1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Xairo

Beiträge von Xairo

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Xairo
    • 7. Januar 2005 um 20:52

    @akos:
    Bei uns kann man Hauptfächer(Latein) nicht mit einem Nebenfach(Sport) ausgleichen.
    Außerdem zeigt der weinende Smily an, dass ich es nicht ganz freiwillig mache.
    Na dann. weiterus lerneo. ^^

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • Xairo
    • 7. Januar 2005 um 14:45

    [Blockierte Grafik: http://img10.exs.cx/img10/8383/snapshot19ae.th.jpg]

    Frische Gentoo installation.
    Mit dem wichtigsten Programm überhaupt -> KVocTrain.
    Damit ich Latein pauken kann. :cry:

  • Seite wird mit Firefox nicht aufgebaut bzw. nicht angezeigt!

    • Xairo
    • 30. Dezember 2004 um 17:49

    Die Sache ist ganz einfach. window.navigate ist kein Standard.
    Also sollte es auch nicht klappen. :roll:

    Ich frag mich nur, wieso nicht gleich index.php verwendet wird.
    Statt dem hier:
    <script>
    window.navigate("index.php");
    </script>

    Und wenn man schon so etwas macht, dann bitte richtig.

  • KDE für Windows

    • Xairo
    • 30. Dezember 2004 um 02:53

    Noch was neues zu diesem Thema aus der Cygwin Seite:

    http://kde-cygwin.sourceforge.net/qt3-win32/features.php

    The native win32 port of the qt library is going to have the following features:

    * Complete gpl licensed replacement for win32 environments
    * based on the gpl´ed Qt/X11 sources means there is no licensing
    problems with any commercial trolltech license
    * supports cygwin, mingw, borland and MS Visual C++ host environment
    * supports cygwin mount table under non-cygwin environments - improves
    cygwin interoperability
    * base of a future native KDE port

    Wie es aussieht arbeitet man an unseren Wünschen. Leider sind jetzt wohl noch zu wenige Entwickler beschäftigt.

  • ListBox Bug

    • Xairo
    • 18. Dezember 2004 um 11:26

    Sollte ich es dort reinstellen?
    Wenn ja? Wo genau?

  • ListBox Bug

    • Xairo
    • 18. Dezember 2004 um 10:52

    Erstellt man ein paar Einträge

    z.B.
    [Blockierte Grafik: http://img134.exs.cx/img134/7543/listboxerror12rn.png]

    und löscht diese wieder, kann man trotzdem in der ListBox auswählen.
    [Blockierte Grafik: http://img146.exs.cx/img146/48/listboxerror25xs.png]

    Obwohl keine Einträge mehr da sind.

    PS: Ich weiss ist Mückengeschiss. Falls es also uninteressant ist -> löschen.

  • SecureIE ?

    • Xairo
    • 17. Dezember 2004 um 20:36

    Zu meiner Sig.
    Eigentlich will ich das man beim Draufklicken auf folgende Seite kommt: http://en.wikipedia.org/wiki/Irony
    http://lumumba.luc.ac.be/~mocon/brol/fo…t%20happens.jpg (auch nicht schlecht)

    Ironie Tags fand ich zu offensichtlich.

    Oder ich verändere das Bild so, das es offensichtlicher wird.

  • SecureIE ?

    • Xairo
    • 16. Dezember 2004 um 21:10

    Na ja. Wenn das Fundament Hohl ist, dann wird ein Stück Papier es auch nicht mehr halten können.
    Ein Produkt wird besser, indem man die Ursache bekämpft und nicht Symptomen nachjagt.

  • KDE für Windows

    • Xairo
    • 12. Dezember 2004 um 17:08

    bugcatcher

    Zitat


    Eigendlich müsste es ja im Sinne der KDE-Fritzen sein, wenn WindowsWebDesigner auch auf KHTML testen und so auch dafür anpassen könnten. Warum gibt es also keine Portierung nur von Konqueror für Win32? Schade das es da keinen gibt, der das mal macht.... : /

    Ich vermute mal, weil QT unter Windows nicht unter der GPL steht.
    Du musst dafür zahlen. Sonst könnten wir wohl längst mit dem Konqueror und anderen KDE programmen unsere Freude haben.

    Ich selbst war mal von QT begeistert. Hab ein Programm geschrieben. Als ich es dann Freunden geben wollte kam die Überraschung. Paar Hundert € für ne Windows portierung! Danach hab ich diese Bibliothek nicht mehr verwendet. Sie wurde überflüssig.

    cu
    Xairo

  • Suche in Firefox (Nur ganze Wörter)

    • Xairo
    • 28. November 2004 um 00:42

    Road-Runner
    Leider kann man bei dieser Erweiterung nichts einstellen.
    Irgendwie gibt es wohl keinen anderen der diese Funktion vermisst.

    Danke für eure Hilfe. Kurz vor 1. 8)

  • Suche in Firefox (Nur ganze Wörter)

    • Xairo
    • 27. November 2004 um 23:48

    Leider sucht Search WP auch alles durch. Außerdem sollte die Suche wie ich sie mir vorstelle weiterhin mit der jetztigen Funktion Hervorheben funktionieren (die ich übrigens genial finde).

    Ich probier dann mal alle Extensions aus. :roll:
    Vielleicht gibt es sogar eine die sich in die Suchen-Leiste einfügt?

    PS: SearchWP markiert zwar nur das Wort Ort. Aber es geht trotztdem alle Wörter durch. Ergebnis -> man muss sich wie vorher durchklicken.

  • Suche in Firefox (Nur ganze Wörter)

    • Xairo
    • 27. November 2004 um 22:46

    Amsterdammer

    Ich meine die Suche per Strg+F (Bearbeiten->Seite durchsuchen).

    Probier mal was ich im Beispiel geschrieben habe.
    Suche nach Ort.
    Firefox wird 7 Wörter finden.
    Ich will jetzt aber wissen wie man hinkriegt das er nur nach Ort sucht.

    Also keine Wörter/Buchstaben vor oder nach dem Wort Ort.

    *Ort* -> "Ort" :wink:

  • Suche in Firefox (Nur ganze Wörter)

    • Xairo
    • 27. November 2004 um 22:15

    Ist es möglich im neuen Firefox nur nach ganzen Wörtern zu suchen?

    Beispiel:

    1. Ich suche nach Ort, dann werden aber auch dort, wort, hort usw... gefunden.

    2. Groß-/Kleinschreibung kann in diesen Fällen helfen. Aber was ist mit Ortschaft, Ortskunde, Orthogon usw...
    Bei einzelnen Sachen wie C (Programmiersprache) kann es schon perverse Züge annehmen.

    Es ist nicht so, dass diese Funktion jetzt essenziell wäre. Aber es wäre praktisch. :wink:

    PS: Falls es die Funktion schon gibt und ich diese nur übersehen habe -> Schande über mich

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon