1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TmoWizard

Beiträge von TmoWizard

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • TmoWizard
    • 23. Mai 2016 um 12:40

    Hallöchen zusammen!

    Ich möchte mal nachfragen, ob sich hier inzwischen etwas neues ergeben hat?!? Das nervt echt langsam, wenn ich z. B. auf meinem eigenen Blog einen Link zum Bearbeiten eines meiner Tutorials anklicke und dann sind dort einfach wieder alle Scripte verboten! :grr:

    Jetzt am Wochenende habe ich das übrigens auf dem Windows 7 Ultimate Rechner meines Sohnes mit SeaMonkey 2.40 geprüft und zack, war nach dem Klick auf ein Game bei Facebook das komplette Facebook verboten. An meinem Kubuntu 14.04.4 und an meinem SeaMonkey 2.45a2 kann es also nicht liegen, wobei es auch unter meinem Kubuntu mit SeaMonkey 2.40 und einem neuem Profil passierte!


    Viele Grüße nun aus Augsburg

    Mike

  • Videomail

    • TmoWizard
    • 22. Mai 2016 um 20:03

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von wippigallus

    barbara,
    ad 1.) Text im Anhang korrigiert
    ad 2.) File = ****/html

    Finde ich keine gute Idee! Wenn sich die Signatur wieder ändert, dann paßt sie nicht mehr zu deinem Thread. Besser ist es, wenn man so etwas im Posting direkt schreibt!

    Außerdem ist HTML kein Video-Format, sondern eine Seitenbeschreibungssprache oder Auszeichnungssprache ähnlich wie z. B. TEX/LaTEX.

  • In memoriam

    • TmoWizard
    • 22. Mai 2016 um 19:56

    SZ.de: Früherer Megadeth-Schlagzeuger Nick Menza gestorben

    R.I.P. Nick!

  • Firefox-Sicherheitslücke

    • TmoWizard
    • 19. Mai 2016 um 08:28

    Das ist ja mal ganz übelst!

    FBI muss Browserlücke vorerst nicht an Mozilla geben

    Je nachdem wo diese Lücke steckt sind ja nicht nur die Nutzer vom Firefox betroffen, sondern auch mit z. B. folgenden Programmen

    • SeaMonkey
    • Thunderbird
    • Instandbird
    • Nightingale
    • KompoZer/BlueGriffon
    • etc.

    Ne, das gefällt mir mal ganz und gar nicht! :traurig::grr:

  • Firefox blockiert unsere Seite - keine Ausnahme möglich

    • TmoWizard
    • 17. Mai 2016 um 22:59

    Nur so nebenbei:

    Mit SeaMonkey 2.45a2 funktioniert die Seite auch nach mehrmaligem Besuch immer noch ohne Probleme, ABP und NoScript sind aktiviert, JavaScript erlaubt.

  • Seit Version 46.0.0 stürzt Fifefox ständig ab

    • TmoWizard
    • 17. Mai 2016 um 18:22

    Hallo tetracolor,

    ich empfehle für Windows immer folgendes:

    • Die Windows Firewall
    • Microsoft Security Essentials (MSE)
    • und Immunet von Cisco Systems

    Dieser Virenscanner kann außer seiner eigenen Engine zusätzlich die von ClamAV verwenden und ist außerdem in der Lage, auch noch die von Microsoft Defender bzw. MSE zu verwenden! Immunet läuft von Windows XP bis Windows 10 und braucht nur sehr wenig Ressourcen, ist auch für etwas ältere Rechner geeignet.

    Das hat eigentlich immer funktioniert bis die Besitzer der entsprechenden Computer meinten, daß sie doch lieber den Avira, Avast usw. verwenden wollen. Dann hatten sie wieder nur noch eben diese eine Engine auf ihrem Rechner und kurz darauf durfte ich wieder alles richten! :?

    Ach ja, ein vernünftiges Sicherheitskonzept sollte man natürlich ebenfalls haben.

  • Wo starte ich "Long URL Please"?

    • TmoWizard
    • 16. Mai 2016 um 15:01
    Zitat von Zitronella

    Ich kenne zwar kein wirkliches Linkbeispiel wo ein Link so verkürzt dargestellt wird, vielleicht reichst du das mal noch nach...?

    Ich versuch es mal mit einem Link zu einem meiner Tutorials:

    https://tinyurl.com/qzobthc

    ...

    Oh, das wird mir schon in der Vorschau als normaler Link angezeigt! :shock: Muß ich wohl mit einem anderen Browser nachsehen.

    Edit: Chromium zeigt mir hier richtig eine "tinyurl.com", SeaMonkey mit dem Add-on jedoch direkt den Link zum Tutorial. Das heiß also, daß man mit "Long URL Please Mod" die gekürzten URLs gar nicht mehr sieht!

  • Wo starte ich "Long URL Please"?

    • TmoWizard
    • 16. Mai 2016 um 13:51

    Hallöchen Zitronella!

    Zitat von Zitronella

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…url-please-mod/ scheint zu funktionieren

    Klasse Tip von dir, danke! :klasse: Ich mußte das Add-on zwar für meinen SeaMonkey konvertieren, funktioniert aber einwandfrei.

    Viele Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • heise ist nicht erreichbar

    • TmoWizard
    • 15. Mai 2016 um 20:44

    Dazu siehe auch hier:

    Probleme mit der Erreichbarkeit von heise online gerade

    Ich hatte keine Probleme, da ich (wenn möglich) mit IPv6 unterwegs bin.

  • In memoriam

    • TmoWizard
    • 15. Mai 2016 um 15:29

    Hi pittifox,

    auch von mir herzliches Beileid! So etwas schmerzt immer, sehr lange Zeit. Ich spreche hier aus Erfahrung, da bei mir bereits beide Eltern verstorben sind.

    Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 14. Mai 2016 um 17:12

    Hallo Fox2Fox

    Zitat von Fox2Fox

    Der Anwender ohne AV-Progr. müsste dann vor Gericht seine Unschuld begründen.

    Genau darauf kommt es mir an! Es gibt wie geschrieben entsprechende Urteile, daß der Befall eines fremden Rechners hätte verhindert werden können, wenn der Versender der E-Mail einen aktuellen Virenscanner verwendet hätte und der Verantwortliche dafür zur Rechenschaft gezogen wurde.

    Preisfrage:

      Woher weiß denn ein Nutzer von Linux, daß er keinen Virus weitergegeben hat?

    Antwort:

      Meistens gar nicht, er hat nämlich keinen Virenscanner!

    Seinem System kann ein Schädling für Windows ja auch nichts anhaben und solche für Linux sind eher selten anzutreffen, was will er dann mit einem Virenscanner?!?

    Es gibt einen alten, aber wirklich sehr passenden Spruch dazu:

    Wer solche Freunde hat, der hat sein Feinde nicht zu fürchten!

    Nun ist aber Schluß. Wir haben Pfingsten und ich verzieh mich nun vorläufig, vielleicht beruhigt sich dann auch mein Blutdruck wieder!

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 14. Mai 2016 um 16:23

    Hi Boersenfeger!

    Zitat von Boersenfeger

    @ TmoWizard: .. und wieder bin ich reingefallen.. deine Linux-Tutorials kann ein Windowsnutzer in die Tonne kloppen... :(

    Schau nochmal nach, denn die meisten meiner Tutorials für SeaMonkey/Firefox/Thunderbird sollten auch mit Windows funktionieren! Außerdem drehte es sich ja um folgende Aussage von cerberos:

    Zitat von cerberos

    Seit Jahren nutze ich Online-Banking; ... Allerdings nutze ich seit über zwei Jahren fast nur noch Linux, als Hauptsystem

    Dieses eine von mir verlinkte Tutorial ist derzeit allerdings wirklich nur für Linux gedacht, da mein Add-on "clamdrib LIN" aus mir derzeit nicht ersichtlichen Gründen mit anderen Systemen einfach nicht mehr funktionieren will! Aus dem Grund hat clamdrib ja nun den Zusatz "LIN", was für mich als Hinweis darauf am Besten erschien.

    Wobei ich mich hierbei nur auf Windows beziehen kann, ein Gerät von Apple steht mir nicht zur Verfügung und von meinen Leserinnen und Lesern will mir da irgendwie niemand eine entsprechende Meldung zur Funktionsfähigkeit auf diesen Geräten sagen.

    Immerhin ist das Tutorial nun beinahe 5 Jahre alt und wurde immer nur an die jeweilige Situation bzw. entsprechende Erfahrungen angepaßt. Auch durch Mithilfe meiner Leser, ein paar sind ja doch vorhanden.

    Leider ist ja mit der Aufgabe meines ursprünglichen Hosters CwCity und dem dadurch bedingten Umzug zu Square7 mein PR 4/10 verloren gegangen, bei Google findet man selbst jetzt noch zum großen Teil die alte Domain vor der Neuen... wenn man überhaupt noch etwas davon findet! Eigentlich ist mein Blog durch den Umzug in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, ich müßte also wieder komplett von vorne beginnen. Das ist leider der Nachteil, wenn man keine eigene Domain hat! :cry:


    Verregnete Grüße nun aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

    Alle andere Tutorials sollten aber wie geschrieben mit allen PC's unter Windows, Apple und natürlich Linux funktionieren, eine Garantie kann ich dafür natürlich nicht geben!

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 14. Mai 2016 um 15:23

    Hallo Zitronella,

    da war wohl die Forensoftware zu langsam für dich! :mrgreen:

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 14. Mai 2016 um 15:03

    Hallöchen zusammen,

    da hab ich ja eine schöne Diskussion angestoßen! :?

    Nochmal für alle, was da steht:

    Schon wer als Privatperson einen Gratis-Virenscanner einsetzt und die Signaturen automatisch updatet, erfüllt diese Anforderungen. Zum aktuellen Stand gehören auch Firewalls und Software-Patches.

    Das ist ein Urteil des BGH, auch wenn niemand wirklich zum benutzen eines Virenscanners verpflichtet werden kann! Wer aber keinen Virenscanner verwendet, der kann eben laut BGH zur Rechenschaft herangezogen werden. Da hilft all euer Meckern nicht, das ist einfach so!

    Hier sehe ich übrigens ein Problem bei Firefox OS, hierfür gibt es offenbar gar keinen Virenscanner! :-?? Allerdings ist mir auch keine Schadware dafür bekannt, aber phishing wäre damit natürlich möglich.


    @Sören:

    Mach dir nichts draus! Tim, Timo, Tom... Daran habe ich mich schon gewöhnt. Alle lesen immer "Mike, TmoWizard", aber nicht alle sehen dabei den Namen "Mike"! Deswegen hier wieder einmal die ausgeschriebene Version meines Nicknamen und kurz der Hintergrund dazu:

    "Tmo"Wizard bedeutet ausgeschrieben "The magic o"ne Wizard.

    Der Grund hierfür ist schlicht und ergreifen, daß auf meinen ursprünglich gewählten Nick "The Wizard" ein gewisser Herr "Ken Hensley" Rechtsansprüche stellt wegen dem gleichnamigen Song der Gruppe "Uriah Heep"!

    Ich habe damals lange überlegt, was ich denn da machen könnte. Ein Film und daraus ein Song der Gruppe QUEEN namens Gimme the Prize (Kurgan's Theme) auf der Rockantenne ergaben dann die Lösung:

    Es kann nur einen Wizard geben:
    The magic one Wizard!

    Tja, und darum bin ich eben seit über 20 Jahren "TmoWizard". Damals durften nämlich die Nicknamen meistens eine bestimmte Länge nicht überschreiten und Leerzeichen waren auch nicht unbedingt gern gesehen!

    Dazu noch ein schnelles Edit:

    In >diesem Beitrag< habe ich ein Tutorial von mir verlinkt, von dort aus kann man sehr einfach auf mein Impressum gelangen und da steht auch den Gesetzen entsprechend mein voller Name "Michael Speier". Einen Tom , Tim oder Timo sucht man dort vergeblich, denn mein richtiger Name lautet seit nun über 50 Jahren "Michael"!

    Soviel also zur Entstehung meines Nicknamen. Ich hoffe, daß ich damit alle Klarheiten beseitigt und sämtliche Fragen nicht beantwortet habe! :mrgreen:


    Viele Grüße nun aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • Verbindung ist nicht sicher

    • TmoWizard
    • 14. Mai 2016 um 13:53

    Hallo blueYOSHI,

    willkommen in Camp Firefox! (<-- Ist doch nett, wenn man begrüßt wird!)

    Fragen:

    • Welches Betriebssystem?
    • Welche Version von Firefox)
    • Welche Sicherheitssoftware?
    • Auf welcher Seite passiert das?

    Wie soll das irgendwer prüfen, wenn wir nicht einmal die nötigsten Informationen dazu haben?


    Viele Grüße aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 14. Mai 2016 um 13:26

    Mahlzeit!

    Tja, dann eben so:

    Haftung für Computerviren?

    Gleiches gilt laut BDSG auch für Privatpersonen, ich lege mir hier gar nichts zurecht. Ihr könnt euch übrigens beide entsprechend im Internet darüber erkundigen, des Suchens seid ihr beiden ja hoffentlich mächtig!

    Edit:

    Ein Zitat:

    Zitat

    Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sollten Email-Versender die Maßnahmen treffen, die wirtschaftlich zumutbar sind, umGefahr vom Empfänger abzuwenden. Schon wer als Privatperson einen Gratis-Virenscanner einsetzt und die Signaturen automatisch updatet, erfüllt diese Anforderungen. Zum aktuellen Stand gehören auch Firewalls und Software-Patches. Empfänger sollten sich aus den gleichen Gründen schützen wie Versender.

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 14. Mai 2016 um 11:05

    Grüßung!

    Zitat von cerberos

    Stellst du bitte mal den rechtlichen Nachweis (§) hierzu ein - Danke.

    Bitteschön:

    Es gilt hier das BDSG und es gibt bereits seit 2002 ein entsprechendes Urteil vom BGH, es kann also teuer werden!


    Zitat von cerberos

    Ich bin seit über 30 Jahre im Bereich Sicherheit tätig, auch was rechtliches und Gesetzestexte angeht nicht unbedarft, aber darüber habe ich weder im BGB noch im StGB, noch im FMG oder TMG etwas gelesen :mrgreen:

    Dazu muß man eben an der richtigen Stelle suchen, dann findet man das auch. Ich mache das im Gegensatz zu dir zwar "nur" privat, aber anscheinend kenne ich mich besser damit aus wie Du! :wink:

    Zitat von cerberos

    Was Online-Banking betrifft: Wenn ich der Bank etwas nachweisen muss, dann ist dies - rechtlich - mein Problem. Aber ich hatte bisher noch keines; weder mit der Bank, noch mit dem Konto.
    Aber um auch hier sicher zu sein, solltest du dir die AGB's deiner Bank nochmals durchlesen. Die meiner Bank kenne ich bereits.

    Wie geschrieben "empfiehlt" meine Bank einen aktuellen Virenscanner, mehr aber auch nicht. ClamAV frißt nicht viel, aber es ist bei mir dank meinem Tutorial aktuell und das genügt jedem Geldinstitut! :mrgreen:

    Ansonsten würde es auch mich interessieren, wie Du dein Problem denn jetzt gelöst hast. Vielleicht hilft es anderen ja auch und daher wäre es nett von dir, wenn Du das hier bekanntgeben würdest!


    Viele Grüße nun aus Augsburg

    Mike

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 13. Mai 2016 um 00:14

    Hallöchen allerseits!

    Zitat von cerberos

    Seit Jahren nutze ich Online-Banking; ... Allerdings nutze ich seit über zwei Jahren fast nur noch Linux, als Hauptsystem (

    Nur mal als Hinweis für dich:

    Gibst Du manchmal Dateien weiter oder eventuell E-Mails? Dann bist DU dafür vom Gesetz her verpflichtet, daß DU diese Dinger vorher auf Schadware prüfst! Das Betriebssystem spielt dabei keine Rolle, das kann auch ein alter ATARI mit MultiTOS sein.

    Du machst Online-Banking! Dann schau dir mal ganz genau deinen Vertrag dazu an! In meinem wird zumindest empfohlen, daß ich einen aktuellen Virenscanner unabhängig vom Betriebssystem verwende, bei manchen Geldinstituten ist er sogar Pflicht! Auch hier bist Du im Zweifelsfall vor dem Gesetz der Gear***te, wenn was mit deinen Konto nicht stimmt. Da hilft dir auch dein Linux nichts mehr, so gerne ich dieses System auch verwende.

    Google ist hier tatsächlich dein Freund, erkundige dich also mal darüber!

  • Kein facebook login möglich

    • TmoWizard
    • 12. Mai 2016 um 21:57

    Hallöchen zusammen!

    Zitat von duffy67

    An lord helmchen, wenn ich das aber abschalte, dann ist der sichere Zahlungsverkehr deaktiviert.

    Ähm... nö! HTTPS ist immer HTTPS, auch ohne Virenscanner. Sieh dir mal außerdem mal folgendes Video an, dann staunst Du Bauklötze von wegen Sicherheit:


    AntiVirus Programme senken Sicherheit

    Soviel also zu deinem angeblich sicheren Zahlungsverkehr!

  • SeaMonkey 2.43 Fehlermeldung

    • TmoWizard
    • 12. Mai 2016 um 05:02

    Guten Morgen zusammen!

    Feuervogel:

    Zitat von Feuervogel

    Funktioniert hier auch (IceApe 2.40):

    • Das ist im Prinzip SeaMonkey 2.40 und damit hat das bei mir auch noch funktioniert, aber
    • hast Du das Bild nicht über die Funktion IMG des Editors eingefügt, sondern als Anhang und das funktioniert ja auch bei mir!

    Damit ist deine Antwort gegenstandslos und war für dich eigentlich nur unnütze Schreiberei, aber es ist ja nicht meine verschwendete Zeit!

    So, nun mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:

    Ich verwende nun seit kurzem SeaMonkey 2.45a2, aber auch damit sind beide hier im Thread beschriebenen Fehler leider immer noch vorhanden!


    @Sören:

    Die Idee mit Bugzilla ist ja schön und gut, nur sind meine Kenntnisse der englischen Sprache mehr als nur grenzwertig! Ich bin mir da absolut nicht sicher, ob ich mich bei sowas gut genug ausdrücken kann. :(

    Naja, wird schon irgendwann wieder funktionieren.


    Viele Grüße nun aus Augsburg

    Mike, TmoWizard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon