1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. E3000

Beiträge von E3000

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 10:50

    Ich kann die Seite ja auch öffnen. Nur beim LogIn versagt er ... ?

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 10:49
    Zitat von 2002Andreas

    Kommst du evtl. damit rein?

    http://192.168.2.1/

    Nee, im Normalmodus: "Netzwerk-Zeitüberschreitung".

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 10:48
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Oben über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Im abgesicherten Modus öffnet er gar keine Seite. "Netzwerk-Zeitüberschreitung".

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 10:17

    Hallo,

    bin seit Jahren eigentlich begeisterter FF-Nutzer. In letzter Zeit häufen sich aber die Probleme. Aktuell:

    Wenn ich mich auf der Konfigurationsoberfläche (http://speedport.ip) meines Speedport-LTE-Routers einloggen möchte, kommt die Sicherheitswarnung:
    "Dieser Verbindung wird nicht vertraut
    Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu speedport.ip aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
    Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden. Was sollte ich tun?
    Falls Sie für gewöhnlich keine Probleme mit dieser Website haben, könnte dieser Fehler bedeuten, dass jemand die Website fälscht. Sie sollten in dem Fall nicht fortfahren."

    Leider fehlt der Button "Ich kenne das Risiko" völlig. Es gibt also keine Option weiterzugehen.

    Anderes Problem: Seit einiger Zeit (ich glaube seit dem vorletzten Update), werde ich jedes Mal neu gefragt, ob FF das Passwort einer Seite speichern soll. Auch dann, wenn ich schon mehrmals abgelehnt oder zugestimmt habe. Das nervt.

    Weiß jemand Abhilfe?
    FF 19.0.2 (FF ist auf dem aktuellen Stand)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon