1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Marten

Beiträge von Marten

  • Firefox 28 hängt bei Facebook-Suchfunktion

    • Marten
    • 3. April 2014 um 12:22

    Super, ich habe gestern aufgrund meiner schlechten Englisch-Kenntnisse bei Bugzilla aufgegeben.

    Aurora 30.0a2 ist auch davon betroffen.
    2002Andreas: wo bitte bekomme ich denn den Firefox 31 her? 8-)

  • Firefox Beta für Android, Version 29.0, Tab senden geht nich

    • Marten
    • 2. April 2014 um 20:27

    Super, danke! :)

  • Firefox Beta für Android, Version 29.0, Tab senden geht nich

    • Marten
    • 2. April 2014 um 19:54

    Hallo,

    ich konnte kein eigenes Unter-Forum für Beta-Versionen auf dem Android finden. Und hoffe daher, dass meine Frage hier dennoch willkommen ist. Wenn nicht, wäre ich für eine Info und für das entsprechende Verschieben dankbar:

    Die Version 28 und/oder 29 Beta des Desktop-Firefox läuft auf meinen Rechnern wunderbar. Und ich muss sagen, das neue Design gefällt mir wesentlich besser, als das alte.

    Leider besteht aber weder bei der Version 28 noch bei der 29 die Möglichkeit, übergangsweise die alte Sync-Technik zu verwenden. Kein Problem, verwende ich eben die neue Technik und somit den die Android-29-beta. Dachte ich ...

    Nachdem ich das Firefox-Sync wie zum Beispiel hier http://www.androidpolice.com/2014/03/21/fir…-to-version-29/ gezeigt eingerichtet hatte, synchronisiert die neue Funktion die Lesezeichen zwischen Desktop und Android wunderbar.

    Wenn ich aber nun jedoch versuche, einen Tab vom Android-Firefox an ein Desktop-Firefox zu schicken, werde ich, wie bei der älteren Firefox-Version der alten Sync-Funktion, aufgefordert, den bekannten 3-zeiligen Code am Desktop-Sync einzugeben, was dieser ja ab der Version 28 des Desktop-Firefox gar nicht mehr unterstützt.

    Ich habe schon mein Firefox-Konto vom ein Android gelöscht und neu erstellt. Auch habe ich ein komplett neues Firefox-Konto erstellt ausprobiert. Jedes Mal kann ich über den Dialog des neuen Firefox-Sync diesen fehlerfrei einrichten. Um dann beim Versuch, einen Tab zu senden, aufgefordert zu werden, den altbekannten Code einzugeben. Auch der immer noch unterhalb des alten Codes vorhandene Link „Erweiterte Einrichtung...“ hilft nicht wirklich weiter, da ich dort (ebenfalls nach der alten „Tradition“) aufgefordert werde, einen Wiederherstellungsschlüssel einzugeben. Der ja ebenfalls mit der neuen Sync-Technik über Bord geworfen wurde.

    Da es sich ja hierbei um eine Beta-Version handelt, werde ich mich hüten zu meckern. Ich möchte nur ausschließen, dass da irgendetwas falsch gemacht oder übersehen habe. Und bin gespannt auf Eure Kommentare! :)

  • Firefox 28 hängt bei Facebook-Suchfunktion

    • Marten
    • 30. März 2014 um 12:54

    Ich habe übrigens exakt das gleiche Problem mit FF seit der Version 28: Bei der Personensuche friert der komplette FF ein und muss abgewürgt werden. Auch die 29 Beta ist davon betroffen. :-/

  • Sync: Firefox Android keine Desktop-Lesezeichen mehr

    • Marten
    • 2. Juni 2013 um 19:16

    Ich darf aber schon mal bei MrSnake schauen, oder?! ;)

  • Sync: Firefox Android keine Desktop-Lesezeichen mehr

    • Marten
    • 2. Juni 2013 um 12:14

    Hallo,

    seit zwei Tagen haben ich das Samsung Xcover 2. Darauf installierte ich natürlich auch Firefox (Version 21) für Android. Wie bei meinem Defy+ wollten ich danach die Sync-Funktion einrichten. Dieses SCHIEN auch zu funktionieren: Die Sache mit dem Code am Desktop-PC eingegeben und beide Geräte schienen sich zu synchonisieren. Leider fehlte danach unter "Lesezeichen" mit die vom Defy her bekannten und geschätzten Desktop-Lesezeichen.

    Auch fehlen die zuvor am Defy immer angezeitgten PCs, wenn ich auf "Teilen" (das Symbol mit dem Papierflieger) und dann auf Firefox klicke. Die Liste ist schlicht leer.

    Ich habe schon mehrmals das Konto auf dem Xcover 2 gelöscht und neu eingerichtet. Auch habe ich bestimmt schon drei Mal über https://account.services.mozilla.com das gesamte Konto komplett gelöscht und neu eingerichtet. Leider änderte dies nichs ... :(

    Die Synchromnisation mit dem Server jedoch scheint zu funktionieren: Auf einem zweiten PC werden gerade frisch gesetzte und synchronisierte Lesezeichen klaglos angezeigt.

    Ist mir zu helfen? :-/

    Schlne Grüße
    Marten

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon