1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. uwe_p

Beiträge von uwe_p

  • Hover-Lesezeichen nicht unterstreichen

    • uwe_p
    • 10. August 2020 um 18:32

    Der entsprechende Abschnitt der css-Datei:

    /*hover*/ tree[selstyle="primary"] > treechildren::-moz-tree-row {

    background: black !important; }

    treechildren::-moz-tree-row(hover) {

    background: #ff8c00 !important;

    text-decoration: none !important; }

  • Hover-Lesezeichen nicht unterstreichen

    • uwe_p
    • 10. August 2020 um 18:24

    Hallo,

    gehoverte Lesezeichen der Sidebar haben bei mir wie gewünscht

    einen orangen Hintergrund, werden allerdings auch unterstrichen,

    was ich gern weg hätte.

    Der Eintrag "text-decoration: none !important" dort,

    wo ein anderer Eintrag erfolgreich die Hintergrundfarbe ändert,

    führt nicht zum Ziel. Kennt jemand eine Lösung?

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Ton weg bei neuem Tab

    • uwe_p
    • 26. Juli 2020 um 18:05

    Vielleicht hilft das, sicher bin ich nicht: "media.block-autoplay-until-in-foreground" in about:config auf "false" stellen.

  • Schrift, nutze deinen Platz

    • uwe_p
    • 26. Juli 2020 um 15:05

    Ich wäre auch bereit (ohne font-stretch), jedem Eintrag der Sidebar seine eigene Schriftgröße zuzuweisen,

    falls das möglich ist.

  • Schrift, nutze deinen Platz

    • uwe_p
    • 26. Juli 2020 um 13:11

    Hallo,

    ob Einträge der Lesezeichen-Sidebar dazu gebracht werden können,

    bei vorgegebenem Platz diesen auszunutzen, kurze Einträge sich also strecken bzw. Schriftgröße steigern,

    zu lange Einträge entsprechend ihre Schriftgröße mindern?

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Weg, du Rundung ;)

    • uwe_p
    • 19. Juli 2020 um 15:57
    Zitat von Dato

    ... in welcher Auflösung haste denn deinen Monitor, ...

    1680 x 1050 bei einem 22-Zoll-Monitor, gibt es glaube ich recht häufig ;)


    Zitat von .DeJaVu

    Ich vermute bei den Rändern eh, dass es als Zielhilfe gilt ...

    Wie auch an meinem Profilbild zu sehen: Optik hat bei mir einen hohen Stellenwert.

    Es soll schön sein, natürlich ohne unpraktisch zu werden :love:

  • Weg, du Rundung ;)

    • uwe_p
    • 19. Juli 2020 um 13:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich schrieb doch bereits:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich hab's überprüft. Das liegt an der verwendeten SVG-Grafik. Du musst die Grafik austauschen, wenn dich das stört.

    Ach ja, hatte ich aus dem Blick verloren, danke.

  • Weg, du Rundung ;)

    • uwe_p
    • 19. Juli 2020 um 13:21

    Jetzt habe ich es doch geschafft, einen Screenshot mit gehovertem "Tab schließen"-Button zu erstellen.

    Ob die 4 hellen Pixel auf folgendem Bild nicht nur für mich nun besser erkennbar sind?

     

    Meine (Laien)-These wäre etwa, dass die Umrandung zwar eckig ist,

    das "Innere" jedoch abgerundet bleibt und quasi ein Blick in den

    Hintergrund freimacht, den die hellen Pixel darstellen.

  • Weg, du Rundung ;)

    • uwe_p
    • 19. Juli 2020 um 12:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann ist der Screenshot in deinem Startbeitrag irreführend. Denn wenn du einen Screenshot machst, kann man davon ausgehen, dass der das Problem zeigt, sonst wäre der Screenshot ja sinnlos. Und dort existiert nachweislich keine Rundung. :/

    Mit einer Lupe habe ich gerade darauf geschaut, und so, wie beim gehoverten Button der helle Pixel an jeder

    Innenecke deutlich zu sehen ist, muss ich ihn mir beim ungehoverten fast schon denken ;).

    Ich hätte auch lieber den Screenshot mit gehovertem Button gemacht, aber in dem Moment des Screenshots übernimmt das entsprechende Programm die Maus und ich muss mit ihr ein Rechteck markieren, kann also den Hover-Effekt nicht erzeugen.


    Zitat von 2002Andreas

    Ich sehe da keine Rundung:/

    border-radius: 0 !important; kannst du auch weglassen.

    Danke, stimmt, geht auch ohne die Zeile.

  • Weg, du Rundung ;)

    • uwe_p
    • 19. Juli 2020 um 12:12
    Zitat von Dharkness

    Hm,

    beim Hovern über das Schließenkreuz gibt es einen 1px großen Effekt in jeder der 4 inneren Ecken, sonst nicht.

    Genau, bei durch Hover abgedunkeltem Button sehe ich die 4 hellen Punkte auch deutlicher.

  • Weg, du Rundung ;)

    • uwe_p
    • 19. Juli 2020 um 11:36

    Vielen Buttons konnte ich, auch dank hiesiger Hilfe, Umrandungen ohne abgerundete Ecken zuweisen.

    Bei den "Tab schließen"-Buttons sehe ich bei genauem Blick aber noch innerhalb der eckigen Umrandung

    abgerundete Ecken. Vielleicht die des Icons bzw. Hintergrundes?

    Dem verwendeten Code:

    .tab-close-button {

    border: 2px solid #bf3eff !important;

    border-radius: 0 !important;

    }

    muss wohl noch etwas hinzugefügt werden.

    Für Kenner bestimmt eine Lapalie ;)

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Design statt Funktion

    • uwe_p
    • 16. Juli 2020 um 10:47
    Zitat von Zitronella
    Zitat von uwe_p

    ein grünes "+"-Zeichen :/

    auf Grund des Smileys vermute ich, du weißt gar nicht was dieses grüne Symbol bedeutet, oder?

    Das ist sehr nützlich (zumindest für mich) denn damit kann man sehen, dass die entsprechende Seite eine Suchmaschine bereit stellt und diese mit einem Klick hinzufügen.

    Aha, danke, wusste ich echt nicht. Beim Thema "Suchen" bin ich irgendwie altmodisch oder stur ;):

    Wenn ich etwas suchen möchte, gehe ich (immerhin per Lesezeichen) auf die Seite von Google und

    erst dort will ich mein Suchwort in das dort angebotene Textfeld eingeben.

    - - -

    Schöne Grüße

    Uwe


    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    CSS
    #search-container input::placeholder {
        color: transparent !important;
    } 
    .searchbar-search-button {
          display: none !important;
    }

    Super, besten Dank,

    das Feld ist jetzt "sauber".

    Allmählich hat mein Firefox Chancen in einem Schönheits-Wettbewerb, falls es so etwas gibt ;)

    - - -

    Beste Grüße

    Uwe

    Alles anzeigen
  • Design statt Funktion

    • uwe_p
    • 16. Juli 2020 um 09:04

    Hallo,

    die Searchbar habe ich nur als Design-Element platziert.

    Deshalb auch das Firefox-Orange als Hintergrund :).

    Weil ich also die Funktion nicht verwenden möchte,

    hätte ich gern das Lupensymbol und das Wort "Suchen" unsichtbar.

    Gerade erschien auch vorübergehend ein grünes "+"-Zeichen :/, kann auch weg ;).

    Ob diese Änderungen machbar sind?

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Trennlinie Sidebar / Anzeigebereich dünner und orange

    • uwe_p
    • 12. Juli 2020 um 10:45
    Zitat von Thomas S.

    ... unter Ubuntu unterwegs, da sieht der FF immer etwas anders aus...

    Interessant. Was das wohl für Gründe hat? Technische? Oder die Entscheider denken:

    Ubuntu-Nutzern soll das so präsentiert werden, anders als Windows-Anwendern :/

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Stilbearbeitung hat viel gleiche Einträge

    • uwe_p
    • 11. Juli 2020 um 22:55

    Danke erstmal, ich bleibe an der Sache dran.

    - - -

    Schöne Grüße

    Uwe

  • Stilbearbeitung hat viel gleiche Einträge

    • uwe_p
    • 11. Juli 2020 um 17:53

    Mich vorsichtig an das Thema CSS annähernd bin ich recht schnell etwas verwirrt :/

    Auf der linken Seite der "Stilbearbeitung" sehe ich einige Einträge zigfach aufgelistet,

    die sich offenbar nicht unterscheiden, und schon bin ich perplex.

    Mein Interesse bezieht sich auf die Gestaltung der Firefox-Benutzeroberfläche.

    Was ich da wohl falsch verstehe?

  • Trennlinie Sidebar / Anzeigebereich dünner und orange

    • uwe_p
    • 10. Juli 2020 um 23:17
    Zitat von 2002Andreas

    In einem fast neuen Profil sieht das hier so aus:

    Auch ohne von mir erstellte ( bzw. kopierte ;) Codes) bleibt der Streifen.

    Halb so wild, der vorgeschlagene Code klappt super und

    ich konnte meine Gestaltungs-Idee durchführen.

    Einen herzlichen Dank für diese Hilfestellung.

    - - -

    Beste Grüße

    Uwe

  • Trennlinie Sidebar / Anzeigebereich dünner und orange

    • uwe_p
    • 10. Juli 2020 um 21:47

    Hallo,

    mein neuer Wunsch in Sachen "Süchtig nach Schönheit " ;)

    bezieht sich auf die (verschiebbare) senkrechte Trennlinie zwischen Sidebar und Anzeigebereich.

    Sie ist bei mir etwas über 2 mm breit und hellgrau.

    Eine Halbierung, die ja auch etwas Platz schaffen würde,

    sowie Orange-Färbung stelle ich mir als Verschönerung vor.

    Vielleicht hat jemand Lust, eine CSS-Lösung für eines oder beide Vorhaben mitzuteilen,

    falls es technisch möglich ist.

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Vorhandene Erweiterungen von Amazon, Ebay, ...

    • uwe_p
    • 7. Juli 2020 um 19:39

    Aha, danke erstmal für die schnelle Auskunft.

    - - -

    Schöne Grüße

    Uwe

  • Vorhandene Erweiterungen von Amazon, Ebay, ...

    • uwe_p
    • 7. Juli 2020 um 19:31

    Das sah schon vorher so bei mir aus.

    So richtig weg scheinen sie trotzdem nicht zu sein.

    Auch google will ich eigentlich nicht. Wenn ich etwas suche, gehe ich, ganz altmodisch ;),

    auf deren Seite und tippe dort das Suchwort ein.

    Der Begriff "Ein-Klick" sagt mir irgendwie auch nichts, aber das nur nebenbei :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon