geöffnet mit Texteditor! Viel Text, wie zu erwarten! Sogar in DEUTSCH. Aber anfangen kann man/frau damit wohl nicht viel. Jedenfalls ich nicht!. Ich glaube, dass ich mit all den bruchstückweisen Tipps nicht wirklich weiter komme. Und falls jemand das gleiche Problem hat und den Schriftwechsel bis hierher verfolgt hat, für den habe ich jetzt einen eigenen Tipp: Gebe z.B. mit dem Programm "everything" >"speed dial" ein und du bekommst alle Fensterzeilen aus SD angezeigt , mit der gesuchten URL jeweil an der letzten Zeilenwiederholung. Kopieren, im Browser eingeben und im neuen SD platzieren. Sicher etwas aufwendig, aber zielführend! (Und viel Zeit habe ich jetzt soo auch schon verbraten. OVER!
Beiträge von xaverius
-
-
Zitat von Bernd.
Gib "about:support" ein und klicke den entsprechenden Knopf für den "Ordner". Ggf musst du versteckte Ordner & Systemdateien über die Systemsteuerung anzeigen lassen (Ordneroptionen).
....beides befolgt/ausgeführt. Den "entsprechenden Knopf für den "Ordner"" (?? "prefs.js" ?) angeklickt, na ja, gleiche Fehlermeldung wie schon vorher: "Komilierungsfehler in MS JScript".
-
Zitat von Bernd.
SD speichert seine Daten in der prefs.js, die Vorschaubilder in einem Unterordner des Profils.
o.k.! Wenn ich "prefs.js" öffne dann >Kompilierungsfehler in MS JScript. ENDE.
-
-
Zitat von 2002Andreas
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Da du den Firefox nur zurückgesetzt hast ist dein altes Profil (Old Firefox Data) noch vorhanden.
Öffne den alten Profilordner, schließ dann den Firefox und kopier die Datei places.sqlite aus dem alten Profil in das neue und teste bitte mal.
Wo finde ich meinen Profilordner
oder auch unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Beinhaltenden Ordner anzeigen
Sorry, aber wo gibt es denn einen "alten Profilordner" und einen neuen? Der Ordner "places.sqlite" ist mit dem heutigen Datum versehen. einen zweiten gibt es nicht....
-
Hallo, ich musste FF "zurücksetzen", um die lästige Suchmaschine "delta-surch" entgültig los zu werden (die sich "aus dem NICHTS" auf meinem FF eingenistet hat und bei jedem neuen Tab geladen wurde (bzw. von WOT als gefährlich eingestuft wurde).
Leider waren damit auch alle meine in Speed Dial gespeicherten URLs weg (ca. 80-100).
Weiß jemand, wie ich die wieder "drauf" kriege?
Danke im Voraus für den entscheidenden Tipp.
xaverius