1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BlackyDee

Beiträge von BlackyDee

  • Firefox funktioniert überhaupt nicht mehr

    • BlackyDee
    • 16. Dezember 2018 um 12:42

    Hier noch die Log-Datei nach dem Neustart:

    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.2.5.0
    # -------------------------------
    # Build:    11-26-2018
    # Database: 2018-12-07.1 (Cloud)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Clean
    # -------------------------------
    # Start:    12-16-2018
    # Duration: 00:00:16
    # OS:       Windows 10 Home
    # Cleaned:  1
    # Failed:   0
    
    
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services cleaned.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders cleaned.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files cleaned.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs cleaned.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI cleaned.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts cleaned.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks cleaned.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    Deleted       HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\EventLog\Application\chip 1-click download service
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries cleaned.
    
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    
    No malicious Chromium URLs cleaned.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries cleaned.
    
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    
    No malicious Firefox URLs cleaned.
    
    
    
    
    *************************
    
    
    [+] Delete IFEO
    [+] Delete Prefetch
    [+] Delete Tracing Keys
    [+] Reset BITS
    [+] Reset Windows Firewall
    [+] Reset Hosts File
    [+] Reset IPSec
    [+] Reset Chromium Policies
    [+] Reset IE Policies
    [+] Reset Proxy Settings
    [+] Reset TCP/IP
    [+] Reset Winsock
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[S00].txt - [1335 octets] - [16/12/2018 12:07:22]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[C00].txt ##########
    Alles anzeigen

    Hier noch die Ergebnisse von Malwarebytes:

    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 16.12.18
    Scan-Zeit: 12:29
    Protokolldatei: dfe10744-0125-11e9-9c97-000000000000.json
    
    
    -Softwaredaten-
    Version: 3.6.1.2711
    Komponentenversion: 1.0.508
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.8347
    Lizenz: Testversion
    
    
    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 10 (Build 17763.194)
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: XXX
    
    
    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Scan gestartet von: Manuell
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 311435
    Erkannte Bedrohungen: 1
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 1
    Abgelaufene Zeit: 9 Min., 59 Sek.
    
    
    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung
    
    
    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    Datei: 1
    PUP.Optional.ChipDe, C:\USERS\XXX\APPDATA\LOCAL\DOWNLOADED INSTALLATIONS\{31AD8258-894C-48D5-8149-C47506092754}\CHIP INSTALLER.MSI, In Quarantäne, [481], [594115],1.0.8347
    
    
    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    WMI: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen

    Wenn ich das richtig sehe, ist mein PC sauber, bloß der CHIP Installer scheint die Antivirus-Scanner zu irritieren...

  • Firefox funktioniert überhaupt nicht mehr

    • BlackyDee
    • 16. Dezember 2018 um 12:12

    Danke Fox2Fox; den ganzen Mozilla-Standard-Kram habe ich schon probiert (wie beschrieben)...

    Als Sicherheitssoftware ist Avira Free installiert.

    Provider ist UnityMedia, aber ich benutze einen eigenen Router (ist es das, was du meintest?).

    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.2.5.0
    # -------------------------------
    # Build:    11-26-2018
    # Database: 2018-12-07.1 (Cloud)
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    12-16-2018
    # Duration: 00:00:32
    # OS:       Windows 10 Home
    # Scanned:  32299
    # Detected: 1
    
    
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders found.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    PUP.Optional.Chip               HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\EventLog\Application\chip 1-click download service
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries found.
    
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S00].txt ##########
    Alles anzeigen

    Inhalt des zweiten Scans mit MWB füge ich gleich ein, der PC muss neu gestartet werden.

  • Firefox funktioniert überhaupt nicht mehr

    • BlackyDee
    • 14. Dezember 2018 um 15:10

    Hallo liebes Forum.

    Ich habe ein riesiges Problem: Seit gestern tut sich im Firefox bei mir überhaupt gar nichts mehr. Nach einem Windows-10- und einem Firefox-Update öffnet sich der Firefox zwar, aber es lädt keine Seite, egal, was ich eingebe.

    Bereinigung, komplette Deinstallation und Löschen aller relevanten Ordner hat nichts geholfen. Beim Versuch, den FF neu zu downloaden sagt das Download-Programm: "Firefox war schonmal installiert, soll er neu installiert werden?" -- und ich verstehe nicht, warum. Es ist kein Ordner in den AppDatas oder in C:/Programme mehr vorhanden, alle Sicherungsdateien sind auf einem Stick (nicht angeschlossen während des Installationsversuchs) und ich kann nicht auswählen "Komplett neu installieren" o.ä.

    Da ich alles mit FF gemacht habe (inkl. hunderter Lesezeichen, Passwörter, gespeicherter Seiten, Add-Ons etc. pp.), bin ich jetzt aufgeschmissen, da ich mit dem bescheuerten Edge surfen und arbeiten muss.

    Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache oder warum FF nicht mehr läuft, selbst nach Neuinstallation?

    Für eine schnelle Antwort bin ich dankbar.

    MfG
    BlackyDee

  • Lesezeichen in Unterordnern

    • BlackyDee
    • 2. Juni 2013 um 13:53

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein Darstellungsproblem mit den Lesezeichen in Unterordnern. Meine Lesezeichen habe ich in Ordnern und Unterordnern strukturiert. Wenn ich aber einen etwas weiter unten angelegten Unterordner per "Draufzeigen" öffne, bekomme ich noch nicht mal ein ganzes Lesezeichen angezeigt (der Ordner wird also nicht so geöffnet/erweitert, dass ich alle darin enthaltenen Lesezeichen ansehen kann, sondern nur das Oberste).

    Das Problem habe ich nur unter Ubuntu 12.04, mit Windows 7 öffnet er die Ordner logisch, d.h. der Ordner wird "nach oben" erweitert, wenn er sich weiter unten befindet.

    Kann mir jemand helfen, das nervt mich nämlich tierisch und nach ca. 2-stündigem Suchen über diverse Suchmaschinen habe ich keine adäquate Lösung gefunden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon