1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sir_gasi

Beiträge von sir_gasi

  • Plugins entfernen

    • sir_gasi
    • 15. Februar 2013 um 15:42

    So, jetzt läuft alles so, wie ich mir es gewünscht habe, herzlichen Dank :D

    Mir war nicht klar, wie das genau abläuft mit den Plugins, wie und wo die installiert werden, ich dachte das geht nur über den Browser... Wieder was dazugelernt :)

    Und das mit dem Addon von Avast hätte ich eigentlich selber merken können :oops:

    Danke nochmals :D

  • Plugins entfernen

    • sir_gasi
    • 15. Februar 2013 um 12:52

    Hallo, danke für deine ausführliche Antwort.

    Das vorgehen zum Löschen hatte ich vorher bereits genau so umgesetzt. Vermutlich erkannte dann aber Windows beim automatischen Update, dass z.B. Silverlight fehlt und hat dieses wieder Installiert. Firefox hat dann bemerkt, dass wieder ein neues Plugin gefunden wurde und dies eingebunden.

    Der Schalter zum Abschalten nach dem Suchen war im Prinzip genau das, was ich gesucht habe. Bei der Umsetzung gibt es aber Probleme...

    Ich habe plugin.scan.plid.all auf false gesetzt.

    Dann bin ich unter den Einstellungen Addons --> Plugins gegangen und dann stand dort:

    "Es sind keine Add-ons dieses Typs installiert
    Mehr über Add-ons Erfahren"

    (es war wirklich unter dem Reiter "Plugins", nicht unter "Addons"...)


    rief ich about:plugins auf, kam die Meldung: "keine aktivierten Plugins gefunden."

    Das komische dabei ist aber: Ich hatte vorher Schockwave flash installiert gehabt und diesen mit dem beschriebenen Verfahren nicht rausgeworfen... Also schaute ich bei Youtube, ob er wirklich nicht mehr funktioniert.
    Es blendete sich dann oben eine Meldung ein, dass ein Plugin fehle und die Frage ob Firefox es installieren soll.

    Trotzdem wurde das Video normal abgespielt... Flash scheint also noch vorhanden zu sein...

    Als ich dann plugin.scan.plid.all wieder auf true gesetzt habe, war Schockwave flash wieder vorhanden und aktiviert....


    Was habe ich da vermurkst, respektive was muss ich noch einstellen damit alles so klappt wie ich das möchte?

  • Plugins entfernen

    • sir_gasi
    • 15. Februar 2013 um 11:04

    Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage.

    Ich nutze Windows 8 und die neueste Firefox Version.

    Ich habe gestern den Firefox neu installiert um alle alten Plugins usw loszuwerden...

    Ich hatte die Erweiterungen "Better Privacy" und "NoScript", sowie das Plugin "Schockwave Flash" installiert.


    Soweit so gut...

    Heute habe ich aber gemerkt, dass Firefox automatisch das Silverlight plugin, sowie 2 Microsoft Office 2010 Plugins installiert hat., zusätzlich noch ein Addon von Avast...

    Wie kann ich
    a) diese Plugins aus meinem Browser entfernen und
    b) verhindern, dass Firefox in Zukunft irgendwas installiert, das ich gar nicht möchte?

    Habe leider keine nützliche (und funktionierende) Anleitung gefunden.
    Ich habe bereits versucht, die Plugins manuell zu entfernen
    - Pfad des Plugins anzeigen
    - Datei (meist eine .dll) umbenennen oder löschen

    das Funktioniert dann 1-2 Tage, dann wird das Zeug aber von irgendwoher nachgeladen...

    Für Hinweise danke ich herzlich im Voraus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon