1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pauline_8

Beiträge von pauline_8

  • Wie kann ich die Symbolleiste säubern

    • pauline_8
    • 17. Mai 2013 um 04:25

    Hallo,
    vielen Dank für die Hilfe. Durch das Studium komme ich erst jetzt wieder dazu, zu antworten

    Ich hoffe, ich habe jetzt den richtigen _String kopiert.

    Your User Agent String is:
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:20.0) Gecko/20100101 Firefox/20.0
    Your IP Address: 84.167.20.211

    Gruß

    pauline

  • Wie kann ich die Symbolleiste säubern

    • pauline_8
    • 13. Mai 2013 um 01:48

    Hallo,

    danke für den Tipp.
    Die Symbole sind wie festgenagelt und lassen sich nicht herunterziehen.

    Die Graphik ist nicht mit übertragen worden, nur der Text.

    pauline


    What's My User Agent?

    Home
    What's a User Agent
    Check Server Response
    Common User Agents

    The term "user agent" might sound like a character from Get Smart, though user agents never played opposite Agent 86. The term was coined in the early days of the Internet when users needed tool to help navigate the Internet. Back then, the Internet was (an actually still is) completely text-based, and to navigate the text, text commands needed to be typed into a keyboard. Soon tools were developed to be the users 'agent', acting on the user's behalf so that the user didn't have to understand the cryptic commands in order to retrieve information. Today, nearly everyone uses a web browser as their user agent.

    Sometimes it's necessary for a web site to understand how it is being viewed, so most user agents identify themselves by sending a User Agent String to the web site. (A string is a series of characters, usually letters and numbers.) You can view your User Agent String here at WhatsMyUserAgent.com

    Different web browsers (Internet Explorer, Firefox, Opera, etc.) would therefore identify themselves with different user agent strings. Search engines like Google, Yahoo!, and MSN send out web crawlers to view web pages to be listed in their search engines, and those web crawlers identify themselves with different user agent strings. This is how web site visitor reports can differentiate human visitors from robotic ('bot') visitors.

    The user agent typically consists of 6 different components:

    User agents consist of: application name, application version, compatibility flag, browser name and version, operating system and any extensions installed

    As you can see from the above diagram, the user agent string given is an example user agent generated by the browser Internet Explorer version 7 (the most recent IE to have been released). Other browsers (e.g. Firefox, Opera, Netspace) will give slightly different user agent strings, although the format is relatively similar to what is shown above. To view more example user agents, check out our Common User Agents page.
    What's the Point in User Agents, then?

    So now that you know a little bit about what user agents are, and what they tend to look like, you may be thinking: 'So, what's the point in user agents?'. As we've established - user agent strings identify what a user is using to access a web-page. And this is the basis for their primary use. Dynamic websites may deliver (slightly) different content depending upon what browser is being used. For example, if you use Firefox and go to download Firefox via a Google Adsense referral advert, the resulting page will say words to the effect of "You have already downloaded Firefox; why not download the Google Toolbar instead?". Another example is when websites check what browser you are using, and may give a different CSS stylesheet depending upon what browser you are using (this is because Internet Explorer interprets some CSS styles completely differently to other browsers, hence a CSS stylesheet specifically for IE is sometimes needed).

    These two examples are both based upon analysing the user agent. The diagram below will hopefully help to illustrate this:

    A website detects the user is using IE 7, and so shows an IE-specific CSS stylesheet
    NEW!!
    Check your server response codes using a customizable user agent string!

  • Wie kann ich die Symbolleiste säubern

    • pauline_8
    • 12. Mai 2013 um 20:10

    Hallo!

    Zunächst recht herzlichen Dank für die schnelle 'Antwort.

    Das mir das unterlaufen ist, ist gut möglich.
    Da gibt es Programme, die man extra wegklicken muß, wenn man sie nicht mitinstallieren will.
    McAffe ist da so etwas.

    Andere Programme, die ich aus Versehen eingefangen habe, habe ich wieder gelöscht.
    Aber ich weiß nicht, wie ich diese Symbole wegkriege.
    In der Liste der installierten Programme habe ich die jedenfalls nicht gefunden, aber etlich andere, unerwünschte.

    Es wundert mich besonders, weil ich mit einer neuen, jungfräulichen Platte den Rechner vor nicht langer Zeit gerade wieder aufgebaut habe.

    Herzlichen Gruß
    pauline

  • Wie kann ich die Symbolleiste säubern

    • pauline_8
    • 12. Mai 2013 um 18:32

    Hallo,

    im unteren Teil der Symbolleiste hat sich eine Fülle von Symbolen eingetragen, die ich nie wollte.

    Das sind Spiele, ein Radio, Wetter, Facebook, Free games, Yellow pages usw.
    Wie kriege ich das Zeug wieder weg?

    Vielen Dank

    pauline

  • Filme von youtube abspeichern

    • pauline_8
    • 3. April 2013 um 20:48
    Zitat von Palli

    Dann solltest du das auch tun, und kein Video vorspielen.

    Ansonsten, ich nutze die Kombination Greasmonky mit dem "YouTube Video Download for Greasmonkey" Skript.

    Hallo,

    also ich sehe da keine Probleme.

    Einerseits sind es kurze Firmenfilme über ihre tolle Bohrtechnik und ein weiterer Film zeigt ein einstürzendes Haus wegen falscher Gründung auf dem Nachbargrundstück.
    Da hat niemand den Schlager: Jetzt steigern wir das Bruttsozialprodukt, als Begleitmusik unterlegt und die GEMA scharf gemacht.

    Jetzt habe ich die Filme im MP4-Format runtergezogen und abgespeichert. Aber wie spiele ich sie ab?

    Die sind zur Zeit auf einem neu aufgesetzten Rechner und irgendwelche Abspielprogramme fehlen noch.

    Der Firefox kann die zwar darstellen, wenn ich sie aus dem Netz abspiele. Aber er mag sie nicht als gespeicherte Datei abspielen.

    Mache ich da was falsch?


    Wenn wir schon dabei sind:

    Es gibt Firmen, die 30 min. Vorträge mit Bild übers Netz und Ton über Telefon anbieten.
    Auf meine Anfrage hin, hat man erlaubt den Film zu speichern.

    Aber wie macht man das während des Vortrages beim FF?

    Vielen Dank

    pauline

  • Filme von youtube abspeichern

    • pauline_8
    • 1. April 2013 um 21:24
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Es gibt viele Möglichkeiten diese Videos zu speichern.

    Youtube Videos laden - wie?


    Es könnte dann Probleme wegen der Urheberrechte geben!?

    Hallo Andreas,
    nein, das spielt innerhalb der Ausbildung keine Rolle.
    Ich muß in einer Woche einen Vortrag in der Schule halten

    Gruß
    pauline

  • Filme von youtube abspeichern

    • pauline_8
    • 1. April 2013 um 19:28

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit, den Inhalt von Filmen, wie sie bei Youtube vorkommen mit dem firefox auf der eigenen Platte abzuspeichern
    Ich möchte einen solchen Film gerne abspeichern, um ihn innerhalb einer PP-Präsentation abspielen zu können.
    Wenn ich den Film erst im Vortrag dann aus dem Netz holen muß, ist das wegen einer möglicherweise fehlenden Verbindung zu riskant.

    Vielen Dank

    pauline

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon