Oh, okay, jetzt verstehe ich die ganze Situation und auch, warum Mozilla Werbung in den Firefox einbauen will.
Super, danke ihr beiden! :klasse:
Oh, okay, jetzt verstehe ich die ganze Situation und auch, warum Mozilla Werbung in den Firefox einbauen will.
Super, danke ihr beiden! :klasse:
Zitat von Sören HentzschelQuelle? Google News weiß davon nichts.
Hmmm... dann war das wohl ein Irrtum von mir. Ich hab gedacht, da Mozilla jetzt Werbung auf der Neuen-Tab-Seite einsetzen wird demnächst, heißt das, dass Google nichts mehr finanzieren will oder kann... Naja, nächstes mal verlass ich mich doch aufs Internet, nicht auf eine Schlussfolgerung von mir... :roll:
Aber dann kommt die nächste Frage:
Wenn Mozilla noch weiterleben wird (da Google noch finanziert wie es aussieht), wieso gibt es dann diesen ganzen Werbungs-Spuk? Früher hat es Mozilla doch auch geschafft, weiterhin nicht bankrott zu gehen (dank Google), und das ohne Werbung. :-??
(Ich sorge für Verwirrung, oder? :lol: )
Mag zwar jetzt echt blöd klingen die Frage, aber ich wundere mich wirklich, warum Google die Mozilla Foundation nicht mehr finanzieren will (kann?). Die (Google) haben doch noch mehr Erfolg, da Google die Standard-Suchmaschine im FF ist, oder?
Hab schon ein bisschen gegoogelt, doch nur Sachen wie "Google finanziert Mozilla weiterhin" von 2011 gefunden... oder mach ich was beim googeln falsch? :-??
Ich kenne mich mit Wirtschaft zwischen den ganzen Software-Konzernen kein bisschen aus, deswegen dachte ich, jemand weiß warum das so ist und kann mir auf die Sprünge helfen :lol:
Ein Link zu einer aufklärenden Seite reicht mir!
(Achja, ich will keinen Flamewar o.ä. verbreiten damit, danke...)
Also, wenn ich den Artikel den hurda gepostet hat richtig verstehe, heißt das, dass bereits im (final) Firefox 32 die Werbung da sein könnte?
ZitatThe new feature should arrive "in the next couple weeks" for users of Mozilla's pre-release beta (also Firefox 32?) and Aurora versions, said Johnath Nightingale, Mozilla's vice president of Firefox.
Kann sein, dass ich mich irre... hab den Artikel kurz überflogen und dieser Teil ist mir direkt ins Auge gesprungen... :roll:
Zitat von MiccovinSchaut gut aus, vielleicht guck ich mir Unity doch noch mal wieder an. Bin momentan wieder mit Xubuntu unterwegs.
Unity hat sich echt verbessert seit 14.04, zumindest fühlt sich das für mich so an. Der Desktop ist schneller und hat mehr Optionen als zuvor. Ein Versuch ist's jedenfall wert. :klasse:
Zitat von Zitronellaich find @ohnezahns Bilder hier immer interessant. Waren schon oft sehr schöne dabei.
:oops: ... danke
Zitat von Zitronella(aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten)
So ist es! Wäre ja langweilig, wenn jeder denselben Geschmack hat... :mrgreen:
Zitat von Boersenfegermein "Wie schön" bezog sich auf das Linux herauskehren... und weniger auf das Erscheinungsbild...
Du hast recht, ich habe ein bisschen viel über Ubuntu geredet! :lol:
Bin schon seit mehr als zwei Wochen am Ausprobieren von Ubuntu 14.04, dem neuesten Streich von der Firma Canonical. So neu ist es aber dann auch wieder nicht... Version 14.04 kam bereits im April dieses Jahres raus! Es ist eine LTS-Version, bekommt also bis 2019 Updates und Support.
Soweit gefällt mir die Unity-Oberfläche... obwohl mir die ganzen Erweiterungen von GNOME fehlen! Dafür läuft Unity viel flotter als GNOME Shell es jemals tat. :roll:
Desktop:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/22.08.14/b8yymmh1yt7.png]
Systeminfos:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/22.08.14/4jk45di3gaj2.png]
Firefox:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/22.08.14/qfdsqyx8pjpq.png]
Guten Abend, Forum!
Ich habe ein kleines Problem mit Firefox bezügl. dem Flash Player bzw. YouTube.
Folgendes: Wenn ich jetzt z.B. einen YouTube-Tab mit Musik im Hintergrund laufen habe und das Video nicht angehalten wurde, und ich diesen Tab dann schließe, spielt die Hintergrundmusik für 3-4 Sekunden weiter, bevor es dann anhält! Das ist komplett Video-unabhängig, da jedes Video auf YouTube so reagiert...
Dieses Problem habe ich nicht schon immer gehabt, sondern erst seit kurzem. Ich weiß aber leider nicht, was es verursacht hat oder wie ich das aufhalten kann. :-??
Ich arbeite mit Linux (Fedora), das ist wahrscheinliche eine wichtige Info...
Ich wäre herzlich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, da dieses Problem mir tierisch auf den Keks geht, wenn man das so sagen kann/darf... :mrgreen:
Betriebssystem: Fedora 20 64bit, neueste Updates installiert
Browser Version: Firefox 30.0
Flash Version: 11.2.202.378 (wirkt angestaubt, es gibt aber leider keine neuere Version für Linux...)
Habt ihr etwa schlechtes Wetter in Deutschland? :shock:
Also hier gibt's in Wien gerade eine Menge Sonne, keine Wolken, mit über 30 °C... :roll:
Ich selber verwende auf Windows nur avast! Free Antivirus, aber ich nehme an, dass der erste Punkt dazu führt, dass dein Schutz gegen Viren erst 15 Sekunden nach dem Login in dein Windows-Konto ausgeführt wird. Ich vermute mal, dass das halbwegs nützlich ist, da der PC dann genug Zeit zum Starten anderer (Hintergrund-)Programme hat.
Wie gesagt, ich kenne dieses Programm nicht, also kann ich auch falsch liegen.
Heute mal etwas dunkler... und daher auch weniger ablenkend
Desktop:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/09.06.14/thonokdxah.png]
Dateimanager (Fenster glüht, passend zu dem Manjaro-Grün):
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/09.06.14/uq6x57sq5cb4.png]
Firefox:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/09.06.14/einxby4bpzj.png]
OS: Manjaro Linux
DE: Xfce
Ausserdem habe ich noch einige spaßige Desktopeffekte mithilfe von Compiz eingestellt.
Zitat von Sören HentzschelAustralis ist ja weit mehr als das.
Stimmt allerdings.
Zitat von Sören HentzschelWie auch immer, meine erste Assoziation für die Belegung der Symbole links von der Adresszeile war übrigens Google Chrome, das war es, was ich eigentlich schreiben wollte.
Manchmal benutze ich Chrome (zu Testzwecken), und dort habe ich auch meine Symbole so angeordnet... Und, um ehrlich zu sein, mag ich diese Anordnung sehr
Wie üblich, Fedora 20. :roll:
Desktop:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.05.14/3aa2yvbj1kzd.png]
Aktivitäten:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.05.14/7glx5ocubx1.png]
Firefox: (Anti-Australis)
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.05.14/qwgz7k2fldrl.png]
War gerade beim Durchstöbern der Addon-Galerie von Firefox, als ich die Erweiterung The Fox, only Better fand. Die sieht ziemlich interessant aus! Sie versteckt die Navigationsleiste und zeigt sie nur, wenn man über den oberen Fensterrand fährt. Platzsparend! Ausserdem sieht diese Auto-Hide Navigationsleiste cool aus, wie ich finde.
Was hält ihr davon? Coole Idee oder nicht? Ich glaube allerdings, soetwas habe ich bereits im Chrome gesehen... ich kann mich aber auch täuschen :mrgreen:
Eagles of Death Metal - Miss Alissa
Hab ich mal in einer Nike-Werbung gehört. Ich bereue es nicht, diese nicht übersprungen zu haben. :mrgreen:
Nur aus reiner Neugier: Ist dein XP-System auf dem du openSUSE installiert hast ein eher schwacher oder starker PC? Falls er eher schwach ist, läuft Linux gut (flüssig & stabil) auf dem Gerät?
Ausserdem finde ich auch, dass du mit openSUSE eine gute Wahl getroffen hast. Wie auf der eigenen Projektseite erwähnt, ist es sowohl für Einsteiger als auch für Hardcore-Linuxer geeignet.
Viel Spaß beim Linux lernen!
Zitat von pittifox
P.S. ich nutze übrigens Ubuntu 14.04, ich mag Unity.
Und ich nutze Fedora 20, weil ich die Gnome Shell mag. Naja, das weiß ja eh bereits jeder hier. :roll: