1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AriMei

Beiträge von AriMei

  • Eine Bookmark-Datei für mehrere FireFox

    • AriMei
    • 4. April 2013 um 17:56

    Da bin ich wieder. Ich hatte ja versprochen, dass ich mich mit oder ohne Erfolg wieder melde.
    Habe jetzt ein Profil für alle drei FF eingerichtet:
    -> auf einer dafür vorgesehen Partition eine Verzeichnis "FF-Profile" angelegt.
    -> da hinein den Inhalt des größten Profiles kopiert, also des Profiles mit den meisten Lesezeichen, Erweiterungen usw
    -> über "firefox.exe -ProfileManager" den Pfad zum Profil auf den neuen Ordner umgelegt
    -> zur Sicherheit, dass nicht der alte Profilordner verwendet wird, diesen in "Profile.Old" umbenannt
    -> so auch mit den anderen zwei Profilen verfahren
    Fazit:
    -> in den beiden FF, in denen kleiner Profile angelegt waren, wurden alle Links, Lesezeichen und die Lesezeichenleiste wie in dem FF mit dem größten Profil dargestellt
    -> in den Foren, in denen ich als Benutzer angemeldet bin, wurde ich sofort wiedererkannt und ohne neue Anmeldung akzeptiert. Meine Passworte (und andere Sachen, die im Profil gespeichert werden) sind jetzt in allen drei FF gleich verfügbar.

    Ich bedanke mich noch mal für Eure Antworten. Vor allem Bernd hat mich in meinem Vorhaben bestärkt.

    Ari

  • Eine Bookmark-Datei für mehrere FireFox

    • AriMei
    • 3. April 2013 um 21:11

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    Ich werde es einfach mit dem Profil-Manager versuchen.
    Als erstes werde ich das Profil von dem FF in Win7 x86 verschieben. Wenn da etwas schief geht, ist das nicht weiter tragisch. Dieses System brauche ich nicht sooo dringend. :) Dann probiere ich es mit dem Profil vom FF in Win7 x64. Wenn der gemeinsame (nicht zeitgleiche) Zugriff funktioniert, habe ich gewonnen.
    Ich werde dann berichten. Das kann allerdings ein paar Tage dauern.
    Einen schönen Abend @All
    Ari

  • Eine Bookmark-Datei für mehrere FireFox

    • AriMei
    • 2. April 2013 um 18:01

    Danke Andreas!
    Ich meine nicht, den FF verschieben, sondern nur die Bookmark einmal für alle drei FF verfügbar machen.
    Kein Problem, es eilt ja nicht. Ich werde heute Abend spät noch mal rein schauen.
    Schönen Gruß
    Ari

  • Eine Bookmark-Datei für mehrere FireFox

    • AriMei
    • 2. April 2013 um 17:00

    2002Andreas
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Das Firefox-Sync kenne ich (also habe darüber gelesen), aber das ist nicht das, was ich möchte.
    Ich habe zum Beispiel in allen drei Betriebssystemen MS Office (unterschiedliche Versionen). Dann habe ich auf einer zusätzlichen HDD ein Verzeichnis "Gemeinsame Daten". Dort drinnen sind "Meine Bilder", "Meine Dokumente" und "Meine Videos", die von allen drei Office genutzt werden. Dadurch brauch ich nicht drei mal 4 GB Daten zu speichern, sondern nur ein mal.
    Ich dachte, dass das beim FF auch so geht.

  • Eine Bookmark-Datei für mehrere FireFox

    • AriMei
    • 2. April 2013 um 09:10

    Hallo Community! :?
    Ich bin neu hier, deshalb kurz:
    bin im fortgeschrittenen Alter; ich würde mich als Windows-Nutzer mit vertieften Kenntnissen (aber keinesfalls Profi)
    Auf meinem PC laufen: Windows7 Ultimate x86 mit FF19; Windows 7 Ultimate x64 mit FF19 und Windows 8 Prof mit FF20
    Meine Frage:
    Ist es möglich, für alle drei FF ein Bookmark und einmal Passwortcache zu verwenden?
    Da die FF auf einem PC sind, werden sie niemals gleichzeitig auf die Bookmarks oder den Passwortcache zugreifen.
    Oder, wenn ich die FF19 auf FF20 update, wäre es dann sogar möglich, ein Profile für alle drei zu verwenden. Sie sind alle gleich eingerichtet.
    Vielen Dank im Voraus

    AriMei

    Edit 2002Andreas
    Habe Deinen Beitrag mal nach Allgemein verschoben

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon