst mit CSS Hand anlegt, sieht das nicht ganz so gut aus...

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/xk1vn8zvryn.png]

    Menüleiste
    Ebenfalls ein Punkt, der mir nicht ganz gefallen hat. Wenn man diese aktiviert, poppt oben links in der Ecke eine kleine Menüleiste auf. Sonst nichts. Keine Titelleiste. Das passt überhaupt nicht zum Betriebssystem. In meinem Fall Vista.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/mrwty955elcq.png]

    Lesezeichen-Stern
    Das ist wiederum ein Punkt, der mir gefällt. Die Bookmark-Liste und der Button zum Bookmark setzen wurden verschmelzt. Ausserdem wurde der Eintrag "Lesezeichen setzen" aus der Bookmark-Liste entfernt. Das ist sehr gut, da es evtl. für Verwirrung hätte sorgen können.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/6dwefbmvwwzq.png]

    Themes
    Da hat sich Mozilla echt Mühe gegeben, das so gut wie möglich zu gestalten. Ich finde es toll gemacht!

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/ki8zlxozsazq.png]

    Maximiertes Fenster
    Ich schätze, 80% aller Firefox-Nutzer verbringen ihre Surfzeit in einem maximierten Fenster. Doch für Vista-Nutzer (wie mich) sieht das recht blöd aus... der Nebel tritt zu stark hervor! Könnte auch daran liegen, dass wenn ein Fenster in Vista maximiert wird, das Fenster nicht mehr gläsern ist und der Rand einfach schwarz wird.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/22.08.13/p58bobc6zpud.png]

    FAZIT
    Ich finde, Australis hat Vorteile. Aber auch Nachteile. Anscheinend wurde der Firefox der Zukunft anfängerfreundlich gemacht, anstatt den ganzen Tweakern und Bastlern einen Spaß zu bereiten. Doch das Interface sieht cool aus, das anpassbare Menü gefällt sicher nicht nur mir sehr. Mal sehen, was die Zukunft bringt...

    Ende.

    (PS: Ich habe diesen Beitrag einfach mal in Smalltalk geschrieben... wer will, kann es auch in "Firefox Builds" oder so verschieben, ich war mir bloß unsicher... :lol: )

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ohnezahn
    • 18. August 2013 um 22:10

    Wieder viele Änderungen... Aber wie man jetzt sehen kann, habe ich mir Rocketdock installiert. Und ich muss sagen, das sieht - nach ein paar händischen Änderungen - echt cool aus! Und ich habe mir den hungrigen Fuchs als Wallpaper zurückgeholt, denn zu bunt passte nicht zu Rocketdock :roll:

    Der Firefox ist gleichgeblieben.

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/18.08.13/8zm8rpdbv3.png]

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • ohnezahn
    • 18. August 2013 um 08:08

    So sieht mein Vista Desktop und Firefox im Moment aus... hat sich ein bisschen verändert :)

    Desktop:
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/18.08.13/rac9re13drv4.png]

    Explorer (hab ich mal dazu fotografiert):
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/18.08.13/eqo3htuqamsr.png]

    Firefox (nein das ist nur ein Opera-Skin :D :(
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/18.08.13/m24qedboch18.png]

  • Was hört Ihr gerade?

    • ohnezahn
    • 14. August 2013 um 20:47

    Modestep - Show me a Sign (Forza Horizon)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Firefox installed & Portable gleichzeitig

    • ohnezahn
    • 14. August 2013 um 09:47
    Zitat von viPer20

    hey ohnezahn, danke für den Tipp, klappt einwandfrei.

    Kein Problem, ich helfe Leuten gerne. :wink:

  • Firefox installed & Portable gleichzeitig

    • ohnezahn
    • 14. August 2013 um 08:08
    Zitat von AndrL


    Gibt es eine Möglichkeit, das doch zu tun?

    Ich habe mir Firefox Portable installiert und ein wenig herumprobiert, und bin auf diese Lösung gestoßen:

    Im Ordner /Other/Source/ deines FirefoxPortable Ordners sollte eine "FirefoxPortable.ini" Datei liegen. Diese kopierst du einfach in den selben Ordner, wo auch deine FirefoxPortable.exe Datei liegt. Dann öffnest du die FirefoxPortable.ini Datei, suchst dort nach dieser Zeile:

    AllowMultipleInstances=false

    und schreibst am Ende statt false, true hinein und speicherst das Ganze. Am Ende sollte diese Zeile dann so aussehen:
    AllowMultipleInstances=true

    Das war's! Nun sollte es klappen. Bei mir hat es geklappt, und ich denke auch, dass das bei dir der Fall sein wird. :wink: Wenn nicht, dann melde dich einfach wieder :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon