Zitat von Bernd.Deine Links sind toll, stehen aber im absoluten Widerspruch mit der JetPack FAQ
https://wiki.mozilla.org/Jetpack/FAQ
Nun, die Infos auf der Seite sind schon einige Monde alt: "This page was last modified on 17 July 2012"
Zitat von Bernd.Deine Links sind toll, stehen aber im absoluten Widerspruch mit der JetPack FAQ
https://wiki.mozilla.org/Jetpack/FAQ
Nun, die Infos auf der Seite sind schon einige Monde alt: "This page was last modified on 17 July 2012"
Ein Screenshot von einer Beule am Kopf?
Zitat von Bernd.Firefox selbst hat kein prefetch.
Kein automatisches Prefetching: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Link_prefetching_FAQ
Zitat von Darklord666Dann hat OpenDNS womöglich deine Startseite in Firefox geändert
Oder ist das jetzt zu simpel gedacht ? :?
Eher ein Umbiegen des Browsers bei einer NXDOMAIN-Fehlermeldung: http://www.dvmag.de/typosquatting-durch-provider/
Wird bzw. wurde gerne von ISPs und anderen Services gemacht, um mit Werbeeinblendungen ein wenig Geld zu verdienen.
Ist aber eigentlich gegen den DNS-Standard, so eine Weiterleitung zu machen.
Zitat von BoersenfegerIch kann nicht abtrennen, nur melden und ein DownGrade ist keine gute Empfehlung, denn mit UpDates werden auch immer oder doch zumeist oft Sicherheitsprobleme beseitigt. Dann lieber auf die Hardwarebeschleunigung verzichten..
Es gibt zurzeit keine bekannten Sicherheitslücken für Windows-Treiber ab 314.22 und neuer.
http://www.cvedetails.com/vendor/5264/Nvidia.html
DMT setzt auf dem bisherigen Download-System auf.
Es wurde angekündigt, dass das alte Download-System ersetzt wird: https://mail.mozilla.org/pipermail/fire…ust/000804.html
Das ist jetzt wohl passiert: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=13008173#p13008173
Ein Format für Suchplugins, das seit zig Jahren nicht mehr wirklich benutzt wird.
1.) Mit 22 gab es einen Fehler, der das Abspielen mittels Plugins verhinderte. Dieser Fehler soll in 23 behoben sein.
2.)
ZitatAlles anzeigenGeneral
Complete name : Cavere.mp4
Format : MPEG-4
Format profile : Base Media
Codec ID : isom
File size : 9.11 MiB
Duration : 1mn 50s
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 689 Kbps
Writing application : Lavf52.46.0Video
ID : 1
Format : MPEG-4 Visual
Format profile : Simple@L1
Format settings, BVOP : No
Format settings, QPel : No
Format settings, GMC : No warppoints
Format settings, Matrix : Default (H.263)
[...]
Wenn du als Videoformat H264 (aka MPEG4 AVC) verwenden würdest, könnten die meisten Browser die Videos auch ohne Plugins abgespielen.
Momentan sind die Videos in MPEG4 (A)SP kodiert, landläufig auch als DivX/Xvid bekannt, das immer ein Plugin benötigt.
Das:
Zitat von Kalli_2000Die Corrupt-Datei existiert.
in Verbindung mit
Zitat von Kalli_2000
Ich habe jetzt noch ein neues Profil erstellt, wie im Support beschrieben wurde, und die Daten einer alten Sicherung in das Profil hineinkopiert. ... Leider hat auch diese Möglichkeit zu keinem anderen Ergebnis geführt.
führt mich zu der Annahme, dass die alte places.sqlite einfach kaputt ist und Firefox das während eines Updates entdeckt und dann die Datei neu anlegt.
Vielleicht kann man die Datenbank mit ein wenig SQLite-Wissen reparieren (z.B. so) oder in einen benutzbaren Zustand überführen, aber darauf wetten würde ich nicht.
Ein Weg, um die Annahme zu überprüfen:
1.) Kopiere(!) die places.sqlite der Sicherung auf dem Desktop.
2.) Lade http://sqlite.com/2013/sqlite-shell-win32-x86-3071700.zip und extrahiere den Inhalt (sqlite3.exe) auf den Desktop.
3.) Öffne den Editor (Notepad o.ä., kein Word oder Wordpad!), und füge den folgenden Text ein:
Erklärung, was dieser Befehl tut: http://sqlite.com/pragma.html#pragma_integrity_check
4.) Speichere die Datei als "places.bat" (ohne .txt am Ende!) auf den Desktop.
5.) Doppelklicke auf diese Datei.
Wenn etwas anderes als "ok" angezeigt wird, hat die places.sqlite eine Macke.
Alternativ:
Zitat von Kalli_2000
- Firefox 23.0 installiert und die places-Datei mit der Sicherung ersetzt (Verlauf ist wieder komplett)
Anstatt dann auf 23.0.1 zu aktualisieren, installiere https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…es-maintenance/ und stoße eine Überprüfung mit dem Preset "All" an.
Die zweite Zeile in dem Fenster sollte im besten Fall "The database is sane" anzeigen.
Falls sie das nicht tut, hat dein Problem nichts mit dem Update auf 23.0.1 zu tun.
Gibt es eine Datei namens places.sqlite.corrupt im Profilordner?
Wie finde ich mein Profil? https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…ich-mein-profil
Ursache: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=900785#c36
Wird wohl in der morgigen Nightly behoben sein.
Ist zwar kein Mouseover, aber besser als nichts:
Für den "Eigenschaften"-Eintrag im Kontextmenü*: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ent-properties/
Für die Infos: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…roperties-plus/
* Wer nachlesen will, warum der Eintrag überhaupt entfernt wurde: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=513147
Verwendest du die 64bit-Version von Windows 7?
Denn unter Win7-64bit ist der Ordner "System32" für 64bit-Programme, und der Ordner SysWOW64 für die 32bit-Programme.
Zitat von miinimousesoll jetzt kein rumgemecker sein, Fehler können nunmal passiern, aber rein reintressehalber, werden die Versionen (auch beta's) nicht vorher geprüft bevor sie freigegeben werden?
Auf der firefox-dev Mailingliste wurde schon moniert, dass zu wenig Rückmeldungen von den "instabilen" Versionen zurück kommen.
Bei 22 gab es ja den Fehler, dass Plugins nicht richtig funktionierten, oder jetzt mit 23 das Problem mit den zusätzlichen Wörterbüchern bei Profilpfaden mit Sonderzeichen oder die Probleme mit der Videobeschleunigung unter Vista. Die Probleme wurden alle erst nach dem Release der stabilen Version gefunden und damit bald drei Monate, nachdem der Code in Nightly gelandet wurde.
Von daher kann es gut sein, dass es einfach zu wenige verschiedene Testsysteme gibt. Nicht gut. :cry:
Zitat von Black-Cab993C0635E5D3B9310CC6CFDD4DDC545C50B
Fehlalarm?
Höchstwahrscheinlich.
https://www.virustotal.com/en/file/8a3700…additional-info
Siehe unter "Additional info", da ist der MD5-hash angeführt.
Vielleicht sind die Signaturen des Malwarebytes-Programmes veraltet? Denn auf der Seite wird angezeigt, dass die Version des updater.exe nichts ungewolltes beinhaltet.
Auch im Abgesicherten Modus?
Firefox-Knopf -> Hilfe -> Mit deaktivierten Addons neu starten
Zitat von Sören HentzschelDiese Version wird auch nicht als Favicon verwendet, wovon ich gesprochen habe, das ist nicht die gleiche Grafik. Das Favicon ist dieses hier:
https://support.cdn.mozilla.net/static/img/firefox-16.png?v=1
Ah, deswegen meine Verwirrung.
Zitat von Sören HentzschelWas die Grafik default16.png angeht, mal schauen, ob es hierauf eine Antwort gibt:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=889417#c13
Oha, zwei Deppen, ein Gedanke. :mrgreen:
Danke für den Link.