1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kilix

Beiträge von kilix

  • exe-Datei wird bei Download zu txt

    • kilix
    • 21. September 2015 um 18:52

    Danke Zitronella, habe Empfehlung, ohne nachzufragen, befolgt.

    Boersenfeger, ja, das ist mir bewußt, das wird wohl auch für andere Programme gelten aber da muss man "darüber stolpern". Habe auch schon gesehen, dass einzelne Programme das Upgrade von Windows8.1 auf Windows10 nicht voll mitmachen. Da half dann nur das Programm neu installieren. Dann funzte es zumindest.

  • exe-Datei wird bei Download zu txt

    • kilix
    • 21. September 2015 um 17:29

    Ich denke das Problem ist gelöst. Die Ursache war das AddOn NoScript. Nach dessen deaktiovierung funktioniert dieser Download wie er soll.
    Interessantes Detail dazu: nachdem ich AVAST deinstalliert hatte musste ich es wieder installieren. Die Version die ich früher herunter geladen hatte wurde von Windows 10 abgelehnt. Daher lud ich den Downloader von der AVAST-HP herunter. Das ist auch eine exe-Datei bei der gab es das Problem mit ".txt" nicht obwohl NoScript noch aktiv war.

    Ich habe auch den Hinweis auf die Hardwarebeschleunigung verfolgt und diese ausgeschaltet (mit aktiven NoScript) dabei trat aber das gleiche Problem auf. Es wird wohl an NoScript allein liegen.

    Vielen Dank für Eure Hinweise!

    kilix

  • exe-Datei wird bei Download zu txt

    • kilix
    • 21. September 2015 um 17:08

    habe den Punkt 3) von AngelOfDark fertig gemacht (war vorher zeitlich beengt): mit dem Virenscanner hat dieses Problem nichts zu tun, da es auch bei deinstallierten Scanner auftritt.

    Nun zu den Punkten von Palli:
    1) FF im abgesicherten Modus: so funktioniert es wie es soll. D.h., dass das Problem durch ein AddOn oder Plugin verursacht wird. Es sollte kein Problem sein heraus zu finden welches es ist. Das werde ich heute Abend machen.
    2) Beispiellink kann ich keinen geben weil dazu eine Zutrittberechtigung erforderlich ist die ich nicht weitergeben darf.

    Ich werde berichten welches AddOn/Plugin das Problem verursacht.

    Danke für Eure Hilfe

  • exe-Datei wird bei Download zu txt

    • kilix
    • 21. September 2015 um 12:49

    1) mit dem IE habe ich dieses Problem nicht
    2) den Thread im Forum von Dr. Windows habe ich als gelöst markiert weil es offenbar doch nicht an Windows liegt (habe ich aus dort so geschrieben)
    3) an den Virenscanner (AVAST) habe ich nicht mehr gedacht weil es unter IE funktioniert und ich in AVAST keine entsprechende Einstellung gefunden habe. Ich werde ihn aber deinstallieren und dann noch einmaöl probieren.

    Ich melde mich wieder

  • exe-Datei wird bei Download zu txt

    • kilix
    • 20. September 2015 um 23:24

    Hallo,

    wenn ich eine exe-Datei von einer Internetseite herunterladen will erscheint der Dialog mit der Auswahl zwischen "Öffnen mit", "DownThemAll" und "Datei speichern" (ich habe definiert, dass ich für jeden Download das Zielverzeichnis eingeben möchte).
    In diesem Fenster steht:

    Sie möchten die folgende Datei öffnen:
    xxx.exe
    vom Typ: Text Document
    von https://xxxxxxxxx

    Offenbar wird durch die Definition der Datei als Textdokument ".txt" an den Dateinamen gehängt, also xxx.exe.txt. In dem fenster in dem man den Speicherort definiert wird auch "Textdatei" vorgegeben. Auch wenn ich das auf die zweite Möglichkeit "alle Formate" ändere wird ".txt" angehängt.
    Dieses Verhalten ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen. Es tritt (soweit es mir bewußt ist) erst seit dem Upgrade von Windows8.1 auf Windows10 auf. Möglicherweise wurde in diesem Zuge auch FF aktualisiert weil ich beim Aufruf ein Fenster bekam in dem stand, dass FF an Windows10 angepasst wurde. Die aktuell von mir verwendete Version ist 40.0.3.

    Wie kann ich erreichen, dass Dateien mit dem Format herunter geladen werden das sie im Original haben?

    Danke für Eure Hilfe
    kilix

  • gelöst: neuer Tab mit eigener HTM-Seite

    • kilix
    • 22. Oktober 2013 um 15:24

    "http://jeux-net.com/cherchez/" wurde bei mir automatisch mit Firefox installiert. Vielleicht liegt das daran, dass ich Win8 verwende? Woher das kommt weiß ich nicht. Es gibt es weder unter Add-Ons noch in about:config.

    Sorry, den Namen des Add-Ons hatte ich vergessen zu nennen. Es ist "New Tab Home 0.4.3".

    Ich hatte in einer älteren Version von FF unter XP auch einmal einen funktionierenden Eintrag unter about:config. Wenn ich mich richtig erinnere war der genau an der von Dir angegebenen Stelle. Leider habe ich mir das nicht aufgeschrieben, wharscheinlich bei einem Update von FF (???) ging der Eintrag verloren.

    Ich habe das aber gerade am alten Rechner unter XP ausprobiert. Unter XP funtioniert es - auch unter FF 24.0, unter Win8 geht's nicht.

  • gelöst: neuer Tab mit eigener HTM-Seite

    • kilix
    • 22. Oktober 2013 um 14:57

    ich habe gerade ein Add-On gefunden, das genau das macht was ich mir wünsche: es öffnet auf jedem neuen Tab den als Startseite eingestellten Link.
    Ein Eintrag unter about:config wäre mir zwar lieber gewesen weil ich mit den Add-Ons sparsam umgehen will aber für's erste ist das sicher genug!

    DAnke
    kilix

  • gelöst: neuer Tab mit eigener HTM-Seite

    • kilix
    • 22. Oktober 2013 um 13:32

    nein, hilft leider nicht.
    Das Addon ist mit FF 24.0 nicht kompatibel und die Änderung in about:config.
    Die Änderung des Parameters browser.newtab.url ändert leider nichts (ev. weil ich eine htm-Datei eingebe und keine url?). Ich hab dort noch den Eintrag: "browser.newtabpage.enabled;false" und im zweiten Versuch auf "true" gesetzt aber das hat auch nicht geholfen.
    Gegenüber meiner früheren FF Installation auf dem alten Rechner unter XP zeigt diese Version (24.0) auf dem neuen Rechner unter Win8 auf dem neuen Tab keine leere Seite sondern den Link auf "http://jeux-net.com/chercher/". Den Eintrag dieser url in config:about konnte ich aber nicht finden (sonst hätte ich den Eintrag einfach geändert).

  • gelöst: neuer Tab mit eigener HTM-Seite

    • kilix
    • 21. Oktober 2013 um 20:59

    ich möchte beim Öffnen eines neuen Tabs die private Startseite sehen (lokale htm-Datei) die ich in den Einstellungen als Startseite angeben habe. Ich weiß, dass ich dazu Einträge unter about:config ändern muss. Ich weiß aber nicht welche.

    Danke für Eure Hilfe!

    kilix

  • SafeWallet

    • kilix
    • 13. September 2013 um 19:23

    Hallo Stoiker,

    danke, sehe ich mir an!

    Grüße
    kilix

  • SafeWallet

    • kilix
    • 13. September 2013 um 18:50

    Hallo Boersenfeger,

    danke für diesen wertvollen Hinweis und den Link auf Dein Sicherheitskonzept (das mache ich auch weitgehend so).

    Grüße
    kilix

  • SafeWallet

    • kilix
    • 13. September 2013 um 12:53

    Hallo,

    beim letzten Aufruf von Firefox über Tor (Torbrowser) wurde mir empfohlen SafeWallet als Password-Manager zu installieren.
    Das klingt verlockend aber ich habe meine Bedenken denn wie sicher sind eigentlich in einem Password-Manager gespeicherte Passworte wirklich. Es wäre doch ein Leichtes für den Hersteller einer solchen Software die Passworte über das Internet abzusaugen.
    Hat jemand Erfahrung mit SafeWallet bzw. Informationen über die Sicherheit dieser Software?

    Grüße
    kilix

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon