1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nikky977

Beiträge von nikky977

  • ipv6 Adresse

    • nikky977
    • 30. April 2013 um 12:45

    deine Idee war echt super und ich habe mir echt hoffnung gemacht.

    Aber wenn ich die IPv6 adresse jetzt eingebe dann kommt nur "Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden."
    der will diese adresse einfach nicht auflösen und mich weiterleitetn :(

  • ipv6 Adresse

    • nikky977
    • 30. April 2013 um 11:30

    jemand ne idee??

  • ipv6 Adresse

    • nikky977
    • 30. April 2013 um 11:21
    Zitat von Zitronella

    der Eintrag "network.dns.disableIPv6" in about:config wurde zu "true" geändert?

    ja,
    habe ich auch schon geschreieben das ich beides schon ausprobiert habe!

    aber die Einsellung muss auf "fale" gestellt werden damit es an ist.
    Denn: disalbel -> fals
    Dann: ist network.dns.ipv6 auf enable

  • ipv6 Adresse

    • nikky977
    • 30. April 2013 um 11:02
    Zitat

    Wenn du nicht der Admin bist, frage diesen.


    Doch ich habe Adminrechte und der Netzwerk Admin sitzt neben mir und weiß nicht weiter.
    Das ist ja das problem.

  • ipv6 Adresse

    • nikky977
    • 30. April 2013 um 10:39

    und zur Info:

    Wenn ich in Opera die IPv6 Adresse eingebe wie oben beschrieben.
    Dann löst sich die Adresse auf und ich werde weitergeleitet auf den Switch.

    Wenn ich es aber mit dem Firefox mache dann pasiert garnichts.
    er schickt nichtmal eine anfrage oder Ping ab.

    (habe mich auf den Switch mit per Console geschaltet und sehe keine Zugriffsversuch vom Firefox)

  • ipv6 Adresse

    • nikky977
    • 30. April 2013 um 10:35

    @Wawuschel
    Danke fürs Add On, dass ist sehr gut aber Hilft mir nicht weiter.
    denn meine IPv6 adresse löst sich weiterhin nicht auf.

    und der Link ist eien nette beschreibung aber darin steht auch nicht wie sich die IPv6 adresse in der Adresszeile auflöst.

    Bernd
    Es geht nicht um meine Eigene IPv6 Adresse.
    Sonern um eine von einem Switch den ich Konfioriert habe und auf den ich mich raufschalten möchte.

    @Fox3Fox:
    Ja es geth um einen Firmenrechner.
    aber ich habe es auch von mehreren Terminalservern aus versucht.


    Kann mir einer Helfen und sagen wie ich es schaffe das ich eine IPv6 Adresse in Firefox eingebe und die sich auflöst und ich anschließent mich draufschalten kann ?
    wenn ihr fragen zu meinen Daten habt dann fragt nur.

  • ipv6 Adresse

    • nikky977
    • 29. April 2013 um 16:03

    hallo zusammen,

    ich hoffe ich bin hier richtig und bin im Richtigem bereich des Forums.

    ich habe ein Problem bzw. eine frage und bin schon am verzweifeln und habe im Internet keine Antwort gefunden.
    Ich möchte mit Firefox eine IPv6 Adresse aufrufen.
    was muss ich hier machen ?
    Wenn ich die IPv4 adresse eingebe dann funktioniert es.
    wenn ich aber die IPv6 Adresse eingebe dann läd er ewig und leitet mich auf google weiter.
    ich habe schon die IPv6 Adresse in Klammern gesetzt. Beispiel: [xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx]
    und ich habe auch mal "http://" und "https://" davor gesetzt.
    ich habe auch in der Firefox confi "network.dns.disableIPv6"
    auf "false" gestellt und auch mal auf "true" und den browser anschließent neugestartet aber es hat beides nicht funktioniert
    ich habe mir die Aktuelle Firefoxportable Version Runtergeladen und es auf verschiedenen Clients und Terminalservern versucht.

    mit einem anderem Brwosern (Opera) Funktioniert es aber ich benötige den Zugriff mit FF.
    bei Opera habe ich einfach (beispielsweiße) [xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx] eingegeben
    und wurde dann weitergeleitet auf "https://[xxxx:xxx:xxxx:x:xxxx::xx]/index.html"
    und es hat einwandfrei funktioniert.

    hat jemand von euch noch einen idee was ich mal ausprobieren kann oder kann mir sagen woran es liegt ?


    PS: jetzt bitte nicht antworten "nehme doch die ipv4 adresse" etc.
    denn ich muss die ipv6 adresse aufrufen


    Vielen Dank schonmal und Gruß
    Niklas

    [Bearbeitet durch Wawuschel]
    Thema verschoben

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon