1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. felix47

Beiträge von felix47

  • Darstellung von Hebräisch-Passagen

    • felix47
    • 19. Juni 2013 um 15:12

    OK, wieder etwas gelernt :) Aber ich selbst kann kein Hebraeisch und kann es deshalb nicht direkt eingeben, selbst wenn ich einen geeigneten Editor haette. Ich moechte fuer das Project Gutenberg von einem dicken deutschsprachigen Buch, das urspruenglich in Fraktur gedruckt war und viele altgriechische, hebraeische und lateinische Passagen enthaelt, eine HTML-Version erstellen. Jemand, der Hebraeisch kann, hat sich die hebraeischen Passagen angesehen und mir die HTML-Entities dafuer geschickt.

    Dann stellte ich zu meiner Ueberraschung fest, dass der Firefox-Browser die hebraeischen Schriftzeichen unterschiedlich darstellt, je nachdem, ob ich sie mit "lang:he" kennzeichne oder nicht (s.o. den Link zum Screenshot). OHNE "lang:he" stellt Firefox die Schriftzeichen originalgetreu dar, d.h. so, wie sie auch im Buch abgedruckt sind (rechts im Screenshot).

    Die einfachste Moeglichkeit waere also, das "lang:he" wegzulassen. Ich moechte es aber gerne drinbehalten, damit ich (oder ein kuenftiger Leser beim Project Gutenberg) die Moeglichkeit habe, per CSS die Hebraeisch-Passagen kursiv, fett, andersfarbig etc. darzustellen oder sonstwas damit zu machen. Ausserdem sehe ich ja am Internet Explorer, dass es moeglich ist, das "lang:he" drinzulassen und das Hebraeisch trotzdem originalgetreu angezeigt zu bekommen.

    Hinzu kommt noch, dass ich mich von frueheren Buchprojekten daran zu erinnern glaube, dass der Firefox in frueheren Versionen zumindest die altgriechischen Schriftzeichen besser, d.h. originalgetreuer, dargestellt hat als in der neuen Version.

    Der eigentliche Grund fuer meinen Beitrag in diesem Forum ist deshalb die Hoffnung, dass jemand, der mehr vom Firefox versteht als ich, bzw. jemand, der einen Einfluss auf die Entwicklung des Firefox hat, dafuer sorgt, dass der neue Firefox die Schriftzeichen anderer Sprachen (wieder) so gut darstellt wie frueher.

  • Darstellung von Hebräisch-Passagen

    • felix47
    • 18. Juni 2013 um 14:22

    Das verstehe ich jetzt wieder nicht. Ich dachte, <span>יהוה</span> sei der HTML-Code fuer eine Hebräisch-Passage. Oder wie wuerdest du das nennen?

  • Darstellung von Hebräisch-Passagen

    • felix47
    • 14. Juni 2013 um 14:01

    Der Sinn von "lang=he" besteht darin, die Hebräisch-Passagen als solche zu kennzeichnen (im Gegensatz z.B. zu den Griechisch-Passagen, die auch im Projekttext vorkommen), um sie dann z.B. durch eine andere Schriftfarbe hervorheben zu koennen.

  • Darstellung von Hebräisch-Passagen

    • felix47
    • 8. Juni 2013 um 13:20

    Hallo,

    ich bearbeite alte Bücher für das Project Gutenberg und habe gerade ein Buch mit vielen Hebräisch-Passagen in Arbeit. Wenn ich die Hebräisch-Passagen korrekterweise mit 'lang="he"' markiere, bekomme ich eine Darstellung, die ziemlich scheiße aussieht. Ohne 'lang="he"' sieht die Darstellung dagegen ganz normal aus.

    Beispiel-Screenshot
    Links im Bild:

    Code
    <span lang="he">יהוה


    Rechts im Bild:

    Code
    <span>יהוה

    Gibt es eine Möglichkeit, 'lang="he"' zu verwenden und trotzdem eine "richtige" Darstellung zu bekommen? Der Internet Explorer (IE 8.0) hat kein Problem mit der Darstellung. Meine Firefox Version: 21.0.

    Vielen Dank.
    Wolfgang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon