1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dominix

Beiträge von dominix

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 13. März 2013 um 11:41

    Ok, ihr habt mich alle einstimmig überzeugt, dass es -selbst wenn ich firefox wieder zum Laufen bringe- wohl das Beste ist, das System neu aufzusetzen.

    Mit so einigen Sachen, was ihr dazu schreibt, kann ich leider überhaupt nichts anfangen:

    Code
    Zumindest verbindet der Loader des OS die von der NSPR benötigte externe Adresse mit einer unbekannten DLL, an eine Stelle an der sich nicht ausführbares Modul befindet.
    Code
    amtlib an jenem Ort verheisst nichts gutes, selbst wenn die verändert wurde, wäre sie nicht PUP
    Code
    Warum der DNS auf Comodo steht... da hat jemand mit "viel" Ahnung geschraubt :roll:
    Code
    ausser im raw dump mit Null weiteren Angaben (nspr4.dll@0x2690 ist was genau?)

    Aber das muss ich sicherlich auch nicht alles verstehen :wink:

    Nun ja. Was ich rauslesen kann:
    - dass ich dringend ein neues System brauche!
    - dass es hier wohl eine einstimmige Abneigung gegen Zonealarm gibt.
    - dass es wohl nicht sinnvoll ist, zwei Virenprogramme parallel laufen zu lassen - selbst wenn diese nicht die gleiche Funktion erfüllen.
    - dass die routereigene Firewall wohl nicht ausreichend ist
    - dass ich viel vorsichtiger sein sollte mit dem Annehmen von Programmen ungewisser Herkunft.
    - was die Empfehlungen von Fox2Fox bzgl. "Sicherheitskonzept-Leitfaden" angeht, ist alles soweit klar und selbstverständlich für mich. Nur den Punkt:

    Code
    * nicht mit administrativen Rechten surfen!

    versteh ich nicht.

    Desweiteren stellt sich mir die Frage nach einer Alternative zu meinem bisherigen Virus, Firewall & Kontrolle von unbefugten Programmzugriffen ins Internet. Ist die windowseigene (XP) Firewall brauchbar?
    Comodo scheint auch nicht sehr beliebt zu sein bei Bernd., gleichzeitig zeigst du aber ein Testergebnis, wo dieses Programm ganz deutlich gewinnt. Was bei diesem Programm sinnvoll für mich erscheint, dass es alle Funktionen, die ich benutzen möchte in ein Paket packt und ich somit nicht mehr zwei Programme nebeneinander laufen lassen muss. Vielleicht kann mir da noch jemand eine Empfehlung geben.

    Ausserdem würde ich mich freuen, falls jemand gerade eine brauchbare Anleitung zu System-Image erstellen zur Hand hat und mir diese weiterreichen könnte. Wann erstellt man so ein Image? Direkt nach Neuinstallation, wenn alle benötigten Programme draufgespielt sind? (Evtl. gibt es auch noch eine Freeware Image-Programm-Alternative zu Acronis TrueImage

    Ansonsten bedanke ich mich ganz herzlich für die viele Hilfe, Anregung, Tipps und Ratschläge hier !!
    Danke Danke Danke

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 17:25

    müääääh! Nö, das is immer so wahnsinnig Zeitaufwändig!

    ... hach ja, ist jedenfalls das Schlimmste, was ich befürchtet hatte.

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 16:44

    :cry: von wegen!

    firefox schmiert wieder ab! (Nach knapp 20 Minuten)

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 16:41

    Zu dem eigentlichen Problem: firefox scheint nun wieder zu funktionieren.

    -vier HiJack-Meldungen gefixed
    -einige Dienste und Systemstart-Befehle ausgespart
    -evtl. gefährliche Dateien einer Software deinstalliert und mit Malwarebytes daraus vier infizierte Dateien gelöscht.

    Ich hoffe die Dienste sind nicht essentiell für XP und alles läuft weiterhin rund.
    Zusätzlich kann ich ja probieren, es erstmal so weiterlaufen zu lassen und wenn alles gut läuft, einen nach dem anderen wieder hinzuzufügen.

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 16:11

    heieiei das hört sich aber heftig an!
    Ich habe nicht mehr versucht Photoshop zu starten, sondern es sofort runtergehauen. Daher kann ich nicht mehr nachvollziehen, ob es eine 30Tage Version war oder nicht.

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 15:29

    Ich habe nun Einträge "R0", und die drei unter "O17" gefixed.

    Was passiert nun mit den Ergebnissen von Malware?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 15:21
    Zitat von Cosmo

    Das HijackThis-Log ist unbrauchbar, weil dort massenweise Zeilenumbrüche eingefügt wurden, die eine Auswertung unmöglich machen.


    Sorry, die Zeilenumbrüche sind durch das hin-und herschicken per Email entstanden. Also nochmal richtig: (Anmerkung: oben den Eintrag werde ich jetzt rausnehmen)

    Code
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
    Scan saved at 12:06:44, on 12.03.2013
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal
    
    
    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\CheckPoint\ZoneAlarm\vsmon.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Programme\CheckPoint\ZoneAlarm\zatray.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\Programme\CheckPoint\ZAForceField\ForceField.exe
    C:\WINDOWS\Mixer.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe
    C:\Programme\XpertVision\TBPanel.exe
    C:\Programme\Everything\Everything.exe
    C:\Programme\Pantone\hueyPRO\hueyPROTray.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avshadow.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Canon\IJEREG\iP3600 series\IJRMF.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jucheck.exe
    C:\Programme\Canon\IJEREG\iP3600 series\IJRMF.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Malwarebytes\mbam.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\plugin-container.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\Matschbirne\Desktop\HiJackThis204.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    
    
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://search.conduit.com?SearchSource=10&ctid=CT2653012
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
    R3 - URLSearchHook: Veoh Web Player Toolbar - {cd90bf73-20f6-44ef-993d-bb920303bd2e} - C:\Programme\Veoh_Web_Player\prxtbVeo2.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In SSV Helper - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre6\bin\ssv.dll
    O2 - BHO: ZoneAlarm Security Engine Registrar - {8A4A36C2-0535-4D2C-BD3D-496CB7EED6E3} - C:\Programme\CheckPoint\ZAForceField\TrustChecker\bin\TrustCheckerIEPlugin.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Conversion Toolbar Helper - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O2 - BHO: Veoh Web Player - {cd90bf73-20f6-44ef-993d-bb920303bd2e} - C:\Programme\Veoh_Web_Player\prxtbVeo2.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O3 - Toolbar: ZoneAlarm Security Engine - {EE2AC4E5-B0B0-4EC6-88A9-BCA1A32AB107} - C:\Programme\CheckPoint\ZAForceField\TrustChecker\bin\TrustCheckerIEPlugin.dll
    O3 - Toolbar: Veoh Web Player Toolbar - {cd90bf73-20f6-44ef-993d-bb920303bd2e} - C:\Programme\Veoh_Web_Player\prxtbVeo2.dll
    O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [ZoneAlarm] "C:\Programme\CheckPoint\ZoneAlarm\zatray.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [MSConfig] C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\Binaries\MSConfig.exe /auto
    O4 - HKLM\..\Run: [ISW] C:\Programme\CheckPoint\ZAForceField\ForceField.exe /icon="hidden"
    O4 - HKLM\..\Run: [C-Media Mixer] Mixer.exe /startup
    O4 - HKLM\..\Run: [Everything] "C:\Programme\Everything\Everything.exe" -startup
    O4 - HKLM\..\RunOnce: [Malwarebytes Anti-Malware] C:\Programme\Malwarebytes\mbamgui.exe /install /silent
    O4 - HKCU\..\Run: [NpRRzA] rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\xPhligVnVMxsp\lzmezMdem7zmrDNh\9zJxI5RGj1dr\2xrrJoZEu.dat",
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\System32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O4 - Global Startup: hueyPROTray.lnk = C:\Programme\Pantone\hueyPRO\hueyPROTray.exe
    O8 - Extra context menu item: An vorhandenes PDF anf�gen - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgew�hlte Verkn�pfungen in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Ausgew�hlte Verkn�pfungen in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Auswahl in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O8 - Extra context menu item: In Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Verkn�pfungsziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
    O8 - Extra context menu item: Verkn�pfungsziel in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: @C:\Programme\Messenger\Msgslang.dll,-61144 - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @C:\Programme\Messenger\Msgslang.dll,-61144 - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{1FFEDA31-1A95-4039-88E6-ECF057DD597E}: NameServer = 8.26.56.26,156.154.70.22
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{1FFEDA31-1A95-4039-88E6-ECF057DD597E}: NameServer = 8.26.56.26,156.154.70.22
    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\..\{1FFEDA31-1A95-4039-88E6-ECF057DD597E}: NameServer = 8.26.56.26,156.154.70.22
    O22 - SharedTaskScheduler: Browseui preloader - {438755C2-A8BA-11D1-B96B-00A0C90312E1} - C:\WINDOWS\System32\browseui.dll
    O22 - SharedTaskScheduler: Component Categories cache daemon - {8C7461EF-2B13-11d2-BE35-3078302C2030} - C:\WINDOWS\System32\browseui.dll
    O23 - Service: Avira Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira Operations GmbH & Co. KG - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira Echtzeit Scanner (AntiVirService) - Avira Operations GmbH & Co. KG - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Check Point Software Technologies LTD - C:\Programme\CheckPoint\ZoneAlarm\vsmon.exe
    
    
    --
    End of file - 7755 bytes
    Alles anzeigen


    Und du hattest Recht! Tatsächlich verschwinden da sehr viele Fragezeichen und rote Kreuzchen!

    Zitat

    Zu amtlib.dll: Du hast Photoshop als Vollversion bei Adobe gekauft? Und wie eine Kopie dieser Datei unter Eigene Musik gerät, kannst nur du erklären.


    Photoshop CS6 hatte mir ein Freund mitgebracht, als es ganz frisch war. Ich hatte es nur ein, zwei mal in Benutzung, mein Rechner war aber zu langsam dafür. Wenn ich mich recht erinnere war das eine art Sharewareversion. Sicher bin ich mir da âber nicht.

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 14:23

    Was sind die nächsten Schritte?
    Photoshop löschen und die Riskware entfernen?

    Fraglich, ob dass das Problem darstellt

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 14:16

    Hier ist die Logdatei von MalwareBytes
    So wie es aussieht, ist Photoshop CS6 wohl infiziert. Ein Programm, dass ich nur zu Testzwecken und nicht als Vollversion installiert habe. (Allerdings schon seit einigen Monaten drauf und länger nicht mehr angrührt)

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2013.03.12.04
    
    
    Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    Matschbirne :: DOMINIC [Administrator]
    
    
    12.03.2013 12:05:55
    MBAM-log-2013-03-12 (14-09-15).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger
    Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen:
    Speicher | Autostart |
    Registrierung | Dateisystem |
    Heuristiks/Extra |
    HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 451165
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 1 Minute(n),
    18 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der
    Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 4
    C:\Dokumente und
    Einstellungen\Matschbirne\Eigene
    Dateien\Eigene Musik\Adobe
    Photoshop CS6 Extended\DLL
    FILE\32bit\amtlib.dll
    (PUP.RiskwareTool.CK) -> Keine
    Aktion durchgeführt.
    C:\Dokumente und
    Einstellungen\Matschbirne\Eigene
    Dateien\Eigene Musik\Adobe
    Photoshop CS6 Extended\DLL
    FILE\64bit\amtlib.dll
    (PUP.RiskwareTool.CK) -> Keine
    Aktion durchgeführt.
    C:\Programme\Adobe\Adobe Bridge
    CS6\AMTLib.dll
    (PUP.RiskwareTool.CK) -> Keine
    Aktion durchgeführt.
    C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop
    CS6\amtlib.dll
    (PUP.RiskwareTool.CK) -> Keine
    Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 13:39

    .

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 13:30

    nein, ich habe erst hijack laufen lassen, dann malwarebytes.
    wärend dem suchlauf gesehen, dass hijack eine logfile hinterlassen hat.

    (den 1. quickscan habe ich glaub ich tatsächlich parallel laufen lassen)

    malware läuft noch

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 13:09

    ok - firefox stürzte eben doch ab und damit war die vorherige Aussage unbrauchbar geworden.

    Hijackthis habe ich nun auch gecheckt und auswerten lassen.
    kann man das Ergebnis irgendwie posten? (Falls das hilft und Interesse besteht)

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 12:43

    alles klar.
    Danke schonmal!

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 12:19

    ok . . .

    habe eben nur einen Quickscan gemacht. Bei dem Vollständigen Suchlauf sind bisher schon 2 infizierte Objekte gefunden worden.

    ich werde die Logfile dann bei Ende des Suchlaufes posten.
    (Was ist Klammer Code?)

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 11:49

    mist!
    trotzdem flutscht firefox wieder ab.

    -- nachdem ich all dieses Dienste wieder abgeschaltet habe, läuft erstmal alles wieder soweit . . .


    --
    Ich probier mal Malwarebytes und Hijackthis . . .

    - Malwarebytes bringt als Ergebnis keine Infizierten Objekte
    - Hm? und Hijackthis versteh ich ehrlichgesagt nicht so ganz

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 11:20

    Diese Dienste habe ich jetzt wieder herausgenommen, nachdem firefox wieder abgestürzt ist (allerdings erst nach 5 Minuten)

    - NvMcTray RUNDLL32.EXE ...
    - NvCpl RUNDLL32.EXE ...
    - dumprep 0 -k %systemroot%/system32/dumprep 0 -k
    - SwitchBoard c:prog.../adobe/switchboard
    - nwiz nwiz.exe /installquiet
    - ctfmon system32/ctfmon.exe

    kennt ihr die?
    sind wichtige dabei?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 11:11

    . . . so nun habe ich so nach und nach wieder alles brauchbare eingeschaltet.

    Diverse Dienste, wie Adobe-, Samsung-, Sony-, Canon-, Google- Updater Service & Dienste, Java Quick starter, Microsoft Media-Player-Netzwerkfreigabedienst sind noch ausgeklammert.
    Ich denke nicht, dass ich dadurch irgendwelche Einschränkungen erhalte.

    Soweit funktioniert alles

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 10:26

    - auch nach Einschalten von Avira und Zonealarm geht noch alles . . .

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 10:18

    - Ok, nach dem Abschalten aller Dienste nach der Anleitung funktioniert firefox ganz normal.

    - Ich probier weiter . . .

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 12. März 2013 um 10:03
    Zitat von .Hermes

    Dann solltest du mal nachsehen woher die unbekannte DLL kommt, die an der Adresse @0xc10ef0ac aufgerufen wird. Hier tritt ein EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION_EXEC auf.

    hm? ich weiß nicht genau, wo du die dll gefunden hast, - warscheinlich aus dem crash-report. Leider kann ich nichts mit der Information anfangen. Was heißt das jetzt? Wie suche ich? Was bringt mir die Adresse?

    --

    @ Cosmo:
    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich mache mich jetzt mal an die Anleitung. Gestern hatte ich schon probiert, Zonealarm abzuschalten und dann firefox zu starten - ohne Erfolg. (Nachdem hier so ein Wind entstanden ist, wegen den zwei parallel laufenden Virus-Programmen).
    Die Windows Firewall ist ebenfalls aus, da der Router wohl eine interne Firewall zwischengeschaltet hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon