1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Weisgerber

Beiträge von Weisgerber

  • Darstellungsproblem: allewetter, Hessisches Fernsehen: Video

    • Weisgerber
    • 16. Juli 2013 um 17:19

    Dieses Problem ist gelöst!

    Ich hatte im add-on-Manager das Plugin "Shockwave Flash" deaktiviert, weil das Video mit dem von der Quelle (Rundfunkanstalt) verlinkten Adobe Flash Player abgespielt werden sollte. Wer kann denn ahnen, daß Shockwave Flash auch von Adobe ist und daß damit auch der (vereinfachte) Flash-Player abgeklemmt wird!

    Nix für ungut
    Weisgerber

  • Darstellungsproblem: allewetter, Hessisches Fernsehen: Video

    • Weisgerber
    • 10. Juli 2013 um 14:03

    Hallo,

    auf der Seite http://www.hr-online.de/website/fernse…jsp?rubrik=2254 der Sendung allewetter im Hessischen Fersehen werden unten die letzten Sendungen als Video-Stream angeboten.

    Bei mir öffnet sich die Seite und unten, unterhalb des Stichworts "Aktuelle Videos" erscheint ein großes schwarzes Quadrat ohne Inhalte; die Verarbeitung der Seite bricht hier wohl ab. In anderen Browsern fängt der Seitenaufbau in gleicher Weise an, aber dann fällt das große schwarze Quadrat in ein mittelkleines Rechteck zusammen, in dem die letzte Fersehsendung mit einem Vorschaubild und dem Startknopf zum Abspielen angeboten wird. Unter diesem Rechteck, innerhalb der Fläche des zuerst erscheinenden großen Quadrates, werden ältere Sendungen zum Abspielen angeboten, mit einem Rollbalken weitere bis 7 Tage zurück.

    Mit der Uralt-Version des FireFox (9?), die ich bis vor kurzem aufdiesem Rechner hatte, wurden alle Seiteninhalte dargestellt und die Videos waren abspielbar.

    Gruß
    Weisgerber

  • Darstellungsproblem: Hintergründe fehlen

    • Weisgerber
    • 10. Juli 2013 um 13:51

    Hallo,

    auf der Seite https://www.hauck-aufhaeuser.de/page/Produktinformationsblatt einer Privatbank gibt es hinter dem Text "ISIN-Eingabefeld" ein Feld zur Eingabe einer Wertpapiernummer, bei mir weiß auf weißem Hintergrund ohne Rahmen oder einen anderen Hinweis auf seine Existenz. Das Eingabefeld erschließt sich erst, wenn ich den Cursor hinpositioniere und Text eingebe. Im Original des Seitenverwalters besitzt die Seite blockweise einen grauen oder rosa Hintergrund, vor dem sich das weiße Eingabefeld deutlich abhebt.

    Für mich ist eine Lösung egal, da ich ja das Eingabefeld kenne, aber vielleicht löst eine Fehlerbehebung auch Darstellungsprobleme Anderer mit anderen Seiten.

    Gruß
    Weisgerber

  • Https und Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer

    • Weisgerber
    • 9. Juli 2013 um 17:44

    Entwarnung!

    Diese Problem hat nichts mit FireFox zu tun, sondern liegt allgemein an der Zertifikatsverwaltung.

    Seitdem ich die 3 mit Zertifikaten agierenden Dienste von Startart MANUELL auf AUTOMATISCH gesetzt habe, werden ungültige Zertifikate im Hintergrund erneuert und seitdem hatte ich noch nicht wieder ein Problem mit https-Seiten.

    Ich ärgere mich allerdings immer noch, daß ich die Aufforderung zur Überprüfung derZertifikate bei https-Seiten angekreuzt habe. Nach wie vor kann ich die Auswahl hierfür nicht mehr finden und damit auch nicht mehr abschalten.

    Gruß
    Weisgerber

  • Https und Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer

    • Weisgerber
    • 4. Juli 2013 um 11:37

    Ich habe den gleichen Fehler in FireFox 22.

    In unserer kleinen Firma gibt es keine IT-Abteilung. So hatte ich bis vorgestern ein uraltes FireFox auf dem Rechner, bis ich es mit der aktuellen Version 22 überspielt habe.

    Dann habe ich mich in den Einstellungen umgesehen und dummerweise ein Feld angekreuzt das ungefähr besagthat, daß FireFox alle sicheren Verbindungen (https) auf Sicherheit überprüfen soll. Jetzt werden für alle https-Seiten Zertifikate verlangt, die ich garnicht habe. Und den Einstellungsknopf kann ich auch nicht mehr finden - er ist schlichtweg weg, wohl damit man diese Einstellung nicht durch Abschalten wieder aushebeln kann. Auch die Aufnahme der URL in eine Ausnahme-Liste wurde mir nur ein einziges Mal angeboten (hinter dem Knopf "Ich weiß was ich tue" (oder so ähnlich), der nur einmal unter "Technische Details" erschienen ist) - diese Seite ist problemlos aufrufbar.

    Da auch die Hilfe von Firefox nicht mehr funktioniert, weil über eine Zertifikatlose https-Verbindung, und da die dummerweise getroffene Einstellung De-Installation und Neu-Installation überlebt, werde ich leider wieder auf den Internet-Explorer zurückfallen müssen.

    Weisgerber

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon