Hallo Sören,
vielen dank für die erläuterungen und der tipp ist sehr nice.
habe so eben meine ersten menüpunkte im contextmenü eingefügt
jetzt muss ich nur noch 4 auswahlmöglichkeiten zusammenschustern und fertig ist mein addon
(also 2 hauptpunkte und bei einem kann man noch spezifischer auswählen)..
aber vorher muss ich auf jeden fall noch mehr englisch pauken, da es mir so scheint als ob die meisten tiefergehenden informationen wohl auch nur auf english vorrätig sind bevor ich überhaupt dran denken kann weiterzumachen
ps. die kleinschreibung aus dem englischen beherrsche ich schon ganz gut
mfg