1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pulchrus

Beiträge von pulchrus

  • 2 Firefox Versionen in Benutzung -> Link öffnen

    • pulchrus
    • 3. April 2013 um 16:05

    ************************************

    Lösung des Problems:

    Bernd hat den entscheidenden Hinweis gegeben:

    Zitat von Bernd.


    Ob nun das no-remote schuld ist, kann ich nicht sagen. Firefox hier ist nicht regulär installiert, aber auch nicht portable. Ich könnte das ausprobieren bei nächster Gelegenheit, da mein Mailer auch explizit einen bestimmten startet.


    Es liegt tatsächlich am Befehl "-no-remote"

    Bisher:
    - Firefox A mit Dateipfad: Firefox.exe -no-remote -p Profil A
    - Firefox B mit Dateipfad: Firefox.exe -no-remote -p Profil B
    -> Beim öffnen eines Links kam die Fehlermeldung aus Post #1


    Lösung:
    - Firefox A mit Dateipfad: Firefox.exe -no-remote -p Profil A
    - Firefox B mit Dateipfad: Firefox.exe -p Profil B
    -> Beim öffnen eines Links wird dieser nun in Firefox B geöffnet, da hier der Befehl "-no-remote" fehlt und es somit erlaubt, diesen zu öffnen...


    Vielen Dank an dich Bernd für den Hinweis :klasse: :)


    ************************************

  • 2 Firefox Versionen in Benutzung -> Link öffnen

    • pulchrus
    • 3. April 2013 um 13:14

    Ich wiederhole gern noch einmal: Wenn es eine andere Möglichkeit gibt (als das Einstellen des Spielens), die Funktionen trotzdem aufrecht zu erhalten (auch mit einer aktuellen Version), bin ich höchst interessiert, wie ich das machen kann.

    Andernfalls darfst du dich gerne per PN bei mir melden, denn der Rest trägt dann nicht zur Lösungsfindung bei, aber wir können uns trotzdem gern drüber unterhalten ;)

  • 2 Firefox Versionen in Benutzung -> Link öffnen

    • pulchrus
    • 3. April 2013 um 07:47

    @ Cosmo:

    Ach stimmt - ich vergas: Ich bin süchtig und ein naiver kleiner Junge :cry:

    Dass 14 weniger sicher ist als alle anderen danach folgenden Versionen leuchtet jedem ein. Aber danke für den ausführlichen Hinweis. Dass ich eine geringere Version nutze ist meiner Meinung nach kein Problem der Site selber, denn ohne Add-on geht es ja ;) Wie oben geschrieben habe ich auch darauf hingewiesen, dass bei höheren Funktionen die Funktionen des ADD-ON nicht mehr gehen und nicht die, des Spiels...
    Man kann zu dem Problem ja stehen wie man möchte. Ich bin an einer Lösungsfindung interessiert...!


    Zitat von der_nachdenklicher

    Probiere mal diesen Weg...

    Reihenfolge für überflüssiges kopieren und einfügen (auch mit Restart von Firefox erfolgreich hier !) wie ich es erlebe.

    Starte als erstes nur das Programm Mozilla Thunderbird.
    Klicke nun auf einen Link und wähle im "Firefox - Benutzerprofil wählen" dasjenige Profil aus, was Du für die Dauer einer Sitzung mit Thunderbird, gemeinsam gerne haben möchtest.


    Einen lieben Gruß, der_nachdenklicher


    Ich gehe davon aus, du meinst die Übersicht aller Profile im Profilmanager? Voraussetzung dafür wäre, dass er bei jedem Neustart vom Fuchs fragt, welchen Profil er öffnen soll, oder? Oder meinst du etwas anderes mit dem Punkt "Firefox - Benutzerprofil wählen"??

  • 2 Firefox Versionen in Benutzung -> Link öffnen

    • pulchrus
    • 2. April 2013 um 13:36

    Mir ist das Sicherheitsrisiko beim benutzen einer älteren Version durchaus bewusst und gäbe es eine Alternative, hätte ich diese bereits umgesetzt ;) Ach stopp - eine Lösung gäbe es: Ist steige auf Chrome um, aber keiner kann mir sagen, dass Google vertrauenswürdiger wäre :P

    Bei dem Add-on handelt es sich um eine ergänzung zu einem Browsergame. Das Add-on an sich funktioniert auch mit einer höheren Version vom Fuchs, jedoch sind dann die Funktionen im Bezug auf das Game stark eingeschränkt. Aufgrund des o.g. Risikos bin ich deshalb lediglich im Game mit dieser Version unterwegs. Es handelts sich hierbei um eine 14-ner Version, die laut anderen Foren immernoch die beste und sicherste der alten Versionen ist.

    Alle anderen Aktivitäten im internet finden ja mit der immer aktuellsten Version statt - sprich 19 aufwärts oder so...

  • 2 Firefox Versionen in Benutzung -> Link öffnen

    • pulchrus
    • 1. April 2013 um 21:25
    Zitat von Boersenfeger

    Du musst einen der beiden Feuerfüchse zum Standard erklären...

    Gemacht, funktioniert leider trotzdem nicht.
    Nach wie vor kommt die Meldung aus dem 1. Post :-/


    Zitat von Bernd.

    Oder dem Mailprogramm sagen, welchen Fuchs es nehmen soll. Wobei ich echt Probleme bei der Umsetzung haben würde, erst recht, wenn dieselbe EXE genutzt werden würde.


    Richtig, das würde aber einen fest installierten bedeuten, ob das noch gewünscht ist? Damit hätte sich das Problem jedoch in nullkommanix in Luft aufgelöst, weil eh nicht lösbar. Eine der Folgen der Unsitte, alles portable haben zu müssen.


    Ich benutze Mozilla Thunderbird und mir ist nicht bekannt, dass ich dort einstellen kann, mit welchem Browser die Links geöffnet werden sollen. Thunderbird greift vermutlich auf den "Standardbrowser" zurück.
    In meinem Fall ist das ja Firefox, jedoch bleibt das Problem, dass er zurechtens sagt: Firefox ist schon offen.


    aus 1. Post:

    Zitat


    edit:
    als Zusatz:
    die zwei Versionen sind in unterschiedlichen Ordnern installiert (Firefox und Firefox2) und können somit seperat gestartet werden. Die o.g. Befehle "-no-remote" und "-p Profilname" machen das möglich...

  • 2 Firefox Versionen in Benutzung -> Link öffnen

    • pulchrus
    • 1. April 2013 um 17:15

    Liebe Community,

    wie im Betreff erwähnt benutze ich 2 verschiedene Versionen von Firefox (aufgrund versch. Add-ons).
    Diese 2 Versionen laufen parallel (Befehl -no-remote) und mit jeweils einem anderen Profil (Profil A und Profil B).

    Nun hab ich folgendes Problem:
    Wenn ich in einer Mail etc. einen Link bekomme und diesen in Firefox gerne öffnen wurde -> ich klicke darauf, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.

    Wie gesagt: Ich habe in diesem moment 2 Verschiedene Versionen bereits offen!
    Ich muss immer die Link-Adresse kopieren und in dem gewünschten Firefox Fenster öffnen und da das echt lästig ist, ,brauch ich eure Hilfe.
    Würde gerne auf den Link drauf klicken, so dass sich dann die verlinkte Seite in einem meiner beiden Firefox Versionen öffnet :)

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

    Lg



    edit:
    als Zusatz:
    die zwei Versionen sind in unterschiedlichen Ordnern installiert (Firefox und Firefox2) und können somit seperat gestartet werden. Die o.g. Befehle "-no-remote" und "-p Profilname" machen das möglich...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon