1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Asellus

Beiträge von Asellus

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 21. November 2017 um 10:18

    Also, ich habe alle Ratschläge befolgt. Das Ergebnis: Ich bin begeistert!!!!!
    Firefox 57 ist auf meinem Laptop ein Turbo :) der Arbeitsspeicher wird nur moderat gefüllt, alles geht fix und sogar der neue GMX MailCheck spendet mir den gewohnten Komfort für meine E-Mailkonten.

    Ich bedanke mich nochmals ausdrücklich, vor allem für die Erkenntnisse, den hiesigen Experten vertrauen zu können und der Notwendigkeit, immer die neueste Version verwenden zu müssen.

    Ihr Eselchen :)

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 20. November 2017 um 13:34

    Sören, vielen Dank. So langsam begreife ich die großen Vorteile von Mozilla, nämlich die offene dynamische Entwicklung des Endproduktes, das ja niemals fertig wird. Andere Anbieter, wie Google oder Microsoft legen das nicht so offen.

    Den Thunderbird hatte ich zeitweise installiert, wie Sie schreiben. Als ich dann das MailCeck wieder zum laufen brachte, brauchte ich es nicht mehr. Aber wenn das Tool dann nicht mehr funktionieren sollte, werde ich es so machen!

    Danke euch allen für eure Hilfe!!!! :)

    Ich hake das Thema jetzt mal ab, wie es expressis verbis so schön heißt. ;)

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 20. November 2017 um 12:37

    Danke Sören,
    das habe ich nicht gewusst. Habe ich auch so noch nicht gelesen, wenn, dann überlesen. Aber Ihr Argument überzeugt mich.

    Nur es ist schon blöde, fünf Postfächer, die sich nur auf dem Server von 1&1 befinden, immer wieder mehrmals täglich regelmäßig einzeln aufrufen zu müssen. Aber angeblich hat 1&1 die bisherigen Bugs schon abgestellt, wie gelesen habe. Ich muss es halt wagen.

    Aber noch eine Frage: bleiben die gespeicherten Passwörter und das Masterpasswort denn erhalten, wenn ich 57 installiere?

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 19. November 2017 um 22:55

    Ich habe noch die Version 56.0.2 (32-Bit) und den 1&1 MailCheck 3.5.5, den ich mir wieder mühsam rausgesucht habe, nachdem das Update auf den neuen MailCheck zum völligen Datenverlust geführt hatte.

    Ich habe daraufhin das automatische Update sowohl beim Firefox und beim MailCheck ausgeschaltet, um den gewohnten Komfort zu erhalten.

    Na gut, dann lasse ich das sein, bis die Entwickler von GMX/http://web.de/1&1 soweit sind, dass das Teil auch funktioniert.
    Ich habe bisher auch ohne Quantum ganz gut gelebt. Scheint mir alles noch nicht ausgereift zu sein. Also: keine Experimente! :)

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 19. November 2017 um 19:52

    Danke allen für die Hilfe

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 19. November 2017 um 18:35

    mea culpa mea culpa mea maxima culpa :)

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 19. November 2017 um 18:19

    Danke, da hat mich der "Boersenfeger" oben in die Irre geführt. Stand 19.11.2017 schrieb er ... wie soll so ein Greenhorn wie ich das überblicken?

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 19. November 2017 um 17:03

    Danke sehr! Dann kann ich also den Firefox 59.0a1 installieren und dann das Tool von web.de
    Irgendwie hat mich der ganze hype um das neue Quantum völlig verunsichert.Ich hoffe, dass meine ganzen Daten erhalten bleiben.

  • 1&1 MailCheck und Firefox 57

    • Asellus
    • 19. November 2017 um 12:17

    Ich habe bisher Firefox 57 noch nicht installiert, weil da vermutlich mein Plugin 1&1 MailCheck nicht mehr funktioniert. Ich will aber unbedingt den Mailcheck behalten.
    Gibt es da eine Lösung? Oder gibt es irgendwo eine kompetente Anleitung?

  • Speicherüberlauf

    • Asellus
    • 4. April 2013 um 12:30

    Ich habe Abbilder gemacht vom Taskmanager, der die Situation zeigt.

    Da FF immer langsamer wird, bleibt mir nichts anderes übrig, als den FF zu beenden und wieder neu zu starten.

    Bilder

    • Bild 2.jpg
      • 196,9 kB
      • 1.024 × 768
    • Bild 1.jpg
      • 132,51 kB
      • 1.024 × 768
  • Speicherüberlauf

    • Asellus
    • 3. April 2013 um 15:34

    Seit den letzten Updates von Firefox auf 19.0.2 läuft mein virtueller Speicher über.

    Mir bleibt nichts anderes übrig, als Firefox zu beenden und neu zu starten.

    Es macht mich kirre. Ich habe schon versucht, den Cache zu begrenzen, ich lösche die Caches, hilft einfach nicht

    :-??:-???:-???:-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon