1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hurda

Beiträge von hurda

  • Taskbar icon

    • hurda
    • 10. August 2013 um 14:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was du mit den 14x14px meinst, hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Das Favicon misst exakt 16x16px...

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130810/temp/2u7td4au.png]


    Wieso das bei dir 16x16 misst, weiß ich nicht.
    Aber das aus der .exe extrahierte Icon ist mit diesem hier identisch:
    https://hg.mozilla.org/releases/mozil…l/default16.png (Quelle: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=884011#c10 )
    Dieses Icon nutzt nicht die volle Breite und Höhe wie bei deinem Beispiel. Hm. :-??

    Zitat von Sören Hentzschel

    Inwiefern geht das neue Symbol neben den anderen unter?


    Es sieht neben Icons, welche die volle 16*16-Fläche belegen, einfach kleiner aus.
    Das alte Logo hat die Fläche ja auch voll genutzt, wieso sollte das bei dem neuen Icon nicht auch so sein?
    EDIT:
    Hier ein Beispiel:
    http://i.imgur.com/rfereWT.png
    Das linke Firefox-Icon hat die normale Größe, das rechte ist die vergrößerte Version, also die 14*14 auf 16*16 gestreckt.

  • Taskbar icon

    • hurda
    • 10. August 2013 um 14:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Kommt stark auf die Größe des Logos an, in 16x16px beispielsweise - und diese Größe wird sehr häufig verwendet, u.a. als Favicon auf zahlreichen Mozilla-Webseiten - sieht das alte Logo grauenhaft aus. ;)


    Über Geschmäcker lässt sich bekanntlich streiten. ;)
    Aber dass das neu 16er-Icon praktisch nur 14*14px groß ist, gefällt mir weniger: http://i.imgur.com/uTHHjQ1.png (links das alte, rechts das neue, Größe 2000%)
    In XP und Vista geht das neue Icon neben den Symbolen der anderen Programme ein wenig unter.

  • FF 23 - Rechtschreibung

    • hurda
    • 10. August 2013 um 08:56
    Zitat

    Release managers, I heard chatter about doing a dot release for 23. Any chance we could take this as a ride-along? It's almost zero-risk.


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=902532#c15

    Zitat

    status-firefox24: affected → fixed


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=902532#c17

  • Oranger Firefox Button zeigt Cyberfox an

    • hurda
    • 9. August 2013 um 15:11

    Mit "normal" meinte ich hinsichtlich des Problems mit dem falschen Text im Firefox-Knopf.

    Falls Cyberfox den Titel nicht mit CSS-Skripten verändert hat, wird bezüglich des ursprünglichen Problems ein neues Profil wenig helfen, da der Text des Knopfs in der Datei brand.dtd innerhalb der Datei \browser\omni.ja im Firefox-Programmverzeichnis festgelegt wird.

    Deswegen meine Frage, ob Nublon nach der Deinstallation des Cyberfox noch mal die Installation von Firefox angestoßen hat oder nicht.

  • Addon für Lesezeichen

    • hurda
    • 9. August 2013 um 12:57

    Hast du die Version 23.keineAhnung von "Add Bookmark Here²" installiert?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ere-2/versions/

  • FF 23 - Rechtschreibung

    • hurda
    • 9. August 2013 um 12:38
    Zitat von Angdem

    Allerdings hatte vor dem Update von 22 auf 23 alles funktioniert.


    Natürlich, der Fehler hat sich erst mit 23 eingeschlichen.
    Jetzt bleibt nur die Frage, ob sie ein Release 23.0.1 einschieben oder nicht.

  • FF 23 - Rechtschreibung

    • hurda
    • 9. August 2013 um 11:53

    Enthält dein Windows-Benutzername Sonderzeichen?
    "Spellchecking broken with non-ASCII characters in profile path"
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=902532

  • Fx 23 ... Tabs immer anzeigen?

    • hurda
    • 8. August 2013 um 16:06

    Dort lesen auch keine Firefox-Entwickler: http://www.mozillazine.org/about/

    In den Mailinglisten und den Newsgroups ist die Erfolgschance sicher größer, aber die Änderung bzgl. der Tableiste wird wegen Australis ziemlich sicher so bleiben.

    Es wurden hier schon einige Addons verlinkt, die das alte Verhalten wiederherstellen.

  • Oranger Firefox Button zeigt Cyberfox an

    • hurda
    • 8. August 2013 um 15:34

    Sieht auch normal aus.

    Hast du nach der Deinstallation von Cyberfox Firefox noch einmal drüber installiert?

  • Oranger Firefox Button zeigt Cyberfox an

    • hurda
    • 8. August 2013 um 14:53

    Schlecht. Welche Addons hast du installiert?

  • Oranger Firefox Button zeigt Cyberfox an

    • hurda
    • 8. August 2013 um 14:41

    Klick auf den orangen Knopf, dann "Hilfe", "Informationen zur Fehlerbehebung" und dann auf "Ordner anzeigen".
    Wenn da ein Ordner namens "chrome" ist, sieh nach, ob in ihm eine Datei namens "userChrome.css" ist.
    Öffne diese mit einem Texteditor wie Notepad und sieh nach, ob es einen Eintrag ähnlich wie

    Code
    #appmenu-button dropmarker:before: {
    content: "Cyberfox" !important
    }


    gibt.

    Falls ja, schließe den Browser, lösche diese Zeilen in der userChrome.css, dann speichere die Änderung und starte den Browser. Jetzt sollte der Knopf wieder so sein wie früher.

    Mach vorher aber lieber eine Sicherungskopie dieser Datei. Man weiß ja nie.

  • Firefox 23 arbet nicht korrekt.

    • hurda
    • 8. August 2013 um 14:33
    Zitat von Boersenfeger

    @ hurda: Dies ist der einzig richtige Weg... ist das Problem beseitigt, weiss der Fragende und wir, das es an Firefox lag. Hier war dann meistens eine Erweiterung oder ein Theme bzw. die zugeschaltete Hardwarebeschleunigung schuld. Wenn ER dann Stück für Stück die Addons wieder installiert, zwischenzeitlich neustartet und probiert, findet er auf diese Weise das Verantwortliche. Ist das Problem mit obiger Maßnahme dagegen nicht beseitigt, dürfen andere Auslöser gesucht werden.


    Geht das nicht datenschonender mit dem Abgesicherten Modus? Ohne zu wissen, welche Addons und Plugins jemand installiert hat, finde ich die Quasi-Löschung des bestehendes Profils als zu weitreichend.
    Besonders bei einer Fehlermeldung, die bekannt dafür ist aufzutreten, wenn ein fehlerhaftes Addon im Spiel ist, oder, seltener, eine Website mit schlecht programmiertem JS. Dazu gibt es auf SUMO und in anderen Firefox-Foren Dutzende Themen. Auch in diesem Forum, wo schon einmal SkipScreen als Ursache entdeckt wurde. Andere Addons älteren Datums sind z.B. Facebook Purity, Google Search by Image, Search By Image (by Google), DeeperWeb - Boost, Customize Google Search, CloudMagic oder Youtube Download Videos.

    Damit auch andere was davon haben, die nach dem Fehler suchen:
    https://support.mozilla.org/de/questions/963203
    "Error: Illegal operation on WrappedNative prototype object"

  • Firefox 23 arbet nicht korrekt.

    • hurda
    • 8. August 2013 um 08:38

    Das ist eben nicht hilfreich, wenn Addons bekannt sind, die diese Fehlermeldung auslösen. Es ist unverantwortlich, für so ein kleines Problem diese Methode als ersten Problemlöser vorzuschlagen.
    Durch das Zurücksetzen wird kein Problem gelöst, sondern einfach tabula rasa gemacht, da ja keine Erweiterungen übernommen werden. Wenn der User dann später die Addons wieder installiert, wird der Fehler wieder kommen.
    Was wurde dann gewonnen? Nichts, außer verschwendeter Lebenszeit.

  • Fehlermeldung beim Download

    • hurda
    • 8. August 2013 um 08:11

    Es gibt also Malware, die gleichzeitig Waldmanns Windows- und .Hermes Linux-Maschine verseucht?

  • Firefox 23 arbet nicht korrekt.

    • hurda
    • 7. August 2013 um 20:14
    Zitat von Boersenfeger

    Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen


    Soll das witzig sein?

  • Fehlermeldung beim Download

    • hurda
    • 7. August 2013 um 15:52

    Hoffentlich hast du die Lösung gefunden bevor du das Profil zurückgesetzt hast. Spatzen, Kanonen... ;)

  • FF 23: Tab jetzt IMMER sichtbar, auch wenn nur einer im Fens

    • hurda
    • 7. August 2013 um 10:42

    Du kannst doch weiterhin, auch mit dem neuen Design, mehrere Fenster verwenden. Nur die Tableiste wird immer sichtbar sein. Für das alte Design gibt es einige Addons, die das alte Tableisten-Verhalten rekonstruieren.

  • FF 23: Tab jetzt IMMER sichtbar, auch wenn nur einer im Fens

    • hurda
    • 7. August 2013 um 10:24
    Zitat von Struppix

    Irgendwie kann ich die Entscheidung, diese Verbergbarkeit abzuschaffen, nicht nachvollziehen... :(
    Welche Gründe sollte es dafür geben? Es wurde ja niemand gezwungen, die Tabs ausblenden zu lassen!


    Vorbereitung für Australis. Bei dem Design wird die Tableiste immer sichtbar und immer oben sein.
    Warum man aber das Feature aber schon drei, vier Versionen vorher entfernt, das wissen nur die Götter. Vielleicht langsame Gewöhnung.

  • Fehlermeldung beim Download

    • hurda
    • 6. August 2013 um 13:50
    HTTP
    >curl.exe -I http://www.oberallgaeu.org:85/filer/186/2011/5/10/vollmacht.evb.pdf
    HTTP/1.1 200 OK
    Date: Tue, 06 Aug 2013 11:48:55 GMT
    Server: Apache
    Last-Modified: Tue, 10 May 2011 13:18:37 GMT
    ETag: "23c9e73a-81c8-4a2ebcb3a5add"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 33224
    Content-Type: application/pdf

    Wieso scheint bei dir ein Squid-Proxy auf? :-??

  • Fehlermeldung beim Download

    • hurda
    • 6. August 2013 um 13:29

    Kein Problem mit Firefox, wget, curl, JD2.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon