Hallo Zitronella,
ja es funktioniert wieder alles. Besten Dank nochmal!
Danke auch noch für den Tipp mit Better Privacy und den Link.
Grüße
Mezzomix
Hallo Zitronella,
ja es funktioniert wieder alles. Besten Dank nochmal!
Danke auch noch für den Tipp mit Better Privacy und den Link.
Grüße
Mezzomix
Der Link funktionierte nur soweit, dass ich die Seite aufrufen konnte, dann kurz der "Lade"-Kreis kam und dann das Video schwarz war (es wurde nichts geladen).
Daraufhin habe ich deine nächsten Tipp ausprobiert: Löschen der LSO-Cookies.
Und siehe da: Es ging wieder!
Vielen Dank für die Unterstützung!
Werden die LSO-Cookies eigentlich mitgelöscht, wenn ich in Firefox eingestellt habe, dass alle Cookies beim Schließen von Firefox gelöscht werden?
Grüße,
Mezzomix
Hallo,
Zitronella: Bitte versteh' meine Frage nicht falsch. Ich habe in deinem Beitrag gelesen, dass ich nichts löschen soll (sondern nur in Quarantäne verschieben), aber da ich das Programm nicht nutze, schadet es ja vermutlich nicht, wenn ich die Datei lösche...
Die Datei ist inzwischen in Quarantäne.
Boersenfeger: ich hab mir das Programm einmal heruntergeladen, um von einer Live-DVD die Audiospur herauszubekommen, damit ich diese im Auto hören kann. Ob ich dieses Programm aber letztlich verwendet habe oder ob es ein anderes war, kann ich nicht mehr sagen.
Habt ihr mir irgendwelche weiteren Tipps? Der aktuelle Zwischenstand ist der, dass in der Mediathek nach wie vor nur der runde "Lade"-Kreis gezeigt wird.
Als zusätzliche Info: Wenn ich auf der Tagesschau-Startseite die Tagesschau in 100 sek im kleinen Format anschauen will, funktioniert es, wenn ich aber auf der Sportschau-Startseite einen Beitrag ansehen will, kommt nicht einmal der "Lade"-Kreis.
Grüße, Mezzomix
Hallo Zitronella,
ich habe alles wie von dir geschrieben ausgeführt.
Das Programm hat 1 Datei gefunden. Soll ich diese Datei löschen? - habe ich noch nicht gemacht
Der Logfile sieht folgendermaßen aus:
Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100
www.malwarebytes.org
Datenbank Version: v2013.03.21.08
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
xxx [Administrator]
21.03.2013 14:47:31
MBAM-log-2013-03-21 (17-29-22).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|G:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 534499
Laufzeit: 2 Stunde(n), 8 Minute(n), 56 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 1
C:\Users\xxx\Downloads\dvd decrypter setup.exe (PUP.AdBundle) -> Keine Aktion durchgeführt.
(Ende)
Alles anzeigen
Also, ich habe AdwCleaner drüberlaufen lassen: http://txtup.co/RatHV. Soll ich das Ganze jetzt auch löschen?
Mich wundert, dass hier eine Firefox-Version 6.0 angegeben wird... Der aktuelle Stand ist doch 19.xxx
Grüße, Mezzomix
Hallo Zitronella,
das Programm VideoDownloadConverter habe ich gerade deinstalliert. Ein Video in der ARD-Mediathek kann ich trotzdem nicht anschauen.
Den Link zu meinen Plug-ins findest du hier http://nurpaste.de/1z2
Danke für den Tipp mit der Startseite, ich habe es auch direkt umgestellt.
Kann es sein, dass die ARD-Mediathek irgendetwas auf meinem Rechner speichern muss und das aus irgendeinem Grund nicht möglich ist? Mich wundert es, dass es eben nur bei der ARD nicht geht...
Grüße, Mezzomix
Also, inzwischen habe ich Firefox auch zurückgesetzt.
Leider hat das auch keinen Erfolg gebracht. Ich kann die Filme nach wie vor nicht ansehen. Es kommt lediglich der runde und sich drehende "Lade"-Kreis.
Gibt es aus eurer Sicht noch weitere Möglichkeiten, an was das liegen kann?
Grüße
Mezzomix
Hallo 2002Andreas,
danke für die Infos. Leider helfen beide Maßnahmen nicht, d.h. ich kann die Videos nach wie vor nicht anschauen.
Ich habe es gerade auch einmal mit Google Chrome versucht. Da läuft alles tadellos...
Vielleicht könnt ihr mir ja einmal eine Rückmeldung geben, ob die ARD-Mediathek bei euch geht (Firefox 19.0.2 und Flash-Player Version xy - bitte angeben).
Grüße
Mezzomix
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir von euch etwas Hilfe bei meinem Problem
Seit einigen Tagen kann ich in der ARD-Mediathek keine Videos mehr anschauen und ich kann mir nicht so richtig erklären, an was das liegt. Es hat davor eigentlich ganz gut geklappt, auch wenn hin und wieder neu eingestellte Videos nicht sofort abrufbar waren (aber am Tag danach ging es meistens). Die Videos in der ZDF-Mediathek gehen ohne Probleme.
In mehreren Foren habe ich bereits über dieses Thema recherchiert und einige Dinge ausprobiert. Zunächst habe ich den Flash-Player auf den aktuellen Stand gebracht. Das löste das Problem aber nicht. Danach habe ich den Flash-Player auf die Version 10.3 (10.3.183.68) zurückgestellt (wird auch von Adobe als Lösungsansatz genannt). Dadurch wurde das Problem auch nicht gelöst. Daraufhin habe ich mit anderen Firefox-Versionen versucht, wieder auf die Videos Zugriff zu bekommen. Dabei habe ich es mit den Versionen 12 und 18 versucht. Gebracht hat es auch nichts.
Als weiteres habe ich noch überflüssige Programme deinstalliert, die ich auf dem Rechner hatte.
Ich verwende aktuell den Firefox 19.0.2 und weiß nicht, an was es liegen könnte.
Habt ihr mir Tipps, damit es wieder funktioniert?
Grüße,
Mezzomix