1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. r34p3r

Beiträge von r34p3r

  • Lesezeichen Wiederherstellen

    • r34p3r
    • 6. Mai 2013 um 10:28
    Zitat von Fox2Fox

    Das war auf dein Areca Backup-Programm bezogen [...]

    ach je. Sag das doch gleich ;) Hab ich gerade auf die Manuelle Sicherung der Lesezeichen bezogen. Wenn die Systemsicherung läuft, ist natürlich kein anderes Programm offen! Aber selbst wenn Firefox während der Sicherung mit Areca offen wäre, sollte das die manuell gesicherten Lesezeichen nicht betreffen.

    edit: überhaupt meine ich in allen meinen Beiträgen mit "Sicherung" die Lesezeichen von Firefox. Außer es ist offensichtlich von Areca und der Systemsicherung die rede...

  • Lesezeichen Wiederherstellen

    • r34p3r
    • 6. Mai 2013 um 10:14
    Zitat von Fox2Fox

    Sollte aber.

    Ich erlange gerne neue Erkenntnisse, aber wozu sollte Firefox zur Sicherung der Lesezeichen geschlossen werden? Weder unter dem Link oben, noch bei der Druchführung der manuellen Lesezeichensicherung wird man dazu aufgefordert. Zudem wird bei der Sicherung doch lediglich ein Abbild der bestehenden Ordner und Lesezeichen als Code geschrieben. Da ist für mich kein technischer Sinn erkennbar das Programm zu beenden (zumal die Funktion vom Programm selbst kommt).

    Zitat

    Und es sollte sinnvollerweise as gesamte Profil gesichert werden [...]

    Das kommt auf den Sinn und Zweck der Sicherung an. In meinem Fall wollte ich nur die Lesezeichen sichern, nicht mehr und nicht weniger. (Dass ich vor dem OS-wechsel mein Profil nicht gesichert habe war ein Fehler, ja. Aber darum geht es hier eigenltich nicht.)

  • Lesezeichen Wiederherstellen

    • r34p3r
    • 6. Mai 2013 um 09:45
    Zitat von Fox2Fox

    Mehr vom alten Profil hast du nicht?

    nein, leider nicht.

    Zitat

    Wie hast du die Sicherung denn vorgenommen? Firefox war dabei geschlossen?

    Nein, Firefox war nicht geschlossen.
    Lesezeichen Manuell sichern
    Bei einer Testsicherung edit: der Lesezeichen nach der gleichen Methode mit dem aktuellen System sieht die .json-Datei vernünftig aus und kann auch wiederhergestellt werden.
    Natürlich hat die Methode vor zwei Jahren, beim letzten Rechnerwechsel, auch funktioniert. (Damals gab es auch noch einige schöne Add-ons, die leider, seitdem Firefox gefühlte 35 Updates pro Tag durchführt, nicht mehr unterstützt werden. Aber das ist eine andere Geschichte...)

  • Lesezeichen Wiederherstellen

    • r34p3r
    • 6. Mai 2013 um 08:53
    Zitat von Fox2Fox

    Um welche Software geht es denn?

    Areca Backup

    Danke für die Hinweise auf das Sichern des Profils. Darauf bin ich mittlerweile auch schon gestoßen. Leider zu spät...
    In Zukunft werde ich mein Profil (wie ich es schon bei Thunderbird seit langem mache) sichern. Trotzdem wäre es wünschenswert die alten Lesezeichen irgendwie wiederherzustellen.

  • Lesezeichen Wiederherstellen

    • r34p3r
    • 5. Mai 2013 um 23:52
    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest es so gemacht?
    http://support.mozilla.org/de/kb/Verloren…iederherstellen


    ja

    Zitat von aborix

    Erstelle eine Textdatei [...] mit der Dateiendung .json.
    Kopiere den Inhalt einer der Sicherungsdateien hinein.
    Versuche die Lesezeichen aus dieser Datei wiederherzustellen.


    kein Erfolg. Allerdings sieht der Inhalt der gesicherten - ja, aller meiner gesicherten - .json-Dateien so aus:

    Code
    [...] Ý?¥þkV€Kä(}‚iÇS°|þÄ&Ø‘—€ý÷<Xˆe@M7Ü„è¢.‘ z¶@óGˆ¹†XóTç·üÑOE½YÜ&fVÚš_
    µYѸl^§ÇWûùsƇ¿üyÊž`Ï03Áª€òzû—??þògdÈ_þü—?Ã¥C:Æec¸"+*½:yÃT»*#wÀÊ ¿‡SÎ÷|,êxKÿÇ_þÌîy«ŠRX°~+Oýºìé[m \ áà*¸éxELá*€}€c*Àà†€­H`>*“ª£Žët·Gwý è»ôu~I¼kÛ}ÄÞ]$a‡n³jˆÜàp€]ñh×I¼íkÞBÛeŸupÓ†Ó÷³ÇàS˜mÄç®î¤Õ$­ëó«‹ë&Äþû#§ªs÷¹jìMuE.G4'‚¸H£êš)WÞ” [...]


    hab zum Test ein Lesezeichen erstellt und auf dem aktuellen System mit dem aktuellen Firefox von Hand eine Sicherung erstellt. Und das sieht schon viel besser aus:

    Code
    {"title":"","id":1,"dateAdded":1367395573497000,"lastModified":1367395592529000,"type":"text/x-moz-place-container","root":"placesRoot","children":[{"title":"Lesezeichen-Menü","id":2, [...]


    jetzt stellt sich natürlich die Frage warum sehen alle meine gesicherten Dateien so defekt(?) aus? Und wie lässt sich das für die Zukunft vermeiden? Und vor allem: ist es möglich diese Hieroglyphen irgendwie wieder in die ursprüngliche Form zu bekommen oder sind meine Lesezeichen für immer verloren???
    Ich habe die alten .json-Dateien aus einer Datensicherung geholt. Können all diese Dateien durch die Backupsoftware so verändert worden sein?

  • Lesezeichen Wiederherstellen

    • r34p3r
    • 4. Mai 2013 um 19:36

    Hi zusammen

    mein aktuelles Problem hat mich jetzt tatsächlich dazu gebracht mich hier im Forum anzumelden und nicht immer nur mitzulesen.

    Nachdem ich in den vergangenen Tagen meinen Rechner neu aufgesetzt hab, wollte ich auch meine gesicherten Lesezeichen wiederherstellen. Leider erscheint beim Versuch folgende Fehlermeldung:

    die backup datei konnte nicht verarbeitet werden

    Unter meinem alten System hatte ich die Lesezeichen regelmäßig über "importieren und sichern -> sichern..." gesichert.

    Natürlich hab ich schon einiges versucht:
    - ältere Sicherungsdateien
    - löschen der "places.sqlite"
    - erstellen eines neuen Profils
    - zurücksetzen von Firefox
    leider alles ohne Erfolg. Jedes Mal erschien wieder die gleiche Fehlermeldung. Dass alle meine alten Sicherungsdateien defekt sind kann ich mir nicht vorstellen.

    Nun hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    System ist Win 7 Prof 64
    Firefox 20.0.1

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon