1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dominix

Beiträge von dominix

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 19. März 2013 um 10:51

    Nun gut. Ich denke das Thema kann man auch endlich mit gutem Gewissen abschließen. :klasse:

    Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich für euer aller Unterstützung!
    Dank euch habe ich nun ein System am Laufen, wie es wohl so in Perfektion, Geschwindigkeit und Sicherheit vorher auf meinem Rechner noch nicht gegeben hat. Das Mutmachen zum Plattmachen und Neuaufsetzen hat sich sehr gelohnt! Auch nachhaltig, denn bin ich nun um einiges schlauer, was den Umgang mit XP angeht und weiß, was man beachten kann um viele Fehler zu vermeiden.

    Vielen lieben Dank.
    Ich bin begeistert!

    Freundliche Grüße
    .dominic

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 15. März 2013 um 12:49

    Danke nochmals für die genaue Auflistung.
    Bis auf den IE wurde das auch alles so ausgeführt. Danke für die Info, wusste ich nicht, dass der IE quasi permanent benutzt wird vom System.

    Gibts denn noch ne andere Möglichkeit, ein Image (o.ä.) von dem fertigen, gut funktionierenden System zu erstellen?
    Ein anderes Programm vielleicht?
    Wiederherstellungpunkt setzen? Oder ist das was völlig anderes?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 15. März 2013 um 11:44

    hm? vielleich versteh ich mit den Updates auch was falsch:
    Ich dachte, wenn ich eine Windows SP3 Version auf den Rechner installiere und irgendwann damit ins Internet gehe (wärend ich die automatische Systemupdates aktiviert habe) wird erkannt, was noch nicht up-to-date ist und automatisch heruntergeladen und installiert. Oder ist dem nicht so?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 15. März 2013 um 11:39
    Zitat von Docc


    Sorry, aber Codecs laden, bevor das System voll gepatched ist, ist schon heftig.


    Sorry aber ich versteh nicht ganz, was du damit meinst. Habe alle Systemupdates herunterladen lassen und installiert. Internet Explorer habe ich ganz in Ruhe gelassen. Den benutze ich sowieso nie.

    Was den Rest angeht, habe ich Knoppix ausprobiert und das auch Booten können. Allerdings habe ich dann mit DriveImage XML nicht Restoren können, hat direkt am Anfang vom Vorgang einen Fehler gemeldet und dann abgebrochen. Danach war die C: Partition als "FREE" gekennzeichnet (innerhalb von DriveImage XML) und konnte nicht mehr erkannt werden beim Restore Vorgang.
    Neustart.
    Danach nocheinmal probiert aber es hatte sich nicht geändert.

    Am Anfang wurde man hingewiesen mit "if you plan to write disk images or save recovered data to disk please define a storage partition before starting one of the tools"
    hat das evtl. was damit zu tun? Habe ich da was vergessen/ falsch gemacht?

    Nunj, jetzt bin ich gerade dabei erneut Windows neu drauf zu machen . . .

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 16:40
    Zitat von Cosmo

    P.S. 2 der 3 Tage vergingen damit, das System zu analysieren und dich davon zu überzeugen, daß du einen Neuanfang machen mußt. Du hast mit dem letzten Fehler (Codecs) 1 Tag verloren, nicht 3.


    jep, da hast du Recht! Aber ist/war für mich eben alles auch nicht so easy und schnell gemacht sone Neuinstallation. Daher hab ich da echt Respekt vor!

    Zitat

    1. Warum braucht man die in Massen überhaupt

    Ich hatte mich auch gefragt, weshalb die Videos nicht laufen, nachdem ich vlc und mediaplayerclassic drauf hatte. Hatte in Erinnerung, dass die nötigen Codecs da schon mit dabei sind.

    Zitat

    2. Ich dachte wir waren uns darin einig, daß weitere Schritte / Installationen nach dem Image erfolgen. Und das Image sollte doch da sein. Die Knoppix-Lösung würde dir die ungelösten Probleme mit der Bart CD auch abnehmen. -> Selber schuld.

    Jo, das muss ich mir dann nochmal genau anschauen. Wäre natürlich fein, wenn ich das Image irgendwie nochmal zum Laufen kriegen würde.

    Zitat

    3. Zu den 5 fehlenden Datei in i386:

    Also die Installation von XP hat problemlos geklappt. Ist eine SP3 Version. Leider kann ich die 5 fehlenden Dateien auch nicht mit Unterstrich an letzter Stelle finden.

    Ich werde mich dem Problem mit dem Image Morgen nochmal widmen und mache vorerst den Computer aus und sage (bzw. schreibe) abermals ein großes:
    DANKE

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 14:50
    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2013.03.14.06
    
    
    Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
    Internet Explorer 7.0.5730.13
    Administrator :: DOMINIC [Administrator]
    
    
    14.03.2013 14:05:27
    MBAM-log-2013-03-14 (14-31-21).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 201779
    Laufzeit: 25 Minute(n), 36 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 6
    HKCR\CLSID\{67BD9EEB-AA06-4329-A940-D250019300C9} (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\TypeLib\{A0EE0278-2986-4E5A-884E-A3BF0357E476} (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\Interface\{9EDC0C90-2B5B-4512-953E-35767BAD5C67} (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{99C91FC5-DB5B-4AA0-BB70-5D89C5A4DF96} (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\Updater.AmiUpd.1 (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKCR\Updater.AmiUpd (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer|ForceClassicControlPanel (Hijack.ControlPanelStyle) -> Daten: 1 -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 4
    HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced|Start_ShowMyDocs (PUM.Hijack.StartMenu) -> Bösartig: (0) Gut: (1) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main|Start Page (Hijack.StartPage) -> Bösartig: (http://www.22find.com/newtab?utm_source=b&utm_medium=sfp8&from=sfp8&uid=MAXTORXSTM3802110AXXXXXXXXXXXXXXXX_9LR3CJ3MXXXX9LR3CJ3M&ts=1363259833) Gut: (http://www.google.com) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search|SearchAssistant (Hijack.SearchPage) -> Bösartig: (http://search.22find.com/web/?utm_source=b&utm_medium=sfp8&from=sfp8&uid=MAXTORXSTM3802110AXXXXXXXXXXXXXXXX_9LR3CJ3MXXXX9LR3CJ3M&ts=1363259837) Gut: (http://www.google.com/) -> Keine Aktion durchgeführt.
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Search|CustomizeSearch (Hijack.SearchPage) -> Bösartig: (http://search.22find.com/web/?utm_source=b&utm_medium=sfp8&from=sfp8&uid=MAXTORXSTM3802110AXXXXXXXXXXXXXXXX_9LR3CJ3MXXXX9LR3CJ3M&ts=1363259837) Gut: (http://www.google.com/) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 1
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\SWVUPDATER (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    Infizierte Dateien: 4
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\SWVUPDATER\Updater.exe (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\SWVUPDATER\Updater.xml (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\SWVUPDATER\status.cfg (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\WINDOWS\Tasks\AmiUpdXp.job (PUP.Software.Updater) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 14:47

    Mit gleichen 5 Fehlerangaben wie oben beschrieben hat das mit dem Image brennen wieder nicht geklappt.

    In der Zwischenzeit wollte ich meine Video-Codecs wieder aktualisieren und habe mir mit einem Programm namens "VideoInspector" 22find reingholt. Malwarebytes spuckt einige funde aus. :grr::grr::grr:
    Dabei wollte ich mit VideoInspector nur umgehen, gleich einen riesen Fundus an Codecs mittels Codec-Pack auf den frischen Rechner zu holen! Hatte gelesen, dass sei sicherer!!??!!
    Wem kann man denn noch vertrauen? So ein Mist! :grr:

    Da das mit dem Image nicht funktioniert hat, muss ich wohl nochmal ganz von vorne anfangen!
    Jetzt sitz ich schon fast drei Tage dran an dem ganzen Sch***!
    Kann doch alles nicht wahr sein!

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 13:29

    ok trotzdem nochmal kurz um sicherzugehen:
    *Bei Quelle gebe ich den I386 Ordner an
    *Bei Zusätzliches den Ordner in dem ich zuvor mit DriveImage XML die Image-Dateien erstellt habe
    *Zielordner sollte eigentlich überflüssig sein bei auf CD brennen

    alles soweit richtig?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 13:20

    Wow, ich bin ja total begeistert von Eurer Hilfe hier. Das ist ja der Wahnsinn!
    vielen Dank!

    einen Punkt versteh ich nicht:

    Zitat von Cosmo

    sondern du kannst die ausführbare Datei mit Rechtsklick -> Ausführen als -> unten Admin-Konto auswählen und Paßwort eingeben auch im Benutzerkonto starten. Möglicherweise lösen sich damit deine Fragen auf.


    Was meinst du mit ausführbare Datei? Die exe mit der man PE Builder startet?

    jo, das war gemeint - ich probiers nochmal. Sorry fürs zu früh fragen und zu spät ausprobieren!

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 12:56

    HM?
    Also erstens versteh ich nicht, wie man eine Boot-CD-Rom erstellen soll, wenn die Windows-CD im Laufwerk zum kopieren der Dateien sein muss.

    Nun gut, also Image erstellen und dann brennen.
    !!
    Geht auch nicht, da 5 Fehler gefunden wurden -- Unter CD:\I386\ wurden folgende Dateien nicht gefunden:
    -MNMDD.sys
    -CPQTRND5.sys
    -EL656CT5.sys
    -EL656SE5.sys
    -NETCPQMT.inf

    -nvraid.sys nicht gefunden
    -nvatabus.sys nicht gefunden
    -iaStor.sys nicht gefunden

    Kann da jemand was mit anfangen?
    Ist das reparabel?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 12:27

    wow ! Danke, damit hats funktioniert!


    Hab jetzt auch eine brauchbare Anleitung gefunden.http://www.com-magazin.de/hefte/artikela…html?no_cache=1
    Ich werde es auch gleich mal ausprobieren, solange ich noch in der Materie drin bin. Dann muss ich mich (evtl) in einem halben Jahr nicht nochmal einarbeiten.

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 11:47

    (und flash habe ich immer noch nicht zum Laufen bringen können - auf der Adobe Seite sehe ich schlicht kein Download button)

    http://get.adobe.com/de/flashplayer/

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 11:47

    Nun da ich jetzt ganz bequem ein Image mit DriveImage XML erstellt habe, frag ich mich, wie ich das im Fall der Fälle wieder herstellen kann (restore). Denn was nützen mir die Dateien, wenn ich nicht weiß, wie ich sie entpacken kann.

    Hab jetzt schon einige Zeit herumgesucht, aber eine brauchbare Erklärung kann ich nicht finden.
    Scheint mit dem Zusatzprogramm PE Builder zu funktionieren: vorher DriveImage XML Plugin einspeisen, dann CD erstellen, damit booten und das neue System draufspielen.

    Hört sich leicht an, aber ich versteh in der Praxis nicht, wie das gehn soll!

    Hat das schonmal jemand gemacht?
    und kann mir eine kleine Erläuterung schreiben?

    Das wäre super!

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 14. März 2013 um 05:04

    So jetzt hab ich zwar die halbe bis fast ganze Nacht für den Spaß gebraucht, aber ich habe ein neues System das flutscht und ohne Fehler läuft. Malware, Viren oder sonstwas wurden auch nicht gefunden. Für das nächste Mal hab ich jeweils ein Image direkt nach den Treiberinstallationen und eins mit sämtlichen Programmen und Einstellungen erstellt.

    Avast und Kerio nerven noch ziemlich oft rum bei jedem Pieps. Vielleicht kann man da den Sicherheitswahnsinn noch ein wenig runterschrauben.
    Ansonsten kann ich mich nicht bei Avast registrieren. Das dürfte ich aber auch noch hinkriegen.

    Vielen, vielen Dank Ihr Alle hier!
    War wohl bitter nötig.
    Der Rechner ist auch definitiv sehr viel schneller als vorher!

    .dominic

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 13. März 2013 um 19:49
    Zitat von Cosmo

    Jede Datei kann kompromittiert sein und deswegen müssen alle später untersucht werden.


    Versteh ich richtig, dass ich erstmal alles neu drauf mache und danach, ein Virenprogramm (zB avast) und ein MalwareProgram (zB Malwarebytes) über alles drüberlaufen lasse?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 13. März 2013 um 19:45
    Zitat von Boersenfeger

    Hier eins zum Einlesen.. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=853120#p853120


    Danke, das wurde vorher schonmal verlinkt.

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 13. März 2013 um 16:27

    ok! Unschön.

    Wann wäre der richtige Zeitpunkt die Dateien zu untersuchen und mit welchem Programm/ welchen Programmen?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 13. März 2013 um 16:07

    was heißt eigentlich "kompromittiert"? habe es nachgeschlagen aber nicht so genau verstanden.
    soviel wie "ggf. verseucht" nehme ich an.

    Das ich nun aktuelle Installationsdateien verwenden soll um die neuen Programme wieder an Bord zu bekommen, leuchtet mir ein. Aber es gibt ja noch ne Menge anderer Dateien (vor allem auf den anderen Laufwerken) - Bilder, Musik, Text, Schriftarten ... die nicht ersetzbar sind. Die können ohne Probleme übernommen werden?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 13. März 2013 um 15:32

    d.h.?
    nur den Ordner "Anwendungsdaten" kopieren?

  • firefox abstürze . . .

    • dominix
    • 13. März 2013 um 15:06

    Nochmals vielen Dank für die ganzen hilfreichen Erklärungen!

    Heißt das, dass jeder von Euch immer mit dem zweiten Benutzerkonto unterwegs ist und nur wenn ein neues Programm installiert/ entfernt oder was am System geändert werden soll ihr den Benutzer wechselt?


    Dann will ich mich mal ans Werk machen:

    - Image von Systemplatte erstellen
    - Backup vom Rest
    - Windows neu drauf (inkl. zweitem Benutzerkonto)
    - anschließend Image erstellen
    - Programme installieren (u.a.Avast, Kerio)
    - alles wieder einrichten (Firefox & Thunderbird Benutzereinstellungen, Voreinstellungen diverser anderer Programme wiederherstellen)
    - erneut ein zweites Image anlegen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon