1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • Nervige Ausblendung von Werbung und pop ups trotz Adblock

    • TmoWizard
    • 9. September 2014 um 12:14

    Hallöchen!

    Zitat von Narco

    Das klingt extrem umständlich.

    Das ist einfacher wie bei der Medizin, die Beipackzettel dort halte ich jedenfalls für wesentlich komplizierter!

    Zitat von Narco

    Habe nur ich den Mist in meinem Firefox?

    Der Einzige wohl kaum, aber Mist hast du dir da trotzdem eingefangen. Ich war zufällig gerade beim SPON und habe dort nicht dieses Problem, bei GMX ebenfalls nicht. Der Mist muß also erst mal weg, sonst bringt jeder weiterer Hilfeversuch wenig bis gar nichts!

    Schau aber doch erst einmal bei Adblock in den Optionen, ob da ein Hacken bei "Platzhalter blockierter Elemente verstecken" ist. Wenn nicht, dann setze den mal und dann dürfte der Fehler auch schon behoben sein!

    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • Firefox stürzt ständig ab - nichts scheint zu helfen

    • TmoWizard
    • 9. September 2014 um 11:47

    Hallöchen zusammen,

    ich hätte da jetzt mal eine Frage zu der Hardwarebeschleunigung:

    Machen die da bei SeaMonkey etwas anders wie bei Firefox? Das ist nämlich so ziemlich das Einzige, mit dem ich bisher kaum Probleme hatte! Die ist hier immer aktiviert, auch nach dem Umstieg vor ein paar Jahren von XP SP 3 auf Kubuntu.

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • € Zeichen im Passwort wird von Firefox nicht erkannt

    • TmoWizard
    • 9. September 2014 um 11:24

    Hallöchen SirPerry!

    Ähm...

    Zitat von SirPerry

    Habe Firefox (V 31.0) auch im abgesicherten Modus schon gestartet.

    Der ist veraltet, also entweder 31.1.0 esr oder den neuen 32 nehmen


    Zitat von SirPerry

    Nutze WIN 7 Prof, Avira Pro, Evernote, Fiedly, Firebug, Html Validator, Web Developer, ColorZilla, Microsoft .NET Framework Assistant (6.1). Alles auf den aktuellen Stand. (Der Rechner an dem ich gerade sitze)

    Es wurde nach Plugins (Java, Flash etc.) gefragt, nicht nach Add-ons!

    Zu deinem Problem: Stell doch mal im Firefox eine andere Zeichencodierung ein, z. B. Unicode oder sowas.

  • Unbekannte Addons

    • TmoWizard
    • 9. September 2014 um 11:05

    Ähm... Ich "durfte" ja schon einige PC's bereinigen, die nicht mehr ganz sauber waren (einige der Besitzer wahrscheinlich auch nicht! :twisted: ), aber diese Add-ons sind ja selbst mir noch nicht begegnet! In deinem Fall bezweifle ich aber auch ganz stark, daß da überhaupt ein Backup noch sinnvoll wäre. Ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen, ich glaube nicht an Wunder!

    Wie will derjenige denn das überhaupt machen, eventuell mit dem höchstwahrscheinlich ebenfalls betroffenen Windows-Backup oder mit einer ... "geklauften" Profisoftware? Das letzte Image wird ihm aber garantiert nichts bringen, denn solchen Mist holt man sich ja nicht alle an einem Tag!

    Ich habe da jetzt mal versucht, ob ich über diese Add-ons etwas finde, denn das interessiert mich schon. Aber irgendwie schweigt sich Google ziemlich aus darüber, ich lande immer wieder hier im Forum bei diesem Thread! :-??

  • Add-on "konvertieren"!

    • TmoWizard
    • 9. September 2014 um 10:18

    Hallo Sören,

    danke für die Links, aber was will ich damit? Wie schon im Eingangsposting geschrieben sind meine Englischkenntnisse nicht geeignet, daß ich damit was anfangen kann! Eine Übersetzung mit Google oder ähnlichen Diensten ist auch nicht gerade sinnvoll, da kann ich das ja besser gleich selber versuchen. Den Kauderwelsch begreift ja kein Mensch, da würde nicht einmal mehr ein "Hallo Welt!" funktionieren! ;)

  • Andere Konten / Messenger im Profil

    • TmoWizard
    • 7. September 2014 um 09:57

    Guten Morgen!

    Mit IRC und Skype wäre ich auch einverstanden. Vor allem mit IRC, da dort ja immerhin auch der Chat des Forums ist!

    Zitat

    - Facebook (Zwar kein Messenger, aber breites Spektrum an Menschen)

    Seit wann ist der Facebook-Messenger kein Messenger mehr? Aber trotzdem halte ich diesen für überflüssig, auch wenn ich bei Facebook bin. Ich selbst schaue dort viel zu selten vorbei, um diese Quasselstrippe als Alternative zu betrachten!

    Zitat

    Der Windows Live Messenger (WLM) ist bereits seit dem 30. April 2013 nicht mehr verfügbar.

    Wobei Microsoft da ziemlichen Unfug gebaut hat. Ich habe dort zwei Adressen, einmal hotmail und einmal mit meiner GMX-Adresse. Die hotmail ist tot, aber die GMX geht immer noch! :-??

    Zitat

    ICQ wird von deutlich weniger Menschen verwendet, als zu früheren Zeiten. Yahoo!-ID und Jabber-ID kann ich nicht beurteilen, da ich beide Dienste nicht verwende und auch in der Vergangenheit verwendet habe.

    Ich schon, alle drei! Praktisch, wenn man einen Multimessenger verwendet.

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • TmoWizard
    • 7. September 2014 um 08:05
    Zitat von pencil

    Windows Defender

    Daran dürfte es also nicht liegen, war ja auch nur so ein Gedanke von mir. Dann stehe ich nun auch vor einem Rätsel, denn was anderes fällt mir auch nicht ein!

  • Add-on "konvertieren"!

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 23:13

    Hallöchen Artist!

    Zitat von Artist

    Vielleicht ist es nur bei mir so, aber der Link im Zitat produziert bei mir einen 404, im Originalthread ruft er aber problemlos die passende Seite auf.

    Um den Link im Zitat habe ich mich nicht gekümmert, er ist ja eben im original Thread vorhanden! Um den ganzen Zusammenhang zu verstehen bin ich der Meinung, daß man diesen sowieso größten Teils lesen sollte. Warum sollte ich also den Link im Zitat korrigieren?

    Außerdem verstehe ich gerade die Forensoftware nicht, denn der Link wurde gar nicht mit URL übernommen! Wo kommt also der nicht funktionierende Link überhaupt her? :-???

    Viele Grüße nun aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Eine gute Nacht wünsche ich euch allen [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grab_3.gif]

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • erhöhte CPU-Temperatur seit FF 32

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 22:55

    Hallöchen zusammen!

    Hm... Frage:

    • Was hat Mozilla da mit dem Firefox gemacht?

    SeaMonkey 2.29b2 hat die gleiche Basis wie Firefox/Thunderbird 32, aber ich habe hier unter Kubuntu 14.04 mit KDE 4.14 (da ist schon gut was nötig an Leistung, um z. B. den Würfel oder schlimmeres darzustellen!) keine Probleme. Weder die Auslastung der CPU noch die Temperatur zeigen hier irgendwelche Besonderheiten!

    Mir ist auch aus meinem Umfeld nichts bekannt, daß es da mit Firefox oder SeaMonkey Ärger geben soll und unter Anderem dank meinem Blog ist dieses Umfeld nicht gerade als klein zu bezeichnen! Ich betreue inzwischen auch Rechner außerhalb Bayerns per TeamViewer, da gibt es aber mit Windows 7 oder 8.* keine Probleme.

    Die Hardwarebeschleunigung wurde ja schon erwähnt, die hat tatsächlich immer wieder mal ziemlichen Terz gemacht. Eine andere Frage wäre nun von meiner Seite aus, welche Sicherheits-Software denn auf den betroffenen Rechnern läuft?! Gerade diese Dinger können beim Firefox wirklich die erstaunlichsten Phänomene hervorrufen!

  • Add-on "konvertieren"!

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 22:11

    Hallöchen zusammen!

    Da der ursprüngliche Thread aus guten Gründen von Andreas gesperrt wurde setzte ich meine eigene Anfrage an @Sören hier einfach mal weiter fort:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dazu müsste man zunächst wissen, welche APIs überhaupt genutzt werden, sprich den Code der Erweiterung ansehen. Ich lese von Änderugen meist aber auch erst dann, wenn es soweit ist.

    Siehe Link im ursprünglichen Thread, dort kann man das Add-on herunter laden. Du kannst aber auch diesen Direktlink hier nehmen! Ich nehme mal ganz stark an, daß du dich mit *.xpi auskennst! :mrgreen:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dazu gibt es einen eigenen Guide von Mozilla:
    https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/…Migration_Guide

    Ähm... Nö, keine Chance für mich! Meine Kenntnisse der englischen Sprache sind leider wirklich nur noch rudimentär, für das Ding ist das eindeutig zu wenig. :traurig:

    Edit: Link korrigiert!

  • Aktivierung von Firefox

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 20:33

    Guten Abend!

    Zitat von HoHe

    1. Mit "aktivieren" meinte ich: Firefox aktivieren!

    Deutlicher: Programme startet man, aktivieren muß man die normaler Weise nicht!

    Zitat von HoHe

    2. Zahnrad = rotierender Kreis!

    Gut, aber ein Kreis ist kein Zahnrad! Das grüne Ding von Windows kenne ich und als KFZ-Mechaniker und Energieelektroniker kenne ich natürlich auch Zahnräder sehr gut.

    Zitat von HoHe

    3. Sicherheitssoftware: Avira

    Tipp: Avira zum testen einmal komplett deaktivieren, dann den Rechner ohne Avira neu starten und versuchen, den Firefox zu "aktivieren"!

    Zitat von HoHe

    Mit freundlichen Grüßen HoHe


    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • Firefox addon Programmierung

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 20:18

    samson11: Schon daran gedacht, daß dein Firefox dafür einfach zu alt ist? Es wurde intern sehr viel geändert am Firefox, mit Gecko 21 auch einiges an der API. Du kannst das drehen und wenden wie Du willst, es funktioniert einfach nicht mehr!

    Denke doch einmal daran, wie viele Add-ons schlagartig nicht mehr kompatibel waren, da sich deren Entwickler nicht darum gekümmert haben. Sie hatten ja auch "nur" 24 Wochen oder sogar mehr dafür Zeit, um die Add-ons anzupassen.

  • Firefox addon Programmierung

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 20:14
    Zitat von 2002Andreas


    Die Banken bzw. großen Firmen bezahlen MS für weitere Updates auf XP :!:

    Und ich kenne irgendwie niemanden, der mit einem Bankautomaten im Internet surft!

  • Firefox terminiert normal nach Start in der Aufgabenplanung

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 20:05

    Hallöchen Heiko!

    Zitat von heikowest

    Hallo TmoWizzard,

    ein Anfängerfehler. Ich benutze im konkreten Fall Win7Pro und habe die aktuellste Firefox-Version installiert.

    Kann passieren!

    Zitat von heikowest

    Der Firefox-Start wurde unter Systemerung/Aufgabenplanung eingetragen und funktioniert im Prinzip - denn Firefox wird hochgezogen, zeigt meine Startseite an und terminiert. Warum??

    Das ist wirklich eine gute Frage, aber von solch einem Problem habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Trotzdem stellt sich mir die Frage, wann dein Firefox starten soll! Wenn das direkt nach dem Start des Rechners sein soll, warum machst Du das dann nicht einfach über den Ordner "Autostart"? Das ist doch eigentlich die nächstliegendste Lösung, der Aufgabenplaner ist meiner Ansicht eine meist sinnfreie Spielerei!


    Mike, TmoWizard

  • Aktivierung von Firefox

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 19:50

    Es ist immer noch nicht klar, was mit "aktivieren" gemeint ist! Ich muß Windows aktivieren, aber keinen mir bekannten Browser!

    Eine/n URL/Link gebe ich in die Adreßleiste ein oder kopiere ihn dort hienein und drücke die "Return"-Taste, ein Zahnrad sehe ich da ehrlich gesagt nirgends!

    Frage:

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Virenscanner, Firewall? Das verwendete Betriebssystem wäre auch interessant, denn weder Windows noch *buntu haben ein drehendes Zahnrad!

  • Firefox addon Programmierung

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 19:39
    Zitat von samson11

    Ich bräuchte ein addon mit diesen drei Funktionen und es sollten lauffähig sein ab Firefox 11, denn ich arbeite mit Firefox 12 dieser läuft bei mir einwandfrei alle anderen den neuen Versionen laufen auf meinem Computer nicht sachgemäß (hängen sich ständig auf) verursachen andere Probleme.

    Hier weigern sich mein Verstand und mein Sicherheitsbewußtsein strikt, daß Du Hilfe bekommst! Solche Rechner gehören aus dem Verkehr gezogen, mehr ist dazu nicht zu sagen. :grr:

  • Firefox addon Programmierung

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 19:33

    Hallöchen Sören,

    da hätte ich mal eine Frage:

    Ich habe ja vor einiger Zeit mehr oder weniger das Add-on "clamdrib" übernommen (Ja, ich weiß: Linux und Virenscanner, das leidige Thema. Das Tut gilt aber eigentlich für alle Betriebssysteme, also Ruhe bitte!) und bisher läuft das scheinbar auch soweit ohne Probleme mit Thunderbird und SeaMonkey.

    Mir stellt sich aber jetzt die Frage, ob ich dieses Add-on eventuell in absehbarer Zeit wegen interner Änderungen von Mozilla anpassen muß und wie ich das anstellen könnte! Gibt es da eine Möglichkeit, das Add-on zu "konvertieren" (SDK) oder ist das nicht notwendig?

    Also was ich meine ist, ob ältere Add-ons auch weiterhin ohne Probleme kompatibel sind oder werde ich mit clamdrib Ärger bekommen? Ich kenne mich mit dieser Materie leider nicht wirklich gut aus und mein englisch... naja... meine Schulzeit habe ich schon einige Jahrzehnte hinter mir!

    Vor allem in Bezug auf SeaMonkey ist mir das doch wichtig, da es bei denen wohl irgendwie derzeit immer wieder zu Ärgernissen kommt. Aber auch Thunderbird spielt für mich einer Rolle, da der Donnervogel in meinem Umfeld ziemlich verbreitet ist!

    Ich frage auch aus dem Grund, weil ich eventuell noch ein anderes Add-on "kapern" werde. Allerdings eines für den Firefox und SeaMonkey, deswegen stelle ich die Frage hier im Forum und eben in dem Zusammenhang mit SDK/Jetpack!

    Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Mozilla drosselt mein Internet

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 18:49

    Könnte es sein, daß da auch so einige Sicherheitsupdates von Microsoft fehlen? Die Revision des IE ist über 2 Monate alt und da wurden inzwischen einige Lücken geschlossen!

    Ähm...

    Zitat


    Task Gefunden : ASP
    ...
    HKCU\Software\Conduit

    "ASP" sagt mir jetzt mal nichts, gehört das eventuell hierzu oder ist das was anderes?

    "Conduit" sagt mir aber viel! Hast du zufällig deine Sicherheitseinstellungen von Windows auf ein Minimum reduziert? Man wird nämlich normaler Weise gefragt, ob man den Unfug installieren will!

    Deine Sicherheitssoftware hat jedenfalls auf ganzer Linie versagt!

  • Firefox terminiert normal nach Start in der Aufgabenplanung

    • TmoWizard
    • 6. September 2014 um 18:27

    Hallöchen Heiko

    willkommen im Forum! (Ja, wir begrüßen uns hier wie vernünftige Menschen!)

    Zitat von heikowest

    Seit kurzem habe ich folgendes Problem:
    Ich starte Firefox via Aufgabenplanung beim Anmelden. Das funktioniert auch gut. Nur terminiert Firefox nach den Aufruf der Startseite (FAZ.NET) ganz normal. Ohne Fehlermeldung! Wenn ich anschliessend Firefox von Hand starte, läuft alles perfekt. Weiss jemand wo sich was und wie und warum geändert hat?

    Danke im Voraus

    Heiko


    Windows? Linux? Apple? Firefox OS? Chrome OS? Android? Egal, da gibt es überall etwas, das nennt man Autostart! Da du vom Anmelden schreibst nehme ich an, daß du beim Start deines Rechners, Smartphone, Notebook, Netbook, wasauchimmer meinst.

    Sorry, aber meine Kristallkugel ist gerade beim Klempner. Der sagte mir nun allerdings, daß er nicht weiter weiß und hat sie an den Mechatroniker weiter gereicht!

  • Hilfe! Hilfe! Nach dem Zurücksetzen von Firefox.....

    • TmoWizard
    • 5. September 2014 um 19:18

    Hallo Birgid!

    Zitat von btrippe

    ... Und schon gar keine, die auf blöde Sprüche aufbaut....

    LG, Birgid

    Das war kein blöder Spruch, sondern ein guter Rat. Da Du jedoch offenbar nicht viel von guten Ratschlägen hältst klinke ich mich hier wieder aus. Allerdings nicht, ohne dir folgenden Link zu kredenzen:

    Sicherheitskonzept für Windows

    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon