Max Kruse braucht wohl Geld.
Wer braucht das nicht?!
Bin nämlich grad - pssst! - auf der Arbeit...
Max Kruse braucht wohl Geld.
Wer braucht das nicht?!
Bin nämlich grad - pssst! - auf der Arbeit...
Gesamtzahl der Videos sieht man wenn man den Kanalnamen in der Youtube Suche eingibt...
Ah, das ist interessant! Da bin ich nicht drauf gekommen, bildet(e) mir aber ein, es irgendwo schon mal gesehen zu haben. Die Suche (nach Kanälen) nutze ich aber auch nicht so oft...
Mein Vorschlag:
Erstell dir ein neues zusätzliches Profil nur zum Testen.
Ja, stimmt schon. Ist schliesslich nicht so,
dass ich nicht weiss, wie man mit den Profilen arbeitet...
Zitat von s.o.Dann viel Spaß mit der neuen Scrollleiste.
Habe ich ganz sicher, danke Dir noch mal.
Ich habe davon 2...
Ich fühle mich benachteiligt!
Ne, danke für den Tip. Aber ich lasse es jetzt erst mal so, wie es ist. Gestern habe ich, auch durch Eigenverschulden, sehr viel Zeit mit dem herumfummeln verbracht. Das kann jetzt warten! Grundsätzlich funktioniert es ja. Das ist doch die Hauptsache. Und ein kleiner Fun-Fact, manchmal finde ich meine Lesezeichen nicht, weil ich das Scrollen ganz vergesse... braucht wohl noch etwas Gewöhnung.
LG, J.
Fiel mir noch auf; kleiner Screenshot:
Man sieht es oben mit Textmarker umrundet, ein Pin ist zuviel. Hält so aber bestimmt besser...
Nur was hat das jetzt mit diesem Thema zu tun...
Sollte hierhin, denke ich.
max-height is [einfach] anzupassen.
Ok, das ist in der Tat praktischer. Danke auch Dir.
Zeile 4 stimmt mit deinem Wert überein?
Jein, i.e. jetzt schon. Damit kam ich auch anfangs nicht klar, denn ich hatte zuerst vergessen, es anzupassen. Änderungen wirkten sich jedoch trotzdem aus...
So sieht das ganze jetzt bei mir aus:
camp-firefox.de/attachment/35771/
Nach einigem... herumfummeln - der Neustart war ein bester Freund - brachte diese Kombination das gewünschte Ergebnis:
--ac_popup_maxheight: calc(37px * ( var(--ac_popup_number_of_results) + 1 ));
--ac_popup_height: calc(30.4px * var(--ac_popup_number_of_results));
Vielen lieben Dank, Andreas!
Mit Zeile 8 und 9 musst du bei dir mal probieren.
Ich krieg das irgendwie nicht hin. Wie interagieren die beiden denn eigentlich, also wofür stehen sie jeweils?!
Nur ein Versuch, teste bitte mal:
[...]
Funktioniert grundsätzlich, danke; sieht aber so aus:
Muss ich noch an den Pixeln drehen?!
Soll ja runtergehen bis zur Taskleiste.
Hallo.
Ich hoffe, es geht schon eindeutig aus dem Titel hervor, was ich hier benötige. Doch kurz noch eine Erklärung.
Über den about:config-Eintrag browser.urlbar.maxRichResults kann ich die Anzahl der Einträge aus den Verknüpfungen (max. 4 Zeilen x 8 Einträge = 32) bestimmen, die aufgehen, wenn ich auf die Adresszeile klicke. Da passen bei meiner HD-Auflösung im Kompaktmodus schlappe 27 hin, der Rest (Twitter ist hier die Grenze) ist abgeschnitten.
Besteht die Möglichkeit per Code - wie bei Lesezeichen auch - das ganze scrollfähig zu machen, um wirklich alle anzuzeigen? Wäre echt praktisch.
Danke für Rückmeldungen.
Gruß, Euer J.
Weiß jemand wie bzw. wo die Anzahl der Videos auf einem Youtube-Kanal in Firefox ein- bzw. ausgeblendet werden kann. Damit könnte ich prüfen, ob es an Firefox liegt und es evtl. abstellen.
Ich habe mal bei einem meiner abonnierten Kanäle geschaut, die Gesamtanzahl finde ich dort nicht. In Playlisten werden allerdings detaillierte Infos gegeben, so z.B. 11 Videos mit 271 Aufrufen, Zuletzt am 15.07.2021 aktualisiert. Die Betreiber eines Kanals sollten aber Einsicht in weitere Statistiken haben.
Donnerwetter, hier gehts ja heisser zu, als im Doppelpass!
Zu seinen besten Zeiten, die m.M. nach vorbei sind. Passt auch mal wieder zum VFL. Aber es gibt auch gute Nachrichten, er hat es damit zu einem Beitrag in der NZZ gebracht:
Trifft im wesentlichen meine Meinung, gut recherchiert und aufgearbeitet. Nun werden wir sehen, was passiert. Gegen RB, mit denen man mindestens auf Augenhöhe sein solllte, rechne ich mir am kommenden Spieltag auswärts nichts aus. Alles andere als eine klare Niederlage, wäre eine Überraschung. Hoffen wir also mal, dass am 6. Februar daheim gegen Fürth ein erwartbarer Sieg bei rum kommt... ansonsten werde ich hier um Spenden bitten.
LG, J.
Es ist also ganz klar, dass der Punkt für beide Mannschaften ein ganz anderes Gewicht hat.
Eine Nullnummer. So oder so.
Hertha holt ein 0:0 gegen Wolfsburg, was ein sehr gutes Ergebnis für Hertha ist.
Ist das so?!
Dann bist Du immerhin noch zufriedener als ich...
Ach ja, Fussball.
Ich hatte gestern bis 19h gearbeitet, ging dann noch spontan zum Griechen, da ich über die Feiertage und zwischen den Jahren mal eine Auszeit genommen hab. Mit das erste, was der Chef - er selbst ist übrigens BVBler - fragte war, "Sag mal, was machen eigentlich Deine Wolfsburger?". Eiskalt erwischt, könnte man sagen. Wir haben den bisherigen Saisonverlauf dann aufgearbeitet. Neue Erkenntnisse haben wir wohl aber nicht gewonnen...
Einen interessanten Artikel vom NDR habe ich letztens noch gefunden:
Ist ja alles schön und gut, aber nun müssen sie - um mal ein passendes Wortspiel aus der Autostadt zu nehmen - die PS auch auf den Platz bringen, auf dem - Achtung Phrasenschweinalarm! - bekanntlich die Wahrheit liegt.
Ich hatte ja bereits weiter oben die Partie gegen den Tabellennachbarn VFL Bochum als "wegweisend" bezeichnet. Ironischerweise ist es auch noch die letzte Paarung des kommenden Spieltages. Es wird sich zeigen, ob so ein Kader - und nichts anderes ist dieses Spiel! - auch Abstiegskampf kann. So betrachtet sehe ich die Bochumer hier durchaus im Vorteil.
Bleibt (m.E. unnötig) spannend.
LG, J.
Läuft doch für WOB !
Die Damen mal wieder, echt toll.
Aber die Herren?! Stand man am Anfang der Saison, Wechselfehler im DFB-Pokal mal aussen vor gelassen, mit 4 Siegen am Stück (Vereinsrekord zum Start und Losglück in der CL) bestens da, so kann man nun in Wolfsburg (13. mit schlappen 20 Zählern) durchaus vom Abstiegskampf sprechen. Vor allem, da die Entwicklung stetig nach unten ging und m.E. keine Aussicht auf Besserung besteht. Ich traue es leider weder Geschäftsführer Jörg Schmadtke, noch Trainer Kohfeldt wirklich zu, das Ruder herumzureißen. Wie es dann aber weitergehen soll, weiss ich auch nicht.
Ironischerweise tritt man nun zum Rückrundenstart gegen den Tabellennachbarn VFL Bochum an, der mit etwas besserem Torverhältnis punktgleich auf Platz 12 vor den Wölfen steht. Ausgerechnet diese Partie hier als wegweisend zu bezeichnen, hätte ich persönlich vor der Saison nicht erwartet.
Bleibt spannend.
LG, J.
Zumindest kann ich das Überholen von Wolfsburg weiterhin als Ziel formulieren. (...) Denn die haben gestern auch schon wieder verloren, dieses Mal gegen Köln - für die Kölner war das der erste Auswärtssieg überhaupt in dieser Saison, was wohl auch fast mehr über Wolfsburgs momentane Verfassung als über Köln aussagt.
Tscha, nachdem die o.g. "Trendwende" samt "Befreiungsschlag" schon gegen Stuttgart nicht so recht funktionieren wollte, wurde auch gestern trotz zwei(!)maliger Führung erneut verloren.
Und Kölns Anthony Modeste übt sich in Schadenfreude:
Sei ihm gegönnt, denn v.a. der betroffene VFL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke gibt derzeit, neben der ganzen Mannschaft, ein eher unglückliches Bild ab...
Droht jetzt tatsächlich ein "trister und ungemütlicher Winter"? Nun, am Freitag, den 17.12.2021 treten die Wölfe beim FC Bayern München an.
LG, J.
Bei den Wolfsburgern ist der Kohlfeldt-Effekt wohl schon wieder verflogen...
... sieht ganz so aus!
Das müssen wir nach dem unrühmlichen Aus in der CL gegen Lille - man hätte mit einem Sieg Geschichte schreiben können! - doch mal relativieren. Ich denke eher, langsam aber sicher erkennt man die Handschrift des Trainers. Wenn jetzt schon von Vereinsseite, war in den einschlägigen Medien zu lesen, das kommende Spiel gegen Stuttgart als sog. "Trendwende" samt "Befreiungsschlag" ausgerufen wird, weiss man eigentlich alles, was man wissen muss. Dem "VfL Wolfsburg droht ein trister und ungemütlicher Winter" titelte der NDR entsprechend.
LG, J.