BarbaraZ-
Sieht super aus! Gut gemacht :wink:
Beiträge von ohnezahn
-
-
Zitat von bigpen
Müsstest auch wieder mal den Papierkorb leeren ...
Hihi, recht hast du, ich brauch ja die ganzen alten Sachen da drin nicht mehr :mrgreen:Zitat von 2002AndreasAber vorher eine Kopie von allem machen
Zitat von bigpenUnd zur Sicherheit noch ein Backup auf ein externes Laufwerk.
...und dann ab in einen bombensicheren Tresor, nur um nochmal sicher zu gehen :lol:
(Ich weiß, ich bin nicht gut im Witze reißen... :roll: :mrgreen: ) -
Nach laaaaanger Zeit bin ich wieder (temporär?) auf Windows 8.1 gewechselt. Irgendwie läuft Linux nicht so glatt auf meinem Laptop, und UEFI macht eine Menge Probleme. Ausserdem hat Windows 8 schon einige Vorteile auf dem Notebook - viel schnellere Hochfahrzeit dank Fast Boot (ungefähr 3-6 Sekunden), Helligkeitsregelung funktioniert (war bei Linux nicht der Fall) etc.
Naja wie dem auch sei, ein Screenshot meines aktuellen Desktops
:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.05.14/nfbaq6q6ybct.png]Und vom Firefox 29 mit Australis:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/12.05.14/yvshm1xdxgc1.png]Der neue Firefox ist wirklich nicht schlecht, ich habe schlimmeres erwartet. Doch er sieht viel schöner aus als vorher! :mrgreen:
-
Guten Morgen an alle,
ich suche eine Erweiterung (oder Skript), welches mich benachrichtigt, wenn ein neuer Beitrag in meinem RSS-Lesezeichen veröffentlicht wird. Gibt es da sowas? Auf AMO hab ich sowas gefunden: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…-ticker/?src=ss Allerdings nimmt es eine weitere Leiste ein, und ich würde gerne nur ein kleines Pop-Up unten rechts haben, wenn es z.B. News gibt.
Gibt es sowas in der Art?Schonmal danke im Voraus
-
Wozu sollte ich mir sowas umständliches antun? Am GNOME 3 Desktop ist es nicht so leicht, da gibt es kein "Rechtsklick am Desktop -> Starter anlegen" mehr... Ich könnte mir ein extra Programm installieren, welches das für mich erledigt, doch dann mach ich das doch lieber von Hand. Wie dem auch sei, beide Wege sind für mich total unnötig, da ist es mir doch lieber, den Firefox 29 im Terminal zu starten.
Ich finde Iceweasel (den umbenannten Firefox) sowieso besser (zumindest auf Debian), da es vom Debian-Team gepflegt wird und ich demnach Updates durch den Paketmanager bekomme....könnten wir dann so langsam zum eigentlichen Thread zurückdriften?
-
Zitat von Bernd.
...saudumme Windows-Bashing...
Bashing? Das war nur meine Meinung. Ich wollte doch bloß damit sagen, dass ich Windows nicht verwende(n werde). Was daran Bashing und vor allem "saudumm" ist, verstehe ich gerade nicht, um ehrlich zu sein :-??
-
Ich weiß, wie man Firefox von der Mozilla-Seite herunterlädt und verwendet... nur find ich's blöd, ständig das Terminal verwenden zu müssen, in das Verzeichnis zu wechseln, wo das entpackte Verzeichnis des FF liegt und dann nochmal einen Befehl (./firefox) ausführen zu müssen, nur um den "aktuellsten" Firefox zu benutzen...
Windows-Party? Nein, danke :roll:
-
Während ihr eine Party feiert mit dem Firefox 29, werde ich wohl auf Firefox 31 (ESR) warten, denn Iceweasel - die Debian-Variante vom Fuchs - setzt nur auf ESRs (aktuell v24)... ich komm aber bald nach, ja?
Natürlich könnte ich auch Firefox direkt von mozilla.org herunterladen... doch auf Linux ist das kein Zuckerschlecken :mrgreen:[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/30.04.14/9b3jd9d3cfk.png]
-
-
Guten Morgen an alle,
Ich habe mir am Donnerstag einen neuen Laptop zugelegt. Der alte war schon zu alt, deswegen habe ich mir beim Cyberport, einem österreichischen Computermarkt, einen 2013er ASUS Laptop um 300€ gekauft. Ich weiß dass das nicht viel ist, allerdings reicht es für mich aus, ich zocke ja nicht mehr so viel
Die Akkulaufzeit des guten Stücks ist überraschend gut - 4-5 Stunden, wenn Drahtlosgeräte aus sind, und 3-4 Stunden mit WLAN und was da nicht alles dabei ist. Nun mache ich mir Sorgen, dass diese Lebenszeit sich irgendwann nach einer Zeit verringert! :-??
Ich habe Tipps bekommen, dass ich den Laptop voll aufladen sollte, dann nur im Akkubetrieb ihn "entladen" lasse, sprich ihn verwenden bis er bei ungef. 5% ist. Und dann, während er an ist, wieder anstecken und laden lassen. Ist das wahr, oder soll ich ihn permanent angesteckt lassen, bis ich ihn wohin mitnehme? Welche ist die beste Methode, ohne die Akkulaufzeit heftig zu verringern?
Ich weiß, dass das Betriebssystem und dessen Energieeinstellungen auch eine Rolle spielen. Momentan verwende ich Ubuntu GNOME 14.04 LTS (Fedora läuft auf dem Ding nicht, wegen diesem blöden UEFI :roll: ), Helligkeit auf maximal, Bildschirm schaltet sich nach 3 Minuten Inaktivität aus und drahtlose Geräte sind (wenn ich unterwegs bin) ausgeschaltet. So läuft der Laptop wie oben bereits um die 4 Stunden nonstop.
Für stromsparende Tipps wäre ich sehr dankbar!
LG
-
Warum habe ich gewusst, dass du mir wieder aus der Patsche helfen wirst? Und das auch noch so schnell! :klasse:
Vielen Dank Andreas, das hat mir sehr geholfen!
Kleinerer Code, selbes Aussehen! Wunderbar!Schönen Abend noch :mrgreen:
-
Debian Wheezy. Ich liebe Linux' Vielfalt! :wink:
Das ist der Screenshot meines alten ASUS Laptops. Allerdings werde ich einen neuen Lenovo Laptop - ungefähr nach Ostern - bekommen, aus 2013. Da kommt natürlich auch Linux rauf, ohne Frage!Desktop:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.04.14/8houat87kmug.png]Iceweasel - eigentlich Firefox, jedoch hat Debian es wegen rechtlichen Gründen so genannt:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.04.14/ti3vr841ttgq.png]Systeminfo:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.04.14/w3xbin74mahh.png] -
Guten Abend an alle
Im Voraus: Ich bin kein toller Skripter, also sorry wenn ein Teil des Codes ziemlich komisch geschrieben ist...
Ich habe mir ein eigenes Camp-Firefox Anpassungsskript mit Stylish erstellt (auf meine Bildschirmauflösung angepasst - 1440x900), der momentan diesen Code beinhaltet...
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("www.camp-firefox.de") { * { font-family: "Cantarell" !important; } a { color: black !important; } body { background-color: #f2f2f2 !important; } #header_bg { background: none !important; background-color: #F2F2F2 !important; height: 30px !important; } #header { background: none !important; } #header_logo { display: none !important; } #mcs_header_bg { background: none !important; background-color: #F2F2F2 !important; } #mcs_header_logo { display: none !important; } label#textBeforeSearch { display: none !important; } input#keywords.inputbox.search { background-color: rgba(0,0,0,0.2) !important; border: none !important; border-radius: 7px !important; height: 32px !important; font-size: 15px !important; width: 180px !important; margin-top: 16px !important; } .inputbox:focus { color: black !important; } .inputbox { color: black !important; } input.search { background-image: none !important; } #search-box input.button2 { display: none !important; } #search-box a:link { display: none !important; } h1 { color: black !important; font-family: "Comfortaa" !important; margin-top: -72px !important; } h3 { display: none !important; } div#navbar li a { color: gray !important; background: none !important; } div#navbar li a.active { color: black !important; } .container-16 .grid-16 { width: 500px; margin-left: 300px !important; margin-top: -72px !important; } div { background: none !important; } div#format-buttons { visibility: visible !important } span.corners-top, span.corners-top span { height: 0px !important; } span.corners-bottom, span.corners-bottom span { height: 0px !important; } ul.navlinks { display: none !important; } p.right { display: none !important; } .navbar div.inner { display: none !important; } ul.linklist li { display: none !important; } dd.topics { color: black !important; } dd.posts { color: black !important; } dd.lastpost { color: black !important; } dd.views { color: black !important; } ul.forums { background: transparent !important; } li.row { border-bottom: 1px lightgray solid !important; border-top: none !important; background: transparent; } div.inner { border-bottom: 1px lightgray solid !important; } li.header dt { color: black } }
...und so in der Praxis aussieht:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.04.14/f71zuntrw6dm.png]Nun würde ich diesen Code gerne "komprimieren" (also in der Zeilenmenge verkleinern), damit das nicht so schäbig aussieht, ohne das Aussehen in irgendeiner Weise zu verlieren. Ist das irgendwie möglich?
Nein, damit meine ich nicht einfach die Abstände im Code entfernen... das sieht dann noch blöder aus. :roll:Ich bin mir sicher dass diese "Komprimierung" lange brauchen wird :lol:
-
Super, hat geklappt!
Danke, und schönen Abend noch :klasse:[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/e2bzqkt9fz6j.png]
-
Hallöle Forum
Ich würde gerne die Schriftart von YouTube durch eine andere ersetzen. Und zwar heißt die Schriftart die ich gerne auf YouTube hätte "Cantarell". Ich bin schon so weit gekommen mit einem Stylish Script:
Allerdings weiß ich nicht wie ich dem Script ansage, dass das Ganze nur auf YouTube sein soll. :-??
So sieht es momentan ohne Script aus:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/bxajpsaefo4f.png]Ich benutze Linux Fedora 20, falls das wichtig ist.
Ich bitte um Hilfe! -
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit Fedora 20. Zum letzten System-Update kam auch die neue Version von GNOME (3.12)! Ich finde, dass diese viel besser und moderner als 3.10 ist.
Firefox:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/ag7ft93alq4e.png]Desktop ohne ein Programm (Hintergrundbild von RenaAyama):
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/iog15o6n1ppe.png]Aktivitäten (offene Programme):
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/ihji6x32gstr.png]Einige Programme geöffnet:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/ufsfqjsm84nr.png]Installierte Programme:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/ynt8u7wuum9t.png]Systeminfo:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.04.14/ir2pn3s6y4kk.png] -
Zitat von pittifox
Was denn nun ?Ich bin sehr neugierig in Sachen Technik, und daher probiere ich auch sehr, sehr gerne neue Systeme aus. Und Kubuntu habe ich nun getestet, und obwohl es sehr viel Spaß gemacht hat, zog KDE meine Laptop-Power in den Keller, daher doch lieber Fedora. :lol:
Ich glaub, ich hol mir bald eine zweite (interne) Festplatte... darauf kann ich dann herumexperimentieren während Fedora bombenfest auf der ersten Platte bleibt
Gott sei Dank hat mein Laptop noch einen zweiten Festplattenplatz... :mrgreen:
Die Signatur lass ich jetzt so bleiben wie sie ist!
-
Zitat von Zitronella
Du scheinst ja gerne zu basteln...
Richtig erkannt!
Ich liebe solche kleinen Spielereien.
Danke für die Videos, ich werde das mal ausprobieren, wenn ich die Zeit dazu habe
Aber das sieht schon ziemlich cool aus im ersten Video...Und zum zweitem Video mit dem Würfel... Den habe ich bereits eingestellt :mrgreen:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.03.14/y8papa5jvmin.png] -
-
Meinst du diese Schaltfläche hier?
[attachment=0]downloadbutton.png[/attachment]
Wenn ja, diese lässt sich wiefolgt wieder einblenden:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/01.03.14/de9yav5x2dcw.png]Falls das nicht klappt (z.B. die Schaltfläche ist nicht vorhanden), bitte wieder melden.