1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. uwe_p

Beiträge von uwe_p

  • Vorhandene Erweiterungen von Amazon, Ebay, ...

    • uwe_p
    • 7. Juli 2020 um 19:10

    Ich hab ja nichts gegen Amazon, Ebay oder Wikipedia.

    Erweiterungen von dort sind von mir jedoch nie wissentlich installiert worden,

    Gleiches gilt für die aufgeführten von Bing, DuckDuckGo, Ecosia und Leo Eng-Deu.

    Kann ich die ungewollten entfernen oder wenigstens deaktivieren?

    Falls sie irgendwie Rechnerkapazität beanspruchen, wäre das nicht auch vernünftig?

    - - -

    Freundiche Grüße

    Uwe

  • Twitch Mini Player

    • uwe_p
    • 6. Juli 2020 um 19:57

    So, dank Wikipedia weiß ich jetzt, was Twitch ist.

    Wird mich in meinen Leben wohl kaum als Nutzer gewinnen,

    auch wenn mich das als uncool outet ;).

    Trotzdem: Kein Wunder, dass ich mich damit gern von einem Wichtigtuer unterscheide :)

  • Lesezeichenordner

    • uwe_p
    • 5. Juli 2020 um 11:19

    Danke, habe ich so übernommen.

    Kann mir nicht vorstellen, die Funktion Alle_in_Tabs_öffnen je zu gebrauchen.

    Und wenn, werde ich mich hoffentlich erinnern,

    dass es sie gibt ;)

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Lesezeichenordner

    • uwe_p
    • 5. Juli 2020 um 11:03

    Hat geholfen, der Eintrag ist jetzt weg.

    Besten Dank für die schnelle Unterstützung.
    - - -

    Schöne Grüße

    Uwe

  • Lesezeichenordner

    • uwe_p
    • 5. Juli 2020 um 10:49

    Eigenartig, das wollte ich für mich auch verwenden, aber der Eintrag bleibt.

    Ob es daran liegt, dass es sich bei mir um die Lesezeichen-Symbolleiste handelt?

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • uwe_p
    • 3. Juli 2020 um 14:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja - oder in #000, wenn du in hexadezimaler Schreibweise bleiben möchtest. ;)

    Alles klar, danke.

    Habe mich auch mal kurz in das System der Farbenschreibweise reingelesen,

    mit den drei Zahlenpaaren und gelernt, dass z.B. weiß "FFFFFF" ist ;)

    und eine Änderung von 444444 nach 333333 ein etwas dunkleres Grau ergibt.

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • uwe_p
    • 3. Juli 2020 um 13:28
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von uwe_p

    meine Sidebar dunkel zu kriegen ist

    Teste bitte, Farbe wenn dann anpassen:

    Super, sehr schön, vielen Dank.

    Der graue Hintergrund gefällt mit vielleicht sogar besser als ein schwarzer.
    Müsste ich, um ihn schwarz zu machen, "#444444" ersetzen durch das Wort "black"?

  • Bibliothek im Dark Mode?

    • uwe_p
    • 3. Juli 2020 um 11:27

    Ob damit auch meine Sidebar dunkel zu kriegen ist bzw. weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund?

    Das stelle ich mir optisch ganz ansprechend vor und würde es gern testen.
    Freundliche Grüße

    Uwe

  • AudioPlayingIcons plötzlich wieder sichtbar

    • uwe_p
    • 7. Juni 2020 um 21:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Wenn einem eine Einstellung nichts sagt, dann besser lassen oder hier fragen als einfach irgendwas verstellen…

    :thumbup::!::!::!:

  • AudioPlayingIcons plötzlich wieder sichtbar

    • uwe_p
    • 7. Juni 2020 um 14:17

    Aha, Problem gelöst und etwas gelernt.

    Danke dafür an die Beteiligten :thumbup:<3:thumbup:

  • AudioPlayingIcons plötzlich wieder sichtbar

    • uwe_p
    • 7. Juni 2020 um 13:40

    Gerade sehe ich: Apps erzeugen offenbar auch Einträge in About:config. mit Papierkorb-Symbol.

    Diese zu löschen würde wohl auch die App quasi beseitigen, was natürlich keiner will ;)

  • AudioPlayingIcons plötzlich wieder sichtbar

    • uwe_p
    • 7. Juni 2020 um 13:32
    Zitat von 2002Andreas

    ... auch noch vorhanden weil ich ihn mal geändert habe.

    Dass es ihn aber nicht mehr gibt erkennt man am Papierkorb Symbol ganz rechts.

    Folgt daraus, dass Einträge mit Papierkorb quasi Karteileichen sind,

    deren Löschung keine Auswirkung hat außer Befreiung von Ballast?

  • AudioPlayingIcons plötzlich wieder sichtbar

    • uwe_p
    • 7. Juni 2020 um 13:22
    Zitat von BrokenHeart

    Ist der oben genannte Eintrag bei 'uwe_p' deswegen noch vorhanden, weil er ihn verändert hat? Werden Einträge mit veränderten Werten wie neue, selbst erstellte Bezeichner behandelt?

    Interessant, sowas ähnliches wollte ich auch gerade fragen.

  • AudioPlayingIcons plötzlich wieder sichtbar

    • uwe_p
    • 7. Juni 2020 um 13:21
    Zitat von 2002Andreas

    Den Eintrag habe ich hier nicht (mehr).

    Teste bitte mal in der userChrome.css:

    CSS
    #tabbrowser-arrowscrollbox tab.tabbrowser-tab stack.tab-stack hbox.tab-content image.tab-icon-sound{
      display: none !important;
    }

    Danke, das war erfolgreich. Das bzw die Icons sind wieder weg aus dem Tab :thumbup::thumbup::thumbup:

    - - -

    Schöne Grüße

    Uwe

  • AudioPlayingIcons plötzlich wieder sichtbar

    • uwe_p
    • 7. Juni 2020 um 12:48

    Hallo,

    plötzlich sind die AudioPlayingIcons, die ich mittels entsprechendem Eintrag "about:config"

    erfolgreich beseitigt hatte wieder auf den Tabs sichtbar.

    Der Eintrag in "about:config" ist jedoch unverändert.

    Kann sich das jemand erklären?

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Steuer-Elemente gern unterm YouTube-Video statt innerhalb

    • uwe_p
    • 15. Mai 2020 um 10:44

    Hallo,

    nicht direkt ein "Problem", sondern etwas, das ich gern anders hätte,
    von Youtube aber offenbar nicht gewollt ist:
    Die Steuer-Elemente (Stop, Pause, Zeitanzeige, ...) eines Videos sind nur innerhalb
    des Videobereiches im unteren Bereich sichtbar, und auch nur, wenn der Mauszeiger
    sich innerhalb des Videobereiches bewegt.
    Gern hätte ich diese Steuer-Leiste unter dem Video, und zwar dauerhaft sichtbar.

    Gerade komme ich auf die Idee, an Youtube einen Wunsch auf eine entsprechende
    Einstellmöglichkeit zu richten.
    Ob es, solange sie diesen Wunsch nicht erfüllen, möglich ist,
    per Programm-Code deren Seite auf meinem Bildschirm so
    zu beeinflussen, dass die Steuerleiste unterm Video erscheint?
    - - -
    Freundliche Grüße
    Uwe

  • Sidebar schmälern

    • uwe_p
    • 8. Mai 2020 um 11:37
    Zitat von bigzorro

    Mit folgendem Eintrag ist das bei mir verschiebbar:

    Hallo,

    bei mir jetzt auch. Wenig Code, große Wirkung.
    Besten Dank für die effektive Hilfe :thumbup:
    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Sidebar schmälern

    • uwe_p
    • 7. Mai 2020 um 22:37
    Zitat von Dharkness

    ... nach einem Neustart von Fx sollte die userChrome.css dann ihre Wirkung zeigen.

    Super, das war genau der erste Schritt meines Planes, vielen Dank.

    Wenn ich jetzt noch den rechten Rand der Sidebar einen cm nach links kriege,
    bin ich einige Zeit lang wunschlos glücklich ;)

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Sidebar schmälern

    • uwe_p
    • 7. Mai 2020 um 17:18

    Hallo,

    statt der Lesezeichen-Symbolleiste möchte ich eine dauernd geöffnete Lesezeichen-Sidebar nutzen.
    Ob es möglich ist, den seitlichen Versatz zwischen Ordnern und Einträgen zu verkleinern?
    Damit möchte ich Platz gewinnen, um die Leiste zu schmälern.
    Auch dafür müsste ich allerdings einen Trick wissen,
    da ich (siehe Bild) per Schieberegler schon am Minimum bin.
    Danke schonmal, falls jemand Kenntnisse zu dem Thema teilen möchte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 76

    • uwe_p
    • 6. Mai 2020 um 13:02
    Zitat von milupo

    Die Mozilla-Installationsquelle ist keine Fremdquelle, dann eher die im Ubuntu-Paket. Mozilla ist der Hersteller von Firefox.

    Die Leute von der Seite "ubuntuusers.de" definieren in diesem Zusammenhang das Wort "Fremdquelle" evtl. als relativen Begriff,
    wenn sie schreiben: "Durch die folgenden Anleitungen wird Firefox aus den offiziellen Paketquellen durch die aktuelle Version aus dem Firefox Stable Channel ersetzt." Der oft dort zu sehende folgende Hinweis muss ja nicht abwertend gemeint sein ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon