Zitat von Fox2FoxUnd Sicherheit ist ein komplexeres Thema, als dass es sich nur auf Flash bezieht. Java halte ich z. B. für unsicherer.
Ein Beispiel:
Sicherheitskonzept für Windowsnutzer
Ich danke Dir fuer diesen Hinweis und stimme Dir zu. Ich wuerde jedoch gerne bei Flash bleiben.
Zitat von Fox2FoxWas abschalten? Flash? Kannst du im Browser deaktivieren.
Sorry: Genau darum geht's: Flash ist anscheinend NICHT vollstaendig abzuschalten.
Zitat von Fox2FoxEs wäre nett und hilfreich, wenn du auf korrekte Rechtschreibung achten würdest.
Ist das nicht ein bissl pingelig?
Zitat von Bernd.Beide Links verlangen Flash, wegen clicktoplay bekomme ich die Aufforderung, Flash zu aktivieren.
Der embed-Link ist allerdings kein einzelstehendes Produkt, sondern aus einem iframe
Code<iframe width="640" height="360" src="<a class="linkification-ext" href="http://www.youtube.com/embed/TuXAhH91CRg?feature=player_embedded" title="Linkification: http://www.youtube.com/embed/TuXAhH91CRg?feature=player_embedded">http://www.youtube.com/embed/TuXAhH91CRg?feature=player_embedded</a>" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Der Quelltext unterscheidet sich schon konkret vom anderen.
Wichtig finde ich eher, das Flash-Streams auch mit abgeschaltetem Plugin abspeielbar sind. Egal mit was fuer welchen HTML-Tags.
Zitat von Bernd.Zur Thematik Sicherheit, viele erzählen Quatsch, der der Tag lang ist, vor allem faule Admins.
Wen meinst Du denn damit? Kannst Du das naeher qualifizieren?
Zitat von Bernd.Derzeit unterstützt Adobe 2 Major und drei Minor-Versionen von Flash neben einer beta.
10.3 (warum auch immer, LTE)
11.2 LTE (long-term edition, keine Sandbox)
11.7 (jeweils aktuellste mit Sandbox)
11.8 betaBei einem Issue gibt es bei allen 4 Updates, soll einer sagen Adobe täte nichts gegen Sicherheitslücken :roll:
Ich sehe, dass Du da schon gut unterwegs bist, Bernd. Ich wuerde so etwas nie sagen, weil ich das durchaus oefter verfolge, dass die Sicherheitsluecken idR. recht schnell geschlossen werden.
Zitat von Bernd.Die Passagen bei buerger-cert hätte ich gerne gelesen.
Kann ich leider nicht mehr liefern, weil ich die Mails idR nach dem Lesen loesche. Aber mach dir bitte die Muehe und google mal nach
"sicherheitsluecke" "flash"
Eben kamen da ca 166000 Artikel. Wer da ergebnisoffen recherchiert, wird sich vielleicht meiner Perspektive annaehern.
Zitat von Fox2Fox
Bei Dir auch! Sag doch mal ehrlich, wie soll der Browser das abspielen, wenn der kein Flash dazu braucht/benutzt. Der muss doch den Stream irgendwie dekodieren.
Zitat von PalliDas Flash Plug-in lässt sich im Firefox deaktivieren (über Add-ons / Plug-ins).
Du kannst es außerdem über die Windows Systemsteuerung deinstallieren.
Nicht boes sein: Nochmal : Ich moechte das Flash-Plugin NICHT deinstallieren, sondern nur die Faehigkeit des Browsers Flash-Strams abspielen zu koennen VOLLSTAENDIG kontrollieren koennen.
Noch einmal die Frage an die Spezies: Weiss es jemand definitiv, woher das kommt, dass der Flash-Stream im 2. Fall trotzdem abspielbar ist? Falls ja, woran liegt es genau?