1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hurda

Beiträge von hurda

  • App-Button an der Ecke "kleben" lassen, aber wie?

    • hurda
    • 6. August 2013 um 13:01
    Zitat von ohnezahn

    Hier: http://people.mozilla.com/~shorlander/ux…esentation.html (das vorletzte ist es :wink: ) Ist zwar ein bisschen alt, sieht aber trotzdem noch genial aus :)


    "Bisschen" ist gut, die Dateien in dem Ordner (einfach ux-presentation.html löschen) sind über zwei Jahre alt. ;)

    Und ja, sieht gut aus, der Knopf hat aber bekanntermaßen ein Ablaufdatum.
    So in etwa wird's am Ende aussehen: http://cdn.thenextweb.com/wp-content/blo…is-i02-Tabs.jpg

  • App-Button an der Ecke "kleben" lassen, aber wie?

    • hurda
    • 6. August 2013 um 10:33
    Zitat von ohnezahn

    Ich habe mal ein Mockup von dem kommenden "Australis"-Theme gesehen und dort fande ich den App-Button ziemlich cool gemacht, also ich fands echt schick dass er wirklich an der Ecke "klebte" (damit ihr es besser seht, habe ich einen Screenshot vom Mockup angehängt :wink: )


    Welches Mockup soll das gewesen sein? Denn Australis soll doch keinen orangen Button mehr haben, sondern stattdessen diesen Drei-Striche-Knopf an der rechten Seite der Navigationsleiste.

  • neues TAB öffnen

    • hurda
    • 2. August 2013 um 14:02
    Zitat von Zitronella

    *kopfschüttel* als wärs mit dem about:config - Eintrag getan das System von Malware zu befreien. :roll:


    Hellseher? Alles was wir wissen ist, dass der Wert von browser.newtab.url verändert wurde.

    Zitat von Fox2Fox

    hurda:
    Noch so ein dummer und falscher Ratschlag.


    Lüg nicht.

  • neues TAB öffnen

    • hurda
    • 2. August 2013 um 13:18
    Zitat von Eierkopf

    Hallo Gemeinde,
    wenn ich einen TAB öffne erscheint automatische die Seite "http://www.1deltasearch.com/..."
    Wie kann ich hier eine Änderung vornehmen, sodass keine bestimmte Internetseite geöffnet wird?
    Danke für eine Antwort.
    E


    "about:config", "browser.newtab.url" auf "about:newtab" oder "about:blank" setzen, alles ohne Anführungszeichen.

  • Videoblockade die sich einfach nicht aufheben lässt

    • hurda
    • 2. August 2013 um 10:42
    Zitat von Daimonicon

    Beim testen hab ich dann festgestellt das der IE (Basis von Win 7 x64, Version ?) und Goggle Chrome selbes Ergebnis liefert womit das ganze wohl kein direktes Browserproblem zu sein scheint - Wohl eher nen Plugin das vll. gemeinsam genutzt wird ?
    Der angezeigte Text: "Dieses Video wurde von Ihren Browser geblockt. Wenn Sie einen Ad-Blocker installiert haben bitte deaktivieren Sie diesen und laden Sie diese Seite neu."


    Da Youtube geht, wird's kein Plugin-Problem sein. Und da es auch andere Browser betrifft, ist es eher kein Firefox-Problem.

    Was passiert, wenn du alle Erweiterungen und Plugins außer dem Flash-Plugin deaktivierst und nach dem Browser-Neustart das Video sehen willst?

    Falls das auch nichts bringt, dann tippe ich eher auf
    1.) DNS-Probleme, oder
    2.) eine Blockade/Filterung des Videoservers über irgend ein Firewall/Anti-Viren/Anti-Spyware-Gerümpel, das zu filterwütig ist. Eventuell auch Einträge in der hosts-Datei.

  • Firefox Absturz Win 7 64 bit

    • hurda
    • 2. August 2013 um 09:35

    1 von 47 tönt eher nach false positive.

  • FF nervt mit Updatevorschlägen

    • hurda
    • 31. Juli 2013 um 14:11
    Zitat von lupus52

    Wieso? Das empfehlen aber andere und ich werde es jetzt auch wieder tun.


    Weil bei jedem Update auf die nächsthöhere Version "Aufräumarbeiten" durchgeführt werden, die nicht mehr benötigte Einstellungen oder Dateien oder Ordner entfernt oder Standardwerte umstellt.
    Wenn man dann wieder auf eine ältere Version zurück geht, fehlen dir diese Einstellungen oder Dateien und können Probleme bereiten.

  • FF nervt mit Updatevorschlägen

    • hurda
    • 31. Juli 2013 um 13:35

    Das Programm wechselt nicht von selber in den Beta-Kanal. Das geht nur mit der Installation einer Beta-Version. Das kanns du nur selber getan haben.

    Jetzt einfach das stabile Release von 22 drüber installieren wäre verkehrt. Warte bis nächsten Dienstag, und installiere dann die Release-Version von 23.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • hurda
    • 31. Juli 2013 um 09:47

    Weil das nicht ABP ist. ABP siehst du doch links in der URL-Leiste. Das rechts mit der Zahl ist "Adblock" (kein Plus). Eine total andere Baustelle.

  • Kein Zurück Button nach about:newtab (FF22)

    • hurda
    • 30. Juli 2013 um 15:47
    Zitat von neonmotor

    Ich habe FF gestern nach längerer Zeit auf 22.0 erneuert


    Von welcher Version denn? Denn das zurückgehen auf about:newtab geht hier selbst mit Firefox 17ESR nicht.

    EDIT:
    Ist so gewollt, soll geändert werden, aber ohne Zeitangabe: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=776167

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • hurda
    • 30. Juli 2013 um 13:06

    Sicher irgendwo in den Einstellungen dieser Chrome-Erweiterung...

  • Online-Banking macht Probleme

    • hurda
    • 29. Juli 2013 um 16:57
    Zitat von Fox2Fox

    Eine Bank, die so einen stussigen Ratschlag für ihre Kunden parat hat, gehört mitgeteilt: "Ich wechsele die Bank"


    Ja, genau. Schon mal die Bank gewechselt? Ein Browser-Wechsel ist um ein Vielfaches leichter.

  • Flash manuel aktualisieren

    • hurda
    • 27. Juli 2013 um 11:19
    Zitat von MountainDreamer

    Liebe Hurda, das stimmt nicht. Dort geht es um die nächste Flash-Version


    Natürlich. Im Eingangsposting schreibst du doch, dass du Flash aktualisieren willst.

  • Flash manuel aktualisieren

    • hurda
    • 26. Juli 2013 um 12:25

    Steht doch auf der Seite unter "Lösung 1: Flash aktualisieren".

  • Firefox u.a. Lesezeichen verschwunden

    • hurda
    • 26. Juli 2013 um 11:50
    Zitat von WEEL

    Hallo zusammen,
    mein Problem: Da ich glaubte, dass die vielen sqlite-Dateien Cookies wären, habe ich das app sqlite-manager installiert und dann die Verzeichnisse gelöscht. Jetzt stelle ich fest, dass es keine Lesezeichen (auch die übernommen Lesezeichen vom IE) mehr gibt und das suchen nicht mehr funktioniert.


    Stimmt, eine der gelöschten Dateien wird places.sqlite gewesen sein, welche eben diese Infos enthält.
    Zumindest von den Lesezeichen müsste es aber ein Backup im Profilordner geben.

    Zitat von WEEL

    Beim Wiederherstellen auf einen älteren Zustand meines Windows Xp hat auch nichts gebracht. Es wurde angezeigt, dass irgendwelchen Dateien mit (2) wiederhergestellt wurden. Diese konnte ich bisher nicht finden.


    Diese Wiederherstellung beschränkt sich, soweit ich weiß, nur auf Systemdateien und Treiber und ähnliches, nicht auf normale Programme und deren Daten.

    Zitat von WEEL

    Kann mir jemand Infos geben, wie ich meine Lesezeichen und die anderen nicht mehr funktionierenden Funktionen wieder herstellen kann?


    Eventuell "Recuva" als Datenwiederherstellungstool verwenden, aber auf einen Erfolg würde ich nicht wetten.

    PS: Die Löschung aller Cookies wäre auch einfacher und sicherer zu haben gewesen: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-…ookies-laischen

  • Cookie Manager genauen verwalten – wann sollen cookies von d

    • hurda
    • 26. Juli 2013 um 11:03
    Zitat von AndrL


    Auch fände ich es gut wenn die Cookies auf ein Fenster „beschränkbar“ wären, um mit Firefox zweimal eine Seite besuchen zu können mit unterschiedlichen „IDs“


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cookieswap/ ?

  • FF 22 Webs. falsch gespeichert + PayPal-Probleme

    • hurda
    • 26. Juli 2013 um 10:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    hurda, wenn du erwartest, dass Nutzer von alleine auf die Idee kommen, ihre Erweiterungen zu nennen, und man diesen ansonsten die Hilfe verweigern sollten, dann können wir das Forum gleich schließen. Das ist realitätsfern.

    Dein Beitrag hätte so oder ähnlich lauten sollen: Nenne uns bitte deine installierten Erweiterungen.


    Macht euch das Spass, in jedem zweiten Beitrag erst mehrere Postings abzusenden, in denen gnädigst um präzisere Fehlerinfos und die Namen der verwendeten Erweiterung gebeten wird?
    Die ungefragte Lieferung dieser Daten wird ja in den Forenregeln empfohlen.
    Hätten wir diese Infos schon, dann wäre das Problem in den letzten zehn Stunden vielleicht schon gelöst worden. So aber heißt es warten und Eistee trinken.
    Wünsche viel Spaß dabei. :klasse:

  • FF 22 Webs. falsch gespeichert + PayPal-Probleme

    • hurda
    • 26. Juli 2013 um 09:57

    Wieso wir so einem hingerotztem Posting noch Hilfe nachgeschmissen?

    "Hier sind meine Probleme, behebt sie!". Und das ohne Infos über Erweiterungen und dergleichen. Jede Sekunde der Aufmerksamkeit ist eine verschwendete.

  • [FF 22.0] Wie den Download sofort starten lassen?

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 13:32
    Zitat von Zitronella

    ich bin echt verwundert, denn auch ich habe es natürlich in einem neuen Profil getestet. Bei "Ziel speichern unter" wird zwar auch die .part Datei angelegt, aber bleibt bei 0KB,


    Hast du auch wiederholt auf F5 bzw. im Ansicht-Menü des Ordners auf "Aktualisieren" geklickt? Die Aktualisierung stockt manchmal.

    Zitat von Zitronella

    PS: Win7 64bit


    Da läuft es bei mir auch so ab wie beschrieben.

  • Werden die Suchbegriffe gespeichert?

    • hurda
    • 24. Juli 2013 um 13:11
    Zitat von Boersenfeger

    Wie kommst du auf dieses schmale Brett?
    Klicke auf Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Inhalt
    Was erscheint dort bei dir als 3. Anhak-Möglichkeit?


    Ab 23 nicht mehr, dann nur noch über about:config.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon