Vielen Dank für Deine Bemühungen Bernd. . Ich warte erst mal ab, was der Avira Support dazu sagt.
Und natürlich auch den anderen Danke fürs Mitdenken und helfen!
Ulrich
Vielen Dank für Deine Bemühungen Bernd. . Ich warte erst mal ab, was der Avira Support dazu sagt.
Und natürlich auch den anderen Danke fürs Mitdenken und helfen!
Ulrich
O.k. jetzt habe ich endlich das Avira-Problem auch verstanden: Avira startet zwar, ist aber inaktiv, so wie ich das hier sehe. Lässt sich auch nicht einschalten. Oje, dass sollte ich dann wohl mal als erstes klären und zwar am besten nicht per Fernwartung...
Ulrich
P.S. Könnte etwas dauern :-/
Zitat von Bernd.- Java ist veraltet
ist gar nicht installiert...
Zitat von Bernd.
- Avira kann nicht mehrere Dateien zugreifen, obwohl laut Support das extrem selten vorkommt.
- es gibt mehre eigenartige Dateien dieser Form
Wieso sollte Avira (oder irgendein anderes Programm) auf Dateien zugreifen können, die schlicht nicht existieren? Die Frage ist eher: Warum glaubt OTL das diese Dateien da sein müssten? Das finde ich eigenartig !
Irgendwie reden wir nicht über die gleiche Datei. In "OTL.Txt" steht weder "ssdp" noch "upn" :-???
O.k. ich denke Du liest in Extras.txt:
Zitat von Bernd.Zum Fehler bei upnhost/ssdp
http://answers.microsoft.com/de-de/windows/…57-e22639bcb0fd
http://kb.monitorware.com/event-no-10005…error-t435.htmlBeide Dienste lassen sich unter Xp deaktivieren, benötigt man nicht wirklich.
Die waren bereits deaktiviert...
Die Fehler auf F:\ bitte ignorieren. Das war nicht die externe Platte mit Bildern wie ich dachte, sondern ist das CD-Laufwerk :traurig: großes Entschuldigung!!
ZitatSämtliche Ereignisse sind jedoch nicht eindeutig, da ist von Blaster bis GVU-Trojaner alles drin.
Woran sieht man das denn? Ich sehe bisher nur, dass planmäßig nicht vorhandene Dateien nicht gefunden werden...
ZitatDass dein Firefox-Ordner leer ist, ist jedoch sehr ungewöhnlich. Wenn du Firefox startest über die Verknüpfung - wo befindet der sich?
Nachzulesen in Process Explorer --> http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx
Path ist korrekt: C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
Command ist: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
Das Setup Programm läuft unter System --> smss.exe --> winlogon.exe --> explorer.exe --> firefox.exe
Das erste Mal (vom Setupprogramm gestartet) läuft firefox.exe auf der gleichen Ebene wie System.
Bei weiteren Starts läuft es wieder wie oben unter System --> smss.exe --> winlogon.exe --> explorer.exe -->firefox.exe
Nach dem Update wie gehabt gar nicht blinkt aber kurz als Childprozess von explorer.exe auf.
ZitatJava lässt du vorerst ganz weg, auch keinen Browser starten, bevor du Windows und Browser nicht auf einem aktuellen Stand hast. Im schlechtesten Fall darfst du Windows ganz neu beginnen.
Äh, Windows ist auf dem aktuellen Stand. Sicherheitsupdates waren schon immer auf Automatisch und die Microsoft-Update-Site schlägt auch nichts vor. Browser ist auch auf dem aktuellen Stand. Halt immer nur per manueller Installation.
Zitat von .HermesBislang gab ich mich der Meinung hin, ein Benutzer / lokaler Administrator würde die Bedeutung von fehlenden Dateien erkennen.
Das eine Datei fehlt ist doch nicht schlimm. Woher soll ich von jedem Programm wissen, welche Datei da sein muss und welche nicht?
Beispiel: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe (not found)
So what? Die AVM-Suite (oder wie die hieß) war irgendwann mal installiert, ist es aber seit langem nicht mehr. Warum sollte also eine dazugehörige Datei vorhanden sein? Dann wäre wohl die Uninstall-Routine sehr schlecht.
Das Log-File schweigt sich aber dazu aus, warum es denn meint, dass eine bestimmte Datei vorhanden sein müsste. Deshalb kann ich mit diesem Log-File nichts anfangen. Die Anleitung unter http://smokey-services.eu/forums/index.php?topic=68252.0 u.a. hilft mir in diesem Punkt leider auch nicht weiter.
Ulrich
Zitat von .HermesSchade, anscheinend werden diese Dateien bei einem vollständigen Update gelöscht.
Du hast aber dein OTL-Log gewissenhaft betrachtet ?
Was da an Fehlern ausgewiesen wird geht eigentlich auf keine Tierhaut. D.h. überlege wie du die Fehler bereinigst.
Was wird den da an Fehlern ausgewiesen. Das einzige was _ich_ sehe ist das bei java was nicht passt. :-???
Ulrich
Zitat von Road-Runner
Ich habe nichts von Dokumente und Einstellungen geschrieben. Gehe zu Start - Ausführen und gib genau das ein was ich oben geschrieben habe (inklusive die " vorne und hinten, aber ohne die Erklärungen in Klammern). Am Einfachsten gehr das per Copy & Paste.
Hab ich mit c&p gemacht. Nur eben auf der Kommandozeile. Und da ist es nicht möglich in keinem Verzeichnis zu sein. Bei Ausführen reinkopiert passiert aber das gleiche: nichts.
Zitat von .HermesDa ist mein Fx anderer Meinung.
[attachment=1]Update.png[/attachment]
Ich kann derzeit aber nicht beurteilen was eine Neuinstallation bewirkt.Aber "last-update.log" wäre wichtig, weil man daraus erkennen kann / könnte was mit dem installierten Fx geschah.
C:\Programme\Mozilla Firefox>dir *.log
[...]
Verzeichnis von C:\Programme\Mozilla Firefox
20.06.2013 11:04 29.640 install.log
1 Datei(en) 29.640 Bytes
0 Verzeichnis(se), 19.063.083.008 Bytes frei
Sorry, hab's nicht so mit Bildern zumal ich hier nur Fernzugriff habe. Ich hoffe das ist so auch o.K.
Das einzige last-update.log auf diesem Computer gehört zu Thunderbird (hab per Explorer --> Suchen den ganzen Computer absuchen lassen). Ich kann doch auch nichts dafür :?
Danke für Eure Geduld,
Ulrich
Also zuerst mal Malwarebytes
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2013.06.19.08
Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Admin :: *** [Administrator]
Schutz: Aktiviert
19.06.2013 21:13:13
mbam-log-2013-06-19 (21-13-13).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 310021
Laufzeit: 1 Stunde(n), 31 Minute(n), 42 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)19
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
(Ende)
Alles anzeigen
Aus EXTRAS.txt
Error - 25.03.2013 16:35:47 | Computer Name = LAPLAND | Source = Avira Antivirus | ID = 4118
Description = AUSNAHMEFEHLER beim Aufruf der Funktion AVEPROC_TestFile() für die
Datei C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\tmp\order\I_8.JPG.
Die Datei bei der OTL sagt, dass ich sie zu Avira senden soll: den Ordner "order" gibt es gar nicht. Allerdings befinden sich Dateien eine Ebene höher (...\tmp\) und heißen dort X_9.jpg u.v.m.
Zitat von Road-RunnerVersuche es mal mit
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" (für den normalen Modus)
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode (für den abgesicherten Modus).
"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p (für den Profilmanager)
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
-safe-mode
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>"C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
-p
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin>
Alles anzeigen
Einzige Reaktion ist ein kurzes Aufblinken des Mauszeigers als Sanduhr :-???
Zitat von .HermesIm Programmordner des Fx gibt es Dateien *-update.log. Poste den Inhalt der Dateien in "Code"-Boxen.
Nein, gibt's hier leider nicht. Einzige Textdatei, die keine Konfigurationsdatei ist, ist "install.log" und die zeigt einen gelungene Installation von 20.0.1 an. :-??? Eine Suche nach 21.0 _in_ den Dateien vom Mozilla-Ordner fand auch nichts.
Auch noch gefunden:
TuneUp 1-Click-Wartung lief wöchentlich per Scheduler...
Hab ich natürlich gleich rausgeworfen.
Ulrich
Zitat von BoersenfegerVollziehe eine saubere Neuinstallation [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] von Firefox.
Hatte ich auch schon gemacht (siehe OP). Danach gings wieder; bis zum nächsten Update...
Ulrich
Zitat von Bernd.
Bedeutet im Klartext WAS genau?
Außer der Leerzeile passiert nichts. Übrigens auch nicht mit den Optionen "-profilmanager" oder "-safe-mode"
ZitatWie sieht denn der reguläre Aufruf auf?
Regulär per Mausklick auf das Desktop-Icon bzw. Schnellstartleiste. Das ruft aber genau das gleiche wie oben auf.
ZitatBzgl Tuneup, 2004 war auch die letzte hier, aber ich nutze die nicht mehr - solltest du auch so halten. Windows hat sich weiterentwickelt, Tuneup weder noch!
Mein Vater (ist sein Rechner) nutzt das zum Aufräumen von Temporären Dateien. Aber im Prinzip ist das ja nur ein Zusammenfassung von verschiedenen Modulen der Systemsteuerung u.a. (halt anders gegliedert). Höchstens zum Finden verwaister Registry-Einträge find ich's ganz nett.
Hab's mir heute zum ersten Mal seit Jahren wieder angesehen, weil ich wissen wollte, was das überhaupt genau macht.
Ulrich
Firewall ist Avira Professional.
Es wird gelegentlich eine Logitech Quickcam angesteckt. Dafür sind aber nur die Betriebssystemeigenen Treiber in Verwendung und es wurde keine Software von Logitech installiert. Die Webcam war allerdings nie während der Updates angeschlossen.
Zum Thema Tuning sind nur die TuneUpUtilities installiert (allerdings in der Version von 2004).
Danke für Deine Hilfe
Ulrich
P.S. Ich habe da schon so lange rumprobiert und gelesen, dass ich schon gar nicht mehr weiß, was ich alles probiert habe.
Hm, habe ich gelesen.
Und trotzdem noch was vergessen bzw. herausgefunden:
Das Problem besteht evtl. schon seit v19. Zumindest ist das die älteste Version im Downloadordner.
Die jetzige Version ist die aktuelle v21.0
Und von der Kommandozeile gestartet kommt _keine_ Fehlermeldung.
Die Hilfeseiten habe ich durchgearbeitet (Nur wird da mein Fehler so nicht beschrieben, ich habe trotzdem alles mögliche probiert) und auch $suchmaschine brachte mich nicht weiter. Deshalb frage ich ja hier.
Falls Du etwas anderes meinst, werde bitte konkreter :-???
Ulrich
Grüß Gott zusammen!
Ich habe hier auf einem Rechner mit Windows XP (Updates aktuell) das Problem, dass Firefox nach Updates nicht mehr startet. Auch ein Starten mit -safe-mode ist nicht möglich. Das Problem besteht seit ein paar Updates schon.
Was ich schon probiert habe:
Wenn ich allerdings die neueste Version manuell drüber installiere geht alles wieder. Nur ist das auf Dauer lästig nach jedem Update per IE Firefox herunter zu laden und dann neu zu installieren.
Wo kann der Fehler noch stecken?
Vielen Dank schon mal für jede Hilfe
Ulrich