1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • Fritzaddon weigert sich in die rechte Ecke zu verkrümeln.

    • TmoWizard
    • 2. Mai 2014 um 11:20

    Hallo Endor!

    Gibt es eigentlich eine einfache Möglichkeit, dieses Add-on auch an SeaMonkey anzupassen? Der Versuch nur mit der "install.rdf" schlägt ja leider fehl, das Add-on funktioniert trotzdem nicht.

    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • [Erledigt] FF 29 final ist da..........

    • TmoWizard
    • 28. April 2014 um 23:32

    Ähem... Zitat:

    Zitat

    Forecastfox Weather 2.2.2
    von Ensolis

    Get international weather forecasts from AccuWeather.com and display them in any toolbar or statusbar with this highly customizable and unobtrusive extension.

    Jetzt herunterladen
    Kompatibel mit Firefox 3.0 - 26.*

    Wann hast du denn das letzte Mal ein Update vom Firefox gemacht?

  • Delta-Homes beim Start des Firefox

    • TmoWizard
    • 28. April 2014 um 23:16

    Vor allem sollte man alle Programme immer vom Hersteller holen beim Firefox also von Mozilla und sonst nirgends. Delta Search hört sich mal sehr stark nach SourceForge an, wieder mal! :grr: [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_5.gif]

  • Info: Wirklich gute free Sicherheitssoftware

    • TmoWizard
    • 21. April 2014 um 12:26
    Zitat von Bernd.

    Du musst irgendwie mit Tiitus verwandt sein, der schreibt auch so einen Müll. Wie gut, dass solche Standpunkte die Minderheit stellen. Allein der HeartBleed-Bug lässt solche Aussagen lächerlich aussehen.

    Erkläre das Deiner Bank, ich kann für solche Bestimmungen nichts!

  • Info: Wirklich gute free Sicherheitssoftware

    • TmoWizard
    • 21. April 2014 um 11:52

    Hallöchen! 8)

    Zitat von Boersenfeger

    Ein sicheres Online-Banking, genauso wie sicheres Surfen, wird es niemals geben... das sollte man sich einfach im Hinterstübchen merken...

    Das würde ich auch nie behaupten, aber viele Menschen glauben das trotzdem! :roll:

    Zitat von Boersenfeger

    alles andere sind "Beschwichtigungsäußerungen" von Firmen, die damit ihr Geld verdienen...

    Naja. ClamAV ist ja Open Source und "for free", außer man verwendet unter Windows die Plus-Version von Immunet.

    Leider gibt es aber keinen aktuellen Test, wie gut ClamAV oder Immunet eigentlich sind. Laut meinen Erfahrungen ist zumindest ClamAV in der Größenordnung von MSE zu finden, scannt allerdings (noch, ich hab da was läuten hören!) deutlich langsamer als dieser. Immunet ist da wohl spätestens mit der Plus-Version einige Klassen besser, was aber auch erst noch zu beweisen wäre. :-??

    Grüße aus TmoWizard's Castle

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Info: Wirklich gute free Sicherheitssoftware

    • TmoWizard
    • 20. April 2014 um 14:50

    Mahlzeit, oder so! :mrgreen:

    Zitat von Darklord666

    "Echte" Experten raten oftmals sogar dazu, KEINE Sicherheitssoftware zu verwenden. Das mag mit entsprechender Kenntnis der Materie o.k. sein, ist aber für den Normaluser IMO nicht anwendbar.

    Da bin ich aber gespannt, wie diese "Experten" im Falle eines Falles das dann ihrer Bank erklären wollen! Bei vielen Geldinstituten ist ein aktueller Virenscanner nämlich Pflicht für Onlinebanking, z. B. Stadtsparkasse. Dabei ist es auch egal, welches Betriebssystem man verwendet. Die Klausel gilt für alle Systeme, also auch für Apple und Linux!

    Zum Thema Sicherheitssoftware:

    Ich verwende hier mit SeaMonkey unter Kubuntu den ClamAV mit den beiden Add-ons Fireclam und clamdrib, für meine Zwecke (und für die Bank ebenfalls, da aktuell! :mrgreen: ) vollkommen ausreichend.

    Frohe Ostern wünsche ich nun euch allen

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Firefox Startseite wird zu langsam geladen

    • TmoWizard
    • 19. April 2014 um 11:12

    Seit 2006 angemeldet und die Regeln nicht kennen, das sind immer die "besten" Kunden!

  • Firefox blockiert

    • TmoWizard
    • 19. April 2014 um 11:09
    Zitat von AlbertSn

    Wenn ich mit dem Mozilla Firefox zb. die Seite MK 08 aufrufe https://mk08.de bekomme ich die Meldung

    Das hat mit dem Firefox absolut nichts zu tun, die wird hier mit jedem anderen Browser (SeaMonkey, Opera, Chromium, Konqueror, ...) ebenfalls angemeckert. Absolut nicht vertrauenswürdig, so ein eigenes, nicht zertifiziertes Zertifikat! :evil:

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Fireclam funktioniert nicht.

    • TmoWizard
    • 18. April 2014 um 21:38

    Das ist ja ein Ding, da muß ich den alten Thread doch glatt nochmal hervorholen!

    Ich habe letztens einen Laptop ebenfalls mit Kubuntu ausgerüstet, dort funktioniert Fireclam wie es soll. Nun habe ich verschiedene Versuche auch in einer VM gemacht und heute kam mir ein seltsamer Gedanke:

    Zuletzt hat es bei mir mit Fireclam 0.6.7, also habe ich dieses mal installiert und siehe da: es funktioniert! :shock::-???

    Dann kam wie erwartet das Update auf die neue Version 0.7.1 und schon geht das Ding wieder nicht! :grr:[Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_5.gif]

    Gibt es eine Möglichkeit, daß bestimmte Add-ons nicht aktualisiert werden? (Edit: Hab's gefunden!) Das wäre in dem Fall zumindest für den Moment wohl die beste Lösung. :-??


    Grüße aus TmoWizard's Castle

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Ältere Firefox Version beziehen?!

    • TmoWizard
    • 18. April 2014 um 17:56
    Zitat von mou

    An die anderen: Lasst doch bitte die Sicherheitsprobleme meine Probleme sein.

    Dein Chef darf diesen Pfusch aber nicht mitbekommen, das ist nämlich bei vielen Firmen ein Kündigungsgrund! So etwas ist immer Sache der IT, nicht die eines einfachen Anwenders.

  • keine Videos und keine Flash-Spiele

    • TmoWizard
    • 17. April 2014 um 22:42

    Hast Du zufällig das Add-on "HTTPS-Everywhere" installiert? Wenn ja, dann deaktiviere das mal oder schmeiß es gleich runter! Ich hatte damit die selben Probleme, wobei das Add-on gleichzeitig auch noch einen gehörigen Konflikt mit Ghostery hatte. [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_5.gif]

  • VAFDOWNLOADER

    • TmoWizard
    • 15. April 2014 um 15:03

    Öhm...

    Code
    Files: 1
    PUP.Optional.InstallCore.A, C:\Users\Administrator.Desktop\Downloads\gimp-setup.exe, , [b8e99892bbc0d06663722593c83b9070],

    Gimp und PUP? Kann mir das mal jemand erklären?

    Außerdem würde ich bei solchen Problemen eher die radikale Tour nehmen:

    Kaspersky Rescue Disc

    Kann aber auch ziemlich daneben gehen...

  • VAFDOWNLOADER

    • TmoWizard
    • 14. April 2014 um 19:40
    Zitat von 2002Andreas

    Was mich an dem Scan etwas wundert...warum wird die Firefox Version nicht angegeben!?

    Ups, das ist mir gar nicht aufgefallen! :oops:

  • VAFDOWNLOADER

    • TmoWizard
    • 14. April 2014 um 19:10

    Schau mal nach, ob im Add-on Manager nicht was seltsames dabei ist. Irgendwie scheint mir das doch etwas verdächtig, auch wenn AdwCleaner nichts gefunden hat. Was sagt eigentlich deine Startseite beim Firefox?

  • Seite unvollständig geladen

    • TmoWizard
    • 25. März 2014 um 09:40
    Zitat von Batan1001

    Es war das Addon "Avira Browser Safety 1.1.10"

    Nanüchen?! Seit wann gibt es denn dieses Add-on? :-?? Mir ist keine Avira-Installation bekannt, bei der dieses Add-on dazu gehört.


    Mike, TmoWizard

  • Adblock Plus Pop-up Addon

    • TmoWizard
    • 24. Februar 2014 um 12:54

    Hallöchen zusammen!

    Eigentlich war ich gerade auf der Suche nach etwas völlig anderem, aber dabei ist mir folgendes Add-on über den Weg gelaufen:

    Adblock Plus Pop-up Addon

    Kann mir jemand verraten, was das Ding machen soll? SeaMonkey wie auch Firefox haben doch in den "Einstellungen" von Haus aus bereits die Möglichkeit, daß Pop-ups blockiert werden! Ist diese Add-on nicht irgendwie ziemlich unnütze oder übersehe ich da irgend etwas? :-??

    Auf keiner meiner VM's und auch keinem von mir betreuten Rechner mit SeaMonkey (oder wenn es denn unbedingt sein muß auch Firefox) habe ich in den letzten Jahren ein Pop-up Fenster gesehen, also was soll dieses Add-on bezwecken? Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dieses Teils mal überhaupt nicht, kann mir da (vielleicht, eventuell oder so ähnlich) mal jemand auf die Sprünge helfen? :-???

    Viele Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • Gefährliche Addons?

    • TmoWizard
    • 23. Februar 2014 um 14:14

    Wird bei manchen Add-ons schwer, diese bei Mozilla selbst zu holen! clamdrib z. B. wird offiziell eigentlich nicht mehr weiter entwickelt, wurde aber von mir unter die Fittiche genommen und ist inoffiziell hier auch für die aktuellen Thunderbird und SeaMonkey zu haben und man bekommt von dort dann auch eventuelle Updates.

    Wie (un)sicher das ist muß jeder für sich selbst entscheiden, ich pflege das Add-on und auch mein Blog, soweit das meine Möglichkeiten zulassen. Wobei es allerdings momentan das Problem gibt, daß clamdrib unter Windows (XP SP3, 7, 8.*) nicht mehr mit ClamWin oder Immunet zusammenarbeitet. Dafür habe ich als Linuxer mir nun tatsächlich eine VM mit Windows 7 eingerichtet, damit ich mich um dieses Problem kümmern zu können. :shock:

    Weiter Sprachanpassung werden übrigens ebenfalls folgen, bis jetzt ist clamdrib noch 4-sprachig (deutsch, englisch, niederländisch und türkisch).

    Grüße nun aus Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Mozilla will Werbung auf frisch geöffneten Tabs

    • TmoWizard
    • 23. Februar 2014 um 13:38

    Au wei, was für eine nutzlose Diskussion! Bei Heise wie auch bei Mozilla selbst und auch an anderen Stellen wird doch klar erklärt, daß diese "Werbung" nur auf der new:Tab-Seite auftaucht und auch nur dann, wenn die Chronik des Firefox noch leer ist! Irgendwie scheint das wohl nicht so einfach zu verstehen sein, wenn man mal aus dem Vorschulalter heraußen ist. :mrgreen:

  • Fireclam funktioniert nicht.

    • TmoWizard
    • 15. Dezember 2013 um 14:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hm... das sieht für mich aus, als würde SeaMonkey noch die alte API nutzen…
    http://mxr.mozilla.org/comm-release/s…ager&find=suite

    Öhm... dann finde ich das Ganze aber erst recht sehr merkwürdig! :shock:

    Zitat von Sören Hentzschel

    SeaMonkey, Linux, Fireclam, ClamAV, das sind für mich leider wirklich zu viele unbekannte Variablen.

    Gewohnheit! Ich bin ja direkt vom Netscape Communicator über die Mozilla Application Suite zu SeaMonkey gekommen, seit ca. 5 Jahren arbeite ich jetzt ausschließlich mit Linux/Kubuntu.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Hast du denn mal den Entwickler über die Support-Adresse kontaktiert?

    Das hat wohl nur Sinn, wenn er der deutschen Sprache mächtig ist. Mit meinen besch... Englischkenntnissen kann ich da nicht wirklich was anfangen! :(

  • Fireclam funktioniert nicht.

    • TmoWizard
    • 15. Dezember 2013 um 14:25
    Zitat von Boersenfeger

    besser wärest du damit aber ggf. bei http://www.seamonkey.at/newsgroups.html aufgehoben...

    Ich bin genau durch eine dieser Newsgroups erst auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden, werde mich dort aber ebenfalls noch melden. Ich schau dort sowieso regelmäßig vorbei, da es ja unter Linux auch Ärger mit Lightning und SeaMonkey gibt! :grr:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon