Beiträge von Jessie
-
-
Zitat von Libby
Langsam aber sicher wird mir allerdings die SUSE-Geschichte zu kommerziell. Und diese YaST-Paketverwaltung ... das ganze nimmt immer mehr Windows-ähnliche Ausmaße an. Und vor allem, daß man's nicht (wie bei den meisten anderen Distributionen) einfach asl iso-Image aus dem Internet ziehen kann. Suspekt.
Genau DEN Eindruck hatte ich eben auch, nachdem ich auf der Homepage gelandet war. Ubuntu wirkt da irgendwie bodenständiger... -
@ MisterX
Mach es doch am besten so, wie der Luchs gesagt hat. Mit Datenträgerbereinigung das ganze AntiVir komplett deinstallieren und danach die neueste Version drauf, dann sollte eigentlich alles funktionieren. Ob es jetzt tatsächlich am FX gelegen haben könnte, kann man nie genau sagen, aber ich habe eine anderen Verdacht: Wie 'alt' ist denn dein System, Win98 hat ja nicht gerade die längste Halbwertszeit aller Betriebbsysteme und nach gewisser zeit hilft nur eine komplette Neuinstallation. -
Also einen ursächlichen Zusammenhang zwischen der FF-Installation und deinen Problemen sehe ich auch nicht. Ich habe selbst Win98 SE und selbst mehrmalige Neuinstallationen machten keinerlei Probleme. FF selbst nimmt keinerlei Systemverändernde Einstellungen vor, im Gegenteil, es wird im Regelfall standardmässig alles vom IE/OE übernommen, wie eben auch die Internetverbindung.
Was sagt denn OE dazu?! Kriegst Du keinerlei Verbindung zum Server, oder liegt ein anderes Problem vor, da sollten eigentlich Fehlermeldungen kommen. Und die Tatsache, das dein VIREN-Programm nicht mehr läuft, lässt eher auf einen Trojaner, Wurm,Virus o.ä. schliessen.
-
Zitat von Phobos
Hast du für die IE-Deinstallation eines der dafür geschriebenen Tools verwendet?
Erstmal hab ich die ganzen Service-Pack Updates runtergeschmissen, die sich ja alle wieder seperat deinstallieren lassen. Dann mit einem (?!) Un-Install Manager alles runtergeschmissen, was nicht niet- und nagelfest war, sowie die Registrierung bearbeitet. Hat erstaunlich gut funktioniert, aber bei Win98 war der IE ja noch nicht so fest in die OS-Struktur eingebunden. -
Zitat von akos
Sach mal.Jessie(dorftrottel) währe doch einfacher Bugs zu posten, oder?
Hmmm?! Was genau möchtest Du mir damit sagen?! -
Da kann ich mich nur anschliessen. Ich habe mal spasseshalber eben jenes versucht - unter Win98 - da ich sowieso vorhatte, neu zu formatieren. Nun, es war ein 'voller Erfolg'. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit den Jahren besser geworden ist. Es wurde ja auch schon gesagt, für die UPDATE-Funktion wird IE weiter benötigt - bitte nicht vergessen, nur weil Du jetzt mit FF unterwegs bist.
-
@ Sebastian
Vielleicht sollte ich einen Admin/Mod bitten, den Thread umzubenennen, oder die einzelnen Teile extra zu bringen. Aber ich denke mal im st ist das so schon ok. Die Beteiligten scheinen ja noch zu wissen, worum es eigentlich (nicht) geht.:wink:
@ dzweitausend
Ja, von dem Programm hab ich auch schon gehört. Ist nur blöde für was zu bezahlen, das man einmal nutzt und dann wohl nie wieder. Mal gucken, ich glaub ich hab noch eine Ur-Alt Version eines Partition-Managers rumfliegen, die sollte es eigentlich tun... -
-
-
Erstaunlich, wo solche Diskussionen hinführen können. Ich hab mal ein PC-Gehäuse als HAMSTER-Spielwiese ausgebaut gesehen, das war auch nicht schlecht. Vermutlich war das liebe Tier per Rad für die Stromversorgung zuständig.
:mrgreen:
Spass beiseite, ich hab mich mal auf diversen Seite und Foren schlaugelesen und weiss nun - klar doch - weniger als vorher. Aber ich bin noch guter Hoffnung; zum Laufen werde ich es mit dem 500er schon kriegen und wenn nicht, mein MB ist glaub ich bis 800Mhz ausgelegt. Entweder der Prozessor wird getauscht, oder gleich die ganze Plattform. Müsste sich gebraucht was machen lassen.
Wenn ich mir meine 25GB-HD so angucke, hab ich 5GB für die Systempartition und jeweils 2x10GB für andere Daten. Ist es möglich mit einem Progamm eben jene Sytempartition nochmal zweizuteilen - einmal für WIN und einmal für Linux?! Dies scheint mir der ideale Weg zu sein, für persönliche Empfehlungen wäre ich dankbar. Für Windows reicht es in jedem Fall, ich versuche es immer so schlank wie möglich zu halten (z.Zt 1GB).
NACHTRAG:
Hab nochmal gelesen, weiter oben stand was von mindestens 3GB. Na denn muss ich noch mal gucken wie ich es am besten aufteile/-spiele. -
Zitat von dzweitausend
Gut mit 500mhz und 256mb sollte ubuntu oder knoppix gut laufen.
Hatte ich gehofft. Auf der SUSE-Homepage geben sie als Voraussetzung einen Intel Pentium I-III, da gehört meiner mit dazu. Ich werde mich mal durch die einschlägigen Foren lesen und dann weiter berichten. Vielen Dank nochmal. -
@ dzweitausend
Also der Rechner mit dem ich es gerne versuchen würde ist ein Fujitsu T-Bird PC mit Intel Pentium III mit 500Mhz und 256MB. -
-
-
@ Libby
Nachtrag:
Zitat von LibbyAmsterdammer: Ach nö, ich bleib lieber hier. Und außerdem führ ich ja auch immer wieder gern die nette Diskussion, warum Linux besser als Windoof ist
Fang doch bitte gleich mal mit mir an. Ich hatte zwar (noch) nie Probleme mit Win98, aber das Thema interessiert mich schon lange. Vor allem würde mich interessieren, wie man Windows & LINUX zusammen auf einem Rechner installiert und dann beim Hochfahren auswählt, welches BS man denn gerne hätte. Denn einige alte Programme und Spiele würde ich gern weiter nutzen.Gibt es (abgesehen von z.B. SUSE) noch weitere Anlaufstellen im Netz für FAQs?! Wenn man sucht, wird man nämlich gleich mit Infos erschlagen.
-
-
Bei all diesen Spielereien empfehle ich grundsätzlich SICHERHEITSKOPIEN der zu bearbeitenden Datei vorher zu erstellen; sollte was schiefgehen, einfach wieder austauschen, anstatt weiter zu verschlimmbessern. Bei den zu Verfügung stehenden Farben kann ich dir leider nicht helfen.
-
Zitat von Werner24
Danke, ich habe den Ordner gefunden.
Ich will den kompleten Ordner mit allen Lesezeichen von einem anderen Comuter übernehmen. Das hat geklappt.
Werner
Dafür gibt es ausserdem im Manager die Funktion 'Export/Import'. Standardmässig kann man da Lesezeichen vom IE oder eben aus einer Datei Importieren, bzw. zum Sichern seiner Lesezeichen in eine Datei der Wahl exportieren. -
@ S.i.T.
Jupp. So und nicht anders. Auch darauf können wir uns einigen - ein schönes Schlusswort. Ich wünsche hiermit eine Gute Nacht, bis 'morgen' denn. Langsam aber sicher gefällt es mir richtig gut hier im Forum.
[Blockierte Grafik: http://www.smiliedb.de/s/sdb70317.gif]