1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • XP - mit Internetanschluß ohne Emailverkehr

    • TmoWizard
    • 24. Januar 2015 um 12:47
    Zitat von Miccovin

    Mit Verlaub, aber der XP-Rechner ist sicherlich eine alte Möhre. Wie man da Kubuntu empfehlen kann, das mit Geschichten wie Compiz daher kommt, ist mir ein Rätsel. Ich halte Xubuntu für die deutlich bessere Wahl.

    Kubuntu und Compiz ist Unfug, das gibt es dort schon lange nicht mehr! KDE hat seit 4.1 mit KWin da wesentlich bessere Möglichkeiten, ein Zusatz wie Compiz wird hier nicht benötigt.

    Mein alter Rechner ist übrigens ein Sempron 2200+ mit 1,8 GHz und 2 GB RAM, Kubuntu 14.04 LTS und Windows 7 laufen dort ungefähr gleich schnell (naja...) und stabil.

    Auf noch älteren Kisten würde ich aber auch etwas "leichteres" wie z. B. Xubuntu oder gleich Lubuntu empfehlen, schließlich will die gute Frau mit dem Rechner ja noch was anfangen können!

  • [Gelöst] Webseiten wollen Suchmachine in Firefox hinzufügen

    • TmoWizard
    • 21. Januar 2015 um 11:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    So sieht das bei mir weder auf OS X noch auf Windows aus.

    Hier unter Linux auch nicht, da würde ich ja Augenkrebs bekommen! :shock:

  • FF vs. Chrome

    • TmoWizard
    • 18. Januar 2015 um 06:00
    Zitat von Bernd.

    Leider die falsche Interpretation dieses Spruches, versuchs nochmal :P

    Dann gib mir eine bessere... wenn Du kannst!

    Zitat von Bernd.

    Und das mit dem Beispiel zur Altersklasse ist auch irgendwie "leicht" daneben - ich sag mal so - moderne Kommunikation ist nicht alles im Leben.

    Kommunikation findet bei mir wenn möglich immer von Angesicht zu Angesicht statt, alles andere wie z. B. Smartphones sind eine Spielerei.

    Und das mit der Altersklasse ist wohl kaum daneben, oder wie jung waren deine Eltern zu Zeiten von C64, ZX80 und 800 XL?? Letzterer steht hier übrigens ebenfalls noch herum und stell dir mal vor: Der funktioniert noch, nur der Akustikkoppler ist inzwischen verschollen!

    Deutlicher: Wir Alten (50+) haben das freie Netz aufgebaut, jetzt wird unser Werk zerstört. Daran seid auch ihr Jungen Schuld, denn euch scheint es ja egal zu sein... Irgendwie vermisse ich gerade mein altes Modem, das waren noch Zeiten, da war das Netz noch in Ordnung!

  • Geschwindigkeit FF 34 vs. IE 11

    • TmoWizard
    • 18. Januar 2015 um 00:05

    Daß der IE11 ohne Add-ons dem FF mit Add-ons überlegen ist sollte eigentlich jedem klar sein, der bis 3 zählen kann. Ich vergleiche ja auch keinen Trabi mit Wohnwagen und einen Porsche 911 Carrera! Allerdings kommt es wohl auch auf die Add-ons im Firefox an, wie ich hier mit SeaMonkey bemerke. Je nach Profil ist der Unterschied schon gewaltig, aber ganz ohne Add-ons und nur als Browser verwendet hat der IE ja nicht einmal eine vernünftige Chance gegen die Suite!

    Verwendete Systeme:

    Windows 7 SP1
    Windows 8
    Windows 8.1

    Alles aktuell auf verschiedenen Rechnern. Ich muß aber gestehen, daß der neue IE gar nicht so übel ist. Windows 8.1 mit Touchscreen und dem IE macht sogar mir als Linuxer Spaß, mein Rechner wird aber trotzdem kein Windows kennenlernen! Allerdings habe ich auch kein Touch hier, aber genau da fühlt sich Windows 8.1 einfach "richtig" an.

  • FF vs. Chrome

    • TmoWizard
    • 17. Januar 2015 um 23:29

    Hallöchen zusammen!

    Nett, was sich so aus dem Thema FF vs. Chrome gebildet hat. Eine vernünftige Diskussion findet man heutzutage eher selten im Netz, da macht das Lesen echt Spaß! :mrgreen:

    Zitat von Bernd.

    Es gibt eine Altersgruppe, die extrem an der Vergangenheit festhält, bei manchen beginnt das ab 50 (frühen 60er), andere ab 60.

    Das ist mir aber irgendwie neu, denn ohne fleißiger Hilfe dieser meiner Altersgruppe (Baujahr 1965) würdet ihr wohl alle noch mit BTX, AOL und Compuserve durch die Gegend kutschieren! Vielleicht noch Fido- und MausNet (meine Mailbox auf dem ATARI TT030 existiert noch!), das war's aber auch schon.

    @Sören:

    Akzeptiere einfach, daß manche Leute Facebook nicht mögen! Andererseits verstehe ich aber nicht, wie genau solche Leute ihre Daten dann an Google geben können. Ich mache mir da eh weniger Gedanken, denn diese Daten gebe ich ja freiwillig weiter. Da ich außerdem wie Du auch Blogger bin und mein Castle als "journalistisch-redaktionell gestaltetes Blog" gilt blieb mir auch nichts anderes übrig, als ein richtiges Impressum mit Klarnamen und so zu verwenden. Entsprechendes gilt in meinem Fall dann auch für die "sozialen Netze" wie Facebook, Google+ u. s. w.

    Zitat

    Es ist nämlich vollkommen egal, worum es geht, man wird imer Jugendliche finden, die sich in einer Sache deutlich "besser" (was wirklich besser ist, wäre auch immer zunächst einmal zu klären) verhalten als 60-Jährige und vice versa.

    Besser kann man es gar nicht erklären, danke! :klasse:

    [Blockierte Grafik: http://mikespeier.cwsurf.de/smilies/back_2_topic_2.gif] zu FF vs. Chrome:

    Ich kenne inzwischen sehr viele Leute, die mehrere Browser verwenden. Chrome lädt manche Seiten tatsächlich schneller wie der Fuchs oder in meinem Fall SeaMonkey, aber eben nicht alle Seiten. Wenn ich dann aber im Systemmonitor von KDE den Speicherbedarf betrachte, dann wird mir bei Chromium echt übel! Die derzeit 10 offenen Tabs in SeaMonkey möchte ich dort nicht probieren, so aufgerüstet ist meine Kiste hier echt nicht.

    Anders sieht es bei zwei Bekannten von mir aus, die noch mit dem alten Opera 12.* arbeiten. Der braucht weder auf der Festplatte noch im RAM viel Platz und ist dabei auch noch schnell, obwohl deren Rechner noch wesentlich minderwertiger wie meiner sind!

    Andererseits kenne ich auch den IE aus meinem Bekanntenkreis und habe selbst zum Testen den Konqueror installiert. Der IE auf einem ungefähr gleichwertigen Rechner ist ab dem IE 10 echt gut geworden, vom IE11 ganz zu schweigen. Wenn ich dann bei mir den Konqueror starte, dann komme ich mir allerdings irgendwie zurück versetzt zum IE6 oder so vor. Das Ding ist ja grauenhaft und ich bin echt froh, daß es eine so große Auswahl an Browsern gibt! SeaMonkey ist zwar eigentlich Nostalgie pur, aber gegenüber dem Konqueror hochmodern.

    Mit den Betriebssystemen ist es doch auch nicht anders. Die einen schwören auf Windows, andere auf Apple und ich eben auf Kubuntu. Alles hat seine Vor- und Nachteile, mit denen man klarkommen muß. Mit Windows hat man mehr Schadware am Hals, unter Linux läuft verschiedene Software nicht und mit Apple sitzt man im goldenen Käfig... :mrgreen:

    Ich selbst bin seit dem Communicator der Suite treu geblieben und das wird auch weiter so bleiben, aber das ist eben meine eigene Entscheidung! Versucht habe ich es mit vielen Browsern, aber irgendwie ist mir die Suite einfach am angenehmsten.

    Maurizio:

    Zitat

    Ich befürworte diesen "Echtnamen-Zwang" ebenso und verwende bei Facebook auch meinen richtigen Namen.

    Ich eigentlich nicht, mir bleibt dank meinem Blog aber keine andere Wahl! Wenn ich zum Einkaufen oder so gehe, dann kennt ja auch niemand meinen Namen, warum soll das im Internet anders sein? Man denke nur daran, was die VDS in Frankreich gebracht hat: Nichts, aber absolut gar nichts! Diese Irren standen sogar auf der No-Fly-Liste der USA und standen seit Jahren unter Überwachung, geholfen hat es niemandem.

    Auch hat jeder das Recht auf seine Privatsphäre, das gilt natürlich für das Internet ebenfalls. In Anbetracht des ganzen Genderwahn und dem teilweise verbreiteten Haß gegen Transsexuelle ist Anonymität sogar wichtig, vor allem im Berufsleben. Bei der eigenen Glaubensrichtung sieht es auch nicht besser aus, ich möchte derzeit jedenfalls kein Moslem sein!

    Zitat

    Die "2 Klicks für mehr Datenschutz"-Lösung (welche auf https://www.soeren-hentzschel.at/ genutzt wird) halte ich für eine angemessene Sache für Menschen mit Bedenken gegenüber Facebook, Twitter und Google+.

    Gibt es als Plugin für WordPress, das ist von H.-P. Pfeufer und ich verwende das ebenfalls: 2 Click Social Media Buttons

    Zum Thema "Gruppendrang": Ich habe mich lange geweigert, daß ich ein Smartphone verwende. Ich habe immer wieder in meinem Umfeld erwähnt, daß ich nur ein Smartphone mit Firefox verwenden würde. Dann ging mein offizielles Handy kaputt und verschiedene Leute konnten mich halt nicht mehr erreichen. Meiner Ex-Ehefrau ging das dermaßen auf den Wecker, nun habe ich ein Smartphone mit Firefox OS! :mrgreen:

    Ich habe aber speziell für das Onlinebanking ein extra Handy, von welchem nich einmal ich die Nummer auswendig weiß. Diese ist nur dem Anbieter und meiner Bank bekannt und ja, es ist wirklich nur ein normales Handy!

    Das einzig nützliche an dem Smartphone ist für mich, daß ich zuhause per WLAN nun Änderungen an meinem Blog oder der Website direkt auf solch einem Gerät prüfen kann. Ansonsten verwende ich das Teil nur zum Telefonieren, aber auch nur dann, wenn ich keine andere Wahl habe.

    Haremhab:

    Zitat

    Vorher wurden die Portale durch Hacker geknackt oder diese US_Unternehmen gaben freiwillig (!) die Daten ihrer Nutzer an staatlicher Schnüffler ab.

    Das ist natürlich Unfug und das solltest Du auch wissen! Die ursprünglichen "Hacker" hatten an privaten Daten gar kein Interesse, was wollen die denn mit den Bankdaten von hochverschuldeten Normalbürgern wie dir oder mir? Und das mit der freiwilligen Weitergabe stimmt so auch nicht, denn die US-Unternehmen sind zur Weitergabe dieser Daten unter Geheimhaltung verpflichtet! Ausgerechnet Microsoft ist dagegen sogar schon gerichtlich vorgegangen, aber es ist eben in den USA gesetzlich so vorgegeben. Die haben gar keine Wahl, die müßen diese Daten weitergeben!

    Bernd.:

    Zitat

    Esst Scheisse, Millionen von Fliegen können nicht irren

    Dann stell dein Auto in die Ecke, leere deinen Kleiderschrank und zieh in den Urwald! Wissenschaftler irren sich ja auch nie, deswegen kann ja die Hummel eigentlich auch gar nicht fliegen.

  • Nur bestimmte Lesezeichen exportieren?

    • TmoWizard
    • 13. Januar 2015 um 12:36

    volkeru: Wenn das ein solch tolles Feature sein soll, daß sich so viele Leute wünschen, warum ist es dann in keinem einzigen Browser vorhanden? Doch wohl aus dem Grund, weil es niemand braucht!

  • Bilder (und Werbung) im Browser blockieren

    • TmoWizard
    • 6. Januar 2015 um 11:26

    Schnorrer? Also das sehe ich jetzt als direkte Beleidigung an! Du solltest echt mal überlegen, was Du hier schreibst. Adblock und ähnliches sehe ich nicht nur als Werbeblocker an, sondern auch als Schutz meiner Privatsphäre und die steht eindeutig über den Werbeeinnahmen anderer!

  • Proxy-Einstellungen werden überschrieben

    • TmoWizard
    • 6. Januar 2015 um 09:45

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von Boersenfeger

    Würde mich nicht wundern, wenn Daemon Tools den Mist mitbrachte...

    Ich hoffe nicht, daß Daemon Tools seit meine Abschied von Windows so schlecht geworden ist! Ich habe es damals jedenfalls sehr praktisch empfunden.

  • Bis zu 4 Fenster, die sich verschieben ! Nervig !

    • TmoWizard
    • 4. Januar 2015 um 18:41

    Hallöchen Bernd!

    Zitat

    Auch ich konnte sehen, daß mein Name, die Registrierungsdaten meines PC ( Produkt Lizenznummer usw. ) zu sehen waren.

    Wie schon von Road-Runner erwähnt steht in diesem Log nur der Benutzername, mit dem Du dich bei Windows anmeldest. Sollte dort aber die Lizenznummer und ähnliches stehen, dann stimmt mit deinem kompletten System etwas ganz und gar nicht. Ich betreue (privat) auch per TeamViewer deutschlandweit einige Rechner, aber sowas habe ich in inzwischen über 30 Jahren noch nicht erlebt!

    Meiner Ansicht nach hast Du nun zwei Möglichkeiten:

    • Den Rechner mit Windows neu aufsetzen
    • Den Rechner mit Linux neu aufsetzen

    Ehrlich gesagt würde ich Punkt 2. empfehlen, außer Du benötigst spezielle Windows-Programme! Mit deinen 70 Jahren wirst Du wie ich (50) wohl kaum irgend welche besonderen Spiele auf deinem Rechner machen, Windows dürfte also nicht notwendig sein. Viele Programme wie z. B. den Firefox kann man inklusive Profil auch unter Linux weiter verwenden, das ist also ebenfalls kein Problem.

    Es würde mich hier interessieren, welche Programme außer dem Firefox Du verwendest. Dann kann man dir auch Alternativen empfehlen, falls es diese nicht für Linux gibt. Du brauchst dabei auch keine Angst vor der Konsole haben, denn die benötigt man wie auch unter Windows eigentlich nicht! Wer das Gegenteil behauptet, der hat wahrscheinlich seit mehreren Jahren kein Linux mehr gesehen.


    EynMarc:

    Zitat

    Und der freund kann ja vorbeikommen und dein PC anschauen, also bei mir würde niemand von außen auf meinem PC herum fummeln weil man weiss nie was er sonst noch macht.

    Klar, logisch! Ruft mich also mein Bekannter aus Uelzen an wegen Problemen, dann schwinge ich mich kurzer Hand mal auf meinen Drahtesel und düse da mal hin... hier von Augsburg aus...

    Wenn Du von der Materie keine Ahnung hast, dann solltest Du besser keine Ratschläge geben!

  • Seit Skype 7 kein SmartScroll ALPS-Treiber AcerExtensa5230e

    • TmoWizard
    • 13. Dezember 2014 um 16:28
    • Hier ist ein User-helfen-User Forum
    • Was geht uns als User dein Skype an, das ist ein Firefox-Forum
    • Firefox 3? Wer bitte verwendet denn solche Sicherheitslücken?

    Ich möchte ehrlich gesagt nicht wissen, welche unbeabsichtigte Zusatzsoftware aka Trojaner oder Rootkit auf solch einem Rechner sein Unwesen treibt!

  • FF zurücksetzen

    • TmoWizard
    • 9. Dezember 2014 um 11:00
    Zitat von Boersenfeger

    630 MB finde ich jetzt noch nicht viel...

    Wobei ich mich schon frage, wie das mit dem Firefox überhaupt geht. Mein SeaMonkey kommt inklusive Plugin-Container auf ungefähr den selben Wert, trotz massenhaft Add-ons und dem ganzen Rest der Suite!

  • Schriftzeichen

    • TmoWizard
    • 8. Dezember 2014 um 13:57
    Zitat von brichris

    Hallo
    Ja genau das ist es aber wenn ich es deaktiviere habe ich doch keinen Virenschutz mehr

    Du sollst ja nicht den kompletten Schutz deaktivieren, das wäre wirklich sträflich! Aber z. B. die Statusanzeige von McAfee oder so ist völlig sinnfrei, dafür gibt es ja das Sicherheitscenter von Windows.

  • Was ist los mit dem Thunderbird-Forum?

    • TmoWizard
    • 1. Dezember 2014 um 13:36

    Hallöchen zusammen,

    ich hätte da mal eine Frage in die Runde:

    Was bitte ist mit dem Thunderbird-Forum passiert? Im alten Forum wird man auf das Neue verwiesen, bei dem dortigen Link kommt aber nur ein "Error 500 - interner Server Fehler"! Wenn man http://www.thunderbird-mail.info/ direkt aufruft, dann landet man auf einer "Default Page" von Parallels.

    Weiß hier jemand Bescheid, bis wann das Forum eventuell wieder da sein wird? Haben die da so große Schwierigkeiten, oder was ist da los?

    Fragende Grüße aus Augsburg

    Mike

  • Moz-Suite /Seamonkey -Empty Folder Pane-

    • TmoWizard
    • 24. November 2014 um 19:57

    Die Mozilla Application Suite wurde bereits im April 2006 eingestellt, also über 3 Jahre vor dem Erscheinen von Windows 7! Wenn Du damit Probleme hast kann ich als Anwender von SeaMonkey nur sagen:

    Selbst schuld!

    Wer mit solch einer primären Sicherheitslücke arbeitet, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden.

  • External Application funktioniert nicht.....

    • TmoWizard
    • 23. November 2014 um 12:31
    Zitat

    Veröffentlicht am November 16, 2014
    Added SeaMonkey support.

    Fein, aber inzwischen ist Version 1.0.2 da:

    Zitat


    Veröffentlicht am November 20, 2014

    Fixed some icons not showing.
    Fixed a problem that caused Firefox to hang on startup.
    Restored the Resize Search Bar button, that had been left out of the previous release.
    Fixed many of the broken SeaMonkey buttons.
    Fixed how some windows opened, since they were opening with the wrong size.

  • Kritik am FireFox

    • TmoWizard
    • 23. November 2014 um 12:19

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von pencil

    Pssssst, lass das TmoWizard nicht hören ... :mrgreen:

    Über Geschmack läßt sich nicht streiten! Es wäre ja übelst, wenn wir alle den Selben hätten.

    Klar hat jeder Browser seine Vor- und Nachteile, das gilt natürlich auch für SeaMonkey. Nicht jeder kann damit was anfangen, aber mir gefällt eben die Idee dahinter! Soweit mir das bekannt ist gibt es auch keinen Konkurrenten mehr, Opera war ja die einzige andere Suite.

    @Sören:

    Ok, mit dem neuen IE möchte ich Opera 12.* wirklich nicht vergleichen, da würde der wirklich den Kürzeren ziehen. Hier verstehe ich übrigens nicht, was an dem aktuellen IE eigentlich schlecht sein soll. Zwischendurch kann ich das Teil ja auf anderen Rechner begutachten und ich konnte da eigentlich nie was bemerken von wegen langsam oder so. Er ist halt einfach irgendwie... anders!

    Was hier angesprochen wurde ist die Engine von Opera: Presto

    Ehrlich gesagt habe ich diesen Schritt nie verstanden, ich halte das für einen sehr schweren Verlust! Ich kenne inzwischen nur noch zwei Personen, die Opera verwenden, aber keiner von denen verwendet die neue Version. Die wollen so eine Suite, was ich als Nutzer von SeaMonkey sehr gut verstehe. Das Problem dabei ist allerdings, daß in dem alten Ding inzwischen einige bekannte Lücken klaffen. Das ist alles andere als gut, das ist sehr schlecht! Was nützt mir ein aktuelles System, wenn die benutzten Programme offene Sicherheitslücken haben?


    Zitronella:
    Opera 12.17? Eindeutig Windows, auf anderen Plattformen gibt es den nämlich nicht, da war bei 12.16 Schluß! Ich habe den hier zum Testen installiert für den Fall, daß ich an meiner Website oder am Theme des Blogs was verändere.


    Betreff "Eierlegende Wollmilchsau":
    Der alte Opera war da echt gut, auch wenn viele das anders sehen. An Hand der bei mir installierten Add-ons in SeaMonkey sieht man auch, daß ich viele Funktionen von Opera durch Add-ons ersetzt habe. Ein gutes Beispiel hierfür ist z. B. der Torrent-Downloader, ich verwende hierfür das Add-on "Torrent Tornado". Da ich sowas äußerst selten benötige sehe ich wirklich nicht ein, daß ich hierfür ein extra Programm installiere! Gleiches gilt auch für FireFTP, wobei das natürlich keine echte Konkurrenz für FileZilla oder ähnliches ist.

    So hat eben jeder seine Vorlieben, aber das belebt ja auch irgendwie den Markt. Ich kann mich ja sehr gut daran erinnern, wie das früher war: IE und Netscape, viel mehr war nicht vorhanden! Ich hatte damals ja noch die Wahl, daß ich mit meinem ATARI TT030 online ging. Leider war das aber nicht gerade toll, wenn mal wieder die Meldung "Optimiert für Blablabla" auf einer Website stand. :grr:

    ...

    Ich hab da übrigens letztens tatsächlich solch eine alte Seite entdeckt, die noch für den IE3 optimiert war! Mal sehen, ob ich den Link wieder finde.

  • 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird?

    • TmoWizard
    • 23. November 2014 um 11:08

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von EynMarc

    Wie gesagt einem Linux x64 Nutzer ist das ja auch egal ob es was bringt das sein Browser 64 bit ist

    Also das kann ich mir gerade nicht vorstellen! Nun stell dir mal vor, daß Du wie ich gerade mal 6 GB RAM hast und dein Browser schnappt sich davon mehr wie 4 GB. Das macht sicher einen riesen Spaß, wenn man mit solch einem System arbeiten will!

    Sollte das aber tatsächlich passieren, dann dürfte an dem Browser sowieso mehr wie nur ein bißchen schief laufen. Mein SeaMonkey ist die 64 bittige Version, aber z. B. im Moment benötigt er mitsamt dem Plugin-Container und 8 geöffneten Tabs gerade mal ~600 MB. Nicht zu vergessen ist dabei, daß ich wie man an meinem Profil sieht (siehe Signatur) 53 aktive Add-ons habe! Es würde mich echt mal interessieren, was andere Browser da machen würden. :mrgreen:

  • Probleme beim Einloggen von Ebay

    • TmoWizard
    • 21. November 2014 um 19:35
    Zitat von wolfbrig

    Problem beim Einloggen bei Ebay:
    ...
    Übrigens passiert das Gleiche auch mit dem OPERA-Browser.
    ...
    Ich arbeite mit Windows 8.1 und Firefox

    Dir ist aber schon klar, daß dann was mit deinem Windows 8.* selbst nicht stimmt!?!

  • [Gelöst] Uhr geht 9 Std vor (bei eby Auktionen)

    • TmoWizard
    • 21. November 2014 um 19:09

    worel:

    Bist Du sicher, daß dir dein XP noch gehört? Dieses völlig veraltete System ist offen wie ein Scheunentor, damit würde ich nicht einmal mehr ein Online-Game bei Facebook wagen!

  • Kritik am FireFox

    • TmoWizard
    • 21. November 2014 um 18:04

    Hallöchen zusammen!

    Bin gerade zufällig auf den Thread hier gestoßen, sind ja echt interessante Meinungen hier.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber zwei Gecko-basierte Browser können sich genug voneinander unterscheiden, um einen Unterschied für den Nutzer auszumachen, mit Blink-basierten Browsern das Gleiche, entsprechend die anderen.

    Das kann ich als Nutzer von SeaMonkey leider bestätigen, da sieht manches anders aus wie im Firefox. Manche Websites funktionieren so gut wie gar nicht, das hat aber meistens mit den Browserweichen zu tun. Die Idi*** fragen nämlich den Namen des Browsers ab, nicht aber die Engine -> Gecko is Gecko!

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und was Opera 12 betrifft, das Ding ist auch eine absolute Katastrophe, Webstandards kann der schlechter als ein Jahre alter Internet Explorer

    Das kann ich nun wieder gar nicht bestätigen, dein letzter Opera 12 muß da wohl einen ziemlichen Schlag abbekommen haben. Ich habe das Teil ja hier zum Testen installiert und kann nur sagen, daß "ein Jahre alter Internet Explorer" mit Opera 12.16 nicht einmal annähernd mithalten kann! Ich kenne auch genügend Leute, die den immer noch einsetzen (Windows & Linux). Webstandards und IE ist ja wohl echt frei nach dem Motto "Zwei Welten prallen aufeinander", das wurde erst mit dem IE8 besser! Aber selbst da kann Opera 12 noch locker mithalten, wenn er nicht sogar die bessere Unterstützung der Standards hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon