1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tugendbold

Beiträge von tugendbold

  • Lesezeichen hinzufügen funktioniert nicht

    • tugendbold
    • 5. Februar 2015 um 16:11

    Moinsen!

    Fx Portable :: 33.1.1 mit einigen Add-ons siehe Bilder ::
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/385426/400_3463303061636466.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/26/385426/400_3331306231643839.jpg]

    folgendes Problem :

    Auf manchen Internetseiten kann ich kein Leszeichen anlegen. Nicht über den Tab oder der rechten Mausfunktion, auch nicht über Mouse Gestures. Auch wenn ich alle Add-ons deaktiviere nicht. Es erscheint noch nicht einmal die Auswahl für Lesezeichen hinzufügen.

    Hat Jemand eine Idee ??

  • IMacros - POP-Up von IMacros schliesst nicht nach Macro-Ende

    • tugendbold
    • 14. Oktober 2013 um 13:02

    Rechtfertigen muß ich mich jawohl nicht !?

    Das Problem besteht also für alle Versionen. Schade, ich dachte ich würde wieder auf eine gute Lösung hoffen können!

    Danke also erst einmal wieder für die Bemühungen!

    Grussinski

  • IMacros - POP-Up von IMacros schliesst nicht nach Macro-Ende

    • tugendbold
    • 13. Oktober 2013 um 20:37

    Mit Fx 24.0 und IOpus IMacros 8.5.3 ist es das gleiche Problem!
    Auch bei einer nackten Version mit nur diesem Add-on alleine!

  • IMacros - POP-Up von IMacros schliesst nicht nach Macro-Ende

    • tugendbold
    • 13. Oktober 2013 um 09:27

    Moinsen!
    Es geht hier um IOpus IMacros 8.5.3 in verbindung mit Fx 22.0

    Es macht sich immer ein kleines POP-Up-Fenster von IMacros im Fx oben in der Mitte des browser-Fensters auf, wenn ein IMacro gestartet wurde.
    Wenn dann im code ein kleiner Fehler ist, wobei das IMacro seinen zweck voll erfüllt hat, so muß ich das Fensterchen immer wieder selbst manuell schliessen.
    Weiss jemand dazu eine kleine Abhilfe, z.B. wie man das Erscheinen überhaupt deaktivieren kann. Denn in den Einstellungen ist es nicht möglich !!??

    Danke und Grüssle

  • Fx 22.0 bookmark-Macro setzen von IMacros funzt nicht

    • tugendbold
    • 7. Oktober 2013 um 15:08

    Moinsen!

    Die Betaversion hat in dieser Hinsicht abhilfe verschaffen! Supi "Boersenfeger"
    Bisher scheint die neue version keine Probleme oder Konflikte zu kreieren!

    Mit bestem Dank für eure Bemühungen!

    Gruessle

    PS :: Allerdings macht sich immer ein kleines POP-Up-Fenster von IMacros im Fx oben in der Mitte des Fensters auf, wenn ein IMacro gestartet wurde. Wenn dann im code ein kleiner Fehler ist, wobei das IMacro seinen zweck voll erfüllt hat, so muß ich das Fensterchen immer wieder selbst schliessen. Weiss jemand dazu eine kleine Abhilfe, z.B. wie man das Erscheinen überhaupt deaktivieren kann. Denn in den Einstellungen ist es nicht möglich !!??

  • Fx 22.0 bookmark-Macro setzen von IMacros funzt nicht

    • tugendbold
    • 30. September 2013 um 12:54

    Hab ich gemacht!
    Fx Version 24 (Windows stabile portable) + AddOn IOpus Imacros 8.5.1

    Funzt auch nicht!

  • Fx 22.0 bookmark-Macro setzen von IMacros funzt nicht

    • tugendbold
    • 30. September 2013 um 11:04

    Habe sogar noch das Update auf Fx 25 portable gemacht.
    War zwar eine beta-Version, aber funzt auch nicht!

  • Fx 22.0 bookmark-Macro setzen von IMacros funzt nicht

    • tugendbold
    • 30. September 2013 um 10:14

    Moinsen!

    Ich nutze FireFox Version 22.0 Portable und das AddOn von IOpus IMacros 8.5.1.

    Ich habe nun folgendes Problem, auch bei einer nackten Standardversion ::

      Macros, welche in der Sidebar zu sehen sind lassen sich normalerweise über einen rechten Mausklick mit der Auswahl "Add to bookmark" als Lesezeichen setzen. Leider funzt das jetzt nicht mehr!

    Weiss jemand Abhilfe ?

    Danke und Gruessle für eure Beiträge im voraus !
    :-???

  • Vollbildmodus - Menüleiste & Taskleiste nicht sichtbar

    • tugendbold
    • 25. Juni 2013 um 15:18

    Hallo mal wieder!

    ich habe endlich eine lösung gefunden ::

    http://userstyles.org/styles/14550/a…-top-of-nav-bar

    mit dem Add-on Stylish ist es zu installieren ::

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stylish/

    Funzt prima! Kleinigkeiten wären noch zu verbessern, aber dazu später dann mehr nach der Testphase!

  • Vollbildmodus - Menüleiste & Taskleiste nicht sichtbar

    • tugendbold
    • 22. Juni 2013 um 20:49

    Hallo!

    Gute idee! habe es mit meinem profil probiert, als auch neuem frischen profil bei verschiedenen versionen!
    es waren alles portable versionen!

    Funzt halt auch nicht!

  • Vollbildmodus - Menüleiste & Taskleiste nicht sichtbar

    • tugendbold
    • 22. Juni 2013 um 13:31

    Hallo abermals!

    Schade das keiner von den FF-Experten Abhilfe weiss!

    Übrigens besteht bei den neueren Versionen genau das gleiche Problem.
    Es scheint wohl ein unlösbares Problem zu sein! :-???

    Ich hoffe noch immer auf eine Lösung von den Profis !!! :lol:

    Danke im voraus fur eure Bemühungen!

  • Vollbildmodus - Menüleiste & Taskleiste nicht sichtbar

    • tugendbold
    • 16. Juni 2013 um 11:28

    Hallo!

    Ich nutze noch Firefox Portable 3.6.13!
    Bitte nur müde lächeln, aber keine unnützen Kommentare zu dieser alten Version! :evil:

    Ich habe folgende Probleme im Vollbildmodus ::

      die Menüleiste lässt sich nicht einblenden, bei "mouse over". Ansonsten wird bei mouse over Tab.-, Lesezeichen.- und Navigationssymbolleiste angezeigt. Das klappt prima!

      die Windows-Taskleiste wird bei "mouse over" ebenfalls nicht angezeigt, bzw. drückt sich nicht in den Vordergrund. Die Einstellungen der Taskleiste unter Windows XP sind folgende ::
      - Taskleiste fixieren
      - Taskleiste automatisch ausblenden
      - Taskleiste immer im Vordergrund halten


    Ich muß immer die Win-Taste oder Alt-Taste drücken für die Anzeige der Taskleiste, was mir zu umständlich ist.

    Über eine Lösung über das Add-on tool "Stylish" wäre ich sehr dankbar. Andere Add-ons oder Tricks sind natürlich auch willkommen! :wink:

    Leider fand ich bisher unter den stylish-Vorlagen keine Abhilfe ::
    http://userstyles.org/styles/browse/all/fullscreen

    Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen!
    Grüssle

  • Firefox portable - Lesezeichen mit gleicher Adresse anlegen

    • tugendbold
    • 18. Mai 2013 um 14:19

    Grooooosses Danke an Road-Runner !

    Funzt perfekt nach dieser Anleitung! Auf diese kleinen Tricks muß man erst einmal kommen! :klasse:

  • Firefox portable - Lesezeichen mit gleicher Adresse anlegen

    • tugendbold
    • 18. Mai 2013 um 11:55

    Moin, moin!

    Ich nutze Firefox portable 3.6.13 und habe folgendes Problem mit dem anlegen von Lesezeichen ::

    Wenn ich ein Lesezeichen anlege und eines mit der exakt gleichen Adresse nochmals anlegen möchte, so wird das vorangegangene automatisch ersetzt, also gelöscht. Auch wenn ich dem Lesezeichen einen anderen Namen gebe, so wird trotzdem das anlegen eines zweiten exakt gleichen Lesezeichens (bzgl. der Web-Adresse) verhindert.

    Wie kann ich diese, manchmal recht hilfreiche, Funktion deaktivieren?
    Ich weiß nicht ob es nur bei den portablen Versionen so ist, aber die neuste Version und ein neu angelegtes Profil der o.g. Version (3.6.13) hat das automatisch, also als Standardeinstellung.

    Danke im voraus!
    Gruessle

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon