1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • Wie behaltet Ihr die Übersicht bei supervielen geöffneten Tabs?

    • TmoWizard
    • 21. Februar 2016 um 10:50

    Hallöchen zusammen!

    Ich sehe das wie Barbara, mehr wie 10 Tabs habe ich hier sehr selten offen! Wozu auch? Man kann doch sowieso immer nur eine Seite lesen, für alles andere kann man die Links z. B. in QuickNote speichern. Das Add-on funktioniert auch mit SeaMonkey ohne Probleme und ist für mich als Blogger sogar sehr wichtig!

  • Firefox geht bei menem Provider nicht

    • TmoWizard
    • 21. Februar 2016 um 10:41

    Hallo Elke!

    Zitat von elke45

    mein Avira ist richtig eingestellt.

    Das bezweifle ich stark, deswegen deaktiviere doch bitte mal den Browserschutz von Avira! Die Teile machen dauernd Ärger und sind in meinen Augen eh nur Augenwäscherei.

    Ein paar Infos wären über dein System wären deswegen sehr nett:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Ich bin mir sicher, daß da einiges zum Vorschein kommt.

  • Forensoftware modernisiert

    • TmoWizard
    • 21. Februar 2016 um 10:24

    Hallöchen!

    Einen großen Unterschied merke ich nicht zur alten Version, allerdings scheint das Forum nun schneller zu laden. Kann das jemand bestätigen oder ist das von mir nur gefühlt so?

    @Sören:

    Auch von mir ein Dank für deine Arbeit! :klasse::klasse::klasse:

  • AddOns Probleme & Deinstalation von FF

    • TmoWizard
    • 21. Februar 2016 um 09:57

    Hallöchen "enter608".

    Zitat von enter608


    Sorry, aber Deiner Argumentation, werter Boersenfeger, kann ich nicht folgen und weiß daher immer noch nicht wieso die Erwähnung einer Sehbehinderung (ob stark, komplett oder wenig) von Bedeutung, Wichtigkeit und Korrektheit einer Antwort bzw. dem Bemühen der Lösung eines und des "guten Tons" gegenüber anderen ist.

    Diese Information ist sogar sehr wichtig, da bestimmte Programme für Sehbehinderte sehr wohl einiges z. B. in der Registry ändern, was einem Virenscanner seltsam vorkommt! Ich spreche schreibe hier aus Erfahrung, da ich in meinem Umfeld solch ein System warten und instandhalten darf.

    Man kann Windows 7 allerdings auch von Grund auf in der Systemsteuerung so einstellen, daß auch sehbehinderte Menschen damit arbeiten können, ein anderes Theme oder zusätzliche Programme sind dafür nicht notwendig.

    Nicht anders sieht es aus, wenn die betroffene Person blind ist und eine Braille-Tastatur benötigt. Auch das funktioniert bei Windows 7 ohne zusätzliche Programme, nur der spezielle Treiber für die Tastatur muß installiert werden. Auch hier schreibe ich aus Erfahrung, da ich einige Zeit mit einer blinden Frau zusammen war und deren System entsprechend betreute.

    Zusätzliche Programme für sehbehinderte Menschen greifen sehr tief in das System ein, sonst würden sie ja auch nicht richtig funktionieren!

  • Vorherige Add-ons nach Zurücksetzen wieder finden

    • TmoWizard
    • 19. Februar 2016 um 11:40

    Hallo JohnMHulot

    Zitat von JohnMHulot


    Der Grund war "FindWide", welche ich von FF nicht mehr entfernen konnte :grr:
    Nach x erfolglosen Versuchen habe ich FF zurückgesetzt.

    Da nützt dir das Zurücksetzen alleine wohl wenig, wenn ich mir die Suchergebnisse bei Google so ansehe! :?

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Fehlende Icons bei eingebetteten Youtube Videos

    • TmoWizard
    • 19. Februar 2016 um 10:45

    Hallöchen zusammen!

    Das scheint derzeit wohl ein allgemeines Problem von Mozilla bzw. Gecko 45 zu sein, denn bei SeaMonkey 2.42 existiert der Fehler ebenfalls. :?

  • Firefox hängt beim schreiben

    • TmoWizard
    • 18. Februar 2016 um 10:41

    Hallöchen zusammen!

    Könnte das Problem unter Anderem damit zusammen hängen?

    Zitat von Creatiive123
    Code
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Textarea Cache
    Version: 0.9.3.2.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {578e7caa-210f-4967-a0d3-88fe5b59a39f}

    AddOn Textarea Cache funktioniert nicht mehr

    Bewertungen von Textarea Cache

    Außerdem frage ich mich, wozu Du das Add-on Firebug benötigst. Das hat bei mir nämlich auch immer ähnliches bewirkt, weswegen ich nun "Web Developer" verwende:

    MAO: Web Developer

  • Addon-Kompatibilitätscheck VOR einem FF-Update?

    • TmoWizard
    • 16. Februar 2016 um 19:04

    Hallöchen Whisker!

    Zitat von Whisker


    schließlich gibts ja z.B. Pale Moon oder Sea Monkey auch noch.

    Als Nutzer der Suite seit dem Netscape Communicator darf ich dich darüber belehren, daß sich die meisten deiner ach so wichtigen Add-ons damit wohl endgültig erledigen! Es gibt zwar den "Add-on Converter for SeaMonkey", für eine Funktionalität der konvertierten Add-ons kann jedoch keine Garantie gegeben werden.

    Wenn Du also wechseln willst, dann tu dir keinen Zwang an. Damit gibst Du aber zu, daß die Add-ons doch nicht so wichtig sind!

  • [gelöst] Was bedeutet der Fund bei JRT?

    • TmoWizard
    • 12. Februar 2016 um 13:10

    Hallo uwe51,

    ich habe diese Frage ganz bewußt gestellt. Leider gibt es immer noch viele User, die zwar ihr System soweit aktuell halten, durch den nicht aktualisierten und tief in's System verwurstelten IE trotzdem massenweise kritische Lücken offen haben!

  • [gelöst] Was bedeutet der Fund bei JRT?

    • TmoWizard
    • 12. Februar 2016 um 12:32

    Hallo uwe51!

    Zitat von uwe51

    aber ich benutze den IE überhaupt nicht.

    Aber aktuell hältst Du ihn hoffentlich schon, oder?

  • Mozilla - Zur Diskussion ...

    • TmoWizard
    • 11. Februar 2016 um 14:48

    Hallöchen!

    Zitat von Steph

    Der aktuelle SeaMonkey (nutze ich sonst) hängt bei Gecko 42 fest; ich nutze daher wieder zurzeit leider den Firefox 44.x

    Du kannst ja mal eine inoffizielle Version von SeaMonkey probieren:

    https://l10n.mozilla-community.org/~akalla/unoffi…monkey/nightly/

    Die dortigen Beta scheinen gut zu laufen, SeaMonkey 2.42 (Gecko 45). Läuft hier sehr flott und ohne große Probleme, selbst Lightning macht keinen Ärger! :klasse:

    Nähere Informationen findest Du auch immer wieder mal hier:

    SeaMonkey-Projekt - Neuigkeiten in deutscher Sprache (inoffiziell)

    Mike, TmoWizard

  • Der Glückwunsch-Thread

    • TmoWizard
    • 11. Februar 2016 um 10:07

    Hallo Boersenfeger,

    auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag!

  • Mozilla - Zur Diskussion ...

    • TmoWizard
    • 10. Februar 2016 um 20:23

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von Feuervogel

    ich fahre ohnehin parallel andere Programme; einfach um mal zu sehen, was sich bei machen so entwickelt.

    Da ist die SeaMonkey-Suite im Einsatz. Und QupZilla bzw. Midori nutze ich auch hin und wieder.

    Ich oute mich mal hier! Normal benutze ich ja ausschließlich SeaMonkey (derzeit 2.42) unter Kubuntu 14.04 LTS, zum Testen habe ich aber noch folgende Browser hier im Einsatz:

    • Iridium
    • Yandex
    • Chromium
    • Maxthon
    • Opera
    • Vivaldi
    • Konqueror

    Dazu noch den IE auf dem Windows 7 Rechner meines Sohnes.

    Es ist also kein Browser im Einsatz, der irgendwie sowas wie ESR oder LTS kennt. Die dienen eigentlich nur dazu, wenn in meinem Umfeld jemand mit einem davon Ärger hat oder ich auf dem Blog oder der Website etwas ändere.

    Ich muß dazu sagen, daß durch viele PPAs mein Kubuntu eigentlich kein 14.04 LTS mehr ist. Verschiedene Programme gibt es eben nicht in den offiziellen Paketquellen, also muß man sich anderweitig umsehen.

    SeaMonkey hat ja die ESR-Linie des Firefox nie beachtet, ich wäre davon also nicht betroffen. Aus offiziellen Quellen ist mit aber auch nichts bekannt, daß Mozilla das irgendwie einstellen möchte.

  • Zugriff auf Lesezeichen aus anderen Profilen?

    • TmoWizard
    • 20. Januar 2016 um 16:00

    Hallo zusammen!

    Zitat von Thorsten298

    Gern. Ich verwende in Profil A „Export bookmark folders to HTML files“ und speichere die erzeugte Datei ab. Diese öffne ich anschließend in Profil B.

    Sorry, aber das beherrschen Firefox und SeaMonkey schon lange ganz ohne Erweiterung!

  • Tastenkürzel für Firefox einblenden/ausblenden

    • TmoWizard
    • 18. Januar 2016 um 10:38

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von Zitronella

    Allerdings hat diese Erweiterung wohl auch kein Tastenkürzel

    Doch, nämlich F9! Zumindest ist es bei mir hier unter Linux der Fall und ich nehme an, daß das auch für andere Betriebssysteme gilt.

  • Fehlermeldung: "Dein Browser erkennt kein HTML5"

    • TmoWizard
    • 17. Januar 2016 um 15:18

    Siehe dazu auch Beitrag #4 von mir, welcher schlicht ignoriert wurde!

  • Fehlermeldung: "Dein Browser erkennt kein HTML5"

    • TmoWizard
    • 15. Januar 2016 um 22:57

    Grüßung!

    Zitat von worel

    ich habe letzte Woche auf den aktuellen Firefox (v44.0b9) upgedated,

    Das ist aber nicht die aktuelle Version, das ist eine Beta! Die aktuelle Version von Firefox findest Du hier:

    Mozilla Firefox

    Edit:

    Zitat von worel

    Allgemeine Informationen:

    Ok, Windows XP und völlig veraltete Hardware. Damit bin ich draußen, mir offenen Sicherheitslücken kann ich nichts anfangen!

  • Mit FF von Windows auf Linux umziehen

    • TmoWizard
    • 15. Januar 2016 um 22:52

    Hallöchen!

    Zitat von Oberst Klink

    Ich bin bei den Ubuntuuser schon einige Zeit dabei.

    Das dürfte im deutschsprachigen Raum auch so ziemlich das beste Forum zu diesem Thema sein, wobei ich für Kubuntu auch das entsprechende Forum empfehlen kann:

    Kubuntu-de.org

  • Mit FF von Windows auf Linux umziehen

    • TmoWizard
    • 15. Januar 2016 um 12:02

    Mahlzeit!

    Zitat von Oberst Klink

    Ich will nicht Arbeiten mit dem Oldtimer

    ...

    Ach, in den nächsten Tagen werde ich die Festplatte partitionieren und zusätzlich ein Kubuntu aufspielen.

    Auch wenn ich selbst ausschließlich mit Kubuntu (derzeit 14.04.3 LTS / KDE 4.14.13) arbeite:

    Je nach Alter und Hardware des "Oldtimers" rate ich dir davon eher ab, da KDE ein ziemlicher Resourcenfresser ist. Vor allem sind die neuen Versionen (15.04 & 15.10) mit KDE/Plasma 5 ausgestattet und den ganzen Meldungen in den verschiedensten Linux-Foren nach kann ich das Zeug höchsten als frühe Beta bezeichnen!

    Da *buntu 14.04 LTS einen Support bis April 2019 hat empfehle ich, daß Du es (wenn überhaupt) damit probierst. Trotz etlicher PPAs läuft Kubuntu hier absolut stabil und seit der Installation mit kleinen Ausnahmen 24/7 durch. :klasse:

  • [Gelöst] Noscript und Code in Werbefeldern

    • TmoWizard
    • 15. Januar 2016 um 11:15

    Salve!

    Zitat von Palli

    Taucht zum Beispiel hier auf:
    http://www.computerbase.de/ticker/

    :-?? Ich sehe da gar keine Werbung!

    Zitat von Palli

    Habs doch gefunden:
    "Cascade Top document permissions..." bei "Erweitert" "Vertrauenswürdig" muss aktiviert sein.

    Ist bei mir wie es sich gehört deaktiviert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon