1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Petzi

Beiträge von Petzi

  • Doppelklick auf Link -> neuer Tab?

    • Petzi
    • 26. Januar 2005 um 18:05

    Wenn du den Link in einem neuen Tab öffnen willst, halte beim Klick auf den Link einfach die STRG Taste gedrückt.

  • Aktiver Tab färben oder Tabs farblich unterschiedlich machen

    • Petzi
    • 25. Januar 2005 um 13:07

    Ein Teil fehlt

    /* Das Aussehen des aktiven Tabs verändern */
    tab{
    -moz-appearance: none !important;
    }

    tab[selected="true"] {
    background-color: rgb(222,218,210) !important;
    color: black !important;
    }
    /* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
    tab:not([selected="true"]) {
    background-color: rgb(200,196,188) !important;
    color: gray !important;
    }

  • Firefox unerwünscht

    • Petzi
    • 24. Januar 2005 um 15:33
    Zitat von bugcatcher

    Javascript kann man ruhig noch zu den Programmiersprachen zählen. ; )

    JavaScript ist eine Skriptsprache.

    Ob Scriptsprache gleich Programmiersprache ist, da scheiden sich oft die Geister. Für mich ist es dem nicht so, Sciptsprachen benötigen bekanntlich zur Laufzeit immer einen Interpreter um arbeiten zu können.

  • Firefox unerwünscht

    • Petzi
    • 24. Januar 2005 um 15:10
    Zitat


    In unseren Seiten können wir die folgenden Programmier-Sprachen verwenden falls Sie dies wünschen:

    * HTML 4.0
    * JavaScript
    * CSS Style Sheets
    * WML

    Programmier-Sprachen - wenn es nicht so traurig wäre, würde ich lachen.

  • Download mit Downloadmanager, aber wie ???

    • Petzi
    • 24. Januar 2005 um 13:29

    Sieh dir mal folgende DL Manager an, sind beide sehr interessant und frei erhältlich.

    Keine Adware, geringer Resourcenaufwand, einfach zu implementieren (Installation reicht).

    http://www.stardownloader.com/
    http://www.freedownloadmanager.org/

  • Suche Tab Lösungen

    • Petzi
    • 24. Januar 2005 um 10:56
    Zitat von hoschen


    das geht doch mit TabMix! (Open new tabs next to the current one)

    Ohh das hab ich übersehen.


    Herzlichen Dank meine Wünsche sind damit eigentlich voll befriedigt. :D

  • Suche Tab Lösungen

    • Petzi
    • 24. Januar 2005 um 10:40

    Auf Tabmix bin ich hier im Forum schon gestoßen. Ist eine interessante, neue Erweiterung, da kann man sich so manche Erweiterung sparen.

    Für eine Sache habe ich noch keine Lösung gefunden, Punkt 2 meiner Liste

    Öffnen von Tabs neben dem alten Tab (rechts) und nicht am Ende der Tab-Leiste

    Hat hier jemand eine Lösung? Ich hatte das in meinem alten Browser und bin daran gewöhnt, auch TBE ist dieser Sache mächtig, will ich jedoch aus bekannten Gründen nicht (mehr) verwenden.

  • Suche Tab Lösungen

    • Petzi
    • 24. Januar 2005 um 09:57

    Hallo!

    Ich hätte gerne 3 Dinge für meinen Firefox im Zusammenhang mit Tab-Browsing.

    1. Fest Breite der Tabs in der Leiste mit Scrollmöglichkeit in der Leiste
    2. Öffnen von Tabs neben dem alten Tab und nicht am Ende der Tab-Leiste
    3. Verschieben von Tabs innerhalb der Tab-Leiste

    Ich habe früher TBE benutzt, nur leider ist diese Erweiterung wie bekannt recht ferhlerhaft und vor allem bremsend.

    Zur Zeit setze ich bei Tabbing folgende Erweiterungen ein:

    Click2Tab
    Tabbrowser Preferences
    LastTab
    SwiftTab
    Tab Clicking Options

    Weiß jemand Erweiterungen für die 3 oben genannten Dinge? Gibt es andere Workarounds?

    Herzlichen Dank für die Hilfe

  • Blondine benötigt Hilfe THX FÜR EURE PROMPTE HILFESTELLUG :)

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 12:18

    Wie nightrat schon geschrieben hat, dieser Check benötigt Active-X und das ist eine Technologie vom IE. Gibts zwar auch für Firefox, ist aber nicht zu empfehlen.

    Wenn du den IE startest und die Adresse manuell eingibst, kannst du den Check trotzdem ausführen.

    Ähnliche Checks ohne Active-X gibt es zb. hier:
    http://scan.sygatetech.com/probe.html
    http://www.testmyfirewall.com/
    http://www.security-check.ch/

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 11:56

    OFFTOPIC

    Mein letzter Post dazu

    Zitat von MS Master

    Und wenn der "Ahnungslose" dann auch noch eine frage stellt

    Frage? :lol::lol::lol::lol::lol::lol:
    Wo hast du in diesem Thread jemals eine Frage gestellt? Ich konnte keine zu diesem Thema relevante finden.

    Zitat von MS Master

    Den du hast behauptet das die Netzwerkadmins aus drei Firmen keine Ahnung hätte, schon vergessen ?

    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
    Wo soll das denn gewesen sein? Kann mich daran nicht erinnern, woher sollte ich auch wissen das 3 Firmen an diesem Weltuntergangsproblem beteiligt sind. :lol::lol::lol::lol:

    Zitat von MS Master

    nur um deine eigene Unwissenheit zu überspielen.

    Tja.

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 11:30

    OFFTOPIC

    MS Master

    Bemitleidenswert deine Einstellung zu anderen Menschen.

    Andere schlecht machen und beleidigen nur weil man selbst etwas nicht versteht oder der Horizont zu klein ist.

    Erbärmlich.

    Viel Glück im weiteren Leben

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 11:11
    Zitat von nightrat

    Für mich, als Netzwerklaien, sieht das einfach nach einem Rechteproblem aus

    Es liegt vermutlich daran, dass Firefox die Bookmarks beim Schließen des Programmes neu in die bookmark Datei schreibt und dabei die alte Datei vollständig löscht.

    Zuerst wird also die Datei gelöscht, dann neu geschrieben. Wenn nun aber der FF sofort wieder gestartet wird, will FF diese Datei wieder öffnen, obwohl sie noch nicht neu geschrieben wurde. Das tritt aber nur in Netzwerken auf und dort auch nur bei schlechten Topologien und/oder schlechten Servern. Die Speicherung über das Netzwerk dauert nun einmal wesentlich länger als lokal auf der Festplatte.

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 11:01

    Dieses Forum ist erstens nicht der richtige Ort um dieses Thema zu erörtern, zweitens hab ich keinen Bock darauf Dir eine Einführung in dieses Thema zu geben, für eine kurze Einführung ist es viel zu komplex.

    Zitat von MS Master

    Aber du kannst sicherlich erklären, wie ein Script, das z.b. Morgends um 8 Uhr läuft, im zusammenhang stehen soll, mit einem fehler der z.b. um 16:00 auftritt.

    Hab ich das irgendwann behauptet? Lies doch mal ordentlich, ich schrieb das man damit Workarounds einrichten kann.

    Wende dich an euren Netzwerk-Admin, der kann Dir sicher eine Lösung zu dem Problem aufzeigen und einrichten (und wenn nicht, sag dem Chef das der Admin keine notwendige Qualifikation hat).

  • Blondine benötigt Hilfe THX FÜR EURE PROMPTE HILFESTELLUG :)

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 10:51

    Wie lautet die aufgerufene Adresse (URL)?

  • Synchronisation zwischen FF und IE

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 10:30

    http://bkm.sourceforge.net/

  • Internet automatisch öffen und beenden

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 10:21

    Die Trennung beim Schließen des Firefox ist nicht möglich. Beim IE geht das, weil große Teile des IE ins Betriebsystem integriert sind.

    Als Workaround gibt es nur die Möglichkeit die Verbindung wegen Inaktivität zu beenden -> siehe Einstellungen in den Eigenschaften der Verbindung, bei den Wahlwiederholungsoptionen (Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird)

  • Datensicherheit ist beim FF für den Arsch !!!!

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 10:13

    Die Ursache deines Problems ist nicht bei Firefox zu finden, sondern an der Netzwerktopologie.

    Serverseitige Speicherung von Clientdaten ist mit Win Clients immer problematisch. Daten gehen dabei sehr gerne und leicht verloren. Auch Daten von MS Programmen.

    Personen die sich mit Netzwerken auskennen, wissen darüber auch sehr gut Bescheid, unterhalte dich mal mit eurem Netzwerk-Admin, der kann es Dir sicher erklären. Außerdem kann der mit Leichtigkeit Workarrounds für dieses Problem einrichten, Stichwort Login-Scripts.

  • tabbed browsing!!!

    • Petzi
    • 9. Dezember 2004 um 10:03

    Sieh dir mal die Tabbrowser Extensions an, da gibt es viel mehr Einstellungsmöglichkeiten, auch für dein Problem.

    http://piro.sakura.ne.jp/xul/_tabextensions.html.en

    Deutsche Version unter
    http://mozilla.daicogra.de/

  • Problem mit TabExt....manchmal "Vollbild"

    • Petzi
    • 27. November 2004 um 14:07

    Hängt viellleicht mit Javascript zusammen? Gibt so manche Webmaster die sich einbilden die User mit bestimmten Fenstergrößen oder Vollbild nötigen zu müssen.

    Einstellungen -> Web Features -> Button Erweitert bei Javascript -> Hakerl bei der ersten Option entfernen (Fenster verschieben/Größe ändern)


    Andere Möglichkeit wäre eine nicht saubere Installation der Erweiterung -> nochmal installieren.

  • Link nur bei einigen Seiten automatisch in neuem Tab öffnen

    • Petzi
    • 27. November 2004 um 12:48

    STRG Taste beim Klick drücken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon