1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EynMarc

Beiträge von EynMarc

  • Neue SSL-Lücke POODLE - Schutzmaßnahme für Firefox

    • EynMarc
    • 16. Dezember 2014 um 01:02

    Mal ne frage dieses SSLV3 ich sehe nur das im FF about:Config. Wenn es ja Veraltet ist wo ist den der Nachfolger SSlv4 oder wie der heissen wird?
    In 34.0.5 ist der security.tls.version.min auf 1 und True und in Thunderbird 31.3.0 und SeaMonkey 2.31b2 auch standardmäßig.

    Hab mich nie um das gekümmert bis ich das gelesen haben. ;)

    PS: Laptop Raus geschmissenes Geld sag ich nur. ;)

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • EynMarc
    • 26. November 2014 um 15:50

    In einem 64bit Linux ist doch auch immer alle Anwendungen 64bit also auch der Browser, und da wird es einfach eingesetzt und ihr ersetzt es ja auch nicht durch ein 32bit Linux FX weil man 64 bit nicht braucht?
    Und wenn das niemand einsetzten würde unter LInux würd man ja auch nicht der aufwand betreiben auch das relase 64bit herzustellen.
    Ich setze ja den Browser nicht ein wegen der technik und ich komme auch nie über 4 GB aber es passt zu meinem Grundsystem.

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • EynMarc
    • 22. November 2014 um 15:18

    Danke werde mal die Seite erschnüffeln^^ bin sonst immer im FTP unterwegs wenn ich ne neue version Herunterladen.

    Wie gesagt einem Linux x64 Nutzer ist das ja auch egal ob es was bringt das sein Browser 64 bit ist, Aber für Windows User ist das was schlimme was einzusetzen was jetzt noch keine Vorteil bringt. Komische Welt.
    Wie gesagt wenn man den Browser runter läht und den automatisch der 64 bit angeboten wird bei einem x64 BS, würde nach einer Woche auch niemand mehr sagen ist unnütz weil es den die meisten schon drauf haben udn wenn jetzt 200 KM mehr brauch und ein paar MB mehr Speicher auf HD wegen der x64 Version ist doch heute egal bei 8 oder 16 GB Ram und 3 TB HD für 90 euro. ;)

    PS: Den noch warten ich noch ist die alpha und die ist englisch und das mag ich nicht so bei einem Standart Browser da muss man immer hinterher Rennen und aufpassen das, das deutsche Sprachpaket immer aktuell bleibt weil meistens beim 4 Klein update kommt der "Sprache nicht kompatibel" error im Browser.

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • EynMarc
    • 22. November 2014 um 13:27

    Mal nachfrage wie steht es mit dem 64bit FF Betas für Windows wurde ja mal Angekündigt im Nov???

    Und wie ist das bei den betas wenn ich da jetzt in der englischen 64bit Fassung(wenn es die gäbe auf dem FTP Server) ein deutsches Sprachpaket einfüge wird den das DE Paket mit dem Updater auch angepasst oder ist das wie bei den alphas nach Größeren Updates den diese sprachen Error Seite?

    Hoffe mal das der echte 128bit x86 CPU den Intel nicht der Fehler macht auch ein 32bit Emulation einzubauen. ^^ Ironie tag
    Also wenn schon MS Ein Windows 9 öm jetzt 10 machen wolte für 128 bit CPUs gehts nicht mehr so lange und gerade MS wir sehr gute Hardware Kontakte pflegen zu Intel. ^^

  • Nightly 36.0a1

    • EynMarc
    • 18. Oktober 2014 um 09:47

    Hmm also ein Programm wo sich selber löscht hmm den müsste ja wenigstens die Firefox.exe noch im Verzeichnis sein, schau doch mal mit dem Account deiner Tochter ob man was löschen kann und wenn root PW abfrage kommt einfach enter. ;)

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • EynMarc
    • 5. Oktober 2014 um 14:00
    Zitat von Bernd.

    Das jetzt aber ungeschickt von mir, dir diese Lösung nicht auf dem Silbertablett zu präsentieren, na sowas aber auch.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or….0.3/win32/xpi/


    hmm Das weiss ich auch wo die sind Aber ich muss den bei jeder kleinsten Update auch hier noch vorbeischauen den deutschen Lang pack Installieren, das meinte ich ja auch mit dem nachrennen nach deutschen Lang Paketen für die a1 Versionen aber doch viel Aufwand.
    Nene ich warte bis die ersten Original FFs DE betas kommen mit Win x64.

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • EynMarc
    • 5. Oktober 2014 um 12:17

    Danke für die Links.
    Hmm ist beides in englisch 2. und beide kein update über den FF und 3. Wider suchen nach einem Deutschen Sprachdatei bei jedem update dazu kommt noch die neuere version Herunterzuladen nicht vergessen.
    Da kann ich ja gleich die alpha1x64 nehmen der neusten version und englisch bleiben plus noch den vorteil Updatbar ohne jedes mal neu herunterzuladen.

    Naja mal warten auf November was da noch passiert. ;) Bis denn halte ich noch in 32bit aus. :)

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • EynMarc
    • 4. Oktober 2014 um 22:32

    Hatte Adobe nicht mal eine 64bit Flash für Firefox??? wie ich mich erinnere so um version 9.******* wenn man mit einem 64bit FF surfte auch ein 64bit Flash runter laden konnte??

    Hab den nach einiger zeit nur noch 32bit Genomen von FF weil es nervte jedes dritte update wider nach einem 64bit DE Sprachpaket zu suchen das zu der neusten a1 version passt. :)

    Wenn ich jetzt mit einem 64bit FF 35a1 mit test Benutzer zu Adobe surfe wird ein 32bit Flash Runter geladen. ;(

    Bringt ja irgent wie nicht viel wenn ich mit dem 64bit Browser meine 16GB Speicherplatz erkennt und die auch nutzen kann wenn der 32bit Flash den nach 3.7Gb die Flügel streckt.

  • PDF´s dauerhaft als Vorschau im Browser anschauen

    • EynMarc
    • 25. April 2014 um 14:04

    Hmm also zum anzeigen der PDF reicht mir der interne in FF, was muss man den noch anderes machen wenn ich im Browser eine PDF anschaue außer lesen???

    Für bearbeiten hab ich mir Acrobat 11 Standart gekauft, das Original ist hald immer noch das beste. ;)

  • Keine verbindung ins Internet! "Verbindung fehlgeschlagen"

    • EynMarc
    • 21. Dezember 2013 um 21:17

    Wiso ZA wenn der interne Windows Firewall auch das selbe macht?
    Nach tests in zeitschriften Bingt der ZA Überhaubt nix mehr als der interne nur mehr Probleme. ;)

  • FireFox Langsam beim suchen mit Google und Lösung

    • EynMarc
    • 11. Dezember 2013 um 11:56

    Weiss nicht, suche jetzt schon länger im inet danach. noch nichts gefunden
    Naja wenn wer das Problem auch mal hat, wissen wir den vielleicht woher das Add-on kommt. ;)

  • FireFox Langsam beim suchen mit Google und Lösung

    • EynMarc
    • 11. Dezember 2013 um 11:10

    FF Version : 26.0
    Win 7 Ultimate sp1

    Also ich suche was z.B. Test und den kommt die Google Anzeige man sieht aber nur die Google Leiste und das gesuchte Wort den geht das fast 41 Sekunden bis den die Treffer Liste angezeigt wird.
    in SeaMonkey und anderen Browser ist die Treffer anzeige sofort da, also ist ein FF Add-on Schuld, auch "Über Proxy" war Deaktiviert wo so manches Add-on umschalten kann ohne Benutzer zu fragen.

    Hab den alles Deaktiviert und Google war wider schnell beim suchen.
    Den habe ich alles wo ich kenne aktiviert ging den immer noch schnell und zuletzt bei jedem Add-on wo neuer ist, Aktiviert und neu Gestartet.
    Den Kamm Raus das es das Add-on "Video mpeg4 wizard Pro" ist ich weiß jetzt nicht wenn ich das mal als Add-on geladen haben, auch finde ich es nicht in der Mozilla.org Add-on Webseite.
    Auch keine Infos in "Mehr"

  • Gelessen über das neuen Firefox Handy auf C´T 24/13

    • EynMarc
    • 16. November 2013 um 21:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja. Ein beliebiges Android-Smartphone. Und nun? Für 100 Euro bekommt man viele Dinge.

    ist klar aber wiso ein 3.5 Zoll Handy mit 3.2 Mp und schlechtem Display für 90 euro wenn ich eines mit 5 zoll Kriege und 5mp mit gutem Display. für 9 euro mehr. ;)

  • Gelessen über das neuen Firefox Handy auf C´T 24/13

    • EynMarc
    • 16. November 2013 um 20:43

    Er Spricht über das "Alcatel On Touch Fire" in der Zeitschrift:-)
    http://www.heise.de/newsticker/mel…OS-1809676.html
    im Online Bericht kommt noch das Handy von ZTE vor.

    Das bekommt man zu dem Preis.
    http://www.amazon.de/gp/product/B00…YS1RRD9PWW75BF0.

  • Gelessen über das neuen Firefox Handy auf C´T 24/13

    • EynMarc
    • 13. November 2013 um 15:02

    Das erste FireFox OS Smartphone.

    Video Funktion unbrauchbar, verpixelt auch schon bei Briefmarken Größe nicht Youtube Kompatibel(352x288), zu langsam es ruckelt weil saulahmer ein core CPU.
    zu wenig Speicher, UND NUR eine 2GB sd karte, also ich brauche ja schon 12 GB nur für Sounds, und gerade hab ich die Photos und Video vom Handy Genomen 5GB Bilder und Video dazu. ^^ (sony Xperia S)
    Bildschirm Scheint Pixlig weil Geringe Auflösung.
    Noch keine Office apps, kein PDF Reader. das kann sich natürlich ändern wenn nicht Lebt das Firefox OS nicht lange.
    Bis jetzt 1600 apps verfügbar.
    Noch Keine Music/Bücher/Filme im Shop. (Gerade Bücher(außer freie Bücher) und Film(Freie Filme öm wer will das) wird sowieso nicht gehen, weil beide müssen ja DRM Geschützt sein um Kopien zu verhindern, was man ja bei Opensource nicht Einbauen darf.)

    "Es dürfen Hauptsächlich Mozilla Programmierer Gefallen - wer es als ganz Normales Smartphone nutzen möchte wird es Wahrscheinlich nach kurzer zeit Entnerven in die Ecke Werfen." Original Ton von Redaktor ^^

    Lol Mein erstes Android Smartphone vor 5 jahren hatte ja schon 8 MP Kamera(oki kostete auch sehr viel mehr als 90 euro aber doch).
    Ich denke unter 4 Zoll und 2GB RAM und HD Auflösung bei Bilder und Video Aufzeichnung solte kein neues Handy mehr im 2013/2014 starten.

  • Ältere Deustche Sprachversionen

    • EynMarc
    • 4. November 2013 um 18:22

    Ich habe in einer VM mein OS/2, dort wurde gerade von FF 10 auf FF17 EN Upgedatet, Naja muss halt wer umsetzte Offiziell nicht mehr von Mozilla unterstützt.
    Jetzt suche ich ein Deutsches Sprachpaket für FF 17.0.5ESR, hab jetzt nur die ab 25.0 gefunden.
    Solte auch unter OS/2 laufen, weil Windows Port. ;)

  • FF und Update Logen

    • EynMarc
    • 28. August 2013 um 17:50

    Firefox Version 26a1 28.08.2013

    Macht FF Dev Logs wenn er updates ausführt, wenn ja wohin Schreibt er die?
    Hab schon alles durchgeschaut, keine logs.
    Oder muss man die Aktivieren?

  • Entwicklung Firefox

    • EynMarc
    • 10. August 2013 um 18:09

    OKI ;)
    Ich hab doch mal Geschrieben das FF DEV/TB DEV sich nicht selber updaten kann, also immer Abbricht.

    Die Installation von IE 10 war schuld dran, der veränderte irgent was, nachher spinnte das gesamte System, und und fast jede Datei und jedes Verzeichnis war den von Explorer in Gebrauch ,das sah man gut mit dem Tool Unlock.
    IE 10 Deinstalliert alles wider normal.

    IE 9 muss dem WinUpdate genügen.^^

  • Entwicklung Firefox

    • EynMarc
    • 8. August 2013 um 16:22

    Hab bis jetzt auch keine Probleme mit FF 26 und TB 26 außer wider mal das man nicht vergessen darf die Lightning Dev nicht auch zu erneuern, sonst hat man keine Kalender Anzeige. ;)

    Frage mich aber gerade was bringt die addon/Zusätze Prüfroutine in den DEVs beim starten einer neuen Version, wenn sie sowieso nichts erneuern oder Draufhinweisst das was erneuert werden sollte. ^^

  • Nightly/ Nightly UX

    • EynMarc
    • 8. August 2013 um 15:59

    Ich mag Browser nicht wo kein Classic Menü mehr haben, darum.
    Ich mag diese Chrome artigen Browser nicht, aufs Minimum reduziert ohne menue ohne nix.
    Wir haben schöne große CPUs dicke gpus und Speicher wie nie. und die Hersteller reduzieren die Browser komisch Welt.
    Was soll noch schneller sein als mein FF wo in einer halben sek gestartet ist

    Ich Liebe den FF
    FF ist seit 1.50 Standart bei mir ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon