1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hurda

Beiträge von hurda

  • Adblockplus lässt sich nicht installieren

    • hurda
    • 28. September 2013 um 17:22

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/

  • Leeres Fenster öffnet sich

    • hurda
    • 24. September 2013 um 11:51

    An sich ist das Fenster/Popup nicht leer, sondern zeigt Werbung.
    Irgendwo im Seitenquellcode oder den benutzten Skripten ist ein onmousedown- oder onclick-Event (andere kennen sich da besser aus) drin, dass das Popup auslöst. Warum es nicht von Firefoxs Popup-Blocker abgefangen wird, weiß ich nicht. Wahrscheinlich weil man es mit dem Klick selber auslöst.

  • XP ab 2014...

    • hurda
    • 23. September 2013 um 20:28
    Zitat von Black-Cab993

    der XP-Modus unter Win 7 soll extra Geld kosten (Download),


    Falsch. Aber er funktioniert erst ab Win7 Professional aufwärts.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • hurda
    • 23. September 2013 um 18:51

    Dann klick halt nicht auf den Zurücksetzen-Button...

  • Anheften an Taskleiste geht nicht mehr

    • hurda
    • 22. September 2013 um 22:13

    https://support.mozilla.org/en-US/question…6#answer-481179

  • SSL Zertifikat ausgelaufen, wie trotzdem Webseite aufrufen?

    • hurda
    • 22. September 2013 um 20:55
    Zitat von Untere_Schublade

    Ich bekomme deswegen mit Firefox (Version 24 unter Mac OS) eine Warnung angezeigt, wo ich aber nur einen Button "Seite verlassen" zur Auswahl habe.


    Schon versucht? https://support.mozilla.org/de/kb/Dieser-V…warnung-umgehen

  • Welches Verschlüsselungsverfahren nutzt Firefox?

    • hurda
    • 22. September 2013 um 11:30

    Wenn kein MP gesetzt ist, dann schon.

  • Installation von Add-On's verhindern

    • hurda
    • 21. September 2013 um 12:18

    Du musst den Eintrag selber erstellen.

  • es geht um ein Thunderbird Addon!

    • hurda
    • 20. September 2013 um 12:23
    Zitat von Tracheo

    Hallo Forianer!
    ich weiß das das Hier nicht hingehört oder eventuell ein bisschen, vom Hersteller habe ich "noch" keine Antwort.

    Zitat

    I've gotten reports that the add-on does not work with Thunderbird 24. I'll look into this, there are also a couple of other fixes that should be addressed.


    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-contact-photo/

  • Passwort auf Webseite anzeigen via Element untersuchen

    • hurda
    • 19. September 2013 um 19:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und wo du selbst schon von Fehlersuche sprichst, stell dir ein Formular vor, wo der Inhalt der Felder wichtig ist. Und nun stelle dir vor, das Ding funktioniert nicht. Wie möchtest du das Problem nun debuggen, wenn du nicht an den Inhalt kommst?


    Es hat niemand von den normalen Klartext-Feldern gesprochen, sondern dezidiert von type=password.
    Welchen Fehler kann man mit dem Ändern von type=password in type=4711 im Inspector schon diagnostizieren? Entweder der Browser füllt das Feld richtig aus oder nicht, das merkt man aber sowieso.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Insbesondere da auch der Passwort-Manager von Firefox die Passwörter unverschlüsselt speichert, nur das Master-Passwort wird verschlüsselt.


    Bitte was? Selbst wenn man ein MP gesetzt hat, sind die normalen PWs mit einschlägigen Tools aus der signons.sqlite/key3.db auslesbar, obwohl man das MP nicht kennt?

  • ClickToPlay

    • hurda
    • 19. September 2013 um 17:38

    Vielleicht ist das was für dich: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ay-per-element/

  • Passwort auf Webseite anzeigen via Element untersuchen

    • hurda
    • 19. September 2013 um 17:36

    Zumindest die Methode über den Inspector könnte man recht einfach unbrauchbar machen, indem man Felder, deren type von password auf was anderes gesetzt werden, bereinigt oder maskiert oder sonst was.
    Welchen Anwendungsfall im Webdesign oder der Fehlersuche gibt es denn, in dem man das echte Password in Klartext sehen muss?

    Die Bookmarklet-Methode ist da schon schwieriger zu entschärfen, nehme ich an.

  • Passwort auf Webseite anzeigen via Element untersuchen

    • hurda
    • 19. September 2013 um 13:56

    Stimmt, besonders da das automatische Eintragen der Login-Daten standardmäßig aktiviert ist (signon.autofillForms).

    Leider scheint Mozilla kein Interesse an einer Beseitigung zu haben: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=352761

    Man braucht nur mal kurz einen Laptop irgendwo unversperrt stehen lassen, ein geübter Mensch liest dir die Logindaten von einer Seite sicher in unter 30 Sekunden aus, und da kannst du drölf Master-Passwörter haben. :(

  • Passwort auf Webseite anzeigen via Element untersuchen

    • hurda
    • 19. September 2013 um 13:26

    Das ist allerdings ein schwerer Fehler.
    Ich habe auf Bugzilla noch keinen Eintrag über diesen Fehler gefunden!
    In der Zwischenzeit kann man sich mit diesem Addon behelfen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/master-password/

    Da kann man einstellen, dass nach x Sekunden bei einem Passwortfeld wieder das Masterpasswort abgefragt wird, und nicht nur einmal pro Session.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • hurda
    • 18. September 2013 um 19:35

    Obwohl es nicht die EasyList betrifft, schreibe ich folgenden Fehlerbericht hier rein, weil auf der ABP-Seite MonztA als Co-Maintainer der "Fanboy's Social Blocking List" angeführt wird:

    Die Filterregel "##.socialmedia" in der genannten Liste killt seit gestern oder heute die Hauptnavigationsleiste auf heise.de: http://i.imgur.com/SY8hprO.png

    Als Alternative käme "heise.de##.sub_navigation" in Frage.

  • Firefox Versionen

    • hurda
    • 17. September 2013 um 18:53
    Zitat von camel-joe

    Lustiges Argument, denn mir wird per Update die 17.0.9 noch immer nicht angeboten. Also ist sie nicht existent? :mrgreen:

    Achtung, jetzt kommt eine steile These von mir:

    Zitat von hydronaut

    Bei mir findet das eingebaute Update die 17.0.9esr auch nicht.
    Konnte sie aber vom Mozilla FTP downloaden.

    Problem ist nur, dauernd stürzt mir die 17.0.9esr ab.
    Kann zur Zeit nur davor waren, die 17.0.9esr zu installieren!!!

    Bin wieder zurück auf der 17.0.8esr und die läuft hier einwandfrei.


    Mich dünkt, das nicht verfügbare Update hat etwas mit den Stabilitätsproblemen zu tun. <;)

  • Firefox Versionen

    • hurda
    • 16. September 2013 um 08:37
    Zitat von camel-joe

    Was eigenartig ist: Eine 17.0.9 ist laut Grafik gar nicht vorgesehen:
    http://www.mozilla.org/de/firefox/organizations/faq/


    Weil die Grafik unter der Prämisse gemacht wurde, dass es keine x.0.1-Updates gibt. Ohne diese Updates wäre 17ESR momentan bei 17.0.6.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • hurda
    • 15. September 2013 um 00:11

    0.4.1.1 hat den Review-Prozess noch nicht vollständig durchlaufen, deswegen wird es über das Auto-Update noch nicht angeboten.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • hurda
    • 13. September 2013 um 14:06

    Wurde in 0.4.1.2pre.130913a auch der Fehler von hier behoben?

  • Adblock plus button weg

    • hurda
    • 9. September 2013 um 18:27

    Schon versucht, dass Addon zu deaktivieren und dann wieder aktivieren?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon