Beiträge von Bruno Scharnberg

    Herzlichen Dank, das hat wunderbar geklappt. Meine FTP Einstellungen sind alle wieder da.


    Nur ... das alte Problem besteht weiterhin. FF hat die Passwörter vergessen. Wenn ich mich jetzt mit einem bestehenden FTP Zugang verbinden will, erscheint das Fenster "Anmeldeinformationen". Der Benutzername ist schon eingetragen, aber er fragt nach dem Passwort für den FTP Zugang.
    Alle Häkchen, die für Autovervollständigen, Passworte usw. lt. Firefox Hilfe gesetzt bzw. nicht gesetzt werden sollen, hab ich geprüft. Die Daten aus "Alte Firefox Daten" hab ich komplett wieder in mein Profil übernommen und trotzdem weigert sich der Fuchs, Formulardaten zu speichern und sie mir wieder vorzuspielen.


    Kannst Du mir dabei helfen, dies Problem zu lösen?


    Dazu gleich eine Frage: In der FF Hilfe gibt es eine Seite "Formular-Autovervollständigung benutzen". Auf dieser Seite ist ein Fenster abgebildet, in dem man eine Liste aller verfügbaren Einträge eines bestimmten Formularfeldes sehen können soll. Wie gelange ich zu diesem Fenster in meinem echten FF?

    Herzlichen Dank für Deine Anleitungen. Hier das Ergebnis meiner Bemühungen:


    Zu 1: Hier ist der Inhalt der Zwischenablage, über den Editor Button "Code" eingesetzt - so habe ich Dein "Klammer Code" verstanden:



    Zu 2: Ich hab mir ein neues Profil eingerichtet und jeweils 3x die beiden unterschiedlichen Namen in das Formularfeld eingeben. FF hat mit kein einziges Mal den Namen per Autovervollständigen angeboten. Also identisches Verhalten wie beim alten Profil.


    Ich bin jetzt wieder zum alten Profil zurückgekehrt.


    Hast Du noch andere Ideen?


    lg

    Hi,


    ich habe bei einem Browser Spiel ein Formularfeld zur Eingabe des Benutzernamens. Es gibt nur 2 verschiedene Benutzernamen, sagen wir mal "Meier" und "Lehmann". Beide Name sind schon x-mal eingegeben worden. Wenn ich ein "M" eingebe, zeigt er mir korrekt den Namen "Meier" an, den ich dann mit Return bestätige. Wenn ich ein "L" eingebe, passiert nichts und ich muss den Name "Lehmann" jedesmal wieder neu eingeben.


    Ich versteh dies Verhalten des FF nicht. Kann mir jemand eine Erklärung liefern?


    Vielen Dank.

    Vielen Dank für Deinen Tipp. Hab Firefox zurückgesetzt - aber das Erkennen von Name / Passwort und auch das Autovervollständigen geht immer noch nicht. Ich habe alles gemäß FF Hilfe überprüft, was dafür in den Einstellungen stehen muss. Sieht alles gut aus - funktioniert aber nicht.


    Ich hab mir mein Fire FTP wieder neu installiert, aber leider sind alle meine FTP Projekte, die ich dort eingetragen hatte, jetzt verschwunden. Kann ich die nicht irgendwie aus dem Order "Alte Firefox Daten" restaurieren? Oder muss ich alle noch einmal erfassen? Wie funktioniert das Restore der alten FTP Daten?


    Kannst Du mir dabei noch einmal helfen bitte?

    Hab ich gecheckt - das Häckchen ist gesetzt und es funktioniert trotzdem nicht.


    Nachdem ich den Name/Passwort Eintrag bei "Einstellungen", "Sicherheit", "Gespeicherte Passwörter" gelöscht habe, sollte FF doch eigentlich neu nachfragen, ob ich das Passwort speichern will, wenn ich mich wieder in der Seite einlogge. Tut er aber nicht.

    Es geht nicht um die früheren Daten, die sind weg. Es geht um die neuen Passwörter, die ich zum Teil schon wieder eingegeben habe und die vom FF auch korrekt gespeichert werden (Einstellungen, Sicherheit, Passwort speichern). Sie sollen mir vorgespielt werden, wenn ich mich wieder einloggen will und die ersten eindeutigen Buchstaben des Namens eingegeben habe ... und das passiert nicht.


    Frage: Wie surf ich denn im privaten Modus? Was ist das überhaupt?
    Die Frage hat sich erübrigt, hab das Thema "Privater Modus" gefunden, gelesen und verstanden.


    Es gibt aber eine neue Info zu meinem Problem: Habe einmal den Name/Passwort Eintrag in meinem Profil gelöscht und dann das Programm wieder aufgerufen, in dem nach Name/Passwort gefragt wird. Eigentlich sollte FF ja jetzt nachfragen, ob ich Name / PW speichern möchte ... aber FF erkennt das gar nicht, d.h. er fragt mich gar nicht, ob ich Name / Passwort speichern will.


    Wie kommt das denn nun zustanden? Typisches Verhalten eigentlich für den privaten Modus, aber in dem bin ich sicher nicht. Es wird keine Privat - Maske angezeigt und beim Neustart in einem neuen Fenster passiert genau das gleiche.

    Mein Windows Vista musste komplett neu installiert werden. FF 30.0 wurde neu installiert und läuft auch soweit recht gut.


    Nur: Früher wurden mir bei unterschiedlichen Programmen, nachdem Benutzername und Passwort von FF erfaßt und gespeichert war, bei den nächsten Logins immer der Benutzername vorgespielt und auch das Passwort eingefügt, wenn ich nur wenige, eindeutige Zeichen des Namens eingegeben habe. Das funktioniert jetzt nicht mehr. Muss immer den gesamten Namen und das Passwort bei jedem Login komplett eingeben.


    Wie kann ich den früheren Zustand wieder herstellen?

    Hier meine Änderungen:


    1. Hab die alte Java Version deinstalliert und dann Java neu installiert. (Das hat es aber noch nicht gebracht. Hab ich gemacht, weil bei den PlugIns angezeigt wurde, dass meine Version anfällig sei.)
    2. Die Hardware Beschleunigung beim FF abgeschaltet - dann wurde der Text wieder richtig angezeigt.
    3. Jetzt bin ich dabei, einen neuen NVIDIA Treiber runter zu laden (200 MB dauern etwas) und teste anschließend, ob ich mit dem neuen Treiber die Hardware Beschleunigung wieder anstellen kann.

    Hallo,


    in verschiedenen pdf-Dokumenten, (Beispiel) werden von Firefox Vs. 26.0 Sonderzeichen anstelle des korrekten Textes angezeigt. Bei Aufruf der gleichen Seite mit dem IE 9.0 wird alles korrekt angezeigt.
    Welche Einstellungen muss ich wo bei FF ändern, damit auch hier alles korrekt angezeigt wird?


    Vielen Dank für Eure Tipps


    Bruno

    Tut mit leid, clio und pittifox, aber das hilft leider nichts. Das war übrigens das Erste, was ich selbst auch schon versucht habe - neben vielen anderen Tests.

    Zitat von MaximaleEleganz

    Teste im Abgesicherten Modus Bild


    Ich hab FF dann einmal im FF safe mode aufgerufen und alle Add-ons abgeschaltet. Dann zeigte er mir auch wieder das Add-ons Fenster, allerdings ohne den Firebug Eintrag darin. Die Zeile darüber (1 neues Add-on wurde installiert) inkl. rotes Kreuz erschien auch. Das fand ich sehr seltsam - kein Add-on im Fenster aber in der Zeile darüber sagt er mir, es wäre ein neues Add-on installiert.
    Dann hab ich den FF wieder im normalen Mode gestartet und Firebug deinstalliert. Ergebnis: Add-ons Fenster erscheint ohne Einträge aber mit der Zeile darüber, 1 Add-on sei installiert - genaus so wie im abgesicherten Modus und Deaktivierung aller Add-ons.
    Da ich den Firebug aber brauche, hab ich ihn anschließend wieder aus dem Netz installiert. Jetzt erscheint immer noch das Add-ons Fenster, der Firebug Eintrag steht im Fenster und in der Zeile darüber steht: 2 neue Add-ons sind installiert????


    Das erscheint mir alles sehr seltsam. Irgendwelche Tipps, die mir weiterhelfen könnten?

    Hallo peter2407,


    als Startseite ist bei mir unter Extras -> Einstellungen -> Allgemeines eingetragen: http://www.t-online.de und es ist ebenfalls festgelegt, dass FF die eingestellte Startseite anzeigen soll, wenn er gestartet wird.


    Beim Start des FF passiert jetzt folgendes:
    1. Es wird die eingestellte Startseite http://www.t-online.de dargestellt.
    2. Es folgt der Hinweis, das FF nicht als Standardbrowser eingerichet ist und die Frage, ob er es zukünftig sein soll, wird mit "Nein" beantwortet. Daraufhin verschwindet das Hinweisfenster und
    3. es erscheint das Add-ons Fenster (s. Anhang FF screenshot.jpg). Wenn dies Fenster auf "ganzer Bildschirm" eingestellt war, überdeckt es natürlich die zuerst dargestellte Startseite.


    Das Add-ons Fenster schließe ich natürlich immer sofort, aber beim nächsten Start des FF läuft die oben beschriebene Sequenz wieder ab. Was muss ich tun, damit das Add-ons Fenster nicht mehr erscheint?

    Hallo,


    ich setze den FF Vs. 3.5.3 ein. Auf meinem Notebook (Win XP) ist der FF nicht der Standardbrowser, dennoch benutze ich ihn häufig. Beim 1. Aufruf erscheint immer eine Seite, auf der die installierten Add-ons dargestellt sind. Diese Seite muss ich schließen, bevor ich dann normal mit dem FF arbeiten kann.
    Ich hab in den "Einstellungen" noch keinen Button gefunden, der dafür zuständig ist, dass die Add-ons Seite immer zuerst erscheint. Eigentlich möchte ich nämlich, dass der FF ganz normal startet ohne mir immer die Add-ons Seite anzuzeigen.


    Gibt es dafür irgendeinen "geheimen" Button, den ich noch nicht kenne?
    Wer kann mir helfen?