1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hurda

Beiträge von hurda

  • [FF 22.0] Wie den Download sofort starten lassen?

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 12:49
    Zitat von Zitronella

    mich würde interessieren wie hurda das festgestellt hat, dass es bei ihm so ist. Ich muss sagen, ich habe da durchaus meine Zweifel daran (aber vielleicht irre ich mich da auch) :-?? .


    Firefox 22, neues Profil, Download-Speicherort auf "nachfragen" gestellt, dann einen Download per Links-Klick und einmal per "Ziel speichern unter..." gestartet. In beiden Fällen wird im Temp-Verzeichnis die *.part-Datei angelegt und wird größer, auch wenn man den endgültigen Speicherort noch nicht festgelegt hat.

  • [FF 22.0] Wie den Download sofort starten lassen?

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 12:02
    Zitat von 2holdon

    Erst dachte ich, es liegt am FTP Download, aber tatsächlich funktioniert das sofortige Laden bei mir nicht, wenn ich die Datei per Rechtsklick ("Ziel speichern unter...") herunterladen möchte.

    Nur automatisch (also per Linksklick) ausgelöste Downloads werden sofort geladen. Das nervt mich natürlich. Und ist (mindestens nach meinem Verständnis) auch inkonsequent. :-??

    Könnt ihr das nachvollziehen? Oder bin ich damit immer noch alleine? :traurig:


    Bei mir nach jeder möglichen Art und Weise des Downloads vorgeladen.

  • Internetseiten werden schwarz/nicht angezeigt

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 11:36
    Zitat von JensV61

    So, habe sämtliche Schritte versucht abzuarbeiten aber bei mir erscheint im Erscheinungsbild im abgesicherten Modus - Standard durch savemodus deaktiviert und bei den Erweiterungen sind alle deaktiviert und lassen sich nicht aktivieren .....


    Weil das der Sinn dieses Modus ist: Erweiterungen und Plugins als Fehlerquelle auszuschließen.

  • [FF 22.0] Wie den Download sofort starten lassen?

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 11:34
    Zitat von 2holdon

    Bei Euch funktioniert das also einfach so? Ich will nicht frech klingen, aber: sicher? :P


    http://i.imgur.com/vI7yLfN.jpg

  • [FF 22.0] Wie den Download sofort starten lassen?

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 10:23
    Zitat von Fox2Fox

    Dafür brauchst du kein about:config

    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/318886/a4QUTBZ.jpg]


    Danach hat der Threadersteller nicht gefragt.

  • [FF 22.0] Wie den Download sofort starten lassen?

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 10:15

    Wieso "möglich"? Firefox macht es doch standardmäßig genau gleich. Starte einen größeren Download und warte 10 Sekunden mit dem Bestätigen des Speicherorts. Der Download wird viel weiter fortgeschritten sein, als er es bei einem Start nach der Bestätigung wäre.

  • Entwicklung Firefox

    • hurda
    • 23. Juli 2013 um 18:36
    Zitat von .Hermes

    Hier macht es der neueste Fx (noch ?) wenn man die Präferenz einstellt …

    Code
    // avoid new Download Manager Window
    // aus Bug 564934 - (DownloadsPanel) Implement new Download Manager UI for browser 
    pref("browser.download.useToolkitUI", true);


    "(noch ?)" ist richtig: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=845403

  • Hilfe Soundproblem

    • hurda
    • 23. Juli 2013 um 11:34

    Bei so vielen Infos kann die Antwort nur lauten: An der Mondphase.

  • www.universely.com

    • hurda
    • 22. Juli 2013 um 22:32

    Bzgl. browser.startup.homepage: https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…emein-Abschnitt
    Unter "Wenn Firefox gestartet wird".

  • Eingebettete MP3 wird in Firefox nicht wiedergegeben

    • hurda
    • 22. Juli 2013 um 13:11
    Zitat von insLot

    Allerdings nimmt der IE den Befehl nicht an.


    Lass mich raten: IE 8?

  • Eingebettete MP3 wird in Firefox nicht wiedergegeben

    • hurda
    • 22. Juli 2013 um 10:09

    Ich weiß zwar keine Lösung für dein Problem, aber einen Workaround, mit dem die MP3s auch ohne Plugin funktionieren können:
    http://www.w3schools.com/html/html_sounds.asp (siehe "The Best HTML Solution")

    Denn Firefox kann mittlerweile auch MP3s und MP4s ohne Zusatzsoftware abspielen, das "richtige" OS vorausgesetzt: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/HTM…d_media_formats

  • Firefox startet entweder nicht oder zu langsam

    • hurda
    • 21. Juli 2013 um 22:35

    "Häkchen raus" reicht heutzutage nicht mehr. Man muss fast bei jedem Installationsschritt vor dem Klick auf "Weiter" o.ä. den Text genau durchlesen. Sonst wird man Opfer von solchen Formulierungen wie "Bei Klick auf 'Weiter' wird die Toolbar installiert, bei Klick auf 'Abbrechen' wird das Programm ohne Toolbar installiert".

  • Internetseite zu groß

    • hurda
    • 21. Juli 2013 um 14:28
    Zitat von ottibert

    Danke für die schnelle Antwort,
    jedoch bin ich PC-mäßig auf Kleinkindniveau... und die Lösung sagt mir von daher leider nicht viel.
    Gibts irgendwo eine Anleitung für Dummies?
    Danke!

    Zitat

    Abhilfe: siehe die Anleitung unter http://justpaste.it/devPixelsPerPx

    Und "Theme Font&Size Changer" hattest du doch schon installiert gehabt.

    Die eine Einstellung in about:config ändern und in der Theme-Erweiterung die Schriftgröße auf 15 setzen, fertig.

  • Sessionrestore.js defekt?

    • hurda
    • 21. Juli 2013 um 13:31
    Zitat von Christoph84

    hurda Die .bak und die .js sind beide genau gleich groß. Sind die dann trotzdem verschieden?


    Weiß ich nicht, es gibt nur einen Weg, das heraus zu finden.

  • Sessionrestore.js defekt?

    • hurda
    • 21. Juli 2013 um 13:11

    Nimm doch die .bak.

  • Statusleiste rsp. Addon-Leiste: seltsames Verhalten

    • hurda
    • 21. Juli 2013 um 09:19
    Zitat von Bernd.

    Das sieht alles als toll da unten aus, auch links der Rand.


    Seit wann haben Icons in der Addon-Leiste einen Untertitel? Oder ist das ein "Feature" vom Noia-Design?

    Zitat von Bernd.

    Status-4-evar ist zB veraltet, die ist irgendwas bei 2013.05.xx (also von Mai, nicht mehr Februar).


    Nein, die .05.14.21b ist nur im Development Channel. Aktuelle stabile Version ist .02.16.23.

  • Problem with Citrix ICA after update to 22.0

    • hurda
    • 20. Juli 2013 um 13:16
    Zitat von Zitronella

    Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob das weiterhin so bleiben wird wenn die ESR Version 17.0.7esr irgendwann ein Update bekommt. :?:


    Die wird nur sicherheitsrelevante Bugfixe bekommen, aber auch nur noch bis Ende des Jahres. Wenn Firefox 26 erscheint (Dezember), wird 17ESR kein Update mehr bekommen, sondern nur noch 24ESR. Und dann hättest du bei einem Update auf die Version das Problem wieder.

    Was sagt denn Citrix dazu?

    Vielleicht hilft das: http://www.osnews.com/thread?566164

  • Probleme mit online Spiel

    • hurda
    • 20. Juli 2013 um 12:17
    Zitat von nickbrave

    Ich kann die Startseite aufrufen und meinen Nickname und das Password einfügen, wenn ich dann auf den Login Button gehe verändert der seine Farbe und ist aktiv, aber ich kann ihn nicht anklicken oder aktivieren.


    Klingt nach deaktiviertem JavaScript (nicht Java).

  • Entwicklung Firefox

    • hurda
    • 20. Juli 2013 um 09:44

    Hups, das kommt dabei heraus, wenn man den Browser umkonfiguriert:
    Wenn man eine Seite zurück geht, kommt auch bei UX der "Vorwärts"-Knopf zum Vorschein. Das passiert auch beim normalen prä-Australis-Design wenn man das Design nicht auf "kleine Symbole" umgestellt hat, welches es bei Australis nicht mehr gibt. Bitte um Verzweiflung.

    Aber dieses Hin- und Hergespringe der URL-Leiste nervt doch nur, oder? Aus dem gleichen Grund musste mit 4.0 auch wieder die Statusleiste her, da beim Überqueren von Links mit der Maus immer wieder diese Infoleiste links unten hochpoppt. Von dem Geblinke während des Ladens einer Seite ganz zu schweigen. Vampir-Effekt nennt man das, glaube ich.

    Die Zwangsverschmelzung des Stop/Reload-Knopfs mit der URL-Leiste finde ich unverständlich. Das war das erste, dass ich damals bei 4.0 wieder verändert habe. Wenn ich mit der Maus in die URL-Leiste fahre, in den Awesomebar-Suchergebnissen dann aber einen falschen Eintrag anklicke, muss ich fast die ganze Bildschirmbreite nach rechts fahren, um den Ladevorgang abzubrechen? Man kann auch Escape drücken, aber wenn eine GUI mit der Tastatur besser bedient werden kann, stimmt was nicht.

    Beim 4er-Design durfte man das alles den eigenen Bedürfnissen anpassen, aber mit Australis wird es die Möglichkeit ja nicht mehr geben.
    Der dazugehörige "Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=755598

    Zitat

    We're planning to merge back/forward, URL bar, reload/stop/go into one toolbar item to reduce maintenance costs and make customization more intuitive (eschewing magicall combining UI) when we land the customization panel flow for Australis.


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=755598

    Nun, stimmt sogar, nichts ist intuitiver und selbsterklärender als "geht nicht".

  • Entwicklung Firefox

    • hurda
    • 20. Juli 2013 um 08:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    im Gegenteil, heute lassen solche Elemente eine Benutzeroberfläche schnell alt und nicht modern wirken.


    Hast du dazu auch Statistiken?
    _____
    nightly-ux hat ein Update bekommen, Vor/Zurück sind jetzt nur noch ein Knopf, und wie die Stop/Reload-Knöpfe mit der URL-Leiste verschmolzen. Großes Kino. :klasse:
    Und die Schaltfläche für den About-Dialog haben die Jungs und Mädels auch gut versteckt: Hinter diesem "Hilfe"-Fragezeichensymbol in dem Chrome-Menü. :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon