1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Swiss-Hans

Beiträge von Swiss-Hans

  • Wie kann ich den Internet Explorer loswerden

    • Swiss-Hans
    • 22. Januar 2005 um 10:52

    Also ich bin froh, dass ich den MSIE noch habe.

    Mein Default-Browser ist Firefox mit zB. ieview-Extension. Es gibt hie und da Seiten, welche in FF nicht richtig angezeigt werden. Da klicke ich dann mit der rechten Maustaste auf ieview - und siehe da: Die Seite wird richtig angezeigt.

    Ja so einfach ist es eben nicht mit dem Dafür für den FF und dem Dagegen geben den MSIE.

    FF muss noch besser werden!

    PS: Ich bleibe bei Firefox - aber ich bin nicht einfach blind dafür.

    PS2: Beispiele fehlerhafter Darstellungen:
    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…3832&highlight=
    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…3292&highlight=
    http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…1309&highlight=

  • Fehlerhaft Darstellungen

    • Swiss-Hans
    • 18. Januar 2005 um 19:07

    Nachtrag zu Punkt2: Es geschieht, wenn am Anfang diese Seite alleine im Browser und dann ein neuer Tab dazugeschaltet wird.
    Haken bei: Tableiste ausblenden, wenn nur 1 Website geöffnet ist.

    PS: Weiss jemand Rat für Punkt1?
    1) Siehe http://www.penrite.ch. Das animierte Gif links oben "Herz-zu-Logo" hat einen Link auf die Startseite. Die Animation sollte also wieder beginnen, wenn drauf geklickt wird. Das macht es aber nicht!? Bei MSIE läuft es korrekt.

  • Fehlerhaft Darstellungen

    • Swiss-Hans
    • 18. Januar 2005 um 15:46

    Ich habe folgende Probleme mit Firefox 1.0:

    1) Siehe http://www.penrite.ch. Das animierte Gif links oben "Herz-zu-Logo" hat einen Link auf die Startseite. Die Animation sollte also wieder beginnen, wenn drauf geklickt wird. Das macht es aber nicht!? Bei MSIE läuft es korrekt.

    2) http://www.penrite.ch/Sortiment/default.htm. Da kann man auf ein Schmiermittel klicken, zB "HPR 15W/60", dann springt es zur Beschreibung dieses Öls. Bei aktiven Tabs geschieht es, dass unten vom Flaschenmenü oder oben von der Überschrift ein Stück abgeschnitten wird, vermutlich genau um die Tabhöhe!?

    Weiss jemand Rat? Danke.

  • PDF Probleme seit Installation von Acr-7-Pro

    • Swiss-Hans
    • 13. Januar 2005 um 18:36
    Zitat von pcinfarkt

    ... nicht unbedingt ein guter Name...


    Unter welchen Bedingungen ist es (kein) guter Name :roll:

  • PDF Probleme seit Installation von Acr-7-Pro

    • Swiss-Hans
    • 13. Januar 2005 um 18:22

    pcinfarkt - PS: Guter Name :D

    Ich habe Acr-Reader-6 deinstalliert. Nun funzt es richtig.

  • PDF Probleme seit Installation von Acr-7-Pro

    • Swiss-Hans
    • 13. Januar 2005 um 17:42

    Hallo

    WinXP, Firefox 1.0.

    Seit ich Acrobat-7-Pro installiert habe, kommt im Firefox folgende Meldung:

    Adobe Reader kann nicht zum Anzeigen von PDF-Dateien in Ihrem Web-Browser verwendet werden. Reader wird beendet. Zum Starten von Acrobat klicken Sie auf die Aktualisieren-Schaltfläche in Ihrem Browser.

    PS: Im MSIE funzt es richtig.

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • Swiss-Hans
    • 9. Januar 2005 um 17:47

    Danke

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • Swiss-Hans
    • 9. Januar 2005 um 17:30

    Danke ramp

    Wie heisst die Lesezeichendatei in FF?

  • Tabellenaufbau komisch

    • Swiss-Hans
    • 9. Januar 2005 um 12:26

    Keine kurze Zeit in der Mitte?

    Und wenn Du die Cookies mal zulässt?

    PS: Wenn ich Cookies deaktivere, wird es immer noch fehlerhaft angezeigt.

  • Tabellenaufbau komisch

    • Swiss-Hans
    • 9. Januar 2005 um 09:57

    Hallo

    WinXP2, FX 1.0

    http://www.judweggis.ch/test/Ebenen-Test.htm

    Da gibt es eine Tabelle: Linke Spalte 150px. Rechte Spalte leer (Effekt bleibt, auch wenn gefüllt ist). In der linken Spalte hat es im unteren Bereich einen Counter. Das Augenmerk sei auf diesen Counter gelegt...

    Ich meine, dass Firefox im Seitenaufbau etwas komisch läuft. Es scheint, dass Firefox die Linksausrichtung erst ausführt, wenn er die ganze Spalte hat. Da sitemeter.com (Counterskript) offenbar etwas Zeit braucht, bis es sich zurückmeldet, wird die Spalte halt nicht fertig. Und so kommt es zu diesem Effekt: Spalte ist zuerst in der Mitte und geht erst nach ca 1 Sekunde nach links.

    <script type="text/javascript" language="JavaScript1.2" src="http://sm6.sitemeter.com/js/counter.js?site=sm6silverwing">
    </script>

    Wenn man das Skript als Test entfernt, so bleibt das Menü links (resp. bewegt sich so schnell nach links, dass man meint, es sei von Anfang links)

    *

    Weiss jemand Rat, wie man das Problem umschiffen könnte?

  • Idee für Extension - oder gibt es die schon?

    • Swiss-Hans
    • 8. Januar 2005 um 18:55

    MartinH: Aber wenn ich das nächste Mal an diesem Thema weiter mache und es neue Tabs gibt, resp alte wegfallen - dann kann ich nicht einfach einen Update des alten Lesezeichen-Ordner machen!? Es gibt einen neuen Ordner und ich muss den alten selber löschen!?

    :?: Stimmt das - oder übersehe ich da etwas?

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • Swiss-Hans
    • 8. Januar 2005 um 16:03

    rump: Wie hast Du importiert?

    "Aus anderer Anwendung"?

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • Swiss-Hans
    • 8. Januar 2005 um 11:44

    pele

    Bei mir ist bei IE6
    Importieren aus anderen Anwendungen ausgegraut!?

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • Swiss-Hans
    • 8. Januar 2005 um 11:40

    rump

    Es hat nicht so funktioniert, wie ich mir es vorgestellt hatte.

    Ich wollte einen bestimmten Lesezeichen-Ordner auf den Desktop kopieren. Es wurden dann zwar die einzelnen Lesezeichen auf den Desktop kopiert (nicht aber der Ordner an sich) - und es folgte dann immer wieder eine Fehlermeldung - auch beim Verlassen des Firefox's. Ich löschte dann die Links auf dem Desktop - sie wurden aber bei jedem Verlassen des Firefox's wieder neu auf dem Desktop platziert.

    Habe das Ding wieder deinstalliert.

  • Lesezeichen in Explorer kopieren

    • Swiss-Hans
    • 8. Januar 2005 um 08:59

    Hallo

    Wie kann ich Lesezeichen resp. ganze Lesezeichenordner verschieben/kopieren - und zwar nicht innerhalb der Firefox-Lesezeichen, sondern in externe Explorerfenster?

  • TabBrowser-Extension Update - nun fehlerhaft

    • Swiss-Hans
    • 8. Januar 2005 um 08:07

    Danke für den Tip.

    Schade, dass TBE buggy ist. Aber ich lasse erstmal mittelschweren Herzens die Finger davon.

  • TabBrowser-Extension Update - nun fehlerhaft

    • Swiss-Hans
    • 7. Januar 2005 um 19:25

    Hallo

    Ich habe soeben den TBE-Update gemacht. Nun kommen unten immer 3 Fehler, zB:
    label="&tabMenu.label;"

    Win XP2, TBE 1.12.2005010801

    Kann jemand helfen?

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • Swiss-Hans
    • 19. Dezember 2004 um 18:52

    Hoppala - da hab ich ja (etwas unbedacht) etwas losgetreten - sorry.

    War mir eigentlich gar nicht soooo ernst

    Ich reiche die Hand für fröhliche Weihnachten.

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • Swiss-Hans
    • 19. Dezember 2004 um 17:29

    bugcatcher: Opera äfft IE fast überall nach.

    IE ist nun mal noch der Platzhirsch. Wenn FX den IE verdrängen möchte, dann wäre es meines Erachtens weise, wenn FX den IE auch nachäffen würde. Für manchen Möchtegern-Umsteiger ist eine Hürde ein Grund, beim alten zu bleiben.

    Dass sich die FX-Fans zum Teil so von oben herab geben, dient nicht der Sache (welche ich auch unterstütze).

    Auch ich habe in letzter Zeit einen Beitrag geschrieben wegen einem Menü das nicht gleich funktioniert wie bei IE. Der Code wurde auch einfach als fehlerhaft abgetan. Dieser Code wird aber von Adobe's Imageready immer so geschrieben bei einem Mouse-Over. Und wie gesagt: Beim IE funzt es wunderbar.

  • In Statusleiste Link anzeigen

    • Swiss-Hans
    • 16. Dezember 2004 um 09:45
    Zitat von wm44


    Nein denn es liegt am Javascript der Seite. Alle Eventhandler im Navigationsframe werden mit der Anweisung return true abgeschlossen, dadurch wird eine weitere Behandlung der Mouse-Events durch den Fx (wie z. B. die Aktualisierung der Statuszeile) unterbunden.

    Um die normale Auswertung der Mouse-Events durch den Fx zu ermöglichen müßte stattdessen die Anweisung return false benutzt werden.


    Firefox müsste das können - MSIE kann es auch :wink:

    Dies ist der Code:
    [a href="Sortiment/index.htm" target="main"
    onmouseover="changeImages('Sortiment', 'img-menu/Sortiment-over.gif'); return true;"
    onmouseout="changeImages('Sortiment', 'img-menu/Sortiment.gif'); return true;"
    onmousedown="changeImages('Sortiment', 'img-menu/Sortiment-over.gif'); return true;"
    onmouseup="changeImages('Sortiment', 'img-menu/Sortiment-over.gif'); return true;"]
    <img name="Sortiment" src="img-menu/Sortiment.gif" width="79" height="25" border="0"alt=""][/a]

    Das "a href..." könnte völlig normal ausgewertet werden. Wenn FX dies im Moment nicht kann, so sehe ich dies als Mangel. Bin ich da völlig daneben?

    PS: Der Code wurde von Adobe's Imageready-CS erzeugt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon