1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • Neue SSL-Lücke POODLE - Schutzmaßnahme für Firefox

    • TmoWizard
    • 15. Oktober 2014 um 13:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bis dahin: security.tls.version.min über about:config auf 1 setzen, um vor POODLE geschützt zu sein.

    Geht das beim Firefox nicht über die normalen Einstellungen so wie bei SeaMonkey? :-???

    Zitat von Sören Hentzschel

    Guter Punkt. Ja, das gilt auch für Thunderbird.

    Wieder ein winzig kleiner Punkt für die Suite, da muß man das nur einmal einstellen! :mrgreen:

  • Firefox Performance steigern

    • TmoWizard
    • 15. Oktober 2014 um 11:54
    Zitat von fritzee

    Z. Bsp.: Doppelklick auf Chrome Symbol, Zack ist Chrome geöffnet. Bei Firefox und anderen Derivaten kann man zwischendurch noch mit dem Kopf wackeln.

    Dann würde ich mal an deiner Stelle überprüfen, ob Chrome da nicht ganz beendet war. Egal ob Windows oder Linux, Chrome/Chromium braucht unter beiden System ungefähr ebenso lange wie SeaMonkey, vom Speicherbedarf will ich gar nicht mal erst reden!

    Und nun schau dir mal meine Konfiguration an, die Du in meiner Signatur findest. Chrome wäre in diesem Zustand nicht mehr zu gebrauchen.

    Zitat von fritzee

    Im großen und ganzen kann man sagen Firefox ist beim Programmstart und beim anzeigen von Webseiteninhalten, gefühlt eine Sekunde langsamer. Und das ist für mich eine gravierende Menge.

    Das kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, da würde ich an deiner Stelle lieber mal das Windows genauer überprüfen! Auf keinem mir bekannten System werden die Sites mit dem Chrome schneller aufgebaut wie mit Firefox oder SeaMonkey, da müßten sie schon entsprechend für den jeweiligen Browser optimiert worden sein. Wer sowas macht, dem sollte man aber die Tastatur über den Hohlschädel ziehen!

    Zitat von fritzee

    Gegen den langsamen Programmstart habe ich mittlerweile eine Lösung gefunden. Autostart in Windows.

    Aha, dann braucht nun dein Windows länger zum starten! Wie oft startest du denn deinen Computer bzw. Firefox? Normal ist doch wohl einmal starten und gut ist, meine Kiste hier läuft sogar 24/7 durch inklusive SeaMonkey. Ich arbeite mit dem Browser und dem Mail-Client, warum sollte ich den also immer wieder beenden und neu starten?

  • Nützliche Plug-Ins

    • TmoWizard
    • 13. Oktober 2014 um 13:46
    Zitat von xSven88

    Welche nützlichen Plug-Ins könntet ihr mir empfehlen?

    Plugins? Außer Flash für einige wenige Seiten fällt mir da kein einziges ein! Wenn Du aber Add-ons meinst, dann schau dir doch mal meine Konfiguration in der Signatur an. Ich glaube mal, daß da für fast jeden was nützliches dabei ist.

  • Firefox bereitet mir Graue Haare

    • TmoWizard
    • 9. Oktober 2014 um 14:03
    Zitat von thesithlord

    Stellt sich nur die Frage was davon eine Fehlmeldung ist und was nicht... weil die ersten beiden Dateien wurden bei http://www.chip.de heruntergeladen...

    Hier stellt sich mir allerdings eher die Frage, warum Du die Programme nicht direkt beim Hersteller holst! Chip sehe ich als nicht vertrauenswürdige Quelle an, da bekommst Du oft genug Müll mit auf den Rechner.

  • [Linux] Cookie-Meldung erscheint auf versch. Bildschirmen

    • TmoWizard
    • 8. Oktober 2014 um 14:21

    Sollte es sich hierbei um ein Firmensystem handeln gibt es nur 2 dringend auszuführende Konsequenzen:

    • Management und IT vor die Tür setzen!
    • Die komplette Software auf den neuesten Stand bringen!

    Alles andere ist nicht diskutabel, ihr gefährdet durch das veraltete System wissentlich und mit voller Absicht eure eigenen Rechner und auch die eurer Kunden!

    Zitat von cookie_meldung

    Entschuldigt bitte, ich kann aus keiner der Antworten irgend einen Versuch einer konkreten Antwort auf die von mir gestellte Frage erkennen.

    Die wirst Du hier auf die von dir gewünschte Art auch nicht bekommen!


    Zitat von cookie_meldung

    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dieses Forum der Ort ist, an dem ich eine Frage zu firefox stellen kann, die ich mit Hilfe der mitgelieferten Hilfe nicht beantworten kann. Falls das nicht der Fall ist, würde ich um einen entsprechenden Hinweis bitten.

    Das hier ist ein "User-helfen-User"-Forum, alle helfen hier freiwillig mit. Es wäre wohl eher ein Zufall, wenn hier ein offizieller Mitarbeiter von Mozilla auftauchen würde! Wobei ich gestehe, daß ich das "KaiRo" sogar zutraue! Ich bin mir allerdings sicher, daß auch er dir in diesem Fall jegliche Hilfe verweigern würde.

    Es ist vollkommen gleichgültig, welches System und welche Programme verwendet werden. Ein dermaßen veraltetes System gehört auf keinen Fall in irgend ein Netzwerk, es gehört für immer abgeschaltet!

    Ich betreue rein privat inzwischen knapp 50 Rechner, auch einige Netzwerke gehören dazu. Teils direkt, teilweise aber auch per Fernwartung. Solch ein veraltetes System habe ich aber in meinem kompletten Umfeld noch nicht gesehen, mal meinen alten Atari TT030 hier in der Ecke ausgenommen. Der zählt aber nicht mehr, da er durch einen Hardwareschaden gar keinen Zugang mehr nach außen hat.

    Sollte es sich um ein definiertes Firmen-Netzwerk handeln, dann sollte ihr euch darauf gefaßt machen, daß ihr damit noch gewaltigen juristischen Ärger bekommt. Und nun komme ja nicht daher, daß ihr keine Viren habt! CentOS ist zwar wie bei Linux üblich relativ sicher (ich selbst verwende Kubuntu), aber auch dort wurden inzwischen massenweise Sicherheitslücken geschloßen! Von Mails an andere Leute reden wir besser nicht, denn da habt ihr ein noch viel größeres Problem.

    Es ist nicht annehmbar, daß ein solch altes System auch noch offiziell Hilfe bekommt! Kein vernünftig denkender Mensch würde jemals auf die Idee kommen, daß er freiwillig Support für ein Botnetz leistet. Euer komplettes System ist als nicht sicher anzusehen, für eine Firma ist das nicht annehmbar und sollte entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen! :grr: [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_5.gif]

    Aus diesem Grund bitte ich hiermit einen Moderator, daß er den Thread dicht macht!

    (Edit: Ups, gerade bemerkt: Der Moderator hier ist ja der Boß/Admin persönlich!)

  • Firefox 32.0.3 langsam

    • TmoWizard
    • 8. Oktober 2014 um 13:04

    Das scheint langsam ein neues Hobby zu werden:

    "Wieviele Toolbars kann ich sammeln, bis der Rechner streikt?"

    Schon traurig, sowas. Seit 2008 hier im Forum angemeldet, aber immer noch die gleichen Fehler wie immer machen!

  • Firefox Like-Button + Google+-Sharebutton Problem

    • TmoWizard
    • 8. Oktober 2014 um 12:54

    Hallöchen und willkommen im Forum!

    Bis hierhin:

    Zitat von lifechangeat

    In allen anderen Browsern (Chrome, IE, Opera, Safari) funktioniert es aber.

    Ich hab schon im abgesicherten Modus von Firefox probiert, selbes Ergebnis.

    dachte ich noch, daß es an einem Add-on liegt. Das hat sich aber wohl erledigt, im abgesicherten Modus des Firefox werden keine Add-ons geladen. Dann habe ich da mal nachgesehen und bemerkt, daß es hier mit dem aktuellen SeaMonkey (also ebenfalls Gecko 32) ohne Probleme funktioniert! :-??

    Daraufhin habe ich mir den Quellcode der Site angesehen und bemerkt, daß das ein Blog mit WordPress.org ist. Das Theme nennt sich "Collection" und wurde seit 2012 nicht mehr aktualisiert, funktioniert das mit dem aktuellen WordPress überhaupt noch?

    Wie wurden die Buttons überhaupt eingefügt, über ein Plugin? Von der Seite her würde ich mal sagen, daß Du mit deinem Problem wohl besser im Forum von WordPress.org aufgehoben wärst!

    Dann kam mir ein anderer Gedanke:

    Willst du hier einfach nur Werbung für die Seite machen?

    Zitat von lifechangeat

    Hannes

    Es gibt da als Geschäftsführer die Herren Manfred Faustmann und Werner Laber, beim Menüpunkt "Kontakt" eine Frau Sandra Krieger. Da gibt es nirgends auf der Site einen "Hannes" (Hans? Johann? Johannes?), also was soll das?

  • Darstellungsfehler durch KB2670838 noch vorhanden?

    • TmoWizard
    • 4. Oktober 2014 um 21:39
    Zitat von der_nachdenklicher

    Bei welchen Add-ons hast Du bedenken, das sie mit Mozilla Firefox 32.0.3 nicht funktionieren könnten?

    Stelle niemals diese Frage hier oder im Thunderbird Mail Forum, zu 98% wirst Du darauf wohl keine Antwort bekommen! :traurig:

    Wenn ich so in meiner Signatur auf meine SeaMonkey Konfiguration mit derzeit 47 aktiven Add-ons sehe, die ich zum Teil schon seit Jahren benutze: Ich weiß echt nicht, welche Add-ons da bei Firefox oder Thunderbird nicht mehr gehen sollen!

  • Firefox 32.0.3 langsam

    • TmoWizard
    • 4. Oktober 2014 um 17:56
    Zitat von .Hermes

    P.S.
    Bei all deinen Erweiterungen möchte ich nicht vor deinem PC sitzen.

    Warum, das sind doch nur 27 Stück. :mrgreen: Ich habe hier immer 47 aktive Add-ons mit SeaMonkey (siehe Signatur), das eine "etwas" andere Größenordnung!

  • Virus eingefangen?

    • TmoWizard
    • 30. September 2014 um 08:59

    Pentomino:

    Wenn es sogar wie Michie geschrieben hat auf seinem eigenen Blog vorkommt, dann hat das mit normaler Werbung garantiert nichts zu tun. NoScript hilft dann auch nicht mehr viel, die Schadware ist dann bereits auf dem Rechner!

  • Wer wird Millionär?

    • TmoWizard
    • 28. September 2014 um 16:09

    Oh Mann:

    Zitat

    Registriert: Mi, 03. Aug 2011 22:31

    Seit über 3 Jahren hier im Forum und noch immer nichts begriffen!

  • Lesezeichen hinzufügen geht nicht, Adobe Flash stürzt ab

    • TmoWizard
    • 28. September 2014 um 14:44

    problemloeser:

    Hast Du da auch wirklich auf "Suche nach Updates" oder was da steht geklickt? Wenn du nämlich nur auf Windows Update selbst geht, dann werden nämlich nicht immer wirklich alle Updates angezeigt!

  • Avira Free in der Cloud

    • TmoWizard
    • 28. September 2014 um 12:54

    Immer diese Panik vor der Cloud, das ist doch wohl ein Witz! Die meisten Virenscanner haben diese Funktion schon seit Jahren, nur gab es damals den Begriff "Cloud" in dem Zusammenhang noch nicht. Mit anderen Sachen sieht es auch nicht besser aus:

    Picasa? Cloud!

    Dropbox? Cloud!

    Online-Adreßbuch? Cloud!

    Mailbox, z. B. IMAP? Cloud!

    Wer vor einem Onlinespeicher Angst hat, der sollte besser gleich sein Internet abschalten!

  • Avira Free in der Cloud

    • TmoWizard
    • 27. September 2014 um 13:26

    Bin gerade am überlegen, seit wann es diese Möglichkeit bei ClamAV, ClamWin und Immunet gibt. Das dürfte schon "etwas" länger der Fall sein, wenn ich das noch richtig im Kopf habe! :-??

  • Lesezeichen-Leiste verschwindet ...

    • TmoWizard
    • 24. September 2014 um 22:26
    Zitat von nicht

    ... wenn ich Videos im Vollbild anschaue.

    :-?? Wie kann man im Vollbild-Modus irgend eine Leiste sehen? Da geht das Video eigentlich auf jedem mir bekannten System von der Ecke links oben bis in die Ecke rechts unten, für etwas anderes ist da kein Platz mehr! :-???

  • suche dringend hilfe gegen BEZAHLUNG

    • TmoWizard
    • 22. September 2014 um 23:26

    Hallo samson11,

    ich muß hier vor allem Sören recht geben. Ohne zumindest rudimentäre Englischkenntnisse kommt man da nicht weiter, das merke ich leider selbst! Mein Wissen über die englische Sprache ist ziemlich eingerostet, immerhin ist meine Schulzeit schon seit ~35 Jahren vorbei, da kann man so manches verlernen!

    Allerdings muß ich auch dir recht geben, die Anleitungen zum Add-on-SDK bzw. zum Entwickeln von Add-ons in deutsch sind fast nicht vorhanden oder vollkommen veraltet, was dann jedoch auch die englischen Original betrifft. Oder noch besser die dortigen Weiterleitungen (die Website wurde am 23.06 2013 aktualisiert) für Thunderbird-Anleitungen:

    https://developer.mozilla.org/en/Erweiterung…rbird_erstellen

    Bei diesem "denglishen" Chaos wundert es mich ehrlich gesagt nicht, daß einige Add-on-Entwickler langsam die Lust verlieren und neue gar nicht erst nachfolgen. Wie soll man denn damit arbeiten, wenn die Anleitungen total veraltet oder gleich gar nicht erst vorhanden sind? [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/gaga.gif] Da werden bei Mozilla Übersetzer gesucht, aber was soll man da bitte übersetzen? Geschwärzte Seiten wie wie es die Bundesregierung bei den Snowden-Akten macht, oder was?

    Aber der Add-on-Builder mußte ja unbedingt eingestellt werden, weil angeblich niemand ihn verwendet hat. Wundert mich nicht, der war ebenso fehlerhaft und veraltet wie die kompletten Anleitungen von Mozilla!

    Hätte Mozilla den Builder vernünftig angepaßt und auf den neuesten Stand gebracht, dann entsprechend die Werbetrommel dafür gerührt bin ich mir sicher, daß den wesentlich mehr Leute, vor allem Neueinsteiger verwenden würden.

    Das wäre auch für mich praktisch gewesen, nachdem ich das Add-on clamdrib übernommen habe. Ich möchte dieses nämlich entsprechend anpassen, aber gerade die dafür benötigten Anleitung sind eigentlich nicht zu gebrauchen!.

    Trotzdem kann ich dir sagen, daß du wohl weder hier noch wo anders Hilfe bekommen wirst. Nicht für dieses alte System, welches inklusive Browser vor offenen und vor allem öffentlich bekannten Sicherheitslücken nur so strotzt. Solche Kisten sind eine Gefahr für sämtliche andere Rechner im Internet und gehören für immer aus dem Verkehr gezogen, mehr ist dazu nicht zu sagen! :grr:[Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/motz_5.gif]


    Mike, TmoWizard [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/grinswiz.gif]

  • Der Rote Panda, ein gefährdetes Tier

    • TmoWizard
    • 21. September 2014 um 14:22

    bigpen: Der sieht aus, wie wenn er so richtig frech grinsen würde! :mrgreen:

  • [news] SyncPlaces | SortPlaces | CheckPlaces | SearchPlaces

    • TmoWizard
    • 18. September 2014 um 18:09

    Wen meinst du?

  • [news] SyncPlaces | SortPlaces | CheckPlaces | SearchPlaces

    • TmoWizard
    • 18. September 2014 um 16:51
    Zitat von DAC324

    Danke für den Hinweis.

    Das gehört sich doch so! Ich werde ja auch immer mal auf Fehler in einem meiner Artikel hingewiesen, auch wenn sowas eher selten vorkommt.

    Zitat von DAC324

    Beide Probleme wurden in der Version 5.2.3 beseitigt.

    Fein, und es funktioniert weiterhin auch mit SeaMonkey 2.29! :mrgreen:

  • [news] SyncPlaces | SortPlaces | CheckPlaces | SearchPlaces

    • TmoWizard
    • 18. September 2014 um 14:30
    Zitat von DAC324

    Außerdem gibt es mal wieder eine neue Version von Syncplaces; weitere Informationen finden sich hier.

    Code
    Fehler 404
    
    
    Internetseite konnte nicht gefunden werden!

    Aber wie wäre es denn hiermit: >KLICK MICH<!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon