Mir geht es genauso. Aber beim Verschieben kommt man zumindest meines Wissens nach um die Maus nicht herum.
Beiträge von Mondschatten
-
-
Dass es kein "Fehler" im eigentlichen Sinne ist, war mir schon klar:
Zitat von MondschattenKann man diese Funktion irgendwo abschalten?
Sorry, wenn das irgendwie missverständlich formuliert war
Ich persönlich fände es auch praktischer, dieses Feature optional zu machen, weil es ja alternativ auch die Möglichkeit gibt, den Tab übers Kontextmenü in ein neues Fenster zu verschieben (meine Überlegung war z.B. auch, ob diese Funktion, ähnlich wie beim Öffnen von Links in einem neuen Tab, per Strg+Klick bzw. mittlere Maustaste realisierbar wäre, nur wird das sicher kein kein Änderungsbedarf von höchster Priorität sein) - aber damit müssen die ungeschickten Nutzer, zu denen ich gehöre, wohl zugunsten der Einfachheit leben könnenHermes: Das Miniaturbild sieht man ja auch, wenn man den Tab nur innerhalb der Tab-Leiste verschiebt, ohne dass man ihn in ein neues Fenster ziehen wollte; nur passiert es allzu leicht, dass man außerhalb dieses Bereiches loslässt und so genau achtet man - oder zumindest ich - meistens wohl nicht darauf, in welcher Zone sich der Mauszeiger nun befindet, wenn das Bildchen bleibt. Das dürfte das Problem derjenigen Nutzer sein, die sich darüber beschweren.
-
Puh, das ist zu hoch für mich - ich bleibe doch lieber bei dem einfachen Add-on, solang's irgendwie funktioniert
-
Hab es soeben installiert und es funktioniert einwandfrei. Vielen Dank!
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, das zwar nicht gravierend ist, aber einfach stört: Wenn ich Tabs untereinander verschiebe und dabei einen zu weit nach oben ziehe, wird er automatisch in ein neues Fenster verschoben, was recht nervig ist, wenn ich dann schließen, neu öffnen und ggf. wieder anpinnen muss. Kann man diese Funktion irgendwo abschalten?
Ich habe Firefox 19.0 und Windows 8; vielleicht ist es in diesem Fall noch relevant, dass ich die Taskleiste oben habe.
Danke schon im Voraus!LG,
Mondschatten