1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. E3000

Beiträge von E3000

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 25. März 2013 um 11:16
    Zitat von Boersenfeger


    Ob und wozu ich mich äußere, wirst du allerdings freundlicherweise mir überlassen.

    Ja, und mir bleibt es überlassen, die Art und Weise nicht gut zu finden und das auch zu äußern. Wer sich in der Öffentlichkeit äußert, muß auch mal Kritik einstecken können.

    Zitat von Boersenfeger

    Wenn du meine Posts hier so quer liest, wirst du bei von mir geschätzten 95 % feststellen, das diese ganz einfach gehalten sind.


    Das habe ich auch nie in Abrede gestellt. Nur teilweise völlig überflüssige Kaffeesatzleserei, gerne im, schon mehrfach beschriebenen, verächtlichen Tonfall. Ist ja schön, daß ich zu Deiner Unterhaltung beitragen kann, nur hilft es mir eben nicht.

    Zitat von Boersenfeger

    Bei Leuten z.B. wie dir, die sich als DAU


    Nun ja, Selbstironie. Schon mal gehört? Als dumm würde ich mich nie bezeichnen, dafür bin ich zu intelligent. Aber eben auch nicht als Experten, bei Sachen, wo ich keiner bin.

    Zitat von Boersenfeger

    darstellen, dann mit Hilfe das eigentliche Problem lösen


    Schon wieder nicht genau gelesen. Oder aber unklar ausgedrückt: Ich habe das Problem eben NICHT mit Hilfe von hier gelöst sondern, indem ich woanders nochmal gesucht habe. Hier habe ich mir die verschiedensten Mutmaßungen reinziehen dürfen, die teilweise völlig am eigentlichen Problem vorbeigingen (bzw. auf Nachfrage wurde der vermeintliche Zusammenhang nicht erklärt), diverse Scans gemacht und gepostet usw.

    Zitat von Boersenfeger

    Sollte ich dich zu sehr beschädigt haben, tut es mir leid.


    Deine Ironie perlt ab ...

    Um das mal ein wenig mehr auszuführen:
    Ich hatte ein technisches Problem. Ich war nicht in der Lage, dieses schnell und einfach selbst zu lösen. Also wandte ich mich an die Community, die sich (vermeintlich, teilweise sicherlich) damit deutlich mehr auskennt als ich. Es kamen viele, meist sicher gutgemeinte, Vorschläge und Mutmaßungen. Nur helfen Mutmaßungen eben meist nicht weiter. Deshalb würde ich es für sinnvoller erachten, wenn man sich mit dem konkreten Problem entweder nicht auskennt oder sich nicht wirklich intensiv damit beschäftigen möchte, sich einfach zurückzuhalten. Kaffeesatzleserei und try&error helfen eben nicht wirklich. Aber vielleicht war ja auch nur meine Erwartungshaltung zu groß ...

    Ich bin auch in vielen anderen Foren, teilweise Expertenforen für andere Themen, regelmäßig unterwegs. Und helfe, wenn ich kann. Ich käme aber nie auf die Idee, z.B. in einem Autoforum zu schreiben, "dann klemm doch mal das Radio ab, vielleicht ist das Problem mit dem Scheibenwischer damit behoben". Jedenfalls nicht, wenn ich nicht sicher bin. (Und ja, ähnliche Zusammenhänge gibt es bei heutigen Autos!) Oder noch besser: "Kauf Dir lieber 'nen ordentlichen Mercedes, wer Opel fährt, ist selber schuld! Und wie kann man denn überhaupt ohne HeadUp-Display fahren, update das mal, sonst bist Du selber schuld!". Merkst Du was? Das ist nicht zielführend und sicher auch keine Hilfe.

    Ich brauche das weder für mein Ego noch für meine Unterhaltung, zu jedem Thema 'nen Pups abzulassen. Oder zumindest versuche ich, mich zurückzuhalten. Darüber mal nachzudenken hat noch keinem geschadet.

    Aber letztendlich bringt uns das hier nicht weiter und ist noch viel weiter OT als vorher schon. Nicht alles, was geschrieben steht, wird auch richtig verstanden (wie es in einem persönlichen Gespräch wäre).

    Also, nix für ungut ...

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 25. März 2013 um 09:55
    Zitat von Boersenfeger

    Nachdem du dich nun ausgeheult hast,


    Ich hab mich nicht ausgeheult sondern klar und deutlich meine Eindrücke geschildert. Daß mit so einer klaren Ansprache nicht jeder klarkommen wird, war mir bewußt. Deshalb hab ich auch erst gezögert.

    Zitat von Boersenfeger

    bleibt festzustellen, das du für diesen Fehler verantwortlich bist, da dein Speedport nicht softwaremäßig auf dem neuesten Stand war.


    Schon wieder bla bla! Ich hab kein Problem damit, selbst schuld zu sein. Da ich den Rechner alleine nutze, wird das meistens auch der Fall sein. Aber bevor Du hier wieder einen Schnellschuß abläßt, hätteste Dir vielleicht mal die Links genau durchlesen sollen: Mein Router IST auf dem neusten VERFÜGBAREN Stand! Lediglich das Sicherheitszertifikat ist veraltet, was FF korrekt bemängelt. An einer Lösung wird gearbeitet.

    Zitat von Boersenfeger

    Im übrigen konnte man spätestens aus Docc's letztem Post entnehmen, das eine Software Ärger macht, in diesem Falle dummerweise die Software zum bemeckerten Gerät.


    Ich habe kein Gerät "bemeckert" sondern um Hilfe gebeten. Im FF-Forum, weil der Fehler von FF angezeigt wurde.

    Zitat von Boersenfeger

    PS: Dein Fazit ziehe ich mir nicht an, da ich kein Experte bin.


    Dann äußer doch nicht zu jedem Scheiß (gerne noch etwas verächtlich und von oben herab) Deine Meinung! Wenn man keine Ahnung hat, ...
    Im Übrigen bist genau Du gemeint. Ein paar Beispiele Deiner hilfreichen Kommentare gefällig?

    Zitat

    Schade, das man von einem Hilfesuchenden keine adäquate Antwort erhält... :(


    (Hatte ich bereits beantwortet.)

    Zitat

    Du hast dich wg deiner Paranoia schön selber ausgesperrt... :twisted:


    Danke!

    Zitat

    Irgendwie scheint sich unter Computernutzern die irrige Meinung zu halten, das man nur den Programmordner löschen müsse um ein Programm vom Computer zu entfernen.


    Keine Ahnung, was das soll. Hast Du den Eindruck, daß ich so Programme lösche? Schon mal was von unsauber programmierten Installationsroutinen gehört, die bei der Deinstallation Rückstände zurücklassen?
    Aber Hauptsache schnell was in die Runde geworfen und sich cool fühlen, ne?

    Zitat von Boersenfeger

    Ich möchte lediglich Firefox-Nutzern mit Problemen behilflich sein.


    Das glaubst Du wahrscheinlich wirklich! Könnte vielleicht auch ein wenig Eitelkeit und Selbstdarstellung dabei sein? Denk mal drüber nach.

    Zitat von Boersenfeger

    Zum Schluss: Du kamst nicht auf die Idee, die technischen Daten deines Speedports zu posten, dies nun den Helfern als Last unterjubeln zu wollen ist schon stark... :?


    Wie ich schon schrieb: Ich bin doch der DAU! Jedenfalls habe ich erstmal ganz devot meine Fragen gestellt und alle Anweisungen befolgt. Im Vertrauen darauf, daß mir Gegenüber die Cracks sitzen. Grundsätzlich hast Du aber damit recht: Ich hätte die Zertifikatswarnung zum Anlaß nehmen sollen, mich im Telekom-Forum schlau zu machen. Aber ich bin eben nur einer. Und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Daß aber 5 Leute mitten im Wald stehen und nicht mal Bäume sehen, hätte ich nicht für möglich gehalten. Aber das ist vielleicht auch einfach nur menschlich ...

    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Alles was mich betraf nimm als Vorschlag. Take it or leave it! Und tschüss...

    Ja, Tschüß!

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 25. März 2013 um 08:22

    Mannomann, was für Experten hier! Keiner kommt auf die naheliegendste Lösung! Ah, jetzt doch! Hermes sei Dank! ;) Ich ja auch nicht. Aber ich bin ja auch nur der DAU mit der Frage. Keiner kommt auf die Idee (trotz Screenshot), mich mal die technischen Details anzeigen zu lassen. Also:
    http://forum.telekom.de/foren/read/ser…2,11122013.html
    http://forum.telekom.de/foren/read/ser…4,11101379.html

    Dafür rumgehacke auf Software, die dem einen oder anderen aus irgendwelchen Gründen nicht in den Kram paßt. Gerne dann noch ein bißchen von oben herab. Beispiel:

    Zitat

    Dies umgehst du, wenn du dich von Outlook verabschiedest, Thunderbird installierst und hier die Erweiterung Allow html-Temp installierst...
    BTW: Wg einer Funktion so einen Zinnober und Wirrwarr auf seinem Computer zuzulassen.....

    Ich bin ganz zufrieden mit Outlook. Und beim nächsten Problem wird man mir dann wahrscheinlich allowHTMLtemp um die Ohren hauen? Und kann Thunderbird sich denn auch mit meinem Windows-mobile-Smartphone synchronisieren? Und komm jetzt nicht mit Google-Calender oder anderem Cloud-Kram! Bin ja trotzdem willig und wollte mich mal ein wenig mit TB auseinandersetzen: https://support.mozillamessaging.com/de/home: "Service Unavailable
    The service is temporarily unavailable. Please try again later." Da krieg ich richtig Lust auf mehr!

    Alle widersprechen sich

    Zitat

    Also bitte überprüfen:

    Einstellungen der verschiedenen Firewalls
    hosts-Datei

    Zitat

    Die Hosts ist bereits überprüft. - Deine Hosts sind lt. OTL-Log okay,

    aber keiner beantwortet wirklich konkret eine Frage. Wie z. B. was Steganos mit dem eigentlichen Problem zu tun haben könnte bzw. was den Steganos-PW-Manager oder -safe so gefährlich macht. Oder was mit "http://support.microsoft.com/kb/976229" gemeint ist oder inwiefern mein "HP-Treiber heftig rumspinnt" oder

    Zitat

    Kann ich identifizieren, welche Platte gemeint ist? Also welcher Laufwerkbuchstabe oder Name?

    oder, welche Relevanz ein Prüfen der Festplatte hat

    Zitat

    Die SMART-Werte lassen zumindest Rückschlüsse auf den Zustand der HDD zu (kritische Temperaturpeaks, Betriebsstunden, Schreib-/Lesefehler etc.).

    (hab mit Festplatten prüfen vor längerer Zeit so meine Erfahrung gemacht: Prüfprogramme sorgen im Zweifel dafür, daß die noch eher aussteigt als sowieso schon. Beheben läßt sich sowieso kein HW-Defekt.)
    Und? Was weiß ich dann? Richtig, daß sie irgendwann kaputt geht!

    und so weiter und so fort ...

    Dazu gutgemeinte Ratschläge wie

    Zitat

    Lege dir in der Systemsteuerung dauerhaft die Anzeige für die Netzwerkverbindung in den Infobereich der Taskleiste und dann kannst du dort die Netzwerkverbindung ebenso ausschalten. Oder aber du ziehst das Netzwerkkabel bei Paranoia ...


    Paranoia war (selbst-)ironisch gemeint, weil mir ein anderer netter User die weiter oben schon vorgeworfen hatte. Natürlich netterweise mit einem teuflichen Grinsen. Sehr nett!

    Zitat

    Du hast dich wg deiner Paranoia schön selber ausgesperrt... :twisted:


    Und was den Tip betrifft: Hast Du das mal gemacht? Bei Windows7? Jaa, früher ging das über das Netzwerksymbol, das weiß ich auch. Heute

    Zitat

    So trennen Sie den Computer vom Netzwerk
    Öffnen Sie Netzwerkverbindungen, indem Sie auf die Schaltfläche StartSchaltfläche "Start" klicken, auf Systemsteuerung klicken, auf Netzwerk und Internet klicken, auf Netzwerk- und Freigabecenter klicken und dann auf Netzwerkverbindungen verwalten klicken.
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerk, von dem Sie den Computer trennen möchten, und führen Sie anschließend eine der folgenden Aktionen aus:
    Klicken Sie bei einem drahtlosen Netzwerk, einem DFÜ- oder VPN-Netzwerk (virtuelles privates Netzwerk) oder bei einer eingehenden Verbindung auf Trennen.
    Klicken Sie bei einer LAN-Verbindung (Local Area Network) auf Deaktivieren. Administratorberechtigung erforderlich Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort bzw. die Bestätigung ein.
    Wenn Sie eine LAN-Verbindung deaktivieren, wird der Netzwerkadapter bis zur nächsten Verbindung deaktiviert.

    Klassischer Schnellschuß, ohne sich mit der Materie auseinandergesetzt zu haben. Habe aber eine Lösung gefunden, die ich wohl mal ausprobieren werde: http://www.its05.de/windows-7/netz…ren-windows.php (Edit: Ist auch nix, weil ich dann jedes Mal erst das Administratorpasswort eingeben müßte. Zu lahm und zu umständlich :( )

    Fazit: Viele selbsternannte Experten denen die Selbstdarstellung wichtiger zu sein scheint als wirkliche konstruktive Hilfe. Da ich damit sicherlich nicht allen gerecht werde und einigen Unrecht tue, möge jeder selbst entscheiden, ob er sich angesprochen fühlt.

    Fazit für mich: Einiges scheint nicht ganz koscher mit dem System. Mal wieder die beiden externen Platten synchronisieren (Sicherung), falls mal eine (welche weiß ich ja leider nicht) ihren Geist aufgibt und in absehbarer Zeit Windows neu aufsetzen.

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 24. März 2013 um 09:10
    Zitat von Road-Runner

    Deinstalliere dieses Tool komplett und schalte die Windows-Firewall ein. Die langt allemal.

    Leider hat die eine Funktion nicht, die ich wegen meiner Paranoia regelmäßig nutze: allen Datenverkehr sofort komplett blockieren. Macht sich vor allem gut beim Mails checken: Da ich auf den Lesebereich in Outlook nicht verzichten möchte, aber auch nicht im Lesebereich bei unklaren (Spam, Malware) Mails automatisch aktive Inhalte (html, Nachweis, daß die Mailadresse wirklich interessiert, ...) aktivieren bzw. das Nach-Hause-telefonieren unterbinden möchte, habe ich dabei immer den Datenverkehr geblockt, dann die Mails gecheckt (und ggf. gelöscht) und dann erst wieder freigegeben.

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 24. März 2013 um 09:02
    Zitat von Bernd.

    So, habe mir eben auch die Protokolle angeschaut, und neben den schon erwähnten Missgriffen zu Steganos

    Vielleicht kann mir ja jemand mal erklären, worin der Mißgriff bei Steganos bei oben beschriebener Nutzung liegt? So langsam habe ich den Eindruck, daß einige hier (eventuell ja gut begründete) Probleme mit bestimmter SW haben. Nur dann würde ich das eben auch gerne kapieren. Also laßt mich nicht dumm sterben!

    Zitat von Bernd.

    - alte Vista Installation, war Win7 ein Upgrade?

    Da wird's spannend! Von einer Vista-Installation ist mir nichts bekannt. Könnte höchstens der PC-Hersteller (Compaq) vor der Auslieferung noch gemacht haben.

    Zitat von Bernd.

    extras.txt, letzte Zeilen, deftige Meldungen:
    - http://support.microsoft.com/kb/976229

    ???


    Zitat von Bernd.

    - dann spinnt dein HP-Treiber ebenso heftig rum

    ???


    Zitat von Bernd.

    - Office stürzt permanent ab

    Nö, "nur" ca. einmal im Monat ;). Und da eigentlich immer nur Outlook. Hatte das Gefühl, daß das, wenn es tagelang lief, irgendwann nicht mehr wollte. Speicher vollgelaufen oder so. Ach ja: Bei EINEM Newsletter (und nur bei dem) hängt sich OL auf, wenn ich die Mail mit Lesebereich öffne und dabei die Internetverbindung blockiert ist. Bei allen anderen Mails zeigt er dann einfach nur die aktiven, nachzuladenenden Inhalte nicht an.

    Zitat von Bernd.

    - und wahrscheinlich geht deine Festplatte über den Jordan

    DAS macht mir wirklich Angst, habe schon meine Erfahrungen mit so was. Kann ich identifizieren, welche Platte gemeint ist? Also welcher Laufwerkbuchstabe oder Name?

    Zitat von Bernd.

    Zum einen halte ich dein ramponiertes Windows für extrem erneuerungswürdig, da ist reichlich im Argen (wichtige Daten sichern, Backup/Image, format c und neu).

    Scheint wohl mal angebracht zu sein ... :cry:

    Zitat von Bernd.

    Zum anderen würde ich ganz schnell besagte Festplatte prüfen und die SMART-Werte auslesen.

    Bringt das Prüfen denn was? Also, welche Relevanz hat das Ergebnis, außer, daß sie irgendwann aussteigt? Oder kann man da was beheben? Ist ja wahrscheinlich die HW, die aussteigt, oder?

    Zitat von Bernd.

    Was mich noch irritiert ist der (deaktivierte) Proxy im IE --> 187.58.65.6 : 3128 -> http://whois.domaintools.com/187.58.65.6

    Hmm, kapier ich auch nicht. Ich weiß nur, daß ich vor längerer Zeit (über ein Jahr her) öfter mit FoxyProxy und FreeProxys aus einer ProxyList gesurft habe. Allerdings mit FF. Da war auch was brasilianisches dabei.

    Zitat von Bernd.

    Ob du mal Malware im System hattest, ausschliessen würde ich es nicht, es gibt auf jeden Fall Anzeichen, dass wichtige Systemdateien gelöscht wurden:

    Hmm ???

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 24. März 2013 um 08:45
    Zitat von Docc

    Sorry, das hört sich sehr danach an, dass in deinen Augen nicht sein kann, was nicht sein darf.

    In deinem eigenen Interesse würde ich hier ergebnisoffen diskutieren.

    Will ich doch!

    Zitat von Docc

    Es macht wirklich keinen Sinn, a priori potentielle Problemauslöser als unverdächtig einzustufen.

    Mache ich ja gar nicht! Aber ich würde es eben gerne auch erklärt haben und die Zusammenhänge verstehen. So bin ich nun mal. War noch nie 'n guter Befehlsempfänger ... ;)

    Zitat von Docc

    Häng dich nicht an Haarspaltereien auf. - Wirf besser mal einen Blick in den Fritz-Ordner:

    Na na, wer spaltet hier denn jetzt Haare? ;) Reste einer offensichtlich nicht sauber deinstallierten Software mit Verweis auf eine nicht vorhandene Datei dieser Software. Vor meinem Umzug hatte ich eben noch richtiges DSL und die FB als Router. Jetzt auf dem Land gibt es nur LTE, deshalb der Speedport.

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 24. März 2013 um 08:33
    Zitat von Road-Runner


    Logisch, wenn Du versuchst den Router in Firefox aufzurufen.

    Das bringt mich zurück zu meiner Frage von oben: Wertet FF Informationen von Fremdprogrammen (FW usw.) aus, und zeigt dann die oben gezeigte Fehlermeldung? Das würde ich gerne wissen!

    Zitat von Road-Runner

    Also bitte überprüfen:

    Einstellungen der verschiedenen Firewalls
    hosts-Datei

    PCTools-FW habe ich schon abgeschaltet, da ändert sich nix. Windows-FW ist sowieso aus.
    Wo und wie kann ich die hosts-Datei überprüfen?

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 23. März 2013 um 13:14
    Zitat von Boersenfeger

    Schade, das man von einem Hilfesuchenden keine adäquate Antwort erhält...

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=854603#p854603

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 23. März 2013 um 13:12

    Jetzt bin ich, gelinde gesagt, etwas verwundert. Ausgerechnet im FF-Forum wird auf NoScript usw. rumgehackt? Na gut, im Einzelnen:

    Zitat von Docc

    Da läuft im Hintergrund jede Menge Snake Oil, das zwar wenig anonymisieren, aber das System äußerst unangenehm manipuliert: Click&Clean,

    macht doch nichts anderes, als eine FF-Funktion, die ich sonst über das Menü aufrufen müßte, mit einem Klick oder automatisert zu aktivieren. Nämlich hauptsächlich das Löschen der Cookies und des Caches.

    Zitat von Docc

    BetterPrivacy,

    löscht (bzw. kontrolliert) lediglich die sog. Flashcookies.

    Zitat von Docc

    FoxyProxy,

    Manipuliert natürlich den Datenverkehr. Ist aber bei mir seit über einem Jahr deaktiviert, weil ich es im Moment nicht brauche. Trotzdem Auswirkungen?

    Zitat von Docc

    vor allem aber Steganos.

    nutze ich als Passwortmanager und den Safe. Sonst nix. Auswirkungen?

    Zitat von Docc

    Mit Ausnahme von click&clean manipuliert und kontrolliert das o.g. Dreigestirn den Netzverkehr. Und da ist dann wohl auch die IP deines Routers auf einer Blacklist gelandet und wird seit dem geblockt.

    Schreibt die SW bzw. das Addon die Blacklist irgendwo bei FF rein? Denn die Meldung, die mich nicht weiterkommen läßt, ist ja eine FF-Meldung:
    [Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=92737507]

    Zitat von Docc

    Die Winamp-Toolbar macht auch jede Menge Ärger (deinstallieren).

    Gibts nur im IE, den ich erstens nicht nutze und wo sie zweitens deaktiviert ist. Aber ja, muß ich mal rausschmeißen ...

    Zitat von Docc

    Dann noch mindestens drei Firewalls, die im Zusammenwirken ebenfalls als Ursache in Frage kommen: Windows-Firewall, Router-Firewall (Fritz) und die PC Tools Firewall Plus.

    Nix Fritz sondern Speedport. Und maximal zwei FW's: Windows-FW ist deaktiviert. PC Tools würde ich gerne runterschmeißen und WinFW nutzen. Bei dieser fehlt mir aber eine entscheidene Funktion: bedarfsweise den Netzverkehr komplett zu blockieren. Das möchte ich nicht missen.

    Zitat von Docc

    Durchforste mal systematisch alle Einstellungen der genannten Aspiranten. ...

    Es ist eine Fehlermeldung, die von FF erzeugt wird. Wenn die Ursache eine andere ist (siehe Frage oben), bitte ich um eine kurze Erläuterung.

    Ansonsten Danke!

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 23. März 2013 um 09:11

    Moin!

    Und biddeschöön:
    http://www.xup.in/dl,16403928/Logs.zip/

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 21:53
    Zitat von Bernd.

    Mit Admin-Rechten ausführen.
    Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen[/color]

    Wie geht das? Sehe keine Funktion zum Dateianhang einfügen.
    Und noch 'ne Frage: Man soll ja solche Logs etwas anonymisieren. Auf was muß ich achten? Scheint mir bei 25.000 Zeilen etwas aufwendig zu sein ... :-??

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 20:26

    Also:
    Rechner neu gestartet.
    IE kann die speedport-Seite unter "speedport.ip" nicht aufrufen. Scheint in einer Schleife gefangen zu sein und wechselt ständig zwischen http://speedport.ip/index.asp und http://speedport.ip/login.cgi (Adresszeile) und speedport.ip und replace (Tab). Gleiches Spiel bei direkter Eingabe der IP.

    Bei FF sind (u.a.) installiert: FoxyProxy, ABP, Click&Clean, NoScript, BetterPrivacy. FoxyProxy ist aus. NoScript alle Beschränkungen für die Router-Seite aufgehoben.

    Speedport neu gestartet.

    Der LTE-Router geht über 4G ins Netz (dafür ist er ja da) und ist mit LAN mit meinem Rechner und über WLAN mit Sat-Receiver, Laptops usw. verbunden.

    OTL downgeloadet: Programme sehe ich nicht, hab jetzt einfach in allen Kategorien alles ausgewählt. Sonst wie angegeben. Läuft ...

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 16:51
    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2013.03.22.04
    
    
    Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    presarioAdmin :: PRESARIO-PC [Administrator]
    
    
    22.03.2013 11:28:18
    mbam-log-2013-03-22 (11-28-18).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 642619
    Laufzeit: 4 Stunde(n), 11 Minute(n), 43 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen

    So recht?
    IE ist noch nicht aktuell, weil ein Neustart wg. des schon laufenden Scans nicht möglich war. Mache ich jetzt.

    Edit: soll ja nix verändern, also warte ich noch mit dem Neustart.

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 13:09
    Zitat von Fox2Fox

    Dann ist deine Darstellung, dein System konsequent aktuell zu halten, nicht so ganz aktuell. Worauf warten? Erhöht sich die Bandbreite?

    Jupp, beim Beginn des nächsten Monats! ;)
    Und hey, ich erinnere mich an Zeiten, da wurde nach neuen AV-Definitionen einmal wöchentlich gesucht. Und MS-Updates kamen sporadisch, teilweise mit monatelangen Abständen. Da werden doch die paar Tage nix machen! [Ironie off] Ein bißchen Schwund is immer! :mrgreen:

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn MBAM fertig ist, dann den kompletten Inhalt des Logfiles in Klammer Code in deinen nächsten Post einfügen. Und keine Aktionen unternehmen, nichts löschen.

    Hab ich kapiert. Dauert aber noch. Der ist noch bei der ersten Festplatte ... Und ich soll ja alles, oder?

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 13:02
    Zitat von Road-Runner

    Bei der von Dir genannten Seite ist das Speichern von Passwörtern gar nicht vorgesehen.

    In einer der vorherigen FF-Versionen hatte ich keine Probleme. Deinen Tipp schau ich mir an, wenn ich Zeit dafür finde. Danke bis hierher!

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 12:22

    Keine Ahnung, kann aber nicht uralt gewesen sein. Update normalerweise ziemlich konsequent. Nur bei sowas wie dem IE, den ich nie nutze, ist man schonmal etwas nachlässig. WindowsUpdate hatte gestern schon ein Update angeboten, was ich aber wegen etwas mauer Bandbreite zur Zeit erstmal verschoben hatte.
    MWB scannt und scannt ... Aber immerhin bisher ohne Funde!

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 11:30
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du es mal mit einem anderen Browser getestet den Speedport zu erreichen!?

    Ich update gerade mal den IE, dann mal schauen ...

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 11:29
    Zitat von Fox2Fox

    Verdacht.....

    Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!

    Scan läuft. Dauert aber naturgemäß. Mache ich allerdings sowieso ab und zu. Mach mir keine Angst! :traurig:

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 11:28
    Zitat von E3000

    Beispielseite für das Passwort-speichern-Problem: [Link zu nicht jugendfreier Seite entfernt] * :mrgreen::D:mrgreen:

    ...

    Info RR: Links zu Sexseiten sind nicht gestattet. Wenn Du keinen Link zu einer jugendfreien Seite hast, kann Dir niemand helfen.

    Oh je, die Prüderie kennt ja keine Grenzen. Das ist keine Pornoseite sondern eine Kontaktbörse. Mit 3,3 Millionen Mitgliedern. Und ohne LogIn sieht man da gar nichts. Eine andere Seite fällt mir gerade nicht ein. Aber okay, da ich so ein schlechter Mensch bin, der eine Libido hat (igitt!!!), muß ich wohl ohne Hilfe auskommen ;). Jedenfalls bei diesem Problem ...

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • E3000
    • 22. März 2013 um 11:13

    Beispielseite für das Passwort-speichern-Problem: [Link zu nicht jugendfreier Seite entfernt] :mrgreen::D:mrgreen:

    Und ja, er öffnet im abgesicherten Modus ("Firefox ohne Addons ...") keine Seite. Bei allen kommt: Netzwerk-Zeitüberschreitung.

    Cache und Cookies werden Dank Click&Clean immer automatisch gelöscht, habe das jetzt aber auch nochmal händisch gemacht.

    Info RR: Links zu Sexseiten sind nicht gestattet. Wenn Du keinen Link zu einer jugendfreien Seite hast, kann Dir niemand helfen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon