1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • Marktanteile beim FF

    • TmoWizard
    • 3. August 2014 um 20:44

    Hallöchen zusammen,

    welch eine fröhliche Diskussion! :mrgreen:

    Zitronella: Gewußt habe ich es von den Amis natürlich nicht, aber vermutet. Geschrieben habe ich darüber auf meinem Blog nicht, dafür um so mehr über die Machenschaften der deutschen Dienste. Die sind keinen Deut besser, ihre Maßnahmen werden zum Teil sogar öffentlich diskutiert, das Gesamtbild sieht aber offensichtlich keiner!

    Einer meiner letzten Artikel bringt da vielleicht etwas Licht in die Sache, wenn man mal etwas genauer hinsehen würde!

    Verschwörungstheorie? Übertreibung? Wohl kaum. Leider alles belegbare Tatsachen, die wie man an den Links erkennt so sogar in den Medien stehen! Das ist alles aktuell und mit dem Segen der Regierung, wobei noch nicht alles geplante umgesetzt wurde.


    Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Was bedeutet wenn im Tab: aclk (GIF-Grafik, 1x1 Pixel)?

    • TmoWizard
    • 31. Juli 2014 um 09:27

    Hallöchen Pira!

    Prüfe bitte mal dein System richtig auf Herz und Nieren, denn dieser Fehler kommt tatsächlich von Kaspersky! Da scheint also doch noch irgendwo etwas von denen auf deinem System zu sein, woher auch immer. Versuche es mal mit (ausgerechnet) der Kaspersky Rescue Disc und dem ClamAV Native Port (Direktdownload der Hersteller):

    • Kaspersky Rescue Disc 10
    • ClamAV Native Port Windows 32 Bit
    • ClamAV Native Port Windows 64 Bit

    Außerdem empfehle ich dir dringendst, daß Du wie z. B. hier von Andreas beschrieben mal dein System untersuchst. Ghostery blockiert ja hauptsächlich nur Tracker, die müßen ja irgendwoher kommen. Wenn solche Teile jedesmal z. B. bei der Suche mit Google auftauchen, dann stimmt da mal ganz gewaltig etwas nicht! Da wird also irgend etwas im Hintergrund aufgerufen, das steht eindeutig fest.


    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • safefinder smartbar löschen

    • TmoWizard
    • 31. Juli 2014 um 07:53

    Guten Morgen Nachteule!

    Bernd. hat es ja schon angedeutet: Alles veraltete auf den neuesten Stand bringen!

    Eine Ausnahme besteht allerdings: Java

    Brauchst du das unbedingt? Wenn nicht -> Ablage P wie Papierkorb, weg damit!

    Java ist unsicher und wird nicht umsonst von Mozilla blockiert, es wird auch nur noch ganz seltenst auf Websites verwenden. Ich habe das Problem, daß ich Java für ein bestimmtes Produkt benötige. Aber im Browser ist es blockiert, da es eben im Web nicht benötigt wird.

  • Blog ausdrucken erl.

    • TmoWizard
    • 30. Juli 2014 um 00:08

    @Sören: Dann sind wir ja schon zwei Blogger, die keinen funktionierenden Drucker haben! :mrgreen: Ich hab das Ding seit Jahren nicht mehr benötigt, die Tinte ist nun natürlich sehr trocken! :D

    Vor knapp 6 Jahren mußte ich mal was ausdrucken, waren soweit ich mich noch erinnere 8 oder 9 Seiten. Seit dieser Zeit wurde der damals neue Drucker nicht mehr verwenden. Bei HP bedeutet das, daß ich für das gleiche Geld wie für die Patronen einen neuen Drucker bekomme. Da ich so ein Teil jedoch kaum benötige frage ich im Notfall lieber in meinem Bekanntenkreis nach, ob ich da mal was ausdrucken darf.

    Mir kommt auf jeden Fall die nächsten Jahre kein neuer Drucker in's Haus, da mit ihm das Gleiche wie mit dem Alten passieren würde. Das war jetzt schon der Dritte, das ist wirklich genug! :grr:

  • Firefox hängt sich alle paar Sekunden auf

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 23:55
    Zitat von DAU

    Ich habe Super Duper Virenscanner installiert und da auch 1.000 Suchläufe gemacht.

    Das Zeug wird nicht umsonst immer wieder als Schlangenöl betitelt, es kann nämlich keine Wunder bewirken! Ich predige zwar immer, daß man auch unter Linux einen Virenscanner verwenden soll, ein Allheilmittel ist das jedoch nicht.

    Kein System wird jemals zu 100% Sicher sein, das ist schlicht und ergreifend unmöglich!

    Dem Scanner würde ich nicht weiter trauen, wie ich den Mount Everest werfen kann.

    Wenn übrigens der Safe-Mode schon auf Probleme mit Treibern hindeuten, dann würde ich mich an deiner Stelle erst einmal darum kümmern, daß du ein vernünftig laufendes System hast! Das habe ich hier sogar mit Linux und NVidia geschafft, mit Windows ist das noch wesentlich einfacher.

  • Antivirus-Programme sind genauso unsicher wie alle anderen

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 22:23

    Kann mir bitte jemand erklären, was daran jetzt neu sein soll? Es sollte eigentlich jedem klar denkendem Menschen einleuchten, daß auch ein Virenscanner nur ein von Menschen geschriebenes Programm ist, welches natürlich auch Lücken und Fehler hat. Wer das bis jetzt noch nicht begriffen hat, der sollte wirklich die Finger vom PC lassen!

  • Sync funktioniert nicht mehr

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 22:17

    Sync? Hat hier nie richtig funktioniert. Für Paßwörter und Lesezeichen verwende ich SyncPlaces und Xmarks, funktioniert ohne Probleme und man kann einen beliebigen Server verwenden!

  • Fireftp

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 21:48

    blade03:
    Welches Betriebssystem verwendest du eigentlich? Windows, Linux, UNIX, BSD, OSX....

    Bernd.:
    Firesave ist Schrott, gibt es nur für Windows! Und das auch noch von "caschy", der eigentlich Geräte von Apple verwendet! :shock:

  • diverse Firefox-Probleme

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 21:39

    Bernd:

    Unfug, das Problem mit Spiegel online habe ich hier unter Kubuntu mit SeaMonkey ebenfalls! Wenn Du keine Lösungen hast, dann solltest Du dich besser aus den Diskussionen heraus halten, das nervt nämlich langsam! :grr: [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_5.gif]

  • Firefox stürzt täglich ab

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 21:33
    Zitat von Bernd.

    Flash nutzt Hardwarebeschleunigung und wenn die Kiste verdreckt ist, überhitzt diese und dann stürzt es ab.

    Ach Mist, auf die Idee hätte ich eigentlich auch kommen müßen! Aus verschiedenen Gründen steht mein alter Rechner derzeit wieder bei mir und der hat genau mit dem ganzen Staub und so immer Probleme! :traurig:

  • Fireftp

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 17:10

    Grüßung!

    Zitat von Endor

    Also hier mit Firefox 31, werden die Zugangsdaten, von Fireftp im Firefox Passwortmanager
    gespeichert.

    Das dachte ich mir, deswegen auch die verwunderte Frage! blade03 sollte dort also mal nachsehen. Wenn die Paßwörter da nicht vorhanden sind, dann stimmt mal ganz gewaltig etwas nicht!

  • Blog ausdrucken erl.

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 17:03

    Hallöchen edvoldi,

    also ich als langjähriger Blogger habe davon noch nichts gehört. Das fände ich aber manchmal wirklich sehr praktisch, wen es dafür eine Möglichkeit gäbe! Vielleicht weiß ja Sören dazu etwas, er bloggt ja auch schon längere Zeit!

    Grüße aus TmoWizard's Castle

    Mike, TmoWizard

  • Der Glückwunsch-Thread

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 16:49

    Hallöchen Road-Runner,

    auch von mir einen feuchtfröhlichen Geburtstag! [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/wizardc.gif][Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/smilie_trink_023.gif]


    Feiernde Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Firefox stürzt täglich ab

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 16:40

    Hallöchen visteria17,

    erst einmal willkommen im Forum

    Zitat von visteria17

    Bei Videos schafft Firefox maximal noch die ersten 20 Minuten, danach stürzt er ab.

    Schalte doch bitte mal die Hardware-Beschleunigung aus,und zwar vom Flash-Player und von Firefox!

    Zitat von visteria17

    Das einzig Auffällige in letzter Zeit war, dass die Genehmigungsaufforderung von Java für ein Update nicht durchgeführt wurde, obwohl ich jedes Mal 'JA' eingegeben hatte. Habe heute die alte Java-Version zunächst einmal gelöscht, da kein Update möglich ist.

    Java braucht man äußerst selten, das Löschen war also eine sehr gute Idee von dir! Außerdem hat Java inzwischen mehr Löcher zu stopfen wie der Flash-Player, man sollte also wenn möglich die Finger davon lassen.

    Ich persönlich habe da keine Wahl, da ich privat YaCy verwende. Allerdings verwende ich hier unter Linux natürlich statt Java OpenJDK, welches es auch für Windows gibt.


    Mike, TmoWizard

  • Fireftp

    • TmoWizard
    • 29. Juli 2014 um 16:23

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von blade03

    ... mein Fireftp hat alle Passwörter vergessen, 9 FTP ...

    Dazu eine ganz dumme Frage:

    Bei SeaMonkey werden die Paßwörter von FireFTP im Paßwort-Manager gespeichert, ist dies beim Firefox nicht der Fall? Das würde mich dann doch sehr wundern!

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • TmoWizard
    • 25. Juli 2014 um 15:40
    Zitat von geldhuegel

    Da scheint mir das gern benutzte FreeFileSync Müll mitgebracht zu haben.

    Also ich sehe da nur die passenden Setup.exe des Programmes, nur eben zwei verschiedene Versionen!

  • Werbemüll auf pic-upload Seite

    • TmoWizard
    • 25. Juli 2014 um 15:38

    Zum Glück habe ich hierfür eine eigene Lösung: Für benötigte Screenshots oder so verwende ich einfach meinen Hoster wo auch mein Blog liegt, unlimitierter Speicher ist echt praktisch! :mrgreen:

  • SeaMonkey: Rechtschreibung spielt verrückt

    • TmoWizard
    • 23. Juli 2014 um 13:11

    Mahlzeit!

    Zitat von Sören Hentzschel

    Sagen wir nicht Abklatsch, sondern Ableger, das ist wertneutral.

    :-?? Ok, einverstanden! :mrgreen:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der eine hat eben lieber die eierlegende Wollmichsau, der andere hat diese Komponenten lieber strikt getrennt. ;)

    Stimmt, SeaMonkey ist bei mir inzwischen wirklich eine eierlegende Wollmilchsau. Seit kurzem habe ich mir auch noch das Add-on QuickNote installiert, so daß ich bei meiner Recherche für neue Artikel nicht einmal mehr einen extra Texteditor (ich schreibe dort immer die Überschrift hin und dann kommen die benötigten Links hinzu, so daß ich das nur noch nach WordPress kopieren muß) benötige! :mrgreen:

    Es fehlt eigentlich noch die Möglichkeit, daß ich Skype und meinen Multimessenger ersetzen kann. Damit wäre dann für die komplette Kommunikation im Netz nur noch eine Software vorhanden, das wäre genau das richtige für mich!

    Naja, so hat eben jeder seine Vorlieben. Ich bin jetzt seit Netscape dabei und werde SeaMonkey solange, wie es ihn gibt, was hoffentlich noch lange sein wird!

    Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • SeaMonkey: Rechtschreibung spielt verrückt

    • TmoWizard
    • 23. Juli 2014 um 12:20

    Hallöchen zusammen,

    da habe ich ja wohl eine interessante Diskussion angestoßen! :mrgreen:

    @Sören: Danke für die Schützenhilfe!

    Bernd.: Von welchem Support-Forum für SeaMonkey schreibst Du da? Ich wurde schon mehrmals in der Mozilla-Group explizit auf Camp Firefox und Thunderbird Mail DE verwiesen, da es im deutschsprachigem Raum nichts anderes gibt und in Englisch findet man auch nicht viel mehr! Ich kann nicht wo hingehen, das es gar nicht gibt, Du solltest also vor dem Posten erst einmal entsprechende Nachforschungen betreiben.

    Schau dir das hier einmal an:

    Hilfe für SeaMonkey

    Dort habe ich alle nützlichen Möglichkeiten zusammengefaßt, die ich für SeaMonkey gefunden habe. Siehst du da auch nur ein einziges deutsches Forum für SeaMonkey? Nein, es gibt nämlich gar keines und nur ein einziges in englisch, welches aber auch bei Mozilla direkt liegt!

    Zu Australis kannst Du hier die direkte Antwort von Justin Wood (Callek) lesen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    Außerdem solltest Du die Links die Du postest vielleicht einmal genauer betrachten, bei "SeaMonkey Community" wird man nämlich nur auf die entsprechenden Groups und Foren von Mozilla selbst verwiesen! Es gilt eben immer noch der alte Spruch:

    Erst denken, dann handeln!

    SeaMonkey ist Firefox, Thunderbird und ChatZilla, nur eben mit einer gemeinsamen Oberfläche. In meinen Augen ist er außerdem der einzig wahre Nachfolger von Netscape und der MAS, Firefox und Thunderbird sind nur ein Abklatsch davon, aber das kann man sehen wie man will!

    Ach ja, beinahe vergessen: Die Seiten von SeaMonkey (außer die von KaiRo) sind auf den Servern von Mozilla, das hat wohl schon seinen Grund! Viele Leute der SeaMonkey-Community sind bei Mozilla angestellt, SeaMonkey ist nur ihr Hobby. :wink:


    Mike, TmoWizard

  • SeaMonkey: Rechtschreibung spielt verrückt

    • TmoWizard
    • 22. Juli 2014 um 11:49

    Hallöchen zusammen.

    Ich habe da bereits seit einiger Zeit ein etwas seltsames Problem, bei dem ich einfach nicht weiter komme. Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, ob ich hier überhaupt richtig bin! Aktuelle Konfiguration siehe Signatur, das aktuelle Betriebssystem ist Kubuntu 14.04 64 Bit bzw. in einer VM 32 Bit, spielt aber scheinbar keine Rolle. Unter Windows 7/8.* (32 & 64 Bit) kann ich es ebenfalls nachvollziehen, so daß es wohl SeaMonkey direkt betrifft. Folgendes:

    Die Rechtschreibung spielt hier komplett verrückt. Unter dem aktuellen System verwende ich die 64 Bit Version von SeaMonkey, bei den anderen (egal ob VM oder richtig installiert) natürlich die 32 Bit. Die 64 Bit gibt es ja nur in Englisch, so daß ich nachträglich das deutsche Wörterbuch und die deutsche Sprachdatei installieren muß. Bei den anderen Versionen ist nachträglich das englische Wörterbuch installiert, da ich das gelegentlich benötige.

    Nun ist es so, daß egal bei welcher Version die Wörterbücher wohl nach Lust und Laune verwendet werden (SeaMonkey lebt! :mrgreen: ). Ich schreibe also z. B. hier im Forum und die deutsche Rechtschreibung ist aktiv, während in einem weiteren Tab auf meinem Blog gleichzeitig die englische Rechtschreibung läuft! :shock:

    Das Ganze zieht sich über alle Teile und installierte Add-ons von SeaMonkey, welche auf das Wörterbuch zurückgreifen. Das sind also der Browser, Composer, Mail & News, ChatZilla, QuickNote, einfach alles. Dabei ist das auch noch auf verschiedenen Tabs so, also ein Tab hat die englische Rechtschreibung und ein weiterer Tab die Deutsche!

    Bis hierher würde ich ja irgendwie noch klar kommen, mit dem hier aber ganz und gar nicht:

    Wenn ich die Rechtschreibung umschalte, dann schalten alle geöffneten Tabs und Fenster auf das jeweils andere Wörterbuch um!

    Wenn ich also beispielsweise hier im Forum wie gerade eben einen neuen Beitrag verfasse und die Rechtschreibung von englisch auf deutsch umstelle, gleichzeitig aber auch eine neue Mail schreibe, dann stellt sich dort die Rechtschreibung von Deutsch auf Englisch um!

    Es kann aber auch passieren, daß die Rechtschreibung während dem Schreiben einfach so auf das jeweils andere Wörterbuch umstellt, was mich vor allem auf meinem Blog ziemlich nervt. Meine Artikel sind meistens nicht gerade kurz und die Recherche dazu dauert, das kann also während der Entstehung eines Artikels auch mehrmals vorkommen!

    Nochmal zur Verdeutlichung:

    Alle geöffneten Tabs und Fenster schalten gleichzeitig um, die Einen von deutsch auf englisch, die Anderen eben von englisch auf deutsch! :grr:

    Nun der große Hammer zum Schluß:

    Es ist nicht immer so, aber meistens! Bei (geschätzten) 100 geschriebenen Beiträgen, Mails oder was auch immer wird bei 2 - 5 Stück die Rechtschreibung komplett richtig umgestellt, beim großen Rest tritt jedoch das obige Phänomen auf.

    Nun hier meine Frage:

    Gibt es da irgendwie eine Lösung oder meinetwegen auch eine Meldung bei Bugzilla? Auf Dauer ist dieser Zustand echt übelst, wenn man ständig die Wörterbücher wechseln muß. Wie geschrieben ist das unabhängig vom verwendeten System, es tritt auch bei verschiedenen Profilen und bei wirklich komplett neu installierten Systemen auf!


    Viele Grüße nun aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

    Edit 2002Andreas
    Beitrag nach Smalltalk verschoben, da es kein Firefox Problem ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon