Hallo Sören.
Leider komme ich nicht weiter,weil ein Button performancekritische Aktion ausführen erscheint bei mir nicht.
Ich habe zwar die Schaltfläche Sharing will be enabled once symbolication is complete,aber die ist nicht grün und wenn ich darauf klicke tut sich nichts,vieleicht liest ja jemand mit der mehr von der Materie versteht als ich und kann dir weiterhelfen
Sorry Black 33.
Beiträge von Black 33
-
-
Moin zusammen.
Ich habe den Gecko Profiler nun installiert und bekomme ihn auch zum laufen,aber wie ich dir die Ergebnisse schicken soll ist mir nicht klar.Leider sind meine technischen Fähigkeiten begrenzt und mit meinem Englisch ist es auch nicht so besonders gut. -
Ich muss mich nochmal korregieren,manchmal hakt es und manchmal auch nicht.Es liegt ganz schön was im argen.
-
Kleiner Nachtrag.
Mittlerweile hakt das aufklappen von Artikeln auch im Eingellogtem Zustand.Da scheint Google einiges Verbockt zu haben. -
Danke für die ausführliche Erklärung.Ja von der Art wie Google mit anderen Browsern umgeht, zum Beispiel das YouTube in Firefox langsamer lädt,habe ich auch schon gehört.
Da bleibt uns nur abzuwarten wie es nun weiter geht.
Danke nochmal an alle die versucht haben zu helfen.
Mit besten Grüssen Black 33. -
Ja leider besteht das Problem nach wie vor und an meinem Laptop kann es nicht liegen,denn vorher ging es ja auch einwandfrei.
Besteht denn die Hoffnung das es irgendwann demnächst korregiert wird.Was mich auch wundert ist,das die Schwierigkeiten nicht durch das Update auf Firefox 65.0.0 auftraten,sondern ohne Versionswechsel in Firefox 64.0.2 begannen,ohne das ich etwas geändert habe. -
Hallo Sören.
Danke für die Rückmeldung und die Gewissheit das es kein Problem bei mir alleine ist. -
Es scheinen also noch mehr Leute das Problem zu haben.
Das verhalten wie von dir beschrieben habe ich so nicht.Bei mir bleibt die Störung auch bei mehrfachen Aufrufen. -
Hallo Zitronella.
Das ist wenigstens ein kleiner Trost,das nicht nur ich das Problem habe.Ich probiere nun jeden Tag ob sich von Seiten Googles etwas tut,oder ob das Problem weiter bestehen bleibt und melde mich dann eventuell nochmal. -
So nun habe ich deinen Rat Befolgt und ein neues Profil angelegt,leider mit dem selben Ergebnis.Der Vollständigkeit halber habe ich auch noch Firefox 66.0.3 beta ausprobiert aber auch das hat nichts gebracht.Da ich wie schon oben geschrieben habe,ich keinerlei Veränderungen an meinem funktionierenden Firefoxsystem vorgenommen habe, gehe ich davon aus das Google irgend etwas in seiner Darstellung geändert hat.
Danke an Boersenfeger für die Tips und schönen Tag noch an alle.MFG Black 33. -
Hallo Boersenfeger.
Meinen Profilordner habe ich auf einer anderen Partition gesichert damit ich bei Problemen,alles wieder schnell zurückspielen kann.
Ich habe eine Neuinstallation gemacht und danach,noch ohne mein altes Profil zurückzuholen einen Test gemacht,mit dem Ergebniss das es nicht die Lösung war.Ist dein Vorschlag ein neues Profil zu erstellen ohne die Erweiterungen,nicht dasselbe wie Firefox im Abgesicherten Modus zu starten,denn das hatte ich ja schon versucht?
Mir fällt dann,wie Dir auch nur noch ein das bei Google irgend was geändert wurde, und ich warten muss bis jemand den Fehler meldet,damit Google bescheid weiss.
Danke erstmal für deine Bemühung.MFG Black 33. -
Moin alle zusammen.
Ich habe folgendes Anliegen.Seit vier Tagen funktioniert bei mir die Seite Google News nicht mehr korrekt.Das heist wenn ich die Startseite aufrufe,kann ich in den Topmeldungen,wenn mehrere Artikel zu einem Thema vorhanden sind,beim klicken auf den kleinen Pfeil rechts unten,die Unterartikel ausklappenund und die Eingabe reagiert sofort.Rufe ich allerdings in der linke Spalte eine Unterkategorie wie z.B. Wissenschaft & Technik auf,und versuche dann bei einem Artikel die Unterartikel mit einem Klick auf den kleinen Pfeil auszuklappen,dauert es ca. 15 Sekunden bis die Eingabe ausgeführt wird und gleichzeitig geht die CPU Last auf 50% hoch.Um die verwirrung komplett zu,machen habe ich ausprobiert was bei einer Anmeldung in meinem Google Konto passiert.
Nach der Anmeldung funktioniert alles Einwandfrei wie vor den vier Tagen.Auch habe ich meinen Firefox im Abgesicherten Modus gestartet und auch eine Neuinstallation habe ich durchgeführt aber die Störung ist geblieben.Ich habe an meinem Firefox auch nichts geändert oder verstellt wo ich sagen könnte das es daran lag.
Mein System ist Windows 10,mein Firefox ist Version 65,AddOns habe ich Installiert AdBlock+,Ghostery,NoScript und Yet Another Smooth Scrolling.Ich habe das Prozedere auch mit Google Chrome und Microsoft Edge geprüft,aber da lief alles Problemlos.
Ich bin für jeden Hinweis offen und dankbar. MFG Black 33. -
Moin
Das hab ich auch vor hatte nur noch keine zeit mich weiter damit zu beschäftigen,mach mich Morgen mal drüber,wenn ich eine Lösung finde stelle ich sie noch ein.
-
Moin
Ich habe das tabMixplus Addon deaktiviert,firefox neu gestartet und die einblendung war weg.
-
[Gelöst] Moin
Hab das Problem dank dem Hinweis von ostsee lösen können,es lag am TabMixPlus Addon.
Danke an ostsee!!!!!!!!!!!!!!
-
Moin
Habe folgendes Problem,seit dem Update auf Version 25 erscheint beim ziehen eines Lesezeichens auf die Tableiste folgender Hinweis oben links:"Link mittig auf einen tab ziehen ersetzt diesen,seitlich oder auf die Tab-Leiste öffnet einen neuen Tab".
Kann mir jemand sagen wie man dass ausblenden kann,eventuell über about:config?
Danke im voraus!
-
Habe dass Problem durch die Neuinstallation gelöst,danke an alle die helfen wollten.
Das Thema kann geschlossen werden.
-
Hatte ich vergessen zu erwähnen,es sind nur 3 Addons installiert Adblock plus + WOT + SmoothWheel,diese hatte ich schon deaktiviert,ohne erfolg.Flash Player und Silverlight sind die einzigen Plug Ins die drauf sind.Ich werde diese auch mal deaktivieren.Ansonsten versuche ich eine komplette Neuinstallation.
Falls später jemandem noch was einfällt bin für jeden Rat dankbar.
Bis hierhin Dank an alle die helfen wollten.
-
Im abgesichertem modus funktioniert es wie ich es wollte perfekt,nur ist dass halt keine Dauerlösung.
Sonst noch jemand eine Idee.Danke Zitronella
-
1.Wie sollte das über die Lesezeichenverwaltung gehen?
2.Bei meinem PC mit der gleichen Ausstattung geht es ja per Drag and Drop,deshalb muss es ja bei jedem pc gehen.